Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Metric | Samsung Galaxy M32 5G | ZTE Blade A34 |
---|---|---|
Konnektivität | #413 Gewinner | #819 |
Design | #790 | #743 Gewinner |
Anzeige | #795 Gewinner | #835 |
Leistung | #662 Gewinner | #823 |
Batterie | #652 Gewinner | #852 |
Kamera | #384 Gewinner | #865 |
Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Das Samsung Galaxy M32 5G ist ein interessantes Gerät, das eine elegante Gestaltung mit einer glänzenden Oberfläche auf der Rückseite aufweist. Es lohnt jedoch zu beachten, dass die schwarze Variante einen graublassen Ton hat, was nicht jedem gefallen mag. Unter der Haube verfügt dieses Telefon über einen Diamond City 720-Prozessor, der mit 8 GB RAM gepaart ist und somit für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Die Speicherkapazität beträgt 128 GB, obwohl ein erheblicher Teil (22,76 GB) bereits aus dem Boxen verwendet wird. Eines der auffallenden Merkmale dieses Geräts ist die Kameraausstattung, die einen 48-MP-Hauptsensor beinhaltet, den es an einem 8-MP-Ultraweitwinkellinsen, einer 5-MP-Makrosensor und einer 2-MP-Tiefensensor auf der Rückseite gibt. Die vorderseitige Kamera verfügt über eine beachtliche Auflösung von 13 MP. Was die Display-Anzeige betrifft, ist das M32 5G mit einem 720p HD+-Bildschirm ausgestattet, was sich erheblich vom Vorgänger M32 unterscheidet, der einen Voll-HD-Bildschirm hatte. Auch wenn es keine AMOLED-Panel handelt, scheint die Qualität doch angemessen zu sein und das Textur ist klar und kristallin. Das Telefon kommt mit One UI 3.1 basierend auf Android 11 aus dem Boxen heraus, zusammen mit einigen vorinstallierten Apps von Amazon und Google. Die Batterielaufzeit ist befriedigend dank des 5000 mAh Powerpacks innerhalb. Auch wenn es kein schlechtes Gerät im Übrigen handelt, fühlt sich das M32 5G aufgrund seiner enormen Akkufläche etwas bulkig an. Darüber hinaus erscheinen die Randstreifen dieses Telefons etwas größer gegenüber dem M32, was für einige Benutzer eine geringfügige Abstraktionswirkung sein könnte. Insgesamt könnte das Samsung Galaxy M32 5G eine Überlegung wert sein, falls man auf der Suche nach einem preisgünstigen 5G-Smartphone ist und sich damit abfindet, dass es ein etwas größeres Design hat. Denjenigen mit engeren Budgets mag jedoch die Wahl des M52 sinnvoller erscheinen.
Der ZTE Blade A34 ist ein zuverlässiges Smartphone, das einen guten Android-Eindruck verspricht, ohne dabei den Geldbeutel zu strapazieren. Mit seiner 5.000 mAh-Batterie, dem okta-kernigen Prozessor und der 6-Zoll-Display ist es darauf ausgelegt, ein verlässliches Alltagsgerät für diejenigen zu sein, die ein enges Budget haben. Aber mit einem solch niedrigen Preispunkt wurden Kompromisse gemacht – und wir sprechen hier nicht nur über Leistung. In dieser Bewertung werden wir untersuchen, ob der Blade A34 sich als Ihre nächste Telefon lohnt oder ob seine Einschränkungen es besser zu bestimmten Einsatzfällen eignen.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen