Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Die Vivo V25 Pro wurde mit einem starken Fokus auf die Kameraleistung veröffentlicht, ist sie aber wirklich gut? Das Gerät beinhaltet in der Verpackung viel, wie ein sichtbares Plastikgehäuse, eine Ladestation, einen USB-C-Kabel, Kopfhörer mit 3,5 mm Stecker (obwohl das Telefon diesen nicht verwendet), und eine kostenlose Adapter. Die V25 Pro verfügt über einen stilvollen Design mit einem gewölbten Display, AMOLED-Bildschirm und einer Auflösung von 120 Hz. Das Kameraleistung ist beeindruckend, mit einem 64-MP-Hauptsensor, einem 8-MP-Ultraweitwinkel- und einem 2-MP-Makrosensor. Fotos haben sich gut entwickelt, mit gutem dynamischen Bereich, natürlichen Farben und Details, obwohl Rauschen bei einer Zoomvergrößerung von mehr als 5x auftreten kann. Die Frontkamera hat eine beeindruckende Leistung mit einem 32-MP-Sensor und guter Nachtmodusleistung. Allerdings können Porträts und Selfies unter einer überpolierten Optik auf dem Gesicht leiden. Die Videoleistung ist hervorragend, insbesondere in niedrigem Licht, dank OIS und Verarbeitung. Leistungsmäßig ist die V25 Pro flüssig und reibungslos, dank des Mediatek Dimensity 1300-Chips und der 12 GB RAM (mit einer zusätzlichen 8 GB aus dem Speicher). Die Akkulaufzeit hat gut gehalten, aber könnte verbessert werden bei mehrem starken Gebrauch. Das Telefon kommt auch mit Android 12 und Funtouch OS 12. Der Preis beginnt bei etwa 1500 Dirham für die V25 und 2200 Dirham für das Pro-Modell. Insgesamt ist die Vivo V25 Pro ein solides Gerät mit beeindruckender Kameraleistung, glatter Leistung und guter Akkulaufzeit.
Das Ulefone Armor X31 Pro 5G ist ein robustes Smartphone, das für Outdoor-Enthusiasten und Profis konzipiert wurde. Durch seine IP68-, IP69K- und MIL-STD-810G-Zertifizierung kann dieses Gerät sich in rauem Umfeld, einschließlich Wasser, Staub, extremen Temperaturen und Fallen, behaupten. Der Geräte verfügt über einen 64MP-Hauptkamera, eine 25MP-Infrarot-Nachtsicht-Kamera sowie ein 6,56-Zoll-120Hz-LCD-Bildschirm mit 800-nits-Helligkeit. Mit der Mediatech-MT6300-Chip kann dieses Gerät mehrere Apps und tägliche Bedürfnisse handhaben. Durch die 8GB-RAM, 256GB-Speicher und die Erweiterung des Mikro-SD-Kartens bis zu 2TB ist das Ulefone Armor X31 Pro 5G ein verlässlicher Begleiter für Outdoor-Abenteuer.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.
Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen