Das Asus ASUS Vivobook 16X OLED belegt den #244. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 76. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #123-bewertet leistung unter 147 laptops. Erwägen Sie das Asus ASUS ExpertBook B6 oder Asus ASUS TUF Dash F15 FX517, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das ASUS Vivobook 16X OLED ist eine solide Wahl für Inhaltsbereichscreativitäten, aber sein Wertebeschlusshängt von individuellen Bedürfnissen ab. Der Intel-Prozessor der Laptops leistet sich in kreativen Lasten besser, und die AMD-Option macht sie geeignet für dünne Geräte. Allerdings würde ich dagegen raten, die Quad-Core-Version des Intel-Prozessors zu wählen, da bessere Optionen verfügbar sind. Wenn Sie eine OLED-Anzeige und Akkulaufzeit über Upgradierbarkeit und USB-Ports priorisieren, könnte dieses Laptop interessant sein. Die minimal Upgradierbarkeit und die alten USB-Ports könnten einige Benutzer abschrecken, aber wenn diese keine großen Sorgen sind, ist das Vivobook 16X OLED eine verlässliche Option für Kreative, die Portabilität und Leistung suchen.
Die Bauweise des ASUS Vivobook 16X OLED ist ein Mischmasch. Zum Positiven gehört, dass das OLED-Bildschirm lebendig und farbenfroh ist. Die Akkulaufzeit ist auch ausgesprochen gut. Es gibt jedoch einige Nachteile zu bedenken. Die Tastaturlayout ist wegen des mittigen Touchpads unangenehm. Dies führt dazu, dass die rechte Hand das Touchpad während des Tippons versehentlich drückt. Eine minimale Upgradierbarkeit ist ebenfalls ein Problem, da nur der M.2-Laufwerksslot und das Wi-Fi-Kartenslot durch den Benutzer ausgetauscht werden können. Die RAM-Module sind auf dem Hauptplatine fest installiert, und es gibt keinen zweiten M.2-Slot trotz des größeren 16-Zoll-Rahmens. Während die dünne Bauweise des Laptops ansprechend ist, machen diese Kompromisse es weniger wünschenswert als die dickeren Konkurrenten wie der Gigabyte Aero 15 Reihe. Für ein überragendes verarbeitung könnte Asus ASUS Vivobook 16 die richtige Wahl sein.
Der Bildschirm des ASUS Vivobook 16X OLED ist ein Highlight des Laptops. Die OLED-Anzeige ist farbenfroh und reich an Farbtönen, was sie für kreative Arbeit perfekt macht. Der Text ist klar und scharf, mit tiefschwarzen Bereichen, die Bilder lebendig machen. Obwohl der Bildschirm 16 Zoll groß ist, ist die Auflösung immer noch scharf und detailliert. Die OLED-Anzeige übertrumpft auch bei Helligkeitsstufen, bleibt klar, selbst in hell beleuchteten Umgebungen. Insgesamt ist das Display eine erhebliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Vivobook-Modellen, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die wissen wollen, wie ihre Arbeit auf einem hochwertigen Bildschirm lebendig wird. Eine bessere Alternative könnte Asus ASUS Vivobook 16 sein, das ein hochmodernes display bietet.
Der Leistungsschub des ASUS Vivobook 16X OLED ist sein größter Stärke. In Inhaltserschafferarbeitslasten wie Adobe Premiere und Photoshop leuchtet der AMD Ryzen 9 5900HX-Prozessor, übertrumpft Intel-Modelle in meinen Tests. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für Kreative, die rohe Verarbeitungskraft benötigen. Darüber hinaus ermöglicht die effiziente Konstruktion der Laptops lange Akku-Laufzeiten ohne Leistungskompromisse. Während die Quad-Core-Intel-Version zur Verfügung steht, würde ich sie wegen ihrer unterlegenen Leistung nicht empfehlen. Insgesamt liefert das Vivobook 16X OLED eine außergewöhnliche Leistung, die sein Premiumpreis rechtfertigt. Möglicherweise passt Asus ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 besser, dank seines überlegenen leistung.
Die Akulife des ASUS Vivobook 16X OLED ist ziemlich ausgezeichnet, was es zu einer Maschine macht, die sich für Kreative eignet, die an verschiedenen Orten arbeiten müssen. Die Aufladezeit ist ebenfalls vorzüglich, sodass Benutzer ihre Geräte schnell aufladen können, wenn sie benötigt werden. Ich hätte jedoch gern mehr Upgrademöglichkeiten und ein paar weitere USB-Porte gesehen, aber das sind nur kleine Nachteile in einer sonst beeindruckenden Maschine.
Der ASUS Vivobook 16X OLED verfügt über zwei USB 2.0 Type-A-Anschlüsse und einen Type-C-Anschluss. Ein Type-C-Anschluss ist zwar die Mindestanforderung, aber ich denke, zwei wären ideal gewesen. Es ist enttäuschend, dass USB 2.0 verwendet wird anstatt der schnelleren USB 3.0-Variante. Diese Einschränkungen mögen für jeden nicht zum Abbruch des Kaufs führen, aber sie sollten bei der Bewertung der Verbindungs-Optionen dieses Laptops berücksichtigt werden. Asus ASUS ProArt P16 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes konnektivität bieten.
Das ASUS Vivobook 16X OLED präsentiert sich mit einem beeindruckenden Feature-Set. Es verfügt über einen AMD Ryzen 9-Prozessor, bis zu 8 Kerne, für anspruchsvolle Inhaltserschaffungsaufgaben. Der Laptop zeigt auch ein farbenfrohes OLED-Anzeige, lange Akubaugröße und eine einzigartige DialPad. Allerdings sind minimal Upgradbarkeit und veraltete USB-Ports Nachteile. Für ein verbessertes features lohnt sich ein Blick auf Asus ASUS Vivobook 16.
Der ASUS Vivobook 16X OLED bietet eine herausragende Akkulagezeit und einen beeindruckenden OLED-Bildschirm, aber er kommt an Upgradbarkeit zu kurz. RAM ist im Motherboard gespickt und es gibt begrenzte Upgradeoptionen, mit nur dem M.2-Speicherslot und der Wi-Fi-Karte stehen Modifikationen zur Verfügung. Minimaler Unterstützung bei der Wartung kann ein Nachteil sein.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen