Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Der Sony Xperia PRO-I ist ein Flaggschiff-Smartphone, das beeindruckende Features aufweist, einschließlich einer dauerhaften Bauweise, eines hochauflösenden 4K-AMOLED-Anzeige, Stereo-Lautsprecher und einem Top-Tier-Chipset. Trotz seines Premium-Preises fällt die Geräte jedoch in einigen Bereichen aus. Eine der herausragenden Funktionen des PRO-I ist seine Hauptkamera, die eine variable Teleobjektivlinse und fortschrittliche Videoaufnahmefunktionen bietet. Die stillen Fotosqualität ist außergewöhnlich, mit großem Detail und dynamischem Bereich, besonders in gut beleuchteten Bedingungen. Allerdings ist die Leistung bei niedriger Helligkeit durchschnittlich, und das Ultra-Wide-Angle-Kamera hat Schwierigkeiten, hochwertige Nachtaufnahmen zu erzielen. Die Videoaufnahmefähigkeiten des PRO-I sind in Ordnung, aber nicht außergewöhnlich, mit 4K-Videos zeigten eine gute Belichtung und Farben, aber weiche Texturen und einen Mangel an Detail. Elektronische Bildstabilisierung (EIS) funktioniert gut bei niedriger Helligkeit, aber Nachtaufnahmen zu machen ist wo das Gerät stolpert, besonders mit der Ultra-Wide-Angle-Kamera. Die anderen Funktionen des PRO-I, wie die hohe Hintergrundaktualisierungsrate und Stereo-Lautsprecher, sind beeindruckend, aber nicht unbedingt revolutionär. Die Akkulaufzeit ist auch ein Misch aus Erfolgen und Misserfolgen, wobei einige Nutzer enttäuschende Ergebnisse berichten. Insgesamt ist der Sony Xperia PRO-I eine soliden Wahl für Fans des kamerazentrierten Ansatzes von Sony, aber andere mögen es schwierig finden, den Premium-Preis zu rechtfertigen. Während das Gerät in bestimmten Bereichen wie stiller Fotosqualität und EIS außerordentlich gut abschneidet, fallen die Videoaufnahmefunktionen im Vergleich zu Konkurrenten durch.
Das Vivo Y200 ist ein Mittelklasse-Smartphone, das eine beeindruckende Reihe von Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ist dieses Gerät in der Lage, anforderungsreiche Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Die Designsprache des Telefons ist schlank, es verfügt über eine Triple-Kamera-Einheit am Rücken und eine lebhafte grüne Farbpalette. Ein 6,67 Zoll großer Full-HD+-AMOLED-Bildschirm mit 120Hz-Auflösungsrate erhöht seinen Reiz weiter. Lass uns in einer detaillierten Bewertung dieses Gerätes nachgehen und sehen, ob es seinen Versprechen gerecht wird.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen