Samsung Galaxy XCover 7 ProvsXiaomi Redmi 15C

Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#880
Gewinner
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7s Gen3
RAM:6 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Langlebiger Akku mit Schnellladefunktion und abnehmbarem Design sorgt für eine verlängerte Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen.
Robustes Display mit 600 Nits Helligkeit und Gorilla Glass Victus+ gewährleistet Sichtbarkeit unter extremen Outdoor-Bedingungen.
Eine 50MP-Hauptlinse mit HDR und 120fps-Zeitlupe gewährleistet professionelle Bildgebung in anspruchsvollen Umgebungen.
Snapdragon 7s Gen3 und 6/8 GB RAM bieten eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Xiaomi Redmi 15C
#881
Prozessor:MediaTek Helio G81 Ultra
RAM:4 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Das Xiaomi Redmi 15C bietet eine außergewöhnliche Akkulaufzeit mit 6000 mAh und 33-W-Schnellladung für eine zweitägige Nutzung und schnelles Aufladen.
Das Display des Redmi 15C bietet eine flüssige 120-Hz-Leistung, hohe Helligkeit und hohen Sehkomfort mit TÜV-Zertifizierung.
Die Kamera des Redmi 15C bietet brauchbare Alltagsfotografie, mangelt aber an optischer Bildstabilisierung und hat bei schlechten Lichtverhältnissen zu kämpfen.
Das Redmi 15C bietet eine ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben und Gelegenheitsspiele, hat aber Schwierigkeiten mit starker Multitasking-Nutzung oder anspruchsvollen Apps.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Samsung Samsung Galaxy XCover 7 Pro
Xiaomi Xiaomi Redmi 15C
Modell
Qualcomm Snapdragon 7s Gen3
MediaTek Helio G81 Ultra
CPU
1x2.5GHz Cortex, A720 +3x2.4GHz Cortex A720 +4x1.8GHz Cortex A520
2x Cortex, A75 2.0 GHz + 6x Cortex, A55 1.8 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
12 nm
Frequenz
2,5 GHz
2,0 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 810 480MHz
Mali-G52 MC2
RAM
6 GB
4 GB
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
128 GB
128 GB
Typ
N/A
eMMC 5.1 Storage
Fingerabdrucksicherheit
No
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
No
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
N/A
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
Dolby Atmos, Stereo Speakers
Noise cancellation microphone
Antutu-Score
812000
262000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 81% of devices
Overall performance better than 60% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#498
Gewinner
Xiaomi Redmi 15C
#1008
Design
Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#1013
Xiaomi Redmi 15C
#668
Gewinner
Anzeige
Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#939
Xiaomi Redmi 15C
#779
Gewinner
Leistung
Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#455
Gewinner
Xiaomi Redmi 15C
#910
Batterie
Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#855
Xiaomi Redmi 15C
#780
Gewinner
Kamera
Samsung Galaxy XCover 7 Pro
#883
Gewinner
Xiaomi Redmi 15C
#938

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Samsung Galaxy XCover 7 Pro

Stärken

Robuste IP68- und MIL-STD-810H-Zertifizierung für extreme Haltbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen
Abnehmbarer Akku für längere Nutzung und schnellen Austausch im Feld
Helles 600 Nits Display mit Corning Gorilla Glass Victus+ für Sichtbarkeit im Freien und Schutz
Dual-Rückkameras mit 50MP Hauptobjektiv und 120fps Slow-Motion-Video für professionelle Bildgebung
Ausgewogene Leistung mit Snapdragon 7s Gen3, 6/8GB RAM und 128/256GB Speicher für Multitasking in anspruchsvollen Szenarien

Schwächen

IPS LCD-Display mangelt es an der Farbgenauigkeit und dem Kontrast moderner AMOLED-Panels
60Hz Bildwiederholfrequenz wirkt im Vergleich zu 90Hz/120Hz Konkurrenten veraltet
Kein microSD-Slot schränkt die Speichererweiterung für Benutzer ein, die zusätzlichen Platz benötigen
Kamera verzichtet auf optische Bildstabilisierung, was die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen oder Bewegungen beeinträchtigt
4050mAh Akkukapazität ist geringer als bei einigen robusten Smartphone-Konkurrenten und erfordert häufigeres Aufladen bei intensiver Nutzung

Xiaomi Redmi 15C

Stärken

Außergewöhnliche 6000 mAh Batterie mit 33W Schnellladung für lange Akkulaufzeit.
Flüssiges 120Hz Display mit hoher Helligkeit und TÜV-zertifiziertem Augenschutz.
Erschwinglicher Preis mit erweiterbarem Speicher (bis zu 8GB RAM/256GB).
Praktische Funktionen wie NFC, IR-Blaster und Dual-Kamera-Setup.
Robustes 2.5D Curved Glass Design und lebendige Farboptionen.
Ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben und Gelegenheitsspiele.

Schwächen

Kunststoffgehäuse und fehlende Wasserbeständigkeit.
Einfaches Kamerasystem ohne optische Bildstabilisierung.
Keine 5G- oder Wi-Fi 6-Unterstützung für 2025 Standards.
Klobige Ränder und nicht entnehmbarer Akku.
Der Mittelklasse-Prozessor kann bei starker Multitasking-Nutzung an seine Grenzen stoßen.
Vollständige Bewertungen lesen

Samsung Galaxy XCover 7 Pro

Samsung Galaxy XCover 7 Pro: Unzerbrechliche Robustheit trifft auf leistungsstarke Performance für Arbeit in den anspruchsvollsten Umgebungen. Langlebiger Akku, robustes Design und intelligente Funktionen halten Sie überall verbunden und produktiv.

Xiaomi Redmi 15C

Das Xiaomi Redmi 15C bietet eine außergewöhnliche Akkulaufzeit, ein flüssiges Display und praktische Funktionen für preisbewusste Nutzer, die Zuverlässigkeit und Alltagsleistung suchen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen