Das Asus ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED belegt den #33. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 82. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #20-bewertet leistung unter 150 laptops. Erwägen Sie das Asus ASUS ProArt P16 oder Asus ASUS Zenbook 14X OLED Space Edition, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED ist ein Game-Changer im Bereich der Laptops. Mit seiner innovativen räumlichen Sehweite-Technologie können Sie immersive 3D-Inhalte erleben, ohne dass jene lästigen Brillen erforderlich sind. Die OLED-Anzeige bietet atemberaubende Bilder mit reichen Kontrastniveaus und großartigen Ansichten. Aber ist es das Investition wert? Für kreative Berufstätige und Gamer bietet dieses Laptop unübertroffenes Leistungsniveau und einzigartiges Feature-Set, das es von der Konkurrenz abhebt. Allerdings mögen die hinzukommenden Kosten für Casual-Usern schwer zu rechtfertigen sein. Letztlich kommt es darauf an, ob Sie bereit sind, extra Geld für die Spitzen-Technologie und eine verbesserte Benutzererfahrung auszugeben.
Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED präsentiert sich mit einer beeindruckenden Bauqualität. Der metallische Gehäuse verfügt über eine antikorperfreie Schutzwand, um gegen Bakterien und Viren zu schützen. Die ausklappbare Hülse ermöglicht es, das Laptop auf 180 Grad aufzuklappten, was für Meetings und Kooperationen ideal ist. Die verkleinerten Kanten geben dem Gerät einen schlanken Auftritt, während der Schrittweise Design die Wärmeabfuhr verbessert. Ein Drehregler unterhalb der Tastatur bietet eine alternative Navigationmethode, und das verbesserte Kühlkonzept gewährleistet eine reibungslose Leistung. Die Ports sind reichlich vorhanden, einschließlich zweier USB Type-A 3.2 Gen 2s, eines Kopfhöreranschlusses, einer SD-Karten-Slot- und Thunderbolt 4-Anschluss. Für ein verbessertes verarbeitung lohnt sich ein Blick auf Asus ASUS ROG Zephyrus Duo 16.
Das ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED besitzt eine beeindruckende Anzeige, die tatsächlich atemberaubend ist. Die räumliche Sichttechnologie ermöglicht eine Brille-freie 3D-Betrachtung, die Sie mitten in der Szene platziert. Das OLED-Panel bietet großartige Betrachtungswinkel, höhere Kontrastebereiche und ein atemberaubendes Bild. Mit einer Reaktionszeit von 0,2 Millisekunden und einem Refresh-Rate von 120Hz minimiert es Schwindelgefühle, während die Glätte maximiert wird. Die Fähigkeit des Displays, sich automatisch anzupassen, wenn man 3D-Inhalt lädt, ist faszinierend und zeigt ihre fortgeschrittene Fähigkeiten. Der 100%ige DCI P3-Farbraum und die 3,2K-Auflösung tragen zum Gesamtbilderlebnis bei und machen diese Anzeige zu einem Highlight des ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED. Vielleicht möchten Sie sich Asus ASUS ProArt P16 ansehen, das mit einem verbesserten display für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED Laptop besitzt beeindruckende Leistungskennzeichen. Durch die Intel-CPUs nächster Generation und Nvidia-GPUs angetrieben, liefert dieser Laptop eine außergewöhnliche Leistung für Inhaltserschaffung, Videodreharbeit, Fotobearbeitung, Entwurf und Gaming. Der 100 % DCI P3-Farbraum und die 3,2-K-Resolution garantieren lebhafte Bilder. Darüber hinaus reduziert sich eine Reaktionszeit von 0,2 Millisekunden und ein Hintergrundauflösungsrate von 120 Hz das Drehen und bietet einen glatteren Anblickserlebnis. Die Leistung dieses Laptops ist sicher, die Forderungen von Kreativ-Professionisten und Spielern zu erfüllen und macht ihn daher zum ausgezeichneten Auswahlt für jene, die nach einer kraftvollen Maschine suchen. Schauen Sie sich Asus ASUS ProArt P16 an – das verbesserte leistung setzt neue Maßstäbe.
Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED verfügt über eine beeindruckende Akabelastung, wobei Asus bis zu 12 Stunden Einsatzzeit in Anspruch nimmt. Das Laptop unterstützt auch Schnellladen, sodass Sie schnell wieder auf dem Laufenden sind, wenn es notwendig ist. Allerdings konnte ich keine Informationen über die genaue Batteriekapazität oder den Ladezyklus zutage fördern, was für solche Benutzer ein Anlass zur Besorgnis sein könnte, die das Gerät im laufe der Zeit unterwegs stark nutzen möchten.
Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED verfügt über beeindruckende Konnektivitätsmöglichkeiten, einschließlich Wi-Fi 6E, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-2-Anschluss und zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse für eine störungsfreie Datenübertragung und Videowiedergabe. Darüber hinaus verfügt es über einen HDMI-2.1-Anschluss, Kopfhöreranschluss, SD-Kartensteckplatz, Power-Taste und Ethernet-Anschluss für vielseitige Nutzungsszenarien. Ein Blick auf Asus ASUS Vivobook 16X OLED lohnt sich – es bietet bemerkenswertes konnektivität.
Die ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED verfügt über beeindruckende Funktionen, darunter eine Reaktionszeit von 0,2 Millisekunden für eine reduzierte Benommenheit und einen Refresh-Rate von 120 Hz für ein glattes Anzeigen. Die Bildschirmtechnologie der Notebooks nutzt zwei Kameras, um die Augenbewegung zu verfolgen, und erzeugt eine immersiv-3D-Erfahrung ohne Brille. Mit einem Farbraum von 100 % DCI-P3 und einer Auflösung von 32K ist diese Notebook ideal für Content-Kreation, Gaming und kreative Gestaltung. Probieren Sie Asus ASUS ROG Zephyrus Duo 16 aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches features zu bieten.
Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED verfügt über einen beeindruckenden antimikrobiellen Wächter-Plus-Funktion, die wissenschaftlich bewiesen wurde, um gegen Bakterien und Viren zu schützen. Die Laptop-Design umfasst auch eine Flachhängesignatur, ein Schritt-für-Schritt-Design zur besseren Wärmeabfuhr sowie ein digitales Zeichnen-Tastpad mit Microsoft Protocol 10 eingebaut.
1. Der ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED bietet Glasses-free 3D-Betrachtung, was für eine immersivere Gaming- und Inhaltskreation ein Game-Changer ist.
2. Das Notebook verfügt über die weltweit erste Technologie namens spatial vision, die zwei Kameras verwendet, um die Augen des Benutzers zu tracken und die Bildschirm-Einstellung entsprechend anzupassen.
3. Die OLED-Anzeige bietet großartige Betrachtungswinkel, höhere Kontrastlevel und eine atemberaubende Bilderwiedergabe.
4. Das Notebook verfügt über einen Antworrtzeit von 0,2 Millisekunden, was dazu beitragen kann, dass beim Betrachten von 3D-Inhalten Drehkrampf vermieden wird.
5. Der ProArt Studiobook 16 3D OLED ist mit Funktionen wie einem verbesserten Kühlungssystem, mehreren Ports, Wi-Fi 6E und Microsoft Protocol 10 ausgestattet.
1. Die 3D-Modus des Notebooks erfordert, dass der Benutzer nichts trägt, was die Illusion für einige Benutzer vielleicht brechen könnte.
2. Die genaue Zukunft der 3D-Inhaltskreation ist unklar, aber Asus glaubt, dass sie ein großer Teil der Zukunft der Metaverse sein wird.
3. Die natürliche Auflösung fällt leicht ab, wenn der 3D-Modus aktiviert ist, kehrt jedoch zu voller Auflösung zurück, wenn wieder auf 2D umgestellt wird.
4. Der Preis des Notebooks wird in dem Testbericht nicht erwähnt, was für Budget-bewusste Käufer ein Anlass zur Sorge sein könnte.
5. Einige Benutzer mögen es nicht, dass die Touchpad-Tasten fehlen und auf andere Navigation-Methoden (wie den Drehregler) angewiesen werden müssen.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen