Xiaomi Redmi Note 15 Pro+vsHuawei P50 Pro

Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#167
Gewinner
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4 (SM7750-AB)
RAM:12 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ verfügt über einen 7000-mAh-Akku mit 90-W-Schnellladung für den ganztägigen Gebrauch und schnelles Aufladen.
Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ verfügt über ein 6,8-Zoll AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, 447 PPI und HDR10+ für lebendige und flüssige Bilder.
Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ bietet eine dreifache Rückkamera mit optischer Stabilisierung, Nachtmodus und Slow-Motion-Video mit 120 fps.
Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ bietet erstklassige Leistung mit Snapdragon 7 Gen 4, 12 GB RAM und Adreno 722 GPU für reibungsloses Multitasking und Gaming.
Huawei P50 Pro
#170
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 888
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Die mittelmäßige Akkulaufzeit und der signifikante Verbrauch des Huawei P50 Pro während intensiver Nutzung sind ein schwerwiegender Nachteil.
Das Display des Huawei P50 Pro bietet eine einzigartige Sichterfahrung mit lebhaften Farben und klaren Bildern überhaupt.
Das Kamera-System des Huawei P50 Pro ist ein Highlight, das eine außergewöhnliche Leistung sowohl bei hellen als auch bei dunklen Bedingungen bietet.
Die Leistung des Huawei P50 Pro ist ein Mischmasch, mit ausgezeichneten Kamerafunktionen, die von mittelmäßiger Akkuzeit vor allem übertroffen werden.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Xiaomi Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
Huawei Huawei P50 Pro
Modell
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4 (SM7750-AB)
Qualcomm Snapdragon 888
CPU
1x2.8 GHz Cortex, A720 +4x2.4 GHz Cortex, A720 + 3x1.84 GHz Cortex, A520
1x Cortex X1 2.84GHz + 3x Cortex A78 2.42GHz + 4x Cortex A55 1.8GHz
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
5 nm
Frequenz
2,8 GHz
2,8 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Adreno 722
Adreno 660
RAM
12 GB
8 GB
Typ
LPDDR4X RAM
RAM LPDDR5
Kapazität
256 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 2.2
UFS Storage 3.1
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
N/A
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
N/A
Yes
Barometersensor
N/A
Yes
Schwerkraftsensor
N/A
Yes
RGB -Sensor
N/A
Yes
Hallsensor
N/A
Yes
Virtueller Ultraschallnäherungssensor
Yes
N/A
Audio
Stereo Speakers
Dolby Atmos, Stereo Speakers
Antutu-Score
1050000
697566
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v9
Antutu stand
Overall performance better than 86% of devices
Overall performance better than 78% of devices
Kühlsystem
Yes
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
X Axis linear motor, NM memory card

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#821
Huawei P50 Pro
#733
Gewinner
Design
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#267
Huawei P50 Pro
#81
Gewinner
Anzeige
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#63
Gewinner
Huawei P50 Pro
#342
Leistung
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#290
Gewinner
Huawei P50 Pro
#441
Batterie
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#287
Gewinner
Huawei P50 Pro
#332
Kamera
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+
#176
Huawei P50 Pro
#77
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

Xiaomi Redmi Note 15 Pro+

Stärken

Massiver 7000-mAh-Akku mit 90-W-Schnellladung für den ganzen Tag und schnelles Aufladen.
Lebendiges 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit 120-Hz-Bildwiederholfrequenz, 447 PPI und HDR10+ für immersive Bilder.
Fortschrittliches dreifaches Rückkamerasystem mit optischer Bildstabilisierung, Nachtmodus und 120 fps Slow-Motion-Video.
Robuste IP68-Zertifizierung und Corning Gorilla Glass 5 für erhöhte Wasser-/Staubbeständigkeit und Displayschutz.
Leistungsstarker Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor mit 12 GB RAM und 1 TB Speicheroptionen für reibungsloses Multitasking und Leistung.
Günstiger Preis, der Flaggschiff-Funktionen wie ultraschnelles Laden und ein hochwertiges Display zu einem erschwinglichen Preis bietet.

Schwächen

Keine Kopfhörerbuchse, die ausschließlich auf Bluetooth- oder USB-C-Audio-Lösungen setzt.
Fehlender Gyroskop, Kompass und Hall-Sensor im Vergleich zu High-End-Smartphones.
Die Kunststoffrückseite kann sich weniger hochwertig anfühlen als Glasalternativen.
Kein erweiterbarer Speicher (kein microSD-Steckplatz) für Benutzer, die zusätzliche Kapazität benötigen.

Huawei P50 Pro

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

Xiaomi Redmi Note 15 Pro+

Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ kombiniert ein lebendiges AMOLED-Display, eine fortschrittliche Dreifachkamera, ultraschnelles Laden und eine robuste Bauweise für ein außergewöhnliches mobiles Erlebnis.

Huawei P50 Pro

Das Huawei P50 Pro ist ein mächtiges Flaggschiff-GERÄT, das einen beeindruckenden Array an Funktionen aufweist, einschließlich einer wasserdichten Bauweise, einem gebogenem hochauflösenden OLED-Bildschirm, Stereo-Lautsprechern und schneller Ladefähigkeit. Allerdings fallen die Akkulangle von diesem Gerät bei Erwartungen hinterher. Eine der auffallendsten Merkmale dieses Telefons ist seine Kameraanlage, die aus einem Quadro-Kamerasatz besteht, der einen 50-MP-Primärsensor umfasst, ein 40-MP-Vorderkamera und eine Fernlinsen mit einer 10-fach-hybridischen Vergrößerung. Die Ergebnisse sind beeindruckend, mit exzellentem Detail, genauen Farben und beeindruckender Dynamik über alle Kameras hinweg. Die Leistung bei niedriger Lichtintensität ist ebenfalls beachtenswert, wobei die Auto-Modus der Kamera großartige Nachtbilder produziert, die sich den spezialisierten Nachtmodes auf anderen Telefonen vergleichen lassen. Die Ultraweit-Kamera liefert große Ergebnisse sowohl in hellen als auch dunklen Bedingungen und stellt eine wertvolle Ergänzung zum Quadro-Kamerasatz dar. Selbstporträts lieben werden die 13-MP-Vorderkamera, die außerordentlich scharfe und detaillierte Bilder mit genauen Farben und überzeugender Kontrastierung aufführt. Die Videoaufnahmefähigkeiten sind ebenfalls beeindruckend, wobei bis zu einer Auflösung von 4K auf allen Kameras unterstützt wird und die elektronische Stabilisierung immer aktiv ist. Während das P50 Pro in mehreren Bereichen glänzen mag, ist die Akkulänge mager, und der Startpreis möglicherweise im Vergleich zu Konkurrenten steil sein. Dennoch bleibt dieses Gerät eine überzeugende Option für jene, die ein High-End-Gerät außerhalb des Google- und Apple-Ecosystems suchen. Insgesamt ist das Huawei P50 Pro eine solide Wahl für Kamerafans und alle, die einen mit allen Funktionen ausgestatteten Smartphone-Erlebnis suchen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen