ZTE Blade A56 bewertung

Das ZTE ZTE Blade A56 belegt den #1022. Platz weltweit unter den telefone und erreicht einen LibraScore von 28. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #1009-bewertet Akku unter 800 telefone. Erwägen Sie das Xiaomi Redmi 10A oder vivo Y21, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Motorola Moto E7 Power
Moto E7 Power
Motorola
Xiaomi Redmi 10A
Redmi 10A
Xiaomi
Samsung Galaxy A04
Galaxy A04
Samsung
Samsung Galaxy M02s
Galaxy M02s
Samsung
Ulefone Armor X12 Pro
Armor X12 Pro
Ulefone
Ulefone Note 12P
Note 12P
Ulefone
Ulefone Note 12
Note 12
Ulefone
Wichtige Erkenntnisse
Der 5000-mAh-Akku des ZTE Blade A56 gewährleistet eine ganztägige Akkulaufzeit, obwohl das 10-W-Laden relativ langsam ist.
Das 90-Hz-Display des ZTE Blade A56 sorgt für flüssige Leistung bei alltäglichen Aufgaben mit HD+-Auflösung.
Die Kameras des ZTE Blade A56 bieten grundlegende Funktionen und es fehlen fortschrittliche Funktionen für Gelegenheitsfotografie.
Ein Mittelklasse-Prozessor und 4 GB RAM bewältigen tägliche Aufgaben reibungslos, haben aber Schwierigkeiten mit starker Multitasking-Nutzung oder Spielen.
Parameter
Breite
77,4 mm
Höhe
167,6 mm
Tiefe
8,3 mm
Gewicht
194 g
Nutzfläche
84 %
Farben
Black, Yellow

Bauqualität und Design

Das ZTE Blade A56 setzt auf ein praktisches, preisgünstiges Design mit einer Kunststoffrückseite, die in Schwarz und Gelb erhältlich ist und ein haltbares, aber leichtes Gefühl vermittelt. Mit einer Dicke von 8,3 mm und einem Gewicht von 194 g gewährleistet es Portabilität ohne Kompromisse bei der Stabilität. Ein seitlich montierter Fingerabdruckscanner erhöht die Sicherheit und den Komfort – ein seltenes Merkmal bei Einsteigermodellen. Das 2,5D-gebogene Glasbildschirm verleiht ein modernes Aussehen und fügt sich nahtlos in den Rahmen ein. Die Dual-SIM-Unterstützung deckt den Bedarf an Multitasking ab, während das Verhältnis von nutzbarer Oberfläche zum Gehäuse von 84 % die Bildschirmfläche maximiert. Obwohl es nicht hochwertig ist, priorisiert die Verarbeitung Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für alltägliche Nutzer, die ein schlichtes, gut strukturiertes Gerät suchen. Wenn Sie ein besseres Design suchen, könnte Xiaomi Poco C75 5G die ideale Option sein.

Akkulaufzeit

Das ZTE Blade A56 verfügt über einen 5.000-mAh-Akku, der eine lange Nutzungsdauer gewährleistet – bei moderater bis leichter Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag oder länger. Die 10-W-Kabelaufladung ist zwar nach heutigen Maßstäben relativ langsam, passt aber zur Budget-Positionierung des Geräts. Der nicht austauschbare Akku unterstützt Gelegenheitsbrowsen, Streaming und Kommunikation ohne häufiges Aufladen. Seine Energieeffizienz in Kombination mit Android 15-Optimierungen bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Lebensdauer. Obwohl es an Schnellladefunktionen mangelt, bleibt der Akku eine Kernstärke, die Benutzer anspricht, die Wert auf Ausdauer gegenüber schnellem Aufladen in einem erschwinglichen Paket legen. Xiaomi Redmi A5 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes Akku bieten.

Anzeige

Das 6,75-Zoll-Display des ZTE Blade A56 kombiniert eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz mit einem IPS-LCD-Panel und bietet so flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle Leistung für gelegentliches Surfen, Streaming und leichtes Gaming. Seine HD+-Auflösung stellt einen guten Kompromiss zwischen Bildschirmgröße und Klarheit dar, während die Pixeldichte von 260 PPI ausreichend Detailgenauigkeit für alltägliche Aufgaben bietet, ohne das Budget zu sprengen. Eine 2,5D-gekrümmte Glasoberfläche verbessert die optische Attraktivität und fügt sich nahtlos in das Rahmen- und Notch-Design ein. Das Seitenverhältnis von 20:9 optimiert die Medienwiedergabe, während das randlose Design und das Verhältnis von 84 % nutzbarer Bildschirmfläche zur Karosserie die Immersion maximieren. Obwohl es nicht ideal für hochwertige Grafik ist, priorisiert das Display Flüssigkeit und Praktikabilität und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Benutzer, die einen budgetfreundlichen Bildschirm mit moderner Reaktionsfähigkeit suchen. Für ein verbessertes Display lohnt sich ein Blick auf vivo Y04.

Kamera

Das ZTE Blade A56 verfügt über ein Dual-Kamerasystem auf der Rückseite, das einen 13-Megapixel-Hauptsensor mit Autofokus und ein zusätzliches 0,1-Megapixel-Sekundärobjektiv kombiniert. Es unterstützt Funktionen wie digitalen Zoom, Dual-Kamera-Modi und eine grundlegende Stabilisierung. Obwohl die Auflösung und die Sensorkapazität bescheiden sind, bewältigt das System Alltagsfotografie und bietet eine ordentliche Schärfe für gut beleuchtete Szenen sowie eine funktionale Videoaufnahme bis zu 1080p mit 30 fps. Die Frontkamera mit 8 Megapixeln liefert eine angemessene Klarheit für Selfies und Videoanrufe, verfügt jedoch nicht über fortschrittliche Funktionen wie Porträtmodus oder Nachtsicht. Beide Kameras legen Wert auf Praktikabilität statt Leistung und richten sich an Benutzer, die Einfachheit und Zuverlässigkeit gegenüber High-End-Bildgebung bevorzugen. Das Fehlen einer optischen Stabilisierung oder fortschrittlicher Rechenfotografie positioniert das Blade A56 zusätzlich als eine einfache Option für gelegentliche Fotografiebedürfnisse. Vielleicht möchten Sie sich Motorola Moto E13 ansehen, das mit einem verbesserten Kamera für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.

Preis und Wert

Das ZTE Blade A56 vereint Erschwinglichkeit mit wichtigen Funktionen und bietet ein 90-Hz-Display, einen langlebigen Akku und Android 15 für eine reibungslose tägliche Nutzung. Sein Dual-SIM-Funktion, praktische Kameras und das kompakte Design richten sich an preisbewusste Nutzer, die Zuverlässigkeit gegenüber High-End-Spezifikationen bevorzugen. Obwohl es sich nicht um ein High-End-Gerät handelt, bietet es eine funktionale Leistung für alltägliche Aufgaben und ist somit eine kostengünstige Wahl für alle, die ein wertorientiertes und schlichtes Smartphone-Erlebnis suchen.

Leistung

Das ZTE Blade A56 bietet eine solide Leistung für den alltäglichen Gebrauch, angetrieben von einem Unisoc T618 Prozessor der Mittelklasse in Kombination mit 4 GB RAM. Es bewältigt alltägliche Aufgaben wie Webbrowser, Streaming und Messaging reibungslos, obwohl anspruchsvolles Multitasking oder grafisch intensive Apps zu geringfügigen Verzögerungen führen können. Die Speicheroptionen von 64 GB oder 128 GB (erweiterbar über microSD) bieten ausreichend Platz für Apps und Medien. Obwohl das Gerät nicht für High-End-Gaming oder komplexe Arbeitsabläufe optimiert ist, gewährleistet es einen stabilen und effizienten Betrieb für grundlegende Produktivitäts- und Unterhaltungsbedürfnisse. Die Optimierungen von Android 15 verbessern die Reaktionsfähigkeit zusätzlich und machen es zu einer zuverlässigen, schnörkellosen Wahl für Benutzer, die praktische Leistung über Spitzengeschwindigkeit stellen. Wenn Sie erstklassiges Leistung suchen, ziehen Sie vivo Y04 in Betracht.

Vorteile

1. Langlebiger 5000-mAh-Akku für längere Nutzung.

2. Flüssiges 90-Hz-Display für reaktionsschnelle Alltagsaufgaben.

3. Dual-SIM-Unterstützung mit praktischen Multitasking-Funktionen.

4. Neuestes Android 15 Betriebssystem sorgt für ein modernes Softwareerlebnis.

Nachteile

1. HD+-Displayauflösung bietet möglicherweise nicht genügend Schärfe für detailorientierte Benutzer.

2. Mittelklasse-Prozessor und 4 GB RAM schränken intensives Multitasking und Spielen ein.

3. Einfaches Kamerasystem ohne fortschrittliche Bildgebungsfunktionen.

4. 10-W-Ladegeschwindigkeit ist langsamer im Vergleich zu modernen Standards.

5. Kunststoffmaterialien wirken möglicherweise weniger hochwertig als Metall-/Glasalternativen.

FAQ

Mit anderen telefone vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen