GIGABYTE AERO 16 bewertung

GIGABYTE AERO 16

Das GIGABYTE GIGABYTE AERO 16 belegt den #172. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 78. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #40-bewertet leistung unter 283 laptops. Erwägen Sie das Dell Precision 17 7770 oder Dell Precision 17 5770, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
HP EliteBook 645 G11
EliteBook 645 G11
HP
HP ZBook Firefly 14 G9
ZBook Firefly 14 G9
HP
HP OMEN MAX 16
OMEN MAX 16
HP
HP ZBook Studio G9
ZBook Studio G9
HP
HP OMEN Transcend 16
OMEN Transcend 16
HP
Dell Precision 17 7770
Precision 17 7770
Dell
Dell Precision 17 5770
Precision 17 5770
Dell
Dell G16 7620
G16 7620
Dell
Dell XPS 15 9520
XPS 15 9520
Dell
Dell XPS 15 9530
XPS 15 9530
Dell
Wichtige Erkenntnisse
Das GIGABYTE AERO 16 kann sich mit beeindruckender Spiel-Leistung durch wesentliche Verbesserungen an seiner GPU und CPU-Fähigkeit auszeichnen.
Die verbesserte Bauweise des GIGABYTE AERO 16 ist ein bemerkenswertes Upgrade mit einem moderneren und polisher Gesamtdesign.
Die herausragende Anzeigefunktion bietet tiefe Schatten, lebhafte Farben und ausgezeichnete Kontrastverhältnisse mit einigen bemerkenswerten Einschränkungen.
Die GIGABYTE AERO 16 verfügt über eine überarbeitete Serienschalter-Anordnung, einschließlich USB-C- und Thunderbolt-Schaltern mit HDMI-Unterstützung.

Is it Worth it?

Die GIGABYTE Aero 16 hat sich erheblich von ihrem Vorgänger verbessert. Durch die Zugabe von Anschlussstellen, einer neuen Tastatur und einem atemberaubenden OLED-Display ist diese Laptop nun viel angenehmer zu verwenden. Der RTX 4070-Grafikprozessor bietet eine schnellere Leistung im Gaming und gewissen kreativen Anwendungen. Es fällt jedoch aus noch immer hinter mit einer 60-Hz-Auflösung, einem mittelmäßigen Tastatur-Element und einer relativ kleinen Akkulife ab. Trotz dieser Nachteile ist der Aero 16 eine solide Wahl für Schöpfer, die Leistung über Luxusmerkmale werten.

Aufbau

Das GIGABYTE AERO 16 hat sein Aufbau gegenüber seinem Vorgänger beträchtliche Verbesserungen erfahren. Der Laptop wiegt immer noch handhabbar bei 4,63 Pfund und der Twilight-Silber-Modell mit Aluminiumlegierung-Glanz gibt ihm einen premium-ähnlichen Eindruck trotzdem leicht plastischen Gefühl auf der Berührung. Die Lippe, die einmal das Kamera-Versteck war, wurde entfernt und die Port-Linie wurde erheblich verbessert mit mehreren USB-Ports, Thunderbolt 4 Ports und einem HDMI 2.1 Port. Im Allgemeinen fühlt sich der Aufbau polierter und moderner an, was es zu einer bedeutenden Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger macht. Eine bessere Alternative könnte GIGABYTE G6X sein, das ein hochmodernes verarbeitung bietet.

Anzeige

Die OLED-Anzeige des GIGABYTE AERO 16 ist eine herausragende Funktion, mit tiefen Schatten, lebhaften Farben und perfekten Kontrastverhältnissen. Die 16:10-Aspektverhältnis bietet reichlich vertikalen Platz, was es ideal für Content-Ersteller macht, die mehrere Tätigkeiten gleichzeitig ausführen möchten. Die Webcam ist mit 1080P und Windows Hello-Facialerkennung für eine schnelle Anmeldung ausgestattet. Allerdings kann die Abwesenheit von hohen Auflösungen (nur 60Hz) einige Benutzer enttäuschen, die glatte Bilder bevorzugen. Darüber hinaus sollten Personen mit Empfindlichkeit gegenüber PWM-Flimmern die Helligkeit über 50% halten, um Probleme zu vermeiden. Insgesamt ist die Anzeige beeindruckend, aber ihre Einschränkungen verdienen in diesem Zusammenhang eine Erwähnung. Möglicherweise passt GIGABYTE G6 besser, dank seines überlegenen display.

Leistung

Der GIGABYTE AERO 16 verfügt über beeindruckende Leistung mit dem neuen Intel Core i9-13900H-Prozessor und der RTX 4070-GPU. Wenn auch die CPU-Aufwertung für Entwickler minimal sein mag, bietet das GPU-Paarring einen erheblichen Vorteil in Bezug auf Gaming-Leistung im Vergleich zur Vorgängermodell's RTX 3080 TI. Das Laptop bleibt cool, aber laute Lüfter können eingeschaltet werden, wenn Turbo-Modus verwendet wird. Mit einer RAM-Kapazität von 64 GB DDR5 und zwei M.2-Slots ist auch Upgradbarkeit eine Plusseiten. Insgesamt liefert der AERO 16 verbesserte Leistung, sodass er eine gute Wahl für Content-Creator und Gamer ist. Wenn Sie ein besseres leistung suchen, könnte GIGABYTE AERO 16 OLED die ideale Option sein.

Battery and Charging

Das GIGABYTE AERO 16 verfügt über eine Akkukapazität von 88Wh, die für etwa 7 Stunden und 15 Minuten alltägliche Produktivität sorgen soll. Hardcore-Arbeitsbelastungen können jedoch dazu führen, dass die Batterielaufzeit auf nur drei bis vier Stunden absinkt. Hervorzuhebend ist, dass das Laptop eine austauschbare Wi-Fi 6E-Karte und zwei DDR5-4800MHz-RAM-Slots mit einer Gesamtkapazität von 64GB aufweist. Auch wenn es nicht perfekt ist, bietet die Batterielaufzeit des AERO 16 ausreichend für lockeres Gebrauch, könnte aber möglicherweise für anspruchsvolle Arbeit oder Spiele- Sessions zu kurz kommen.

Konnektivität

Der GIGABYTE AERO 16 verfügt über eine beeindruckende Anzahl an Schnittstellen, darunter einen Type-C 3.2 Gen 2-Anschluss, einen micro SD-Kartenslot, ein kombiniertes Audio-Steckgerät, zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen USB-A 3.2 Gen 2-Anschluss und eine HDMI 2.1-Schnittstelle. Die Hinzufügung von Schnittstellen an der Rückseite verbessert die Kabelverwaltung, wobei der Eingang für den Stromgegenstand vom Benutzer ferngehalten wird. Insgesamt sind die Anschlussmöglichkeiten umfassend und erfüllen verschiedene Bedürfnisse der Nutzer. Für ein verbessertes konnektivität lohnt sich ein Blick auf GIGABYTE AERO 15 OLED.

Funktionen

Die GIGABYTE AERO 16 verfügt über einen OLED-Bildschirm mit tiefen Schwarzfarben, beeindruckenden Kontrastverhältnissen und einer 1080P Webcam. Sie bietet eine überarbeitete Steckdosenreihe, darunter ein Type-C-3.2-Gen-2-Port, zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse und einen HDMI-2.1-Port. Die Tastatur wurde auch verbessert. Vielleicht möchten Sie sich GIGABYTE G6X ansehen, das mit einem verbesserten features für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.

Support and Maintenance

Das GIGABYTE AERO 16 hat sich erheblich verbessert, verglichen mit dem Vorgängermodell der letzten Saison. Gigabyte zeigt bei ihrer eigenen Software eine erhebliche Zuwendung zum Support und zur Wartung, wodurch Benutzer ihre Einstellungen anpassen können, um ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Darüber hinaus ist das Kühlsystem des Laptops effizient und die Akkuladegunst ist trotz gewisser Einschränkungen respektabel.

Vorteile

1. Der neue OLED-Modell mit NVIDIA's RTX 40 Reihe ist ein viel besseres Produkt als sein Vorgänger, mit einer ansprechenderen Gestaltung, verbesserter Anschlusseinstellung und erweiterter Leistung.

2. Die Tastatur fühlt sich großartig an zum Tippen, mit Schaltern die zwischen 1,5-1,7 Millimetern liegen haben aber genügend Kraft für das bequeme Tippen.

3. Das Display ist großartig, mit tiefen Schwärzen, perfekten Farben und unübertroffenen Kontrastverhältnissen.

4. Der Laptop läuft sehr kühl dank der verbesserten Wärmebehandlung, die den Systemtemperatur unter Kontrolle hält selbst während intensiver Lasten.

Nachteile

1. Die Akkuladestunde mag um 3-4 Stunden für wahre hardcore-Arbeit sein, was möglicherweise nicht ausreichend ist für einige Benutzer.

2. Die Webcam hat eine Auflösung von 1080P, aber es gibt keine Optionen für hohe Rahmutsgeschwindigkeit verfügbar, was ein Enttäuschung für manche Kreative sein kann, die auf der Seite auch spielen.

3. Die Lautsprecher sind nicht großartig, weil sehr flach und metallisch klingen, machen es notwendig um Kopfhörer mit diesem Laptop zu benutzen.

4. Der Tastatureingabe ist sehr laute und fühlt sich billig an, obwohl es Glas ist und leicht zu verwenden.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen