Ulefone Armor 23 ultravsHuawei P60 Pro

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Ulefone
Ulefone Armor 23 ultra
Armor 23 ultra
Prozessor:МеdiаТеk Dimеnsity 8020
RAM:12GB
Speicher:512GB

Schnelle Statistiken

Die Akkulaufzeit des Ulefone Armor 23 Ultra übertraf die Erwartungen und zeigte überraschend gute Leistung für einen rugged Smartphone.
Der Hervorhebungsmerkmal der Ulefone Armor 23 Ultra ist sein beeindruckender, krisallklarer Full HD-Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate.
Das Ulefone Armor 23 Ultra verfügt über ein beeindruckendes Kamera-System mit fünf Kameras an seiner Seite.
Der Ulefone Armor 23 Ultra liefert beeindruckende Leistung, hält sich bei anspruchsvollen Aufgaben souverän mit seinem leistungsstarken Prozessor und ausreichendem RAM.
Huawei
Huawei P60 Pro
P60 Pro
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
RAM:8GB
Speicher:256GB

Schnelle Statistiken

Der Huawei P60 Pro weist eine beeindruckende Akkulaufzeit auf, die ihre Vorgänger bei Weitem überragt.
Die Huawei P60 Pro verfügt über einen beeindruckenden Display, das sich durch lebendige Farben, eine hohe Bildschirmauflösung und schnelle Aufraumraten auszeichnet, sodass ein nahtloser Betrachtungsmodus gewährleistet wird.
Die Kamera des Huawei P60 Pro liefert beeindruckende Ergebnisse unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen und Themen insgesamt.
Das Leistungsvermögen des Huawei P60 Pro ist respektabel, aber es fehlt an der Spitze im Bereich der Verarbeitungskraft aufgrund eines alten Chipsatzes.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Ulefone Armor 23 ultra
2.60 GHz
Huawei P60 Pro
3.20 GHz

RAM

Gewinner
Ulefone Armor 23 ultra
12GB
Huawei P60 Pro
8GB

Speicher

Gewinner
Ulefone Armor 23 ultra
512GB
Huawei P60 Pro
256GB

Gewicht

Gewinner
Ulefone Armor 23 ultra
332g
Huawei P60 Pro
200g
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Ulefone Ulefone Armor 23 ultra
Huawei Huawei P60 Pro
Modell
МеdiаТеk Dimеnsity 8020
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
CPU
4x 2.6 GHz Cortex, A78 +4x 2.0 GHz Cortex, A55
1x3.2 GHz Cortex, X2 +3x2.8 GHz Cortex, A710 + 4x2.0 GHz Cortex, A510
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6
4
Frequenz
2.60
3.20
64 Bit
Yes
Yes
GPU
ARM Mali-G77 MC9
Qualcomm Adreno 730 875 MHz
RAM
12
8
Typ
LPDDR4X RAM
N/A
Kapazität
512
256
Typ
UFS Storage 2.1
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Barometersensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
N/A
Yes
Hallsensor
N/A
Yes
Geomagnetischer Sensor
Yes
N/A
Audio
N/A
Stereo Speakers
Antutu-Score
712454
1228811
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 80% of devices
Overall performance better than 91% of devices
Kühlsystem
No
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
External storage card NM

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Ulefone Armor 23 ultra

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Huawei P60 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Ulefone Armor 23 ultra

Der Ulefone Armor 23 Ultra ist ein weiteres robustes Smartphone der Marke. Ein herausragendes Merkmal dieses Geräts ist seine Satellitenverbindung über die Bullet-App, mit der Benutzer Nachrichten senden und empfangen können, wo auch immer kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Die App erfordert einen Grundpreis für Dienste und bietet verschiedene Tariffunktionen an. Der Armor 23 Ultra weist eine kompakte Bauform mit einem Gewicht von 332g und einer Dicke unter 13mm auf. Es verfügt über ein 6,7-Zoll-Display in Full-HD-Auflösung mit einem IPS-Panelp LCD-Bildschirm, das scharfe und klare Bilder bietet und von Gorilla Glass Victus geschützt ist. Das Gerät ist auch staub- und wasserfest, verfügt über eine IP68-Zahlung. Die Verbindung läuft auf einem Mediatek Dimensity 820-Prozessor mit 5G-Fähigkeit und es gibt 12 GB RAM (bis zu 24 GB), die sich erweitern lässt. Das interne Speicher ist 512 GB, bei der Unterstützung für bis zu 2 TB Micro-SD-Karten-Erweiterung. Das Gerät verfügt über fünf Kameras: eine Kamera zum Hauptbild, eine Nachtvisierkamera, eine Teleobjektivkamera, eine Ultraweitwinkelkamera und ein Front-Fotoapparat für Selbstporträts. Andere bemerkenswerte Merkmale sind die IP68-Wasserdichtigkeit, die Unterstützung für das umgekehrte drahtlose Laden und einen Notknopf zum Aufrufen von Rettungsdiensten. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend mit einer 5280 mAh-Ladestation und einer schnellen Ladekapazität.

Huawei P60 Pro

Der Huawei P60 Pro ist eine soliden Wahl für diejenigen, die nach einem High-End-Kamera-Smartphone suchen, trotz einiger Kompromisse. Das Gerät verfügt über eine einzigartige und premium Ausstattung, mit einer beeindruckenden Anzeige, die im Vergleich zu seinem Vorgänger verbessert wurde. Die Akkulife und die Aufladefunktion haben sich auch verbessert, wodurch es für Nutzer eine großartige Option ist, die diese Merkmale schätzen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen