Xiaomi Mi 11 ProvsXiaomi Redmi K60 Pro

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Xiaomi
Xiaomi Mi 11 Pro
Mi 11 Pro
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 888
RAM:8GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Der bemerkenswerteste Aspekt ist die beeindruckende Akkulaufzeit des Xiaomi Mi 10 Pro.
Das Display des Mi 10 Pro bietet trotzdem eine fantastische Bildschau-Erfahrung, obwohl es unter dem der neueren Modelle liegt, wenn es um die Refresh-Raten geht.
Der Xiaomi Mi 10 Pro verfügt über eines der besten Kamera-Systeme seiner Klasse mit beeindruckenden Fähigkeiten, die heute noch immer beeindrucken.
Der Mi 10 Pros herausragende Leistung bleibt beeindruckend, hält selbst heute als großartiger Allround-Performer gut Stand.
Xiaomi
Xiaomi Redmi K60 Pro
Redmi K60 Pro
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 8 Gen2
RAM:8GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Der Xiaomi Redmi K60 Pro verfügt über eine solide Akku-Lebensdauer mit schneller Ladezeit und stabilem Temperaturverhalten an sich.
Die schnellaufladbaren Fähigkeiten des Xiaomi Redmi K60 Pro sind ihr markantester und wichtigster Verkaufsargument insgesamt.
Die Xiaomi Redmi K60 Pro besitzt ein beeindruckendes Kamera Setup, das bei verschiedenen Beleuchtungsbedingungen immer hochwertige Ergebnisse liefert.
Der Xiaomi Redmi K60 Pro bietet eine beeindruckende Leistung mit schneller Ladegeschwindigkeit und stabilen Temperaturen während der Testzeiten.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Xiaomi Mi 11 Pro
2.84 GHz
Xiaomi Redmi K60 Pro
3.20 GHz

RAM

Unentschieden
Xiaomi Mi 11 Pro
8GB
Xiaomi Redmi K60 Pro
8GB

Speicher

Unentschieden
Xiaomi Mi 11 Pro
128GB
Xiaomi Redmi K60 Pro
128GB

Gewicht

Gewinner
Xiaomi Mi 11 Pro
208g
Xiaomi Redmi K60 Pro
205g
Rang
Xiaomi Mi 11 Pro
#152
Xiaomi Redmi K60 Pro
Gewinner
#132
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
Xiaomi Mi 11 Pro
#288
Xiaomi Redmi K60 Pro
#265
Gewinner
Design
Xiaomi Mi 11 Pro
#305
Gewinner
Xiaomi Redmi K60 Pro
#702
Anzeige
Xiaomi Mi 11 Pro
#14
Gewinner
Xiaomi Redmi K60 Pro
#87
Leistung
Xiaomi Mi 11 Pro
#286
Xiaomi Redmi K60 Pro
#83
Gewinner
Batterie
Xiaomi Mi 11 Pro
#150
Xiaomi Redmi K60 Pro
#143
Gewinner
Kamera
Xiaomi Mi 11 Pro
#195
Gewinner
Xiaomi Redmi K60 Pro
#460
item_phones_categoryId
Xiaomi Mi 11 Pro
#1
Unentschieden
Xiaomi Redmi K60 Pro
#1
Unentschieden

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Xiaomi Xiaomi Mi 11 Pro
Xiaomi Xiaomi Redmi K60 Pro
Modell
Qualcomm Snapdragon 888
Qualcomm Snapdragon 8 Gen2
CPU
1x Cortex X1 2.84GHz + 3x Cortex A78 2.42GHz + 4x Cortex A55 1.8GHz
1x3.2GHz Cortex, X3 + 2x2.8 GHz Cortex, A715 + 2x2.8 GHz Cortex, A710 + 3x2.02 GHz Cortex, A510
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
5
4
Frequenz
2.84
3.20
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 660
Qualcomm Adreno 740
RAM
8
8
Typ
RAM LPDDR5
RAM LPDDR5X
Kapazität
128
128
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 3.1
SD -Slot
No
No
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
RGB -Sensor
N/A
Yes
Herzfrequenzsensor
Yes
N/A
Audio
Hi-Res Audio, Stereo Speakers, 3 microphones
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers
Antutu-Score
854267
1547070
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 84% of devices
Overall performance better than 95% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
X-axis Linear motor, Liquid-cooled VC three-dimensional heat dissipation
5000mm² stainless steel VC vapor chamber

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Xiaomi Mi 11 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Xiaomi Redmi K60 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Xiaomi Mi 11 Pro

Das Xiaomi Mi 10 Pro ist ein Zeugnis für die Fähigkeit der Gesellschaft, herausragende Smartphones zu erstellen. Selbst nach einem Jahr seit seiner Veröffentlichung, bleibt diese Geräte noch immer eine der besten Handys weltweit von Xiaomi. Seine Gestaltung war revolutionär für ihre Zeit, mit einer atemberaubenden blauen Farbe und winzigen Randbereichen, die auch in neueren Modellen wie dem Mi 11 übernommen wurden. Die Anzeige ist immer noch beeindruckend mit einem 6,67 Zoll großen OLED-Bildschirm bei 90Hz, obwohl sie möglicherweise nicht so eindrucksvoll ist wie die neuesten Geräte mit höheren Rahmengeschwindigkeiten. Unter der Haube liegt der Qualcomm Snapdragon 865-Prozessor, welcher großartige Leistung liefert trotz einiger Hitzeprobleme und leicht geringeren Benchmark-Scores im Vergleich zu neueren Modellen. Die Dual-Speaker sind immer noch unter den besten in jedem Smartphone, produzierten reiche und schöne Klang. Die Kameras auf dem Mi 10 Pro waren auch Spitzenklasse, mit einem 108-Megapixel-Hauptsensor und ausgezeichneter Teleobjektivfähigkeiten, die die Bewährung der Zeit bestanden haben. Obwohl sie möglicherweise nicht so gut sind wie die Kameras in neueren Modellen wie dem Mi 11 Ultra, sind sie immer noch unter den besten auf jedem Xiaomi-Smartphone. Eines Jahr nach ihrer Veröffentlichung bleibt das Mi 10 Pro ein herausragendes Gerät, das Xiamis Engagement zur Produktion von hochwertigen Smartphones zeigt. Seine Haltbarkeit und Leistung haben der Bewährung standgehalten, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die nach einem zuverlässigen Android-Erlebnis suchen.

Xiaomi Redmi K60 Pro

Der Xiaomi Redmi K60 Pro ist mit 120W-Wiederladen und 30W-Wireless-Ladefähigkeit ausgestattet. Der Originalcharger, ein 120W-GaN-Charger von Xiaomi, ist im Vergleich zu seinem Vorgänger kleiner, verfügt aber immer noch über eine USB-A-Schnittstelle und unterstützt das PD-Protokoll über einen speziellen Kontakt. Wir haben die Leistung des Chargers getestet und festgestellt, dass er ein Input von 100-240V~50/60Hz, 3,0A unterstützen kann. Der Originalkabel ist ein kundenspezifischer USB-A zu USB-C-Kabel mit verbreiterten internen Kontakten, um die Stromstärke auf 6A zu erhöhen. Der Charger integriert auch zwei selbstentwickelte Ladesteuerchips, Surge P1 innen, die den 20V 6A in zwei Schaltkreise von 20V 3A teilen und dann die Spannung auf 5V bucken und die Stromstärke auf 12A erhöhen. Bei unseren Tests stellten wir fest, dass der Originalcharger das Redmi K60 Pro bei 100W für die ersten vier Minuten aufladen kann, bevor er allmählich um 56-63W herunterfällt. Das Handy war nach 20 Minuten vollständig aufgeladen. Wir haben auch die Kompatibilität mit anderen Chargers getestet und festgestellt, dass nur Xiaomi-eigenes Chargers und einige PPS-Chargers hohe Aufladegeschwindigkeiten auslösen konnten. Die Temperatur während des Ladens blieb stabil bei etwa 42°C (107,6°F), was eine gute Wärmeabfuhr anzeigt. Allerdings ist die Kompatibilität der Geräte auf Originalzubehör für optimale Aufladegeschwindigkeit beschränkt. Insgesamt hat sich das Redmi K60 Pro-Charger in unseren Tests gut geschlagen, aber seine Einschränkungen sollten beachtet werden.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen