Xiaomi 12SvsUlefone Armor 29 Pro

Xiaomi 12S
#202
Gewinner
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
RAM:8 GBGB
Speicher:128 GBGB

Schnelle Statistiken

Der Huawei Nova TRS verfügt über beeindruckende Akibaufhalt, die leicht einen Tag bei intensivem Gebrauch aushält.
Das Huawei Nova 12s verfügt über eine beeindruckende Anzeige mit HDR10+ - Unterstützung und einer 120-Hz-Auflösungsrate.
Die Nova 12s verfügt über eine beeindruckende Kameraausstattung mit einem 50-Megapixel-Sensor und einer Gesamtwertmarke von 60 Megapixel am Frontkamera.
Das Huawei Nova 12s liefert eine vernünftige Leistung, trotz der veralteten Spezifikationen und des hohen Preises insgesamt.
Ulefone Armor 29 Pro
#206
Prozessor:MediaTek Dimensity 7400
RAM:16 GBGB
Speicher:512 GBGB

Schnelle Statistiken

Der 21.200-mAh-Akku des Ulefone Armor 29 Pro bietet bis zu 7 Tage Nutzung mit 120-W-Schnellladung für schnelles Aufladen.
Das AMOLED-Display des Ulefone Armor 29 Pro bietet eine Helligkeit von 2200 cd/m² für klare Sichtbarkeit im Sonnenlicht.
Die Dreifach-Kamera auf der Rückseite des Ulefone Armor 29 Pro bietet 8K-Video, HDR und Wärmebildgebung für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und extremen Bedingungen.
Der MediaTek Dimensity 7400, 16 GB RAM und die Mali-G615 GPU des Ulefone Armor 29 Pro bieten erstklassige Leistung mit effizientem Wärmemanagement.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Xiaomi Xiaomi 12S
Ulefone Ulefone Armor 29 Pro
Modell
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
MediaTek Dimensity 7400
CPU
1x3.2 GHz Cortex, X2 +3x2.8 GHz Cortex, A710 + 4x2.0 GHz Cortex, A510
4x2.6 GHz Cortex, A78 + 4x 2.0 GHz Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
4 nm
Frequenz
3,2 GHz
2,6 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Qualcomm Adreno 730 875 MHz
Mali-G615 MP2
RAM
8 GB
16 GB
Typ
RAM LPDDR5
RAM LPDDR5
Kapazität
128 GB
512 GB
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 3.1
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
N/A
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
N/A
Yes
RGB -Sensor
Yes
N/A
Geomagnetischer Sensor
N/A
Yes
Magnetometersensor
N/A
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
Yes
N/A
Audio
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers, 2 microphones
Stereo Speakers
Antutu-Score
1306715
777255
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 90% of devices
Overall performance better than 80% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
2600mm² VC vapor chamber
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Xiaomi 12S
#276
Gewinner
Ulefone Armor 29 Pro
#503
Design
Xiaomi 12S
#378
Ulefone Armor 29 Pro
#191
Gewinner
Anzeige
Xiaomi 12S
#250
Gewinner
Ulefone Armor 29 Pro
#312
Leistung
Xiaomi 12S
#191
Gewinner
Ulefone Armor 29 Pro
#410
Batterie
Xiaomi 12S
#471
Ulefone Armor 29 Pro
#259
Gewinner
Kamera
Xiaomi 12S
#343
Ulefone Armor 29 Pro
#218
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Xiaomi 12S

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Ulefone Armor 29 Pro

Stärken

Außergewöhnliche 7-tägige Akkulaufzeit mit 21.200 mAh Kapazität und 120W Schnellladung.
Robustes IP68-Rating und Corning Gorilla Glass 5 für extreme Haltbarkeit.
Triple-Kamera-System auf der Rückseite mit 8K-Video, HDR und Nachtsichtfunktionen.
Helles 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und 2200 cd/m² Spitzenhelligkeit.
Leistungsstarker MediaTek Dimensity 7400 Prozessor und Mali-G615 GPU für flüssige Leistung.
Fortschrittliches thermisches Management und Kühlsystem für dauerhafte starke Beanspruchung.

Schwächen

Schwer mit 682g und dick mit 34mm, wodurch es weniger taschenfreundlich ist.
Kein erweiterbarer Speicher (kein SD-Karten-Slot vorhanden).
Keine dedizierte Wärmebildkamera (nur Nachtsichtobjektiv).
Der Preis ist noch nicht bekannt, was die Zugänglichkeit möglicherweise einschränkt.
Die Auflösung der Frontkamera (32MP) kann im Vergleich zu Top-Modellen zurückbleiben.
Fehlen von LiDAR- oder RGB-Sensoren für Augmented Reality/Tiefensensorik.
Vollständige Bewertungen lesen

Xiaomi 12S

Das Huawei Nova 12s ist ein mittelklassiges Telefon, das einige beeindruckende Features trotz veralteter Hardware enthält. Das Gerät besitzt einen dünnen Körper von 6,88 mm und eine beeindruckende 6,7 Zoll große Full-HD+-Anzeige, die mit 90 Hz aktualisiert wird. Es kommt auch mit zwei Stereo-Lautsprechern daher, was es zu einer großartigen Wahl für Musikliebhaber macht. Allerdings liegt der wahre Achilles' Heel des Telefons in seinen Spezifikationen. Mit einem 3 Jahre alten Qualcomm Snapdragon 778G-Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB Storage ist das Nova 12s hinter seinen Zeitgenossen zurückgeblieben. Trotzdem schafft es, gut in der Realität zu funktionieren, mit Anwendungen, die schnell gestartet werden und Spiele flüssig laufen. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von offiziellen Google Mobile Services (GMS), was für diejenigen, die stark auf Google-Dienste angewiesen sind, ein erheblicher Nachteil sein kann. Der Mikro-G-Framework hilft jedoch dabei, diese Einschränkung zu mildern und ermöglicht es den Benutzern, die meisten wichtigen Google-Anwendungen nutzen zu können. Die Kamerafunktion ist ein weiterer Hervorhebungsaspekt des Nova 12s, mit der Haupt-Kamera von 50 MP, die eine respektable Bildqualität liefert und mit einer beeindruckenden Frontkamera von 60 MP, die Super Selfie-Shots aufnimmt. Das Telefon besitzt auch einen Akku mit 4600 mAh, der leicht einen Tag lang auf hohem Auslastungsgrad reicht. Letztendlich ist das Huawei Nova 12s ein solides mittelklassisches Telefon, das von seiner veralteten Hardware und dem Fehlen von GMS beeinträchtigt wird. Während es nicht den hohen Einzelhandelspreis von RM2.000 wert ist, könnte es eine mögliche Option sein, wenn es um einen niedrigeren Preis von RM1.000 oder weniger geht.

Ulefone Armor 29 Pro

Ulefone Armor 29 Pro: 7-Tage-Akkulaufzeit, robuste Haltbarkeit, Wärmebildkamera und KI-gesteigerte Leistung für extreme Abenteuer.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen