Xiaomi Redmi Note 13 4GvsXiaomi Redmi Note 11 Pro+

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Xiaomi
Xiaomi Redmi Note 13 4G
Redmi Note 13 4G
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 685 (SM6225)
RAM:8GB
Speicher:256GB

Schnelle Statistiken

Xiaomis Redmi Note 13 4G enttäuscht mit einer unterdurchschnittlichen Akku-Entlastung, es gelingt nicht, die erwartete Leistung bei diesem Preispunkt zu liefern.
Die Ausgabeerfahrung des Xiaomi Redmi Note 13 4G ist Durchschnittlich, geeignet für allgemeine Anwendungsfälle.
Die Hauptkamera des Xiaomi Redmi Note 13 4G liefert eine überzeugende Bildqualität im Allgemeinen, mit geringen Einschränkungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Xiaomi Redmi Note 13 4Gs mangelnde Leistung und die unterdurchschnittliche Gaming-Erfahrung sind erhebliche Nachteile.
Xiaomi
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
Redmi Note 11 Pro+
Prozessor:MediaTek Dimensity 920
RAM:6GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Die Akelife der Xiaomi Redmi Note 11 Pro fällt um etwa 4-5 Stunden hinter ihr 5G-Gegenstück zurück.
Die Display-Einheit des Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ verfügt über einen beeindruckenden 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einem schnellen 120-Hz-Umsetzungsrate.
Der wichtigste Ertrag ist, dass die Kamera-Einrichtung hochwertige Bilder mit beeindruckendem Dynamikbereich produziert.
Das Leistungsergebnis der Xiaomi Redmi Note 11 Pro ist enttäuschend im Vergleich zum letzten Jahrmodell und anderen Konkurrenten, insgesamt.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
Xiaomi Redmi Note 13 4G
2.80 GHz
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
2.50 GHz

RAM

Gewinner
Xiaomi Redmi Note 13 4G
8GB
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
6GB

Speicher

Gewinner
Xiaomi Redmi Note 13 4G
256GB
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
128GB

Gewicht

Gewinner
Xiaomi Redmi Note 13 4G
188g
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
204g
Rang
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#422
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
Gewinner
#316
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#751
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#36
Gewinner
Design
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#507
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#713
Anzeige
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#216
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#202
Gewinner
Leistung
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#579
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#421
Gewinner
Batterie
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#395
Gewinner
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#515
Kamera
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#127
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#124
Gewinner
item_phones_categoryId
Xiaomi Redmi Note 13 4G
#1
Unentschieden
Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
#1
Unentschieden

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 13 4G
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 11 Pro+
Modell
Qualcomm Snapdragon 685 (SM6225)
MediaTek Dimensity 920
CPU
4x2.8 GHz Cortex, A73 + 4x1.9GHz Cortex, A53
2x Cortex, A78 2.5 GHz + 6x Cortex, A55 2.0 GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6
6
Frequenz
2.80
2.50
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 610
Arm Mali-G68 MC4
RAM
8
6
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
256
128
Typ
UFS Storage 2.2
UFS Storage 2.2
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
N/A
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
N/A
Yes
Audio
Dolby Atmos, Stereo Speakers
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Stereo Speakers, 2 microphones
Antutu-Score
338000
528100
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 65% of devices
Overall performance better than 75% of devices
Kühlsystem
Yes
Yes
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Xiaomi Redmi Note 13 4G

Stärken

Es gelingt es, eine beträchtliche gute Temperatur auf allen Inhalten zu halten.
Praktisch kam es nie extrem heiß vorgestellt.
Es läuft gut im Hinblick auf Gaming-Erlebnis, selbst bei hohen Einstellungen.
Ein gutes Gaming-Erlebnis kann erreicht werden, ohne die Bildschirmaufzeichnung aufzunehmen.

Schwächen

Der Startpreis in Mexiko scheint vollkommen übertrieben und unangebracht zu sein.
Es ist kein Gerät für all jene, die Spiele spielen wollen, da es eine schwache Leistung bietet.
Die Bildschirmaufzeichnung ist ein totaler Fehlversuch, selbst billige Geräte bieten bessere Leistung an.
Das Spielverhalten geht sehr schlecht, was es zu einem extrem schädlichen Gerät für Spiele macht.

Xiaomi Redmi Note 11 Pro+

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Xiaomi Redmi Note 13 4G

Der Xiaomi Redmi Note 13 4G ist ein Android-Smartphone, das auf dem Papier beeindruckende Features bietet, aber erfüllt es tatsächlich die Erwartungen? In dieser Bewertung werden wir in die Leistung des Geräts, seine Kamerafunktionen und Spiel-Erfahrungen eintauchen, sowie dessen Akkulaufzeit und allgemeine Wert für Geld. Mit einem wettbewerbsfähigen Preisetikett zielt dieses Handy darauf ab, etablierte Konkurrenten im Markt für Budget-Smartphones herauszufordern. Kann es jedoch liefern? Lassen Sie uns es herausfinden.

Xiaomi Redmi Note 11 Pro+

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ ist ein mittelrange-Gerät, das zwei unterschiedliche Modelle bringt: eines mit einem 4G-Chipset und ein anderes mit einem 5G-fähigen. Obwohl sie sich im Chipset unterscheiden, teilen beide Geräte eine identische Optik und Haptik sowie fast die gleichen Spezifikationen. Die Telefonkamera hat ein flaches Glasrückteil und einen Plastikrahmen mit einem matte metallischen Finish, was es schick und minimalistisch macht. Das IP53-zertifizierte Staub- und Spritzschutz ist eine Premiumfunktion, die vom letzten Jahr zurückkehrt. Beide Geräte haben ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit einer 1080p-Auflösung, Gorilla-Glass-5-Schutz und einer schnellen 120Hz-Umsetzrate. Das Redmi Note 11 Pro+ hat einen 108-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Ultraweitkamera, eine 2-MP-Makrokamera und ein Tieftonsensor. Obwohl die Kameraleistung für seine Klasse zufriedenstellend ist, fehlt sie HDR10-Unterstützung und 4K-Videorückwärtsrekording, die auf dem letzten Modell verfügbar war. Bei der Leistung hat das Redmi Note 11 Pro+ ein MediaTek Helio G96-Chipset, was weniger leistungsstark ist als das auf dem 5G-Modell. Als Ergebnis ist auch die Akku- Lebensdauer nicht so lange, mit einer Dauertauglichkeit von 100 Stunden im Vergleich zu den 150 Stunden des 5G-Modells. Die Kamera des Telefons liefert gute Ergebnisse, besonders in niedrigem Licht und Porträtaufnahmen. Allerdings hat die Ultraweitkamera Schwierigkeiten mit dynamischer Reichweite und Rauschunterdrückung. Selbstportraits von der 16-MP-Vorderkamera sind auch zufriedenstellend, aber fehlen aufgelöste Details. Insgesamt fällt das Redmi Note 11 Pro+ in Bezug auf Leistung und Kamerafunktion bei dieser Preisspanne hinter dem letzten Modell zurück. Sein Preis ist auch nicht mit anderen Geräten auf dem Markt vergleichbar, was es für jene weniger wünschenswert macht, die nach Werten suchen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen