Ulefone Armor 30 Pro bewertung

Das Ulefone Ulefone Armor 30 Pro belegt den #296. Platz weltweit unter den telefone und erreicht einen LibraScore von 66. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #263-bewertet Akku unter 800 telefone. Erwägen Sie das Ulefone Armor 28 Pro oder Ulefone Armor 34 Pro, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Apple iPhone 15 Pro
iPhone 15 Pro
Apple
Ulefone Armor 28 Pro
Armor 28 Pro
Ulefone
Google Pixel 9 Pro Fold
Pixel 9 Pro Fold
Google
Ulefone Armor 34 Pro
Armor 34 Pro
Ulefone
Samsung Galaxy Z Flip7
Galaxy Z Flip7
Samsung
Samsung Galaxy S25 FE
Galaxy S25 FE
Samsung
Honor Magic 3
Magic 3
Honor
Wichtige Erkenntnisse
Der 12.800 mAh Akku des Ulefone Armor 30 Pro mit 66W Schnellladung gewährleistet eine mehr tägige Akkulaufzeit und schnelles Aufladen.
Lebendiges 120-Hz-Hauptdisplay mit 700 Nits Helligkeit und Dual-Screen-Setup für verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Dreifache 50MP/64MP/50MP-Rückkameras mit 4K-Video, 120 fps und Nachtsicht für vielseitige, professionelle Bildgebung.
Leistungsstarker 4-nm-Prozessor mit Graphenkühlung und 16 GB RAM für nahtloses Multitasking und anspruchsvolle Arbeitslasten.
Parameter
Breite
84,9 mm
Höhe
181,3 mm
Tiefe
21,2 mm
Gewicht
509 g
Nutzfläche
75 %
Rugged Smartphone, Corning Gorilla Glass 5
Farben
Black

Bauqualität und Design

Das Ulefone Armor 30 Pro zeichnet sich durch eine militärische Robustheit (MIL-STD-810H) und IP68/IP69K-Beständigkeit aus, die Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Wasser und extreme Bedingungen gewährleistet. Mit seinem Gewicht von 509g und der Verstärkung durch Corning Gorilla Glass 5 strahlt das Gerät eine hochwertige, panzerartige Robustheit aus, ohne auf ein schlankes, modernes Erscheinungsbild zu verzichten. Mit einer Breite von 84,9 mm und einer Dicke von 21,2 mm vereint das Telefon Gewichtigkeit mit ergonomischer Anziehungskraft. Das Dual-Screen-Design – bestehend aus einem 6,9-Zoll-Hauptdisplay und einem kompakten sekundären Bildschirm auf der Rückseite – erhöht die Funktionalität und behält gleichzeitig ein raffiniertes Profil bei, ideal für Abenteurer und Profis, die Robustheit ohne Kompromisse beim Stil fordern. Möglicherweise passt Ulefone Armor 34 Pro besser, dank seines überlegenen Design.

Akkulaufzeit

Das Ulefone Armor 30 Pro verfügt über einen 12.800-mAh-Akku, der eine mehr tägige Akkulaufzeit für unterwegs gewährleistet. Mit 66W Schnellladung erreicht es in weniger als einer Stunde 70 % Kapazität und minimiert so Ausfallzeiten. Diese robuste Stromversorgung unterstützt den kontinuierlichen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, von Outdoor-Expeditionen bis hin zu intensivem Multitasking. Die Zuverlässigkeit des Akkus, kombiniert mit effizientem Powermanagement, erhält die Leistung ohne häufiges Aufladen und macht ihn ideal für Profis und Abenteurer, die für längere Zeiträume eine unerschütterliche Energiequelle benötigen. Sein Design priorisiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, was mit den robusten, wetterfesten Fähigkeiten des Telefons übereinstimmt. Wenn Sie ein besseres Akku suchen, könnte Ulefone Armor 28 Pro die ideale Option sein.

Anzeige

Das Ulefone Armor 30 Pro verfügt über ein 6,9-Zoll-FHD+-IPS-LCD-Hauptdisplay mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einer Touch-Abtastrate von 240 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 700 Nits, was lebendige und reaktionsschnelle Bilder auch bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Auflösung von 380 ppi und der Schutz durch Corning Gorilla Glass 5 bieten scharfe und widerstandsfähige Bilder. Ergänzt wird dieses durch einen 3,44-Zoll-Sekundärbildschirm auf der Rückseite, der praktische Funktionen für Benachrichtigungen, Medienwiedergabe und Echtzeit-Kameravorschau bietet. Das Dual-Display-Setup verbessert die Benutzerfreundlichkeit, ohne das robuste und schlanke Design des Geräts zu beeinträchtigen. Mit einem Seitenverhältnis von 20:9 und einer Notch kombiniert das Hauptdisplay modernes Design mit funktionaler Robustheit und ist somit ideal für Abenteurer und Profis, die Klarheit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen suchen. Ulefone Armor 34 Pro könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes Display bieten.

Kamera

Das Triple-Kamerasystem auf der Rückseite des Ulefone Armor 30 Pro umfasst ein 50-MP-Hauptobjektiv mit f/1.95-Blende, einen 64-MP-Nachtsichtsensor mit 4 IR-LEDs für klare Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen bis zu 18–20 Metern und ein 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Das Setup unterstützt 4K-Video, 120 fps Slow-Motion, HDR und fortschrittlichen Autofokus für vielseitige Fotografie. Die 32-MP-Frontkamera, kombiniert mit 4 IR-LEDs und einem 117,3° Ultraweitwinkel-Sichtfeld, sorgt für scharfe Selfies und immersive Videoanrufe auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Funktionen wie Phasenautofokus, Geotagging und digitaler Zoom verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Obwohl es an optischer Stabilisierung mangelt, zeichnet sich das System bei Tageslicht und in kontrollierten Umgebungen aus und ist somit ideal für Abenteurer und Kreative, die robuste Leistung mit professionellen Bildgebungsfunktionen priorisieren. Für ein verbessertes Kamera lohnt sich ein Blick auf Ulefone Armor 34 Pro.

Preis und Wert

Das Ulefone Armor 30 Pro bietet ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis für seine robusten Funktionen, kombiniert mit militärischer Widerstandsfähigkeit, einem 12.800-mAh-Akku und leistungsstarken Spezifikationen. Sein Dual-Screen-Design, die fortschrittlichen Kameras und die hochwertige Verarbeitung bieten einen außergewöhnlichen Mehrwert für Abenteurer und Profis, die ein robustes, wetterfestes Gerät suchen, ohne auf moderne Funktionalität zu verzichten.

Leistung

Das Ulefone Armor 30 Pro bietet eine robuste Leistung mit seinem MediaTek Dimensity 7300X 4nm Octa-Core Prozessor, 16 GB LPDDR5 RAM und UFS 3.1 Speicher, was nahtloses Multitasking und schnelles Starten von Apps gewährleistet. Ein graphenbasiertes Kühlsystem sorgt für thermische Effizienz bei längerer Nutzung. Gaming und Medienanwendungen profitieren von einer flüssigen 60fps-Leistung in anspruchsvollen Apps, während der Antutu-Score von 708.000 seine Zuverlässigkeit bei hoher Belastung unterstreicht. Diese Balance aus Leistung und Effizienz macht es ideal für Nutzer, die eine konstante Performance unter rauen, realen Bedingungen benötigen. Schauen Sie sich Ulefone Armor 34 Pro an – das verbesserte Leistung setzt neue Maßstäbe.

Vorteile

1. Militärische Robustheit mit MIL-STD-810H und IP68/IP69K-Zertifizierung für extreme Widerstandsfähigkeit.

2. Dual-Screen-Design (6,9 Zoll Hauptbildschirm + 3,44 Zoll Rückdisplay) verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.

3. 12.800-mAh-Akku mit 66-W-Schnellladung sorgt für mehr als einen Tag Laufzeit und schnelles Aufladen.

4. Fortschrittliches Dreifach-Kamerasystem mit 50 MP Haupt-, 64 MP Nachtsicht- und 50 MP Ultraweitwinkelobjektiven.

5. Hochleistungsfähiger MediaTek Dimensity 7300X 4-nm-Prozessor mit Graphenkühlung für thermische Effizienz.

Nachteile

1. Es fehlt eine integrierte Wärmebildkamera für professionelle Umweltüberwachung.

2. Kein Stereo-Lautsprecher-Setup, was die Audio-Immersion und den Lautstärkeausgleich einschränkt.

3. Das hohe Gewicht von 509 g und die Dicke von 21,2 mm können Benutzer abschrecken, die kompakte, leichte Geräte bevorzugen.

4. Der Frontkamera fehlt eine optische Bildstabilisierung, was die Qualität von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen beeinträchtigen kann.

5. Einzelheiten zum Verkaufspreis sind nicht bekannt, was die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses für Käufer unklar macht.

6. Die geringe Größe des sekundären Rückdisplays kann für einige Benutzer einschränkend sein.

FAQ

Mit anderen telefone vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen