vivo V23e 5G bewertung

Item picture

Die Vivo V23e 5G ist ein Mittelklasse-Handy, das einen beeindruckenden 44-Megapixel-Selfie-Kamera aufweist. Die Verpackung des Handys ist schlau und hochwertig, mit einer dünnen und leichten Konstruktion, die sich gut in der Hand anfühlt. Das AMOLED-6,44-Zoll-Bildschirm wird sehr hell, hat jedoch sichtbare Kanten auf den Seiten und am Boden. Die Kameraausstattung des Handys umfasst ein 50-Megapixel-Primär-Sensor, einen 8-Megapixel-Ultraweiten-Lens und einen 2-Megapixel-Makro-Kamera. Die Frontkamera ist jedoch das wahre Highlight, mit ihren 44 Megapixels und KI- Autofokus. Während sie scharfe Fotos produziert, können die Farben etwas stumpf sein, fehlen an Vibration. Die Fotos, die mit der Hauptkamera aufgenommen werden, leiden ebenfalls unter ähnlichen Problemen, mit abgetönten Farben und einem Mangel an Details. Die HDR-Fähigkeiten des Handys helfen in gewissem Umfang, aber die allgemeine Leistung ist enttäuschend, wenn man das Preisgeld bedenkt. Der Videoaufnahme ist auf 1080p bei 60 fps begrenzt, was für einige Benutzer möglicherweise nicht ausreichend sein könnte. Das Handy läuft auf einem MediaTek Dimensity 810-Chip, mit 8 GB RAM und 128 GB Storage. Es kommt mit einer 4050 mAh-Batterie und 44 W schnellem Ladegerät, aber seine Leistung ist in unseren Benchmark-Tests eher durchschnittlich. Die Vivo V23e 5G kostet 1599 Ringgit, was es aufgrund der Spezifikationen zu einem schweren Verkauf macht. Insgesamt hat das Handy einige nette Funktionen, aber es erreicht an verschiedenen Punkten die Erwartungen nicht.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
realme C75
C75
realme
vivo Y28 4G
Y28 4G
vivo
Motorola Moto G60
Moto G60
Motorola
Motorola Moto G40 Fusion
Moto G40 Fusion
Motorola
Xiaomi Redmi 12C
Redmi 12C
Xiaomi
realme C30
C30
realme
ZTE Axon 50 Lite
Axon 50 Lite
ZTE
Xiaomi Redmi 13C
Redmi 13C
Xiaomi
vivo Y18t
Y18t
vivo
realme C33
C33
realme
Wichtige Erkenntnisse
Die Akkulangleistung des Vivo V23e 5G ist anständig, sie kann etwa 1,5 Tage bei moderatem Gebrauch andauern.
Die Helligkeit und Farbintensität des AMOLED-Screens sind beeindruckend, aber die Ränder und der Standard-Refresh-Rate hält es zurück.
Die Kamera des Vivo V23e 5G, insbesondere die Selbstauslöserkamera, erfüllen nicht den Erwartungen und sind unzufriedenstellend.
Die Leistung des Vivo V23e 5G ist unterdurchschnittlich, da sich der Mediatek Dimensity 810-Chip zuweilen schwerfällig anfühlt.

Bauqualität und Design

Der Vivo V23e 5G ist ein Mittelklasse-Handy, das hoch hinaus zielt mit seinem eleganten Design und seinen beeindruckenden Spezifikationen. Als ich ihn aufnahm, war ich von seiner extrem dünnen Höhe von nur 7,36 Millimetern und ihrem leichten Gewicht von 172 Gramm überzeugt. Die Rillen auf den Seitenfahnen passen perfekt mit dem Rücken und der Anzeige zusammen, bieten also einen festen Griff, die sich glatt anfühlt. Das Design des Handys ist zweifellos eines seiner stärksten Merkmale. Es strömt eine Note von Sophistikation und Premium-Qualität aus, die schwer zu finden ist bei Handys in diesem Preisspiel. Die beiden Farboptionen - Sunshine Coast und Moonlight Shadow - sind auch sehr attraktiv. Der ebenmäßige Randbildschirm, der sich unter den Fans beliebt gemacht hat, ist hier auch vorhanden und es freut mich zu sehen, dass Vivo diese Designelemente aufgenommen hat. Die Verarbeitung des Handys ist genauso beeindruckend, mit einer soliden Konstruktion, die robust und haltbar erscheint. Der AMOLED-Bildschirm von 6,44 Zoll ist hell und farbenfroh, obwohl die Randräume um die Seiten und den Boden sichtbar sind. Insgesamt hat das Vivo V23e 5G ein schönes Design, das Aufmerksamkeit erregt. Während ich von dem Aussehen des Handys beeindruckt war, konnte ich mir nicht helfen, aber fühle mich damit ab, dass es in puncto Leistung und Kamerafunktionen hinterherhinkt. Doch vom Designperspektiv ist der Vivo V23e 5G ein Gewinner. Wenn du nach einem Mittelklasse-Handy mit einem atemberaubenden Design suchst, könnte dieses das gewünschte sein.

Akkulaufzeit

Das Akkulaufzeiten des Vivo V23e 5G ist ein bemerkenswertes Merkmal dieses mittleren Mobiltelefons. Mit einer Batteriekapazität von 4050mAh verspricht es, eine Alltagsleistung zu liefern. In meiner Testung hielt das Telefon leicht über einen Tag und eine halbe Stunde mit moderatem Gebrauch, einschließlich Scrollens in sozialen Medien, Überprüfen von E-Mails und etwas leichten Gaming aus. Ein Highlight der Akkulaufzeit des V23e 5G ist seine Aufladeleistung. Das Telefon kommt mit einem 44-W-Fast-Charger, der das Akku schnell auflädt. Ich war in der Lage, von 0 auf 69 % zu gelangen, in nur 30 Minuten, was beeindruckend für ein mittelklassiges Gerät ist. Es ist jedoch wichtiger als die schnelle Aufladeleistung, wie lange das Akku tatsächlich hält. In meiner Benutzung hielt das Telefon konsistent etwa 1,5 Tage mit moderatem Gebrauch aus. Ich schaffte es, den Akku um eine Stunde oder zwei zu schonen, indem ich die Bildschirmhelligkeit verringerte und unnötige Funktionen ausschaltete. Es ist nicht der langhaltigste mittelklassische Telefons auf dem Markt, aber das Akkulaufzeiten des Vivo V23e 5G sind zweifellos respektabel. Die Einführung eines schnellen Ladegeräts hilft, die Schwäche in Bezug auf tatsächliche Akkulaufzeit auszugleichen. Insgesamt würde ich sagen, dass das Akkuperformanc des V23e 5G überdurchschnittlich ist und sollte den meisten Benutzern gereicht sein. Kurz gesagt, wenn Sie nach einem mittelklassischen Telefon mit zuverlässigem Akkulaufzeiten suchen, dann ist der Vivo V23e 5G definitiv eine Kaufempfehlung wert. Nehmen Sie sich nur nicht vor, dass es an einem ganzen zweiten Tag ohne zusätzlichen Akku-Tropfen von Ihrem Ladegerät überlebt!

Anzeige

De Vivo V23e 5G heeft een indrukwekkende ontwerp die moeilijk te negeren valt. Met zijn extreem dunne profiel, dat slechts 172 gram weegt, voelt dit toestel goed in de hand aan. De richels op de zijrailen completeren de rug en het scherm, zonder dat het typische gebogen randje wat men van de meeste telefoons gewend is. Eén van de uitstekende kenmerken is de AMOLED 6,44 inch beeldschermpje, die heel helder wordt. Maar het's noodzakelijk te zeggen dat er opvallende randjes zijn rondom de zijden en onderkant. De standaard 60 Hz refresh rate kan ook een nadeel zijn voor sommige gebruikers die hogere refresh rates prefereren. Ondanks dit, is het vlakke randje scherm design nog steeds een favoriet bij velen, en ik ben blij om te zien dat Vivo dit in hun laatste model invoert. Het AMOLED scherm zelf is indrukwekkend, met levendige kleuren en goede contrast. Maar de opvallende randjes kunnen niet genegeerd worden, wat het totale design een klein minder premium voelt dan verwacht. De toepassing van het dunne ontwerp en lichte bouw zijn zeker positiefs, maar de beperkingen van het scherm houden het van echt uitzonderlijk af. Algemeen gezien, is het ontwerp van de Vivo V23e 5G wel indrukwekkend, maar het scherm valt teleur. Het heldere en levendige AMOLED scherm valt nog steeds in elkaar, maar de randjes en standaard refresh rate trekken af van de totale ervaring. Als je op zoek bent naar een mid-range toestel met een goed ontwerp, is het V23e 5G zeker waard om in overweging te nemen, maar verwacht niet dat het de adem stokt.

Kamera

De Vivo V23e 5G heeft een indrukwekkende 44-megapixelfrontcamera, maar het werkelijke resultaat komt de specificaties niet helemaal waard. Hoewel de voorkantcamera excelleert op het gebied van scherpte en detail, faalt het in zaken van kleuraccuraatheid en vibrans. Foto's die met de 44-megapixelsensor genomen zijn, komen vaak dof over en hebben weinig impact, wat jammer is gegeven het potentieel van zo'n hoge resolutiecamera. Het AI-autofocus-functie, hoewel standaard ingeschakeld, heeft moeite om bewegende onderwerpen te volgen, met als resultaat enkele mindere resultaten. Dingen gaan niet veel beter wanneer overgeschakeld wordt naar de achterkameras. De 50-megapixels hoofdcamera, gecombineerd met een 8-megapixels ultra-wijd en 2-megapixels macro lens, leveren teleurstellende resultaten op het gebied van kleuraccuraatheid en vibrans. HDR-functies helpen om deze problemen te verhelpen, maar het is niet genoeg om de overall camera prestatie te volledig te compenseren voor. Eén redmiddelend aspect is het dubbele blootstelling-mode, wat toelaat tot creatieve en unieke effecten. Maar dit is een klein troostgezel gegeven de overall camera prestaties. De 44-megapixelfrontcamera, in het bijzonder, is een teleurstelling. Gegeven zo'n hoge-resolutie-sensor zou men verwachten dat selfies levendig en gedetailleerd zouden zijn. Helaas komen de resultaten vaak dof over en hebben weinig diepte. Videofilm begint pas bij 1080p op 60 beelden per seconde met HDR-functies ingeschakeld. Hoewel dit redelijk presteert in buitenomstandigheden, heeft het moeite om blootstellingscompensatie en ruis/graanproblemen op te lossen in laag-lichtscenario's. Gegeven de concurrentie van andere mid-range smartphones die hogere camera resoluties bieden, is het vreemd dat Vivo ervoor gekozen heeft zo conservatief te handelen met de V23e 5G. Misschien hebben ze hun X-serie telefoons gefocust op deze keuze gemaakt, maar voorlopig voelt het camera vermogen van de V23e 5G wat teleurstellend ten opzichte van zijn concurrenten.

Preis und Wert

Der Vivo V23e 5G ist ein mittelklassiger Smartphone, das hochwertige Merkmale verspricht, aber letztendlich den Erwartungen nicht entspricht. Mit einem Preis von RM1.599 ist es schwer, sich nicht enttäuscht zu fühlen, was das Gerät bietet. Auf dem Papier sieht der V23e 5G wie eine solide Wahl aus. Es verfügt über eine 44-Megapixel-Selfie-Kamera, einen AMOLED-Bildschirm und eine 50-Megapixel-Hauptkamera. Unserer Erfahrung mit dem Gerät war jedoch durch enttäuschende Kameraleistung geprägt, sowohl in Bezug auf die Bildqualität als auch auf Funktionen. Die 44-Megapixel-Vorderkamera versprach farbenfrohe und detaillierte Selbstporträts, aber was wir bekamen waren Fotos mit stumpfen Farben und mangelndem Vibrationsgefühl. Das gleiche Problem plagte die 50-Megapixel-Primärkamera, die ihren Megapixel-Wert nicht lebendig werden ließ. Auch wenn man in einem mittelklassigen Handy einige Kompromisse erwartet, war die Kameraleistung des V23e 5G ein Enttäuschung. Darüber hinaus sind die Videofunktionen auf 1080p bei 60Fps mit aktivierten HDR-Funktionen begrenzt, was enttäuschend ist, wenn man berücksichtigt, dass viele mittelklassige Handys eine Auflösung von 4K bieten. Die Fehlen von 4K-Videorufungen ist ein erhebliches Auslassen, das es schwierig macht, den V23e 5G zu empfehlen. In Bezug auf Wertigkeit scheint der Preis des V23e 5G mit RM1.599 aufgepumpt zu sein, gegebenen den Einschränkungen. Während es einige Benutzer geben mag, die sich für Design und Funktionen wie AI-Autofokus interessieren, werden andere von dem, was das Gerät bietet, enttäuscht sein. Letztendlich fühlt sich der Vivo V23e 5G wie eine verpasste Gelegenheit, ein wirklich beeindruckendes mittelklassiges Handy anzubieten. Mit so vielen anderen Optionen im Preisbereich dieser Kategorie, die mehr für euer Geld bieten, ist es schwierig zu empfehlen.

Leistung

Der Vivo V23e 5G ist ein Mittelklasse-Handy, das einige beeindruckende Spezifikationen unter seiner Haube versteckt. Das Gerät läuft auf dem Mediatek Dimensity 810-Chip, einem Octa-Core-Mali G57-Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB Speicher. In unseren Benchmarks hat das Telefon respektable Ergebnisse geliefert mit einer Single-Core-Testergebnis von 608 und einem Multi-Core-Ergebnis von 1.814. Leider läuft die Leistung des Telefons nicht ganz auf dem Potential ab. Der Mediatek Dimensity 810-Chip, obwohl fähig, kann manchmal anmuten, als wäre er langsam, insbesondere bei der Multitasking- oder beim Ausführen von ressourcenschweren Apps. Wir hatten in unseren Tests einige Lags und Stolpern erlebt, was leicht frustrierend war, gegeben die vielversprechenden Spezifikationen des Geräts. Eines der Bereiche, wo das Telefon glänzt, ist bei seinen Lagerraumfähigkeiten. Der 128 GB interne Speicher bietet reichlich Platz für die Speicherung von Apps, Fotos und Videos und kann zusätzlich über einen Micro-SD-Karten-Slot erweitert werden. Hinsichtlich des Softwares läuft der V23e 5G direkt auf Android 11 aus der Box mit einem FunTouch OS 12-Update auf Basis von Android 12 zu erwarten in den nächsten Monaten. Obwohl dies großes News für Vivo-Fans ist, ist es wichtig zu beachten, dass die Leistung des Telefons nicht erheblich durch das Software-Update verbessert werden wird. Insgesamt kann der Vivo V23e 5G zwar einige beeindruckende Spezifikationen auf Papier haben, seine reale Welt-Leistung kann aber leicht unterenttäuschend sein. Dennoch könnte dieses Gerät immer noch eine Überlegung wert sein, wenn man in den Markt für ein Mittelklasse-Handy mit Schwerpunkt auf Kamerafunktion und Design ist.

Struktur
Breite:
74.3
Höhe:
160.9
Tiefe:
7.4
Gewicht:
172
Nutzfläche:
83 %
Materialien:
Plastic
Farben:
Black
Cyan
Hardware
Modell:
MediaTek Dimensity 810 (MT6873)
CPU:
2x Cortex
A76 2.4 GHz + 6x Cortex
A55 2.0 GHz
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
6
Frequenz:
2.4000000953674316
64 Bit:
GPU:
Mali-G57 MC2
RAM:
8
Typ:
LPDDR4X RAM
Kapazität:
128
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Gyroskopsensor:
Audio:
Hi-Res Audio
Stereo Speakers
Antutu-Score:
355000
Antutu-Version:
Antutu v9
Antutu stand:
Overall performance better than 66% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50.1
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 1.8
Pixelgröße:
0.70 µm
Wide Angle lens:
Auflösung:
8
Blende:
ƒ/ 2.2
Macro lens:
Auflösung:
2
Blende:
ƒ/ 2.4
Telefon-Frontkameras
Auflösung:
44
Blende:
ƒ/ 2.0
Blitz:
LED
Optische Stabilisierung:
No
Zeitlupenvideo:
No, 30 fps
Rückkamera-Funktionen:
Digital zoom
Triple camera
Digital image stabilization
Autofocus
Touch focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
Bildschirm
Diagonale:
6.44
Typ:
AMOLED
Seitenverhältnis:
20:9
Auflösung in Pixeln:
1080 x 2404 px
Auflösungsqualität:
FHD+
ppi:
409 ppi
Dichte:
Very high density
Andere:
Water Drop Notch
Scratch resistant
2.5D curved glass screen
Capacitive
Multi-touch
Frameless
Batterie
Kapazität:
4050
Typ:
Li-Ion
Schnellladung:
Yes, 44.0W
Andere:
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Version:
Bluetooth 5.1LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
LE (Low Energy)
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
Software
Betriebssystem:
Android 11
Google -Dienste: