Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Der Sony Xperia 1 III ist ein Flaggschiffgerät, das beeindruckende Merkmale bietet, einschließlich einer 6,5-Zoll-4K-OLED-Anzeige mit einem 120Hz-Hintergrundauflösungsrate, eines Quad-Camera-Sets und des Cinema Pro-Anwendungsprogramms für fortgeschrittene Videaufnahmen. Das Kamera-System liefert eine solide Leistung, mit der Möglichkeit, atemberaubende Fotos in Tageslichtbedingungen zu fangen. Es kämpft jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen und das Autofocus kann manchmal unzuverlässig sein. Die Tele-Zoom-Linse springt oft zwischen dem Objekt und Hintergrund, was es frustrierend sein lässt, ihn zu verwenden. Trotz seiner Einschränkungen produziert die Kamera des Xperia 1 III einige schöne Bilder, insbesondere bei Verwendung der fortgeschrittenen Funktionen des Cinema Pro-Anwendungsprogramms. Die Videoaufnahmen sind auch beeindruckend, mit konsistenten Ergebnissen in verschiedenen Lichtbedingungen. Die Leistung des Geräts ist gut, mit schneller Performance und responsiver Oberfläche. Der externe Anzeige-Funktion, die von Sony's Alpha-Kamera-Reihe übernommen wurde, ist einzigartiges Marktmoment, das zum Charme des Handys beiträgt. Die Selbst-Aufnahmefunktion ist jedoch ein großer Enttäuschung und produziert niederschlagende Bilder. Darüber hinaus kann die fehlende Apertur-Steuerungsmodus es den Benutzern schwierig machen, professionelle Aussehen-Bilder zu erreichen. Insgesamt ist der Xperia 1 III ein solides Gerät mit beeindruckenden Merkmalen und solider Leistung. Während es nicht perfekt ist, bietet es einige einzigartige Marktpunkte, die sich an Kameraskeptiker wenden könnten. Für jene aber, die den besten Fotografie-Erlebnis suchen, könnte das Software von Apple, Google oder Samsung immer noch besser sein.
Das Vivo T2X ist ein 5G-Smartphone, das in drei Varianten erhältlich ist, wobei der Basismodell bei ₹13.000 und mit 4GB RAM und 128GB Speicher verfügbar ist. Die Mittelklasse-Variable kostet ₹14.000 und kommt mit 6GB RAM, während die Hochpreismodell bei ₹16.000 liegt und mit 8GB RAM und derselben Speicherkapazität ausgestattet ist. Der Entwurf des Phones ist seine Hervorhebungsmerkmal, da er einen schicken und Premium-Look aufweist, der es einem höherpreisigen Gerät ähnlich macht. Die 2,5D gekrümmte Faserverglasur-Back-Platte hat eine kühle Musterung unterhalb, während die Vorderseite ein neues Tropfen Notch mit schmalen Rändern umfasst. Die Abmessungen des Phones betragen 8,15 mm Dicke und wiegen 184 Gramm, was es angenehm zu halten macht. Das Vivo T2X wird von einem MediaTek Dimensity 6020 5G-Prozessor angetrieben, der mit einem Mali-G57 MC2 GPU kombiniert ist, bis zu 8GB RAM und 128GB Speicher, während das Telefon auf Funtouch OS 13 basierend auf Android 13 läuft und von einer großen 5000mAh-Batterie angetrieben wird, die schnelles Laden unterstützt. Die Kameraabteilung umfasst ein Dual-Cam-Setup mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor und einem 2-Megapixel-Makro-Kamera, während der Vorderkamera einen 8-Megapixel-Sensor hat. Das Telefon verfügt auch über eine größere 6,58-Zoll-IPS-Bildschirm mit Full HD Plus-Auflösung. Insgesamt ist das Vivo T2X ein solides Angebot in seinem Preissegment, das eine gute Leistung bietet, eine gute Kamera und eine große Batterie mit schnellem Laden unterstützt.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen