

Das Xiaomi Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro belegt den #142. Platz weltweit unter den telefone und erreicht einen LibraScore von 72. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #48-bewertet Leistung unter 800 telefone. Erwägen Sie das vivo V60 oder POCO F7, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung mit einem schlanken Aluminiumrahmen und einer weichen, matten Glasrückseite aus, die eine griffige, fingerprintresistente Oberfläche bietet. Sein 8,0 mm schlankes Profil beherbergt ein lebendiges 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 3200 Nit und DCI-P3-Farbgenauigkeit. Erhältlich in vier auffälligen Farbvarianten – Schwarz, Silber, Rot und Grün – verbindet das Gerät Haltbarkeit mit modernem Design. Die IP68-Zertifizierung garantiert Wasser- und Staubdichtigkeit, während das von TÜV Rheinland zertifizierte Display den Sehkomfort priorisiert. Von seinem leichten 219g-Design bis zu den präzisen, flachen Kanten vereint das Turbo 4 Pro robuste Technik mit raffinierter Eleganz. Greifen Sie zu Xiaomi Civi 5 Pro, wenn Sie ein besseres Design suchen.
Das Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro verfügt über einen riesigen 7550-mAh-Si-Carbon-Li-Ion-Akku, der eine außergewöhnliche Akkulaufzeit für zwei Tage bei moderater Nutzung bietet. Dank 90-W-Schnellladung lädt das Gerät in weniger als 50 Minuten von 0 auf 100 %, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Reverse-Charging mit 22,5 W ermöglicht bequemes Aufladen unterwegs. Das nicht austauschbare Design des Akkus sorgt für Langlebigkeit, während fortschrittliches Wärmemanagement eine Überhitzung bei intensiver Nutzung verhindert. Mit optimierter Energieeffizienz und einem TÜV Rheinland-zertifizierten Display mit geringem Blaulichtanteil vereint das Turbo 4 Pro langanhaltende Leistung mit benutzerfreundlichen Ladelösungen für einen nahtlosen täglichen Betrieb. Entdecken Sie die Leistung von Xiaomi 15S Pro, das mit den neuesten Fortschritten in Akku ausgestattet ist.
Das Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro verfügt über ein beeindruckendes 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit einer 1,5K-Auflösung (1289 x 2772 Pixel) und 448 PPI, das scharfe und lebendige Bilder liefert. Seine Spitzenhelligkeit von 3200 Nits gewährleistet die Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung, während eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Touch-Abtastrate von 480 Hz flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle Interaktionen ermöglichen. Das Display unterstützt HDR10+ und den DCI-P3-Farbraum für präzise, kinoreife Farben. Ein von TÜV Rheinland zertifizierter "Eye Comfort"-Modus reduziert das Blaulicht für längere Betrachtungszeiten. Das Loch-Punch-Notch-Design des Displays bewahrt ein immersives Seitenverhältnis von 19,5:9, und sein kratzfestes Glas sorgt für Haltbarkeit. Mit Dolby Vision-Kompatibilität und 12-Bit-Farbtiefe überzeugt das Panel des Turbo 4 Pro sowohl bei der Medienwiedergabe als auch bei der Produktivität, indem es technische Leistungsfähigkeit mit benutzerzentrierten Funktionen in Einklang bringt. Sie könnten Xiaomi Mix Flip 2 bevorzugen, das mit einem verbesserten Display für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Das Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro verfügt über ein vielseitiges Dual-Kamerasystem, angeführt von einer 50-Megapixel-Hauptlinse mit optischer Bildstabilisierung (OIS) für scharfe, detailreiche Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Kombiniert mit einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv erfasst es weite Szenen mit minimaler Verzerrung. Die Rückkamera unterstützt 4K/8K-Videoaufnahmen, 240fps-Zeitlupenaufnahmen sowie erweiterte Funktionen wie HDR, Nachtmodus und digitalen Zoom. Ein Dual-LED-Blitz sorgt für gut beleuchtete Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Die 20-Megapixel-Frontkamera liefert scharfe Selfies mit f/2.0-Blende und 0,8µm Pixelgröße. Softwareverbesserungen wie Gesichtserkennung, Panorama und Szenenmodi verfeinern das Fotografieerlebnis zusätzlich. Mit OIS, ultrastabilen Videos und KI-gesteuerter Optimierung vereint das Turbo 4 Pro Hardware-Präzision und intelligente Software, um sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für kreative Zwecke professionelle Ergebnisse zu liefern. Für ein überragendes Kamera könnte realme GT 7T die richtige Wahl sein.
Das Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro bietet Flaggschiff-Leistung und Premium-Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Es vereint High-End-Spezifikationen wie 90-W-Schnellladen, 16 GB RAM und eine 1-TB-Speicheroption mit robuster Bauqualität und fortschrittlichen Kamerafunktionen und ist somit ein attraktives Angebot für Power-User, die erstklassige Leistung ohne Premium-Preis suchen.
Das Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro bietet Flaggschiff-Leistung mit einem 4,3 GHz Snapdragon 8s Gen 4 Chipsatz, 12 GB/16 GB LPDDR5X RAM und UFS 4.1 Speicher, was nahtloses Multitasking und ruckelfreies Spielen gewährleistet. Sein 6000 mm² Eis-Kühlungssystem sorgt für Stabilität bei intensiver Nutzung, während ein Antutu-Wert von 2,4 Millionen es zu den besten 98 % der Geräte zählt. Ob Streaming, Bearbeitung oder Gaming, das Turbo 4 Pro bewältigt anspruchsvolle Aufgaben präzise und effizient und macht es zu einem Kraftpaket für leistungsorientierte Nutzer. Möglicherweise passt Xiaomi Civi 5 Pro besser, dank seines überlegenen Leistung.
1. Flaggschiff-Chipsatz Snapdragon 8s Gen 4 mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher für nahtloses Multitasking und Gaming.
2. 7550 mAh Akku mit 90 W Schnellladen und 22,5 W Reverse-Laden für ganztägige Leistung und schnelles Aufladen.
3. Lebendiges 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit 3200 Nit Helligkeit, 120 Hz Bildwiederholfrequenz und HDR10+ für immersive Bilder.
4. Premium-Aluminiumrahmen, mattes Glasrückteil und IP68 Wasser-/Staubdichtigkeit für robustes und raffiniertes Design.
5. Fortschrittliche 50 MP Hauptkamera mit OIS und 8 MP Ultraweitwinkelobjektiv für scharfe Fotos und 4K/8K-Videoaufnahmen.
6. Wettbewerbsfähige Preisgestaltung für High-End-Spezifikationen, die Leistung, Akku und Kamerafunktionen in Einklang bringen.
1. Kein microSD-Steckplatz für erweiterbaren Speicher, was die Flexibilität für Benutzer, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, einschränkt.
2. Hohes Gewicht (205–219 g) kann bei längerer einhändiger Nutzung schwer empfunden werden.
3. IP68-Zertifizierung nicht in allen Quellen bestätigt, was die Unsicherheit bezüglich der Wasser-/Staubdichtigkeit erhöht.
4. Die 50-MP-Hauptkamera verfügt möglicherweise nicht über die Softwareoptimierung, die bei höherwertigen Wettbewerbern zu finden ist.
5. Keine 5G-Unterstützung in einigen regionalen Varianten (falls zutreffend), was die Konnektivitätsoptionen einschränkt.
6. Mögliche Wärmeentwicklung bei intensivem Gaming oder Multitasking trotz Kühlsystem.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen