Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Die Vivo S15-Serie hat sich mit zwei neuen Modellen erweitert: dem Standardmodell S15 und dem High-End-Modell S15 Pro. Letzteres wird von Vivos erstem Dimensity 8100-Prozessor angetrieben, gepaart mit einem Gaming-Grade-Kühlkonzept, das den Temperaturpegel des Chips um 1,2°C reduziert. Das Gerät verfügt über eine 6,56-Zoll-OLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1080 x 2376 Pixeln, HDR10+-Unterstützung und Fabrikbelegte Farbkalibrierung. Es hat einen 120-Hz-Frequenzwert und unterstützt bis zu 1000 Hz Berührungsmustern. Die Kameraausstattung umfasst einen 50-MP-Sony-IMX766V-Primärsensor, eine 8-MP-Ultra-weite-Achskamera und ein 2-MP-Tiefensensor. Der Frontkamera ist ein 32-MP-Modul mit einer Blende von f/2,45. Das Gerät verfügt über eine 4500-mAh-Batterie, die bis zu 80 W schnelle Aufladung unterstützt. Die Gaming-Fähigkeiten des Vivo S15 Pro werden durch die Hinzufügung eines Gaming-Graphics-Core-Pro-Chips weiter verbessert, das gemeinsam mit dem Mali G610 MC6 GPU konsistente Rahmengeschwindigkeiten beibehält. Das Gerät verfügt auch über einen X-Achsen-Linearmotor für verbesserten haptischen Feedback und Dual-Wi-Fi- und Bluetooth-Antennen für bessere Verbindbarkeit. Das Standardmodell Vivo S15 wird von einem Snapdragon 870-Prozessor angetrieben und hat eine ähnliche Kameraausstattung, aber mit einigen Unterschieden in der Anzeig Auflösung und der Batterieaufladefähigkeit. Insgesamt scheint das Vivo S15 Pro wie ein mächtiges Flaggschiffgerät zu sein, das beeindruckende Gaming- und Kamerafunktionen bietet.
Der Xiaomi Redmi Note 12 5G ist ein preiswertes Mid-Range-Gerät, das eine gute Paketangebote bietet. Das Telefon bietet 5G-Verbindung und hat einen ähnlichen Design wie sein Vorgänger mit 4G, mit einer gekrümmten Rückseite aus Kunststoff und einem gefrosten Finish, um Abdrücke zu verhindern. Die Anzeige ist die gleiche wie das Modell mit 4G, eine 6,67-Zoll-AMOLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1080p, einer Umdrehgeschwindigkeit von 120Hz und Gorilla-Glas-3-Schutz. Die Anzeige sieht gut aus, mit scharfen Bildern, moderater Helligkeit und glatter Einfachheit. Das Telefon hat einen Kopfhöreranschluss und ein einzelnes Lautsprecher, was eine Rückkehr von den Stereo-Lautsprechern ist, die in früheren Redmi-Note-Modellen gefunden wurden. Die Kameraeinrichtung besteht aus einem 48-MP-Hauptkameralens, einem 8-MP-Ultrabreitwinkellens und einem 2-MP-Makrolens. Dies erzeugt gute Fotos in gutem Licht. Jedoch ist die Leistung des Telefons nicht herausragend, da Benchmarks zeigen, dass sie vergleichbar, aber nicht außergewöhnlich ist. Die Akkulaufzeit fällt auch unter Erwartungen, indem sie ungefähr 101 Stunden laut unserem Test der Dauerhaftigkeit anhält. Die Kamera kämpft in Lichtsituationen, mit weichem und fehlender Detailauflösung auf beiden Haupt- und Ultrabreitwinkellinsen. Selbstporträts sind inkonsistent, mit guter Schärfe und -Auflösung manchmal, aber oft unklar oder weich. Im Allgemeinen ist der Xiaomi Redmi Note 12 5G ein solides Mid-Range-Gerät mit einigen bemerkenswerten Nachteilen. Während es eine schöne OLED-Anzeige, aktuelle 5G-Chipset und angemessene Ladezeit bietet, fehlt ihm Stereo-Lautsprecher und unterdurchschnittliche Akkulaufzeit. Wenn Sie Alternativen suchen, bedenken Sie bitte das Samsung Galaxy A33 oder Moto G82.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen