Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
comparison_no_specific_pros_listed
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
comparison_no_specific_pros_listed
Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt
Das Vivo V29 Pro ist eine Upgrade des regulären V29-Modells, mit einigen bemerkenswerten Änderungen. Das Gerät läuft nun auf Mediateks-Chipset und bietet einen leichten Leistungsboost. Einer der bedeutendsten Verbesserungen ist die Kamerafunktion, insbesondere das Sony-Fotosensor von 50 MP. In Bezug auf Design wirkt das V29 Pro schlank und hochwertig, obwohl die Farboptionen nicht so umfangreich sind wie einige mögen würden. Die Qualität des Bauteils ist solide, mit einer angenehmen Gewichtsverteilung, die es einfach machen lässt zu halten. Das Akkulauf der V29 Pro ist respektabel und hält einen ganzen Tag bei moderater Nutzung aus. Der schnelle Aufladestand von 80W bringt den Akku innerhalb weniger Minuten auf 100%. Was das Kameraleistung angeht, liefert das V29 Pro scharfe und detailreiche Bilder bei hellen Bedingungen. In niedrigen Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse jedoch mehr hit-or-miss, mit bemerkenswerten Rauschen und Überbearbeitung. Die Porträtmodus ist ein Highlight der Kamera-App, produziert hervorragende Ergebnisse mit guter Gegenstände-Trennung und Bokeh-Effekt. Die 50-MP-Selfie-Kamera liefert auch respektablen Fotos, besonders wenn man bedenkt, dass sie auf diesem Preisniveau liegt. Im Allgemeinen ist das Vivo V29 Pro ein solides Mittelklasse-Handy, das fast alle Rechtfertigungen hat. Obwohl es nicht der Beste seiner Klasse sein mag, ist es sicherlich wertvoll für jene, die einen zuverlässigen und funktionsreichen Gerät auf einem erschwinglichen Preis suchen.
Der Xiaomi Redmi Note 12 Pro ist eines der neuesten Mid-Range-Smartphones von Xiaomi. Während es viele Redmi-Geräte auf dem Markt gibt, hebt sich dieses Modell durch seine leistungsstärkere Chipset und Stereo-Lautsprecher ab im Vergleich zu anderen Non-Pro-Modellen. Es liegt jedoch hinter der teureren Pro-Plus-Variante in Bezug auf Kamerafähigkeiten und Ladezeiten zurück. Die Oberfläche des Phones ist flach und glänzend, wodurch es anfällig für Abdrücke ist. Es verfügt über ein IP53-Zertifikat für Staub- und Wasserdichtigkeit. Der 6,67 Zoll große AMOLED-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1080p, eine Refresh-Rate von 120Hz und Schutz durch Gorilla-Glas 5, wobei die maximale Helligkeit jedoch leicht niedriger ist als bei der Pro-Plus-Variante. Die Kameraausstattung umfasst ein 50-Megapixel-Hauptsensor, einen 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2-Megapixel-Makro-Kamera. Während die Hauptkamera hochwertige Fotos mit großem Detail, geringem Rauschen, hoher Kontraststufe und kräftigen Farben liefert, ist sie nicht so gut wie die 200-Megapixel-Kamera auf der Pro-Plus-Variante. Das Phone läuft MIUI 14 über Android 12, wodurch einige neue Funktionen bereitgestellt werden, aber es bleibt ähnlich wie vorherige Xiaomi-Schnittstellen. Die Leistung ist für Multitasking und Gaming zufriedenstellend dank des Mediatek Dimensity 1080-Chipsatzes. Die Akkulage ist ausreichend, mit einer Endurance-Rating von 97 Stunden in unseren Tests. Insgesamt bietet der Redmi Note 12 Pro eine solide Mid-Range-Erfahrung mit großem Bildschirm, ausreichenden Kamerafähigkeiten, schneller Ladegeschwindigkeit und guter Leistung. Obwohl es nicht perfekt ist, ist es definitiv für sein Preisniveau zu empfehlen.
Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.