Ulefone Armor 29 Provsrealme 12 Pro

Ulefone Armor 29 Pro
#206
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 7400
RAM:16 GBGB
Speicher:512 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 21.200-mAh-Akku des Ulefone Armor 29 Pro bietet bis zu 7 Tage Nutzung mit 120-W-Schnellladung für schnelles Aufladen.
Das AMOLED-Display des Ulefone Armor 29 Pro bietet eine Helligkeit von 2200 cd/m² für klare Sichtbarkeit im Sonnenlicht.
Die Dreifach-Kamera auf der Rückseite des Ulefone Armor 29 Pro bietet 8K-Video, HDR und Wärmebildgebung für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und extremen Bedingungen.
Der MediaTek Dimensity 7400, 16 GB RAM und die Mali-G615 GPU des Ulefone Armor 29 Pro bieten erstklassige Leistung mit effizientem Wärmemanagement.
realme 12 Pro
#209
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 6 Gen1
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Der Realme 12 Pro bietet konsistent gute Batterielaufzeit mit schnellen Aufladezeiten und ausreichender Kapazität.
Das Realme 12 Pro Plus 5G verfügt über einen beeindruckenden Display mit lebhaften Farben und glatten Bildern.
Die Kamera des Realme 12 Pro ist sein bedeutendster Vorteil mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit und Genauigkeit in verschiedenen Beleuchtungsbedingungen.
Der Realme 12 Pro verfügt über beeindruckende Leistung, die durch den neuesten Snapdragon 7s Gen 2-Chip und Grafikprozessor angetrieben wird.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Ulefone Ulefone Armor 29 Pro
realme realme 12 Pro
Modell
MediaTek Dimensity 7400
Qualcomm Snapdragon 6 Gen1
CPU
4x2.6 GHz Cortex, A78 + 4x 2.0 GHz Cortex, A55
4x2.2GHz Cortex A78 + 4x1.80GHz Cortex A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
4 nm
Frequenz
2,6 GHz
2,2 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Mali-G615 MP2
Adreno 710
RAM
16 GB
8 GB
Typ
RAM LPDDR5
LPDDR4X RAM
Kapazität
512 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 2.2
SD -Slot
N/A
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, on the side
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
N/A
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
Yes
N/A
Geomagnetischer Sensor
Yes
N/A
Magnetometersensor
Yes
N/A
Audio
Stereo Speakers
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 2 microphones
Antutu-Score
777255
574000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 80% of devices
Overall performance better than 75% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Ulefone Armor 29 Pro
#503
realme 12 Pro
#183
Gewinner
Design
Ulefone Armor 29 Pro
#191
Gewinner
realme 12 Pro
#330
Anzeige
Ulefone Armor 29 Pro
#312
realme 12 Pro
#176
Gewinner
Leistung
Ulefone Armor 29 Pro
#410
Gewinner
realme 12 Pro
#506
Batterie
Ulefone Armor 29 Pro
#259
realme 12 Pro
#75
Gewinner
Kamera
Ulefone Armor 29 Pro
#218
realme 12 Pro
#146
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Ulefone Armor 29 Pro

Stärken

Außergewöhnliche 7-tägige Akkulaufzeit mit 21.200 mAh Kapazität und 120W Schnellladung.
Robustes IP68-Rating und Corning Gorilla Glass 5 für extreme Haltbarkeit.
Triple-Kamera-System auf der Rückseite mit 8K-Video, HDR und Nachtsichtfunktionen.
Helles 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und 2200 cd/m² Spitzenhelligkeit.
Leistungsstarker MediaTek Dimensity 7400 Prozessor und Mali-G615 GPU für flüssige Leistung.
Fortschrittliches thermisches Management und Kühlsystem für dauerhafte starke Beanspruchung.

Schwächen

Schwer mit 682g und dick mit 34mm, wodurch es weniger taschenfreundlich ist.
Kein erweiterbarer Speicher (kein SD-Karten-Slot vorhanden).
Keine dedizierte Wärmebildkamera (nur Nachtsichtobjektiv).
Der Preis ist noch nicht bekannt, was die Zugänglichkeit möglicherweise einschränkt.
Die Auflösung der Frontkamera (32MP) kann im Vergleich zu Top-Modellen zurückbleiben.
Fehlen von LiDAR- oder RGB-Sensoren für Augmented Reality/Tiefensensorik.

realme 12 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Ulefone Armor 29 Pro

Ulefone Armor 29 Pro: 7-Tage-Akkulaufzeit, robuste Haltbarkeit, Wärmebildkamera und KI-gesteigerte Leistung für extreme Abenteuer.

realme 12 Pro

Die Realme 12 Pro Plus ist das neueste Mid-Range-Gerät, das beeindruckende Spezifikationen, insbesondere in seiner Kameraabteilung, bietet. Mit dem Snapdragon 7s Gen 2-Chip angetrieben, bietet diese Geräte eine reibungslose Leistungserfahrung. Die Kameraausstattung ist es, wo sie wirklich aufleuchtet, mit einem Periskop-Teleobjektiv, das selten unter Mid-Range-Geräten vorkommt. Das Design des Geräts ist ebenfalls beachtenswert, mit einer einzigartigen blauen und goldenen Farbkombination, die den Blickfang erwischt. Die Lederartige Oberfläche fügt sich zum Premium-Erscheinungsbild bei und macht es angenehm zu halten. Obwohl das Rahmen aus Kunststoff ist, hilft es dabei, ein passables Gewicht zu unterhalten, während es das hochspezifizierte Kameramodul beherbergt. Eines der herausragenden Merkmale dieses Geräts ist seine beeindruckende 6,7-Zoll-OLED-Anzeige mit einer 120Hz-Auflösungsrate. Dies resultiert in lebhaften Farben und scharfen Bildern, selbst bei hellen Bedingungen. Die Bildhelligkeit der Anzeige erreicht bis zu 800 Nits, während die Spitzenhelligkeit bis zu 950 Nits gehen kann. Hinsichtlich der Leistung hält das Gerät seinem eigenen Wert im Vergleich zu anderen Mid-Range-Geräten, insbesondere wenn es um Gaming geht. Die Realme 12 Pro Plus kann Spiele auf Hoch-Graphik-Einstellungen glatt laufen und bewährt sich selbst bei anspruchsvolleren Titeln wie Pubg Mobile. Die Kameraausstattung ist zweifellos das Highlight dieses Geräts, mit beeindruckender Detailschärfe und genauer Weißabstimmung in Tageslichtaufnahmen. Bei Nacht handelt sowohl die Hauptkamera als auch das Teleobjektiv die Nacht-Photographie gut, mit minimalem Rauschen und gutem Detailhalt. Die Telekamera der Realme 12 Pro Plus hält sich hervorragend bei Porträtschüssen aufgrund ihrer äquivalenten Brennweite von etwa 71 mm aus. Insgesamt bietet die Realme 12 Pro Plus ein beeindruckendes Paket an Spezifikationen, Design und Kamerafähigkeiten, das einige seiner Mitbewerber im Mid-Range-Segment erreicht.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen