Das Asus ASUS Zenbook 14 OLED belegt den #239. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 76. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #275-bewertet konnektivität unter 75 laptops. Erwägen Sie das AORUS 17G oder AORUS 15X, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der ASUS ZenBook 14 OLED ist ein solider ultraportabler Laptop, der beeindruckende Leistung und Bildqualität bietet. Der Intel Arrow Lake H-Prozessor stellt eine glatte Multitasking-Leistung dar und anspruchsvolle Aufgaben werden mit Leichtigkeit gehandhabt. Die Touch-Display-Bildschirme sind farbenfroh, reich an Farbnuancen und gut hell beleuchtet. Während die Akku-Verfügbarkeit nicht außergewöhnlich ist, ist sie immer noch sehr gut für ihren Klassenart. Unterstützung für Stifte und ein großartiges Tastatur sind weitere Vorteile. Mit einem Preispunkt, der sich mit dem MacBook Air vergleicht, lohnt es sich definitiv zu prüfen, besonders wenn man OLED-Bildschirme und Touch-Display-Funktionen schätzt. Insgesamt ist es eine großartige Option für diejenigen, die einen portablen Laptop mit exzellenter Bildqualität und Leistung suchen.
Die ASUS ZenBook 14 OLED besitzt einen robusten Metallbau, der ein Premiumgefühl vermittelt. Der Aufbau ist solide, mit einer Gewichtsverteilung, die es leicht macht, das Gerät zu tragen. Die Laptopkanten sind sorgfältig gestaltet, um eine komfortable Handhabung zu bieten, während die Oberfläche glatt und unauffällig ist. Insgesamt ist der Aufbau hervorragend, was es zu einem Vergnügen macht, es zu halten und zu verwenden. Mit seinem schlanken und compakt-design ist die ZenBook 14 OLED eine großartige Wahl für jene, die Portabilität und Dauerhaftigkeit in ihrem Laptop schätzen. Für ein verbessertes verarbeitung lohnt sich ein Blick auf Asus ASUS ExpertBook CX54 Chromebook Plus.
Die Anzeige auf dem ASUS ZenBook 14 OLED ist eine auffällige Funktion. Die 60Hz-Full-HD-Option, die ich getestet habe, bietet lebhafte Farben und tiefe Schwarzschatten, während sie auch Bedenken in Bezug auf PWM (Pulsbreitenmodulation) und Bildrücklagerung anspricht. Die Touchscreen-Funktion sorgt für sein Gewinn. Im Gegensatz dazu würde die 2,8K-OLED-120Hz-Option einige Akkulangleistung opfern, um eine mehrpremiere Display-Erfahrung zu bieten. Insgesamt ist das Display des ZenBook 14 OLED ein erheblicher Fortschritt gegenüber den vorherigen Modellen und macht es zu einer hervorragenden Wahl für jene, die eine hochwertige visuelle Erfahrung suchen. Vielleicht möchten Sie sich Asus ASUS ExpertBook B5 ansehen, das mit einem verbesserten display für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Die ASUS ZenBook 14 OLED liefert beeindruckende Leistung, dank ihres Intel Arrow Lake H-Prozessors. Sie übertrumpft den MacBook Air in der Mehrkernleistung, sodass sie eine großartige Option für all jene ist, die einen leistungsstarken Laptop benötigen. Die Einstkernleistung liegt leicht zurück, aber die Features und die Bildschirmlösung des ZenBook machen dies auf. Der Touchscreen-Bildschirm und die OLED-Optionen erhöhen den Wert des Geräts, auch wenn sie mit einigen Nachteilen wie Bildschirmaufheizung und PWM einhergehen. Insgesamt ist die ZenBook 14 OLED eine großartige Wahl für all jene, die einen leistungsstarken Laptop mit einer reichen Funktionsserie suchen. Schauen Sie sich Asus ASUS ExpertBook P3 an – das verbesserte leistung setzt neue Maßstäbe.
Die Akkulife des ASUS Zenbook 14 OLED ist für seine Größe sehr gut und liefert lange Haltbarkeit für tägliche Aufgaben. Die Ladezeiten sind auch schnell, sodass es leicht möglich ist, den Akku aufzufüllen, wenn nötig. Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 sind in die Mutterplatine integriert und funktionieren fehlerfrei ohne Probleme. Die Upgradierbarkeit ist auf das SSD beschränkt, das jedoch durch ein neues ersetzt werden kann, während sich die RAM an der Mutterplatine befindet und vom Benutzer nicht ausgetauscht werden kann. Im Ganzen betrachtet machen das Akkulife und die Ladezeiten dieses Laptops es zu einer großartigen Option für all jene, die einen zuverlässigen Gerät auf Reisen benötigen.
Der ASUS ZenBook 14 OLED verfügt über beeindruckende Verbindungsoptionen, einschließlich Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, beide im Hauptplatine verbaut für eine flüssige Leistung. Der Gerät besitzt auch einen Touch-Display, was es leicht macht, zu navigieren und mit verschiedenen Funktionen zu interagieren. Ein Blick auf Asus ASUS Vivobook 13 Slate OLED lohnt sich – es bietet bemerkenswertes konnektivität.
Der ASUS ZenBook 14 OLED verfügt über beeindruckende Merkmale. Ausgestatt mit einem Intel Arrow Lake H-Prozessor, liefert er gute Single- und Mehrkernleistung. Das Gerät hat eine Touchscreen-Anzeige, die in Voll-HD oder 2,8K-OLED-120Hz-Variante erhältlich ist. Es unterstützt auch den Stifteneingang, was dem Wertepaket hinzufügt. Wi-Fi 7 und Bluetooth 5,4 sind reibungslos integriert, um eine glatte Verbindung zu gewährleisten. Die verbesserte Leistung gegenüber seinem Vorgänger ist auffällig, was ihn zu einer soliden Wahl für jene macht, die einen leistungsstarken Laptop mit fortschrittlichen Funktionen suchen. Probieren Sie Asus ASUS ExpertBook CX54 Chromebook Plus aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches features zu bieten.
Die ASUS ZenBook 14 OLED bietet herausragende Unterstützungs- und Wartungsfunktionen. Die Touchscreen-OLED-Anzeige ist sehr responsiv, das Tastatur und Touchpad sind großartig. Die Akku-Leistung ist sehr gut, es reicht für einen ganzen Tag mit moderater Nutzung aus. Der Intel Arrow Lake H-Prozessor bietet eine glatte Leistung, was ihn im Hinblick auf das Gesamtpaket zum Sieger macht.
1. Ausgezeichneter Einzel- und Mehrkernleistung, gleich oder sogar besser als beim MacBook Air
2. Vollständige Features im Vergleich zum MacBook Air, einschließlich Touchscreen-Display, einem überlegenen OLED-Bildschirm und Support für den Stift
3. Große Tastatur und Touchpad
4. Sehr gute Akkulage für diese Kategorie
5. Verbesserte Leistung gegenüber früheren Modellen wie Lunar Lake
6. Fügt nicht zu viel Bulk oder Gewicht hinzu
7. Ausgezeichneter Wert im Preisvergleich
1. Bildrückstand und PWM-Probleme mit OLED-Anzeigen
2. Nur der SSD ist upgradbar, während die RAM in die Hauptplatine gesoldert sind
3. Potenzieller Aufwand an Akkulage, wenn man sich für die 2,8K OLED-120-Hz-Display-Option entscheidet
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen