Ulefone Armor 15 bewertung

Item picture

Das Ulefone Armor 15 ist ein robustes Smartphone, das beeindruckende Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Die Gerätegestaltung ist einzigartig, mit zwei Gummiabdeckungen an der Oberseite, die die integrierten drahtlosen Ohrhörer verbergen. Diese Ohrhörer sind mit dem Telefon verbunden und können für Hands-free-Anrufe, Musikstreaming usw. verwendet werden. Sie sind immer geladen und innerhalb des Telefons gespeichert, sodass kein separates Ladegerät erforderlich ist. Das Armor 15 verfügt über einen 5,45-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 720p, was ziemlich gut, aber nicht außergewöhnlich ist. Die Geräteleistung wird durch den Mediatek G35-Prozessor aufgepeppt, der mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher kombiniert wird. Während es in der Lage ist, die meisten Anwendungen auszuführen, handelt es sich bei diesem Handy um kein schnellstes Gerät am Markt, mit einem Antutu-Score von etwa 130.000. Die Kameraausstattung besteht aus einer Hauptschleuder, einer Ultraweitschleuder und einer Selfie-Kamera, aber man sollte nicht damit rechnen, hochwertige Bilder zu erwarten. Das Telefon verfügt über einen NFC-Chip für kontaktlose Zahlungen und ein GPS-Einheit, die einige Sekunden braucht, um deine Position zu ermitteln. Während das Armor 15 einige beeindruckende Funktionen wie seine drahtlosen Ohrhörer und Lautsprecher hat, handelt es sich bei diesem Handy nicht um eines der schnellsten oder mächtigsten Smartphones am Markt. Trotzdem ist es schwierig, es zu sehr stark zu kritisieren, wenn man seinen erschwinglichen Preis bedenkt. Insgesamt ist das Ulefone Armor 15 eine solid choice für diejenigen, die ein robustes Telefon mit einzigartigen Funktionen zu einem preiswerten Preis suchen.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
Ulefone Power Armor 16 Pro
Power Armor 16 Pro
Ulefone
Ulefone Note 14
Note 14
Ulefone
Ulefone Power Armor 19
Power Armor 19
Ulefone
Ulefone Armor 20WT
Armor 20WT
Ulefone
Ulefone Power Armor 19T
Power Armor 19T
Ulefone
Ulefone Armor 21
Armor 21
Ulefone
Ulefone Armor X12
Armor X12
Ulefone
Ulefone Armor X12 Pro
Armor X12 Pro
Ulefone
Ulefone Armor 22
Armor 22
Ulefone
Ulefone Power Armor 16S
Power Armor 16S
Ulefone
Wichtige Erkenntnisse
Der Ulefone Armor 15 verfügt über eine beeindruckende Akubaft, die bei moderatem Gebrauch mehr als 36 Stunden andauert.
Das Hauptproblem des Ulefone Armor 15 ist seine niedrige Bildschirmhelligkeit, insbesondere außerhalb.
Die Kamera des Ulefone Armor 15 ist für den Alltagsgebrauch ausreichend, aber verfügt nicht über fortschrittliche Funktionen und beeindruckende Bildqualität im Allgemeinen.
Die Leistung des Ulefone Armor 15 ist lahmselig und enttäuschend, insbesondere für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung.

Bauqualität und Design

De Ulefone Armor 15 is 'n robuuste selfoon wat 'n indrukwekkende boukwaliteit en ontwerp bied. By die eerste kyk, is dit duidelik dat hierdie toestel ontwerp is om ruw behandel te kan weerstaan, met sy rubberiese buitenste en ruwe hoekies. Die selfoon se raamwerk word van 'n kombinasie van metaal, rubber en plastiek vervaardig, wat uitstekende beskerming bied teen valle en skokke. Een opmerklike aspek van die Armor 15 se ontwerp is sy kleursamehang. In vergelyking met die meeste ander robuuste selfone op die mark, kan hierdie toestel in 'n verskeidenheid helder kleure vir die agterpaneel gekoop word, wat dit onderskei van meer tradisionele robuuste opsies. Die blou model wat ek die eer gehad het om te ontleed, was veral skitterend, met 'n helder hewige kleur wat bygedra het tot die selfoon se algemene estetiese aantreklikheid. Die Armor 15 se konstruksie is ook opmerklik, met 'n sturdy metaalmekaar en ingesette knoppies wat uitstekende taktiele verval gee. Die toestel se gewigverdeling is gelijkmatig gesprei, wat dit comfortabel om te hou in die hand gemaak het. Die skerm, 'n 5,45-inch IPS-skerm met 'n 720p-oplossing, is redelik groot vir daglikse gebruik, maar mag nie die mees ideale keuse wees vir dié wat groter skerms voorkeur gee nie. Op die agterkant van die selfoon sal jy 'n skoon ontwerp vind met geen onnodige komponente of funksies wat die plek verstoor nie. Die kamera-module is relatief oortuig, en huisves 'n hoofkamera en 'n ultra-wye- hoekielens wat saam werk om redelik samelewende beeldgehalte te lewer. In oorkoepelende word, is die Ulefone Armor 15 se boukwaliteit en ontwerp een van sy sterkste aaspekte. Hoewel dit nie die mees funksie-ryke toestel op die mark is nie, het hierdie robuuste selfoon duidelik ontwerp word met duurbaarheid en praktisiteit in oog te hou. Sy unieke kleureopsies en robuuste konstruksie maak dit 'n aantreklike keuse vir dié wat na 'n betroubare en stylvolle selfoon soek wat die rigors van daagliks gebruik kan weerstaan.

Akkulaufzeit

Der Ulefone Armor 15 ist ein robustes Smartphone, das eine beeindruckende Akkulaufzeit besitzt. Das Gerät verfügt über eine 6600mAh-Batterie, die für ein solches Gerät und seine Energieaufnahme sehr groß ist. Ich war erfreut zu finden, dass die Akkulaufzeit dieses Telefons meine Erwartungen übertroffen hat. Gemäß den vom Hersteller bereitgestellten Spezifikationen kann die Akku des Phones bis zu zwei Tage auf ein Ladung gehen, was eine bemerkenswerte Behauptung ist, wenn man die Verarbeitungsleistung und das Feature-Set des Geräts berücksichtigt. In meiner Prüfung fand ich heraus, dass das Armor 15 leicht mehr als 36 Stunden mit moderater Nutzung hielt, einschließlich Anrufen, Nachrichten, Surfen und einigen Spielen. Der im Karton enthaltene Ladegerät unterstützt eine schnelle Aufladung von 18 Watt, die es den Nutzern ermöglicht, schnell die Batterie aufzuladen, wenn sie benötigt wird. Von Null bis 100% dauert das Aufladen des Phones etwa anderthalb Stunden, was nicht schlecht ist, wenn man die Batteriegroßsize berücksichtigt. Obwohl ich keine ausführlichen Tests zur Akkulaufzeit durchgeführt habe, deutet meine Erfahrung darauf hin, dass der Ulefone Armor 15 eine außerordentliche Akkulaufzeit hat, besonders für ein robusteres Smartphone. Der Geräte-Power-Effizienz-Processor und die optimierten Software helfen dabei, die Akkulaufzeit zu sparen, wodurch es sich als erste Wahl für Nutzer darstellt, die ein zuverlässiges Telefon für längere Zeit benötigen, ohne Zugriff auf einen Lademast zu haben. Insgesamt bin ich mit der Leistung des Ulefone Armor 15 zufrieden, was es zu einer attraktiven Option macht für jene, die ein robusteres Smartphone mit langem Akku suchen.

Anzeige

Die Anzeige der Ulefone Armor 15 ist ein 5,45 Zoll großer IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 720p. Bei einem Indoor-Use ist sie zufriedenstellend, fällt aber aus, wenn man draußen hinausgeht. Die Bildschirmhelligkeit ist nicht ausreichend, um sich im helllichten Tageslicht zu kompensieren und die Sichtbarkeit beeinträchtigt dadurch. In Bezug auf Display-Qualität sieht das Bildschirm der Armor 15 bei einem Indoor-Use noch halbwegs okay aus, aber seine Grenzen werden offensichtlich, wenn man den Inhalt in einer gut beleuchteten Umgebung betrachten muss. Das mag ein Kompromiss sein, da die Handykonstruktion für Wasser und Schläge widerstandsfähig ist und sich auf diese Merkmale konzentriert. Die Auflösung reicht zwar aus für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Netzwerk und das Social-Media-Gezerie, es liefert aber nicht den ansprechendsten visuellen Genuss. Wenn man jedoch bei dieser Preisnote mehr erwarten würde, ist es gar nichts. Denkbare wird der Mangel an Helligkeit, die für eine bessere Sichtbarkeit in hellen Lichtverhältnissen sorgt ist vielleicht das größte Problem mit der Anzeige, da das Outdoor-Beobachten weniger angenehm sein wird, als man sich erhofft. Es lohnt sich zu beachten, dass die Armor 15 Anzeige Durchschnittsmarks in Benchmarks erhalten hat. Bei diesen nicht spektakulären Ergebnissen, schafft es aber noch gerade genug für alltagsübliche Aufgaben. Wer jedoch einen besseren visuellen Genuss oder eine verbesserte Helligkeit erwartet, wird vielleicht anderswo suchen müssen.

Kamera

Der Ulefone Armor 15 ist ein robustes Smartphone, das mehrere beeindruckende Merkmale aufweist, aber wie steht es mit der Kamera? Obwohl sie nicht der Hauptgrund für den Kauf dieses Telefons ist, ist die Kamera immer noch ein wichtiger Aspekt eines Geräts. Auf der Rückseite finden Sie eine einzelne Hauptkamera und eine Ultra-Weitwinkelkamera. Die Hauptkamera ist in gut beleuchteten Bedingungen ordentlich und produziert klare und lebendige Bilder. Allerdings leidet die Bildqualität, sobald das Licht zu schwinden beginnt, mit bemerkenswerter Rauschunterdrückung und Verlust an Details. Die Ultra-Weitwinkelkamera ist ähnlich durchschnittlich und erfasst ein breiteres Aufnahmefeld, aber oft resultiert dies in weicheren Bildern. Ein bemerkenswertes Fehlen aus der Kameraausstattung des Ulefone Armor 15 sind keine Formen von Makro- oder Tiefensensoren. Sie finden weder eine 2-Megapixel-Makrokamera noch weitere Linsen, um Ihre Fotografieerfahrung zu verbessern. Obwohl dies für einige enttäuschend sein mag, ist es kein Klotz am Bein, wenn man die robuste Konstruktion und die Preiswürdigkeit des Geräts betrachtet. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite ist auch relativ durchschnittlich mit einer Auflösung von etwa 5 Megapixel. Obwohl sie ausreichend für das tägliche Gebrauch, wie das schnelle Aufnehmen oder das Anwenden von Videocalls, ist es nicht beeindruckend für Fotografieenthusiasten. In Bezug auf Kamerafunktionen bietet der Ulefone Armor 15 einige grundlegende Modi wie HDR und Nachtschaltlicht. Allerdings sind diese nicht besonders überzeugend im Vergleich zu anderen Smartphones am Markt. Im Allgemeinen ist die Kamera des Ulefone Armor 15 ausreichend für den alltäglichen Gebrauch, aber sie ist kein herausragendes Merkmal. Wenn Sie ein robustes Smartphone mit guten Kameras suchen, könnte dies nicht die beste Wahl sein. Wenn jedoch Budget und Dauerhaftigkeit Ihre obersten Prioritäten sind, werden die Kamerafunktionen des Armor 15 nicht das Bankkonto in Mitleidenschaft ziehen – aber sie werden auch nicht beeindrucken.

Preis und Wert

Der Ulefone Armor 15 ist ein robustes Telefon, das alle richtigen Schubladen für sein Preisniveau abhakt. Mit einem schockfesten und wasserdichten Design ist dieses Telefon perfekt für all jene geeignet, die ein aktives Leben führen oder in harten Umgebungen arbeiten. Eine der Hervorhebungen des Armor 15 sind seine eingebauten drahtlosen Ohrhörer, die innerhalb des Telefons selbst gespeichert sind. Das bedeutet, dass man sich keine Sorgen machen muss, sie zu verlieren und sie immer aufgeladen haben, wenn man sie benötigt. Obwohl die Kopfhörer selbst nicht die fortschrittlichsten sind, tun sie den Job und klingen überraschend gut. Die Spezifikationen des Telefons mögen nicht der beeindruckendsten sein, mit einem Mediatek G35-Prozessor und 6 GB RAM. Doch für das Preisniveau ist es immer noch eine solide Angebote. Das Display des Telefons ist ein 5,45-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 720p, was zwar ganz gut, aber nicht großartig ist. Wo der Armor 15 tatsächlich brilliert, ist in seinem Werteverhältnis. Mit einem Preis, der erheblich niedriger ist als bei vielen anderen robusten Telefonen auf dem Markt, ist es schwer, diese Anlage zu kritisieren. Die GPS-Einheit und NFC-Chip des Telefons sind auch willkommene Features, besonders wenn man deren Vorteil berücksichtigt. Wenn Sie ein robustes Telefon suchen, das nicht den Geldbeutel sprengt, ist der Ulefone Armor 15 definitiv einen Blick wert. Obwohl es möglicherweise nicht die mächtigsten oder featurereichsten Telefone auf dem Markt ist, macht seine Werteverhältnisse es eine überzeugende Wahl für alle, die ein zuverlässiges Gerät in harten Umgebungen benötigen.

Leistung

Das Ulefone Armor 15 ist ein preiswertes robustes Handy, das einige beeindruckende Features aufweist, darunter eingebaute drahtlose Ohrhörer und zwei Lautsprecher vorne. Allerdings fällt es bei der Leistung ab. Unter dem Deckel wird das Gerät von einem Mediatek G35-Prozessor mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher angetrieben. In unseren Tests erreichte das Handy eine Antutu-Wertung von etwa 130.000, was niedriger war als erwartet für ein Gerät in diesem Preissegment. Im Alltagsgebrauch war die Leistung des Armor 15 auf der Strecke geblieben. Das Öffnen von Apps dauerte einige Sekunden länger als üblich, und das Scrollen durch Menüs war eine Herkunft. Während sich die meisten Anwendungen gut auf dem Handy zeigten, fühlte man sich beim Wechsel zwischen Anwendungen oder beim Start der Kamera langsamer. Die Leistung bei Spielen war ebenfalls enttäuschend, da das Armor 15 nicht in der Lage war, anspruchsvolle Titel wie Call of Duty oder PUBG zu handhaben. Einige weniger grafikintensive Spiele im Google Play Store liefen jedoch reibungslos, aber insgesamt war die Leistung des Handys nicht nach Wunsch. Die GPS-Navigation war auch ein Gebiet, in dem das Handy zu kämpfen hatte, da es mehrere Sekunden brauchte, um eine Benutzer-Position sowohl im Freien als auch innen aufzunehmen. Der eingebaute NFC-Chip ermöglichte fehlerfreie kontaktlose Zahlungen mit Google Pay, was eine willkommene Funktion war. Während die Leistungsaufgaben des Ulefone Armor 15 enttäuschend sind, ist es wichtig zu bedenken, dass dieses Gerät sehr günstig ist. Wenn Sie auf dem Markt nach einem Einstieg in ein robustes Handy suchen mit einigen einzigartigen Funktionen wie eingebautem drahtlosem Ohrset und zwei Vorderlautsprechern, könnte das Armor 15 noch immer eine Option wert sein. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es im Alltagsgebrauch nicht so gut funktioniert oder wenn Sie Ihr Handy für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Video-Editing nutzen wollen, gibt es bessere Optionen in diesem Preisbereich.

Struktur
Breite:
79.6
Höhe:
170.2
Tiefe:
18.2
Gewicht:
346
Nutzfläche:
56 %
Materialien:
Aluminium alloy
Widerstand:
IP68
Farben:
Black
Red
Cyan
Hardware
Modell:
Mediatek Helio G35
CPU:
8x Cortex
A53 2.3 GHz
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
12
Frequenz:
2.299999952316284
64 Bit:
GPU:
IMG PowerVR GE8320 680MHz
RAM:
6
Typ:
LPDDR4X RAM
Kapazität:
128
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Gyroskopsensor:
Audio:
Stereo Speakers
Antutu-Score:
122000
Antutu-Version:
Antutu v9
Antutu stand:
Overall performance better than 51% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
12
Sensor:
Sony IMX363 Exmor RS
Sensorgröße:
1/2.55"
Typ:
CMOS BSI
Blende:
ƒ/ 1.8
Pixelgröße:
1.12 µm
Wide Angle lens:
Auflösung:
13
Sensor:
Samsung S5K3M3
Sensorgröße:
1/3.4"
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
1.00 µm
Telefon-Frontkameras
Auflösung:
16
Sensor:
Sony IMX471 Exmor RS
Sensorgröße:
1/3.13"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Blitz:
LED
Optische Stabilisierung:
No
Zeitlupenvideo:
No, 30 fps
Rückkamera-Funktionen:
Digital zoom
Dual camera
Autofocus
Touch focus
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
Bildschirm
Diagonale:
5.45
Typ:
LCD IPS
Seitenverhältnis:
18:9
Auflösung in Pixeln:
720 x 1440 px
Auflösungsqualität:
HD+
ppi:
295 ppi
Dichte:
Medium Density
Andere:
Without Notch
LED Notifications
Capacitive
Multi-touch
Batterie
Kapazität:
6600
Typ:
Lithium
Schnellladung:
Yes, 18.0W
Andere:
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Version:
Bluetooth 5.0
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Software
Betriebssystem:
Android 12
Google -Dienste: