GIGABYTE AERO 17 bewertung

GIGABYTE AERO 17

Das GIGABYTE GIGABYTE AERO 17 belegt den #306. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 75. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #213-bewertet leistung unter 285 laptops. Erwägen Sie das Dell XPS 17 9700 oder Dell Inspiron 17 7706, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
HP Elite Dragonfly Chromebook
Elite Dragonfly Chromebook
HP
HP ProBook 445 G11
ProBook 445 G11
HP
HP EliteBook 650 G9
EliteBook 650 G9
HP
HP Zbook Power G9
Zbook Power G9
HP
HP EliteBook 865 G11
EliteBook 865 G11
HP
Dell XPS 17 9700
XPS 17 9700
Dell
Dell Inspiron 17 7706
Inspiron 17 7706
Dell
Dell Latitude 16 7640
Latitude 16 7640
Dell
Dell Inspiron 16 Plus 7640
Inspiron 16 Plus 7640
Dell
Dell Latitude 14 5431
Latitude 14 5431
Dell
Wichtige Erkenntnisse
Die Leistung des GIGABYTE AERO 17 ist anständig, aber sie fehlt an bedeutenden Verbesserungen, was es insgesamt zu überpreislich macht.
Die Bauweise des GIGABYTE AERO 17 ist ein Mischmasch, fällt aber trotz seiner herrlichen Anzeige unter Erwartungen durch.
Der GIGABYTE AERO 17 besitzt eine lebendige und genaue Display-Anzeige, die ein Alleinstellungsprodukt ist, ideal für Content-Creator und Fotografen.
Der GIGABYTE AERO 17 verfügt über beeindruckende Features, darunter eine leistungsstarke Grafikkarte, Prozessor und bis zu 64 GB RAM.

Is it Worth it?

Der GIGABYTE AERO 17 ist ein Laptop mit einem beeindruckenden Display, das ein großer Hingucker ist, aber sein hoher Preispunkt Fragen über die Wertigkeit aufwirft. Während die Leistungsverbesserungen respektabel sind, rechtfertigen sie den Preis nicht ganz. Die Tastatur ist unbequem zum Tippen und zur Benutzung, der Trackpad ist unzureichend und das Webcams-Platzieren ist schlecht. Darüber hinaus ist die Wahl von USB 3.0 Gen 1 über Gen 2 verwirrend. Bei Berücksichtigung dieser Nachteile ist es schwer, diesen Laptop zu empfehlen, auch mit seinem großartigen Display. Falls Sie speziell ein Gerät mit ausgezeichneter Bildqualität suchen, gibt es möglicherweise bessere Optionen bei ähnlichen Preisen.

Aufbau

Der Bau des GIGABYTE AERO 17 ist ein Mischmasch. Während die Anzeige absolut herrlich mit lebhaften Farben ist, fallen der Rest des Laptops bei seinem Preispunkt hinter Erwartungen zurück. Die Gestaltung ist beim Tippen und Gebrauchen unbequem und hat eine scharfe Kante, die in deine Arme eindringt. Der Trackpad ist unterfordernd, fehlt es an dem gläsernen Oberfläche, die manche andere hochwertige Laptops besitzen. Darüber hinaus liegt die Webcam schlecht, also macht sie im Wesentlichen keinen Sinn. Die Anschlüsse sind auch enttäuschend und halten sich mit veralteten USB 3.0 Gen 1, statt neuerer Spezifikationen auf. Diese Gestaltungswahlen stören von dem was sonst ein topausgestelltes Laptop-Erlebnis gewesen wäre. Wenn Sie ein besseres verarbeitung suchen, könnte GIGABYTE Gigabyte G7 die ideale Option sein.

Anzeige

Die Ausgabe des GIGABYTE AERO 17 ist sein Highlight. Die Farben sind lebendig und genau, was es ideal für Inhaltserschaffer, Farbkorrekturen oder Fotografen macht. Das Bildschirm selbst ist wunderschön, mit minimaler Rahmenfläche bietet eine nahtlose Sichtbarkeit. Leistungsfähigkeit des Bildschirms ist außergewöhnlich, fordert anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung und Grafikarbeiten mit Leichtigkeit ausführen. Im Hinblick auf Helligkeit und Kontrast bietet AERO 17 eine klare und scharfe Abbildung. Wenn es nicht perfekt ist, ist die Bildschirm ein großer Hervorhebung dieses Laptops, der gut zu denen geeignet ist, die hohe Qualität in ihren Arbeit oder Unterhaltung erfordern. GIGABYTE AERO 16 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes display bieten.

Leistung

Die Leistung des GIGABYTE AERO 17 ist ein Mischmasch. Während sich das RTX 2070 Super GPU für hervorragende Spielertüchtigkeit eignet, schafft der neue Intel CPU keine signifikanten Verbesserungen in multi-kernigen Lasten. Adobe Premiere Pro und DaVinci Resolve verzeichnen keine bemerkenswerten Gewinne gegenüber ihren Vorgängern. Es zeigt sich jedoch eine effiziente Handhabung von Ein-kern-Tasks wie Videobearbeitung im Avid Media Composer oder Final Cut Pro. Die Temperaturen bleiben während ruhiger Nutzung relativ niedrig, steigen jedoch signifikant während Spiel-Sessions an und machen es für lap-based-Bezüge ungeeignet. Insgesamt ist die Leistung ehrenvoll aber nicht außergewöhnlich im Hinblick auf das hohe Preisniveau. Für ein verbessertes leistung lohnt sich ein Blick auf GIGABYTE G6.

Battery and Charging

Die Batterielaufzeit des GIGABYTE AERO 17 ist beeindruckend, wobei sie bei normaler Nutzung etwa 8-10 Stunden anhalten. Die Aufladungszeit ist ebenfalls ziemlich schnell, dauert etwa eine Stunde, um von 0 auf 80% zu laden. Der Mangel an USB-C-Ladeport jedoch ist ein Bedauern, und die Nutzer müssen sich auf traditionelle Power-Kabel verlassen. Insgesamt ist die Batterieleistung solide, aber nicht außergewöhnlich für ein Gerät in diesem Preispunkt.

Konnektivität

Die Anschlussmöglichkeiten des GIGABYTE AERO 17 sind für sein Preisniveau unterfordernd. Das Notebook verlässt sich auf USB 3.0 Gen 1, was gegenüber anderen Geräten in derselben Klasse unzureichend ist. Diese Entscheidung scheint besonders seltsam anzusieden, besonders wenn man berücksichtigt, dass neuere Laptops mit aktualisierten Spezifikationen vorhanden sind. Die Abwesenheit einer moderneren Steckdosenanordnung zieht von einem sonst beeindruckenden Display und Leistungsvermögen ab. Schauen Sie sich GIGABYTE AERO 16 an – das verbesserte konnektivität setzt neue Maßstäbe.

Funktionen

Der GIGABYTE AERO 17 verfügt über einen beeindruckenden Bildschirm mit lebhaften Farben, der sich besonders für Content-Creator geeignet macht. Das Laptop verfügt über eine leistungsstarke RTX 2070 Super Grafikkarte und einen Intel Core i7-Prozessor, was eine herausragende Gaming-Leistung ergibt. Es bietet zudem bis zu 64 GB RAM und eine Vielzahl an Storage-Optionen. Wenn Sie erstklassiges features suchen, ziehen Sie GIGABYTE Gigabyte G7 in Betracht.

Support and Maintenance

Der GIGABYTE AERO 17 hinkt in mehreren Bereichen trotz seiner beeindruckenden Displayanzeige hinterher. Die Gestaltung ist zum Tippen unbequem, die Touchpad-Funktion unterdurchschnittlich und der Standort des Webcams zwecklos. Zudem ist die Verwendung von USB 3.0 Gen 1 anstatt Gen 2 eine Fehlleistung. Während sich die Leistungsverbesserungen als respektabel erwiesen, trüben diese Probleme die Gesamterfahrung und machen es schwer, diesen Laptop zu einem solchen Preis zu empfehlen.

Vorteile

1. Die Leistung ist absolut atemberaubend, ich denke, es ist eines der Hervorhebungen dieses Laptops. Die Farben sind einfach wunderschön, es ist farbtreu, wenn du als Content-Creator, Farbkünstler oder Fotograf bist, solltest du in diesem hier schauen.

2. Die Leistungsdifferenzen oder die Leistungsverbesserungen sind respektabel, ich meine, wenn ich absolut ehrlich bin, wenn du jemand bist, der ein Programm verwendest, das sich auf Multi-Core-Arbeitslast auswirkt, wirst du eine Differenz bemerken mit dieser zusätzlichen vier Threads.

3. Der RTX 2070 Super Max Q ist merklich schneller als die nicht-Super-Variante und erreicht fast die Leistung des RTX 2080 Max Q. Die Spiel-Performance hingegen war ausgewogen.

4. Die Temperaturen sind wirklich gut und ich habe das auch erwartet für ein 17-Zoll-Notebook, also auf dem CPU initialisiert es mit einem Spitzensatz bei ATC wenn die Taktraten auf 4,8 Gigahertz boosten, aber im Laufe der Zeit vermittelten sie etwa 63 C.

5. Die akustische Performance auf der Aero-Serie war tatsächlich recht beeindruckend. Jetzt während Idle ist Sie ganz still.

6. DaVinci Resolve und Adobe Premiere Ergebnisse sind respektabel, ich denke, das könnte eine Optimierung sein, aber wenn du wirklich darüber nachdenkst, ist es die gleiche Architektur.

Nachteile

1. Ich würde nicht 2800 Dollar für diesen Laptop ausgeben, weil es gibt viel mehr negative Aspekte mit diesem Laptop als die Vorteile, die ich vorher erwähnt habe.

2. Die Design-Ästhetik ist zu scharf und sehr unbequem zum Tippen oder einfach nur allgemein zu verwenden. Ich fühle mich einfach so und denke, GIGABYTE sollte das Design ein bisschen mehr verfeinern.

3. Der Touchpad ist wirklich schlecht, ich wünschte mir eigentlich, sie würden etwas wie die Blades anbieten, mit einem Glas-Touchpad, aber das ist nicht der Fall, besonders wenn man sich so viel Geld ausgibt.

4. Die Webcam ist am absoluten falschen Ort platziert, ich meine es ist einfach sinnlos, ich würde sie nie benutzen.

5. GIGABYTE ging stattdessen mit USB 3.0 Gen 1 und nicht Gen 2, das ist wirklich seltsam zu sehen, dass sie eine veraltete Spezifikation wählen, obwohl man ein neues 9-Processoren Notebook kaufen kann mit den aktualisierten Specs.

6. Der Coil One-Probleme, die ich vorher erwähnt habe, ist etwas, auf das man achten sollte, insbesondere bei Idle und Last-Szenarien.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen