Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Metric | Samsung Galaxy S24+ | vivo V40 5G |
---|---|---|
Konnektivität | #199 Gewinner | #492 |
Design | #28 Gewinner | #179 |
Anzeige | #286 | #25 Gewinner |
Leistung | #70 Gewinner | #279 |
Batterie | #295 | #106 Gewinner |
Kamera | #242 Gewinner | #453 |
item_phones_categoryId | #1 Unentschieden | #1 Unentschieden |
Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Das Samsung Galaxy S24 ist ein kompakter Flaggschiff, das hochwertige Funktionen in einem tragbaren Formfaktor bringt. Im Vergleich zu dem teureren S24+, liefert die Vanilla-Version keine großen Upgrades, aber sie refinziert einige bestehende Funktionen. Zu diesen gehören eine heller und anpassungsfähigere Bildschirm, ein leistungsstärkeres SoC, das neue AI-Funktionen ermöglicht und ein mattes Armier-Aluminiumrahmen, der als zäher gilt. Das 6,2 Zoll große OLED-Display verfügt über eine Auflösung von 1080p, Gorilla-Glass-Victus-2-Schutz und einen 60-Hz-Frequenzwechsel mit LTPO-Technologie, der den Bildschirm'sche Refresh-Rate für bessere Akkulangle anpasst. Die Kameraausstattung bleibt größtenteils unverändert von letztem Jahr, aber das neue SoC und die AI-Verarbeitung bringen verbesserte Leistung. Das Galaxy S24 verfügt über einen Unter-Bildschirm-Fingerprint-Leser, der schnell und zuverlässig ist. Die Speicheroptionen umfassen 128 GB, 256 GB oder 512 GB, wobei die 128-GB-Variante langsames UFS 3,1-Speicher verwendet. Das Gerät läuft auf Samsung's One UI 6,1 Software basierend auf Android 14, die Verbesserungen wie eine neu organisierte Schnelltasten-Seite und einen Versprechen von 7 Jahren Support bietet. In Bezug auf Leistung liefert das Galaxy S24 Flaggschiff-Resultate mit seinem neuen SoC, aber einige Nutzer könnten sich durch den Rückgang zum Exynos-Chip enttäuscht fühlen. Die Akkulangle hat sich leicht verbessert, die Ladegeschwindigkeit jedoch bei 25 W geblieben, was langsamer ist als bei einigen anderen Geräten. Kamera-mäßig sind die Upgrades minimal und einige Funktionen wie Videoschwenkung in niedrigen Lichtbedingungen sind immer noch nicht den Konkurrenten gewachsen. Insgesamt ist das Galaxy S24 eine solide inkrementelle Verbesserung von letztem Jahres-Modell, aber sein hoher Preis könnte es schwer machen, bis der Preis am Markt abgesunken ist, zu empfehlen. In Fazit, während das Galaxy S24 einige nette Verbesserungen gegenüber letztem Jahresmodell hat, mögen sie für manche Nutzer nicht genug sein, um den höheren Preispunkt zu rechtfertigen.
Die Vivo V40 5G ist ein solider Mittelklasse-Smartphone mit einer edlen Optik und beeindruckender Akubafläche. Das Gerät verfügt über eine 6,44-Zoll-AMOLED-Anzeige, einen Dual-Kamera-Aufbau mit einem 50-MP-Primärsensor und ein Quad-Core-Prozessor. Die Kamera liefert hervorragende Bilder, besonders in hellen Lichtverhältnissen, wobei die Zeiss-natürliche Modus eine noch realistischere Tonstimmung bietet. Das Gerät leistet sich ein glatteres Laufverhalten, dank eines energieresistenten Snapdragon-Chipsets und der Akubafläche hält problemlos über einen ganzen Wochenende auf einer einzelnen Aufladung durch. Die Schnellaufladung ist auch nicht langsam, mit 80W drahtloser Aufladung verfügbar. Das Kamera-App bietet verschiedene Modi, einschließlich eines 50-MP-Ultraweitwinkelaufnahmes und einem dedizierten Makro-Modus. Leider fühlt sich das Design ein bisschen wie ein Mischmasch an. Während es gut aussieht, fühlt man die Oberfläche des Geräts als Kunststoff-artig und es fehlt der Premiumtouch, den einige Nutzer von einem Mittelklassegerät erwarten mögen. Zudem ist das Fehlen einer drahtlosen Aufladung und IP68-Wasserdichtheit für manche ein Hinderungsgrund. Der FunTouch OS 11, das Custominterface der Vivo, kann eine Weile dauern, sich anzupassen, aber insgesamt stellt die V40 5G einen großartigen Wert an sich dar. Mit seiner langen Akubafläche, seinem guten Kameraeinsatz und seinem saftigen Laufverhalten ist es eine großartige Wahl für jene, die nach einem verlässlichen Mittelklasse-Smartphone suchen, ohne dass man das ganze Geld ausgibt.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen