Honor X6 bewertung

Item picture

Der Honor X6 ist ein preiswertes Smartphone, das mit einem schlanken Design aufwartet, aber seine Leistungsfähigkeit und Kamerafunktionen viel zu wünschen übrig lassen. Die Displayanzeige des Smartphones ist für den Preisanspruch in Ordnung, bietet jedoch keine hohe Bildwiederholrate und farbenfrohe Bilder. Unter der Haube verfügt das Honor X6 über einen mittelgelagerten Prozessor, der für alltägliche Aufgaben ausreichende Leistung bietet, aber bei Multitasking oder anspruchsvollen Apps zu knapp ist. Die 4 GB RAM fühlen sich auch etwas einschränkend an und führen gelegentlich zu Lags und Störungen. Das Kameragesystem des Honor X6 ist ein Desaster, mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, der nicht beeindruckende Ergebnisse liefert. Fotos fehlen in gutem Licht an Detailreichtum und Farbtreue ist matt. Die Anwesenheit von nur zwei 2-Megapixel-Kameras für Makro- und Tiefen-Sensing beschränkt die Kamera-Fähigkeiten noch weiter. Videoaufnahmen sind auch unterdurchschnittlich, mit einer maximalen Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Selfies aufgenommen mit der 5-Megapixel-Vorderkamera sind ähnlich enttäuschend, verfügen über schlechte Detailtreue und Leistung in niedrigem Licht. Bei einem Preis von £150 gibt es bessere Optionen im Markt. Smartphones wie das Motorola G32 bieten superior Displays, Leistungsfähigkeit und Kamerenerlebnisse für einen ähnlichen Preis. Der Honor X6 ist eine gute Option, wenn man auf ein Honor-Telefon steht, aber nicht die beste Wahl. Wenn Sie nach einem preiswerten Smartphone suchen, sollten Alternativen von Xiaomi, Realme oder Oppo in Betracht gezogen werden, die höhere Bildwiederholraten, bessere Displays und verbesserte Kameras bieten.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
Ulefone Power Armor 16 Pro
Power Armor 16 Pro
Ulefone
Ulefone Power Armor 14
Power Armor 14
Ulefone
Samsung Galaxy A02
Galaxy A02
Samsung
Ulefone Armor X10
Armor X10
Ulefone
Ulefone Note 12
Note 12
Ulefone
Ulefone Note 12P
Note 12P
Ulefone
Samsung Galaxy M02s
Galaxy M02s
Samsung
Ulefone Armor X8i
Armor X8i
Ulefone
Ulefone Armor X9
Armor X9
Ulefone
Ulefone Armor 15
Armor 15
Ulefone
Wichtige Erkenntnisse
Das beeindruckende Akkulast des Honor X6, das über zwei Tage mit einer einzigen Aufladung läuft, ist sein herausragendes Feature im Allgemeinen.
Das Display des Honor X6 ist ausreichend, aber unterwältigend im Vergleich zu anderen Budget-Handys auf dem Markt.
Die Kamerafunktion des Honor X6 ist trotz seines eleganten und preiswerten Einstiegs-Handysdesigns ein großer Enttäuschung.
Die Leistung des Honor X6 ist enttäuschend wegen der langsamen App-Launches und den schaukelnden Multitasking-Fähigkeiten an sich.

Bauqualität und Design

Die Bauqualität und das Design der Honor X6 sind für ein preisgünstiges Gerät ziemlich beeindruckend. Die äußerliche Erscheinung des Telefons ist modern und geschmeidig, mit einem glatten Kunststoffrückteil, das sich hochwertig anfühlt. Das Gewicht und die Abmessungen des Geräts sind gut abgestimmt, was es angenehm in einer Hand zu halten macht. Die Vorderseite des Telefons wird von schmalen Kanten umgeben, was dem Telefon trotz seiner vergleichsweise kleinen Größe einen kompakten Eindruck verleiht. Das 5-Zoll-Bildschirm selbst ist nicht besonders beeindruckend, mit einer Auflösung, die nur HD-Status erreicht (720p). Trotzdem ist es für ein Budgetgerät wie dieses mehr als ausreichend. Eine der auffälligsten Merkmale des Designs der Honor X6 ist seine Farbpalette. Ich habe Glück gehabt und konnte das Telefon in zwei verschiedenen Farben, nämlich Midnight Black und Ocean Blue, bekommen. Beide Farben sind gut umgesetzt und geben dem Telefon einen Hauch von Persönlichkeit. Das Rückteil des Telefons hat ein sanftes Muster, das die Lichter einfängt und es leicht texturiert wirken lässt. Der Power-Button und der Lautstärkeknopf sind auf der rechten Seite des Geräts platziert, was es einfach macht, zwischen verschiedenen Modi zu wechseln, ohne sich physisch mit dem Bildschirm auseinandersetzen zu müssen. Ein kleiner Kritikpunkt habe ich an dem Design ist die fehlende IP-Benotung. Gegeben dessen Bauqualität und Preispunkt hätte ich eine gewisse Stufe der Wasserfestigkeit oder des Schutz vor Staubschlägen erwartet. Doch das ist hier nicht der Fall. Insgesamt, während sich die Bauqualität und das Design der Honor X6 möglicherweise nicht beeindruckend anfühlen mag, tut es das, was man von einem Budgetgerät erwarten kann. Das Telefon fühlt sich stabil in der Hand an, sieht gut aus und erreicht die Grundlagen ohne größere Kompromisse. Wenn Sie im Markt für einen preiswerten Smartphone nach suchen, das Ihnen nicht zu viel Geld kosten wird, dann ist die Honor X6 definitiv eine Sache wert.

Akkulaufzeit

Während der Honor X6 möglicherweise nicht eine Leistungsträger im Hinblick auf Leistung oder Kameraqualität ist, bietet er doch einige entschuldigende Merkmale, insbesondere wenn es um die Akkulangle geht. Die Akkuleistung des Handys ist ausreichend, aber was tatsächlich beeindruckt, ist seine Fähigkeit, eine lange Zeit durchzuhalten. In meinen Tests fand ich heraus, dass der Honor X6 immer wieder über zwei Tage an einer einzigen Ladung hingehen konnte, selbst bei moderatem Gebrauch. Dies ist ein Zeichen für die kraftsparende Auslegung und die Software-Optimierung des Handys. Mit moderatem Einsatz, einschließlich Social-Media-Surfen, E-Mail-Kontaktieren und leichten Spielabenteuern, hielt das Handy leicht über 48 Stunden ohne Neuladung durch. Beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die meisten Budget-Handys es an einem einzigen Tag nicht hinbekommen, auf eine Ladung hinzukommen. Natürlich kann die tatsächliche Akkulänge je nach individuellem Gebrauchsmuster variieren, aber insgesamt war ich durch den beeindruckenden Enduranz des Honor X6 überrascht und enttäuscht nicht. Wenn du auf der Suche bist nach einem Budget-Handy das dich jeden Tag nicht zum Aufladen zwingen wird, ist der Honor X6 definitiv lohnenswert in Betracht zu ziehen. Während es vielleicht nicht die aufregendste oder am besten ausgestattete Geräte sein mag, macht seine Akkulänge allein ihn zu einer soliden Wahl für jene, die an einem dichten Budget stehen oder sich an Lebensdauer mehr als an Leistung halten.

Anzeige

Die Display-Bildschirm des Honor X6 ist ein Mischmasch und leider fallen wir in bestimmten Bereichen hinterher. Zu Beginn hat das Telefon eine Auflösung von 720p, die recht niedrig ist im Vergleich zu heutigen Standards. Während es nicht ungewöhnlich ist, Budget-Handys mit niedrigeren Auflösungen zu finden, ist es für jene ein Missverständnis, die ein scharferes Betrachtungserlebnis wollen. Darüber hinaus hat der Bildschirm nur eine Update-Rate von 60Hz, was zu einer leichteren Sprunghaftigkeit und weniger reaktiven Benutzeroberfläche führen kann im Vergleich mit Handys höherer Update-Raten wie 90Hz oder sogar 120Hz. Während dies nicht bei jedem bemerkbar ist, kann es für jene gräten, die eine glatte und nahtlose Erfahrung wert sind. Der Bildschirm selbst ist ein LCD-Panel, was nochmals ein Bereich ist, wo das Honor X6 hinter mehr premium Geräte zurück bleibt. Die Farben sind angemessen aber nicht besonders lebendig und die Helligkeits-Einstellungen können in sehr hellen Umgebungen ein bisschen dünn anmuten. Im Allgemeinen fühlt sich der Bildschirm wie ein Kompromisse an, um Kosten zu sparen, anstatt eine echte Versuchung darzubieten. Wenn Sie nach einem Budget-Handy suchen, bei dem ein großartiger Bildschirm enthalten ist, gibt es bessere Optionen da draußen. Das Motorola G32 zum Beispiel bietet einen volle HD-Bildschirm mit einer 90Hz Update-Rate und ist in ähnlicher Kategorie zu preisen wie das Honor X6. Andere Handys wie die Xiaomi Redmi-Serie oder die Realme C-Serie bieten höhere Auflösungen an und mehr reaktive Touch-Erfahrungen. In Kürze, während des Honor X6-Bildschirms serviceabel ist, ist er besonders beeindruckend im Vergleich mit anderen Budget-Handys auf dem Markt nicht. Wenn Sie bereit sind ein bisschen mehr zu zahlen, gibt es besser Optionen da draußen die Ihnen ein angenehmeres Betrachtungserlebnis bieten werden.

Kamera

Die Honor X6 ist ein Einsteiger-Smartphone mit einer schlanken Design, aber seine Kamerafähigkeiten sind eine ganz andere Geschichte. Obwohl es nicht verwunderlich ist zu sehen, dass Budget-Handys mit Fotografie kämpfen, fallen die Leistung des Honor X6 in diesem Bereich von Erwartungen ab. Einer der Hauptbedenken mit der Kamera des Honor X6 ist das Fehlen von Details in Bildern, insbesondere bei gutem Licht. Die Hauptkamera, die einen 50-Megapixel-Sensor hat, schafft es nicht, scharfe und wohldefinierte Bilder zu liefern. Tatsächlich sind die Detailinformationen in den Bildern ähnlich wie von Mittelklasse-Kameras. Farbabbildung ist ein weiterer Bereich, in dem der Honor X6 hinterherhinkt. Fotos erscheinen oft matt und unansprechbar, ohne die Vibrationskraft, die mit höherwertigen Smartphones üblich ist. Während dies vielleicht kein Showstopper für Casuallisten ist, die nur schnell Snaps machen möchten, ist es enttäuschend zu sehen, dass ein solches Subpar-Verhalten von einer Marke wie Honor kommt. In dunklen Lichtsituationen schlägt die Kamera noch mehr aus. Der begrenzte Öffnungsmaß und der Mangel an fortschrittlichen Funktionen machen es schwierig, Decent Fotos in schlecht erleuchteten Umgebungen zu fangen. Dies ist besonders ärgerlich, da viele Budget-Handys kürzlich ihre Leistung bei Dunkelheit verbessert haben. Die Frontkamera mit ihrem 5-Megapixel-Sensor schlägt auch nicht besser aus. Selfies sind niedrig an Details, und die enge F2.2-Öffnung macht es schwierig, gut beleuchtete Bilder zu fangen. Während dies vielleicht kein großer Kummer für Jene ist, die nur selten Selfies machen, ist es immer noch enttäuschend zu sehen, dass ein solches Subpar-Verhalten von einem Handy dieser Preisstufe kommt. Das Fehlen eines ultraweiten Winkels wird auch bemerkt, besonders wenn man ihn mit höherwertigeren Honor-Modellen wie X7 und X8 vergleicht. Während dies vielleicht kein erheblicher Nachteil für Casuallisten ist, ist es etwas zu berücksichtigen, diejenigen, die Flexibilität in der Kamera ihres Smartphones schätzen. Während die Honor X6 ansonsten ein anständiges Einsteiger-Handy ist, ist ihre Kamerafunktion eine große Enttäuschung. Wenn Sie jemand sind, der stark auf die Aufnahme von Fotos und Videos mit seinem Handy angewiesen ist, könnte dies vielleicht nicht das beste Angebot sein. Allerdings könnten sich Jene noch immer für ein Budget-Handy entscheiden, das grundlegende Fotografiebedürfnisse erfüllt, wenn auch mit Schwächen der Kamera. Im Vergleich zu anderen Budget-Handyern wie Motorola G32 oder Xiaomi Redmi-Reihe fallen die Kamera-Leistungen der Honor X6 ab. Während es nicht das Schlimmste ist, was wir in ihrem Preisbereich gesehen haben, gibt es sicherlich bessere Optionen für Jene, die Kamerafunktionen priorisieren.

Preis und Wert

Die Honor X6 ist ein Budget-Smartphone, das eine attraktive Ausstattung und angemessene Spezifikationen für ihr Preisniveau aufweist. Mit einem Etikett von £150 ist es schwierig, die Wertepräsentation zu ignorieren, die sie bietet. Auf der einen Seite ist die 5-Megapixel-Kamera vorne mit einem F/2,2-Brechnung unterwältend und produziert mangelhafte Ergebnisse in guten und schlechten Lichtbedingungen. Die Rückkameras bestehen aus einem 50-Megapixel-Primär-Sensor und zwei 2-Megapixel-Hilfssensoren, die passable Fotos liefern, aber uninspirierende Farbgebung reproduzieren. Darüber hinaus ist das Display des Telefons, obwohl lebendig, auf 720p begrenzt, was nicht ideal für jene sein kann, die scharfe Bilder suchen. Allerdings wird in Betracht gezogen, dass der Honor X6 seine Preisstelle bietet und akzeptablen Leistung, ein solider Akkulaufzeit und eine attraktive Design bietet. Es ist auch zu beachten, dass das Kamerakapazität dieses Telefons für die Budget-Sparte normal ist, daher sollte es nicht überraschen, gegeben dem Preis. Verglichen mit anderen Handys in derselben Klasse, wie dem Motorola G32 oder G22, kann der Honor X6 sich auf gleichem Niveau halten. Während diese Alternativen leicht bessere Spezifikationen und Funktionen anbieten, kommen sie auch bei ähnlichem Preispunkt. Im Ergebnis ist die Honor X6 trotz ihrer Mängel eine akzeptable Wahl für jene, die auf einem engen Budget stehen. Wenn man nach einem Handy sucht, das nicht allzu viel kostet, aber noch immer angemessene Leistung und ein stylish Design bietet, ist der X6 wertvoll zu überlegen. Allerdings könnte es bessere Optionen geben, wenn Kameraqualität oder Bildschirmauflösung Priorität haben.

Leistung

Der Leistungsbereich des Honor X6 ist eine Stelle, an der er den Erwartungen nicht genügt. Mit einem mittelgroßen Prozessor angetrieben, ringt das Telefon darum, bei anspruchsvollen Aufgaben eine flüssige Leistung zu liefern. In unseren Tests brauchte die Vorrichtung etwa 2-3 Sekunden, um beliebte Anwendungen wie Instagram und Facebook zu starten, was langsamer war als auf anderen Budgethandys mit ähnlichen Prozessoren. Multitasking war auch ein Problem, da das Umstellen zwischen Anwendungen einen merklichen Verzug und Verspätung mit sich brachte. Wenn es um Gaming geht, war die Leistung des Honor X6 enttäuschend. Wir spielten beliebte Titel wie PUBG Mobile und Call of Duty: Mobile, aber die Vorrichtung hatte Schwierigkeiten, glatte Bildraten aufrechtzuerhalten, sank oft unter 30 FPS ab. Benchmark-Tests ergaben, dass das Gerät etwa 150-200 Punkte in Antutu erreichte, was relativ niedrig war im Vergleich zu anderen Budgethandys am Markt. Dies deutet darauf hin, dass der Prozessor des Honor X6 möglicherweise nicht so effizient ist wie andere in seiner Klasse. Während das Telefon alltägliche Aufgaben wie Surfen, Sozialnetzwerke und Streamen ohne Probleme handhabte, war es klar, dass es nicht für anspruchsvolle Nutzer gedacht war, die schnelle Leistung verlangten. Wenn Sie nach einem Budget-Handy suchen, das eine bessere Leistung bietet, würden wir empfehlen, andere Optionen wie Motorola G32 oder Xiaomi Redmi 10 zu berücksichtigen. Diese Geräte bieten leistungsstärkere Prozessoren und glatte Leistung bei ähnlichen Preisbereichen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass es sich lohnen kann, auf die Leistung zu verzichten, wenn ein niedrigeres Preisgeld gewünscht wird. Wenn Sie bereit sind, auf die Leistung für einen niedrigeren Preis zu verzichten, könnte der Honor X6 immer noch eine Überlegung wert sein.

Struktur
Breite:
75.1
Höhe:
163.7
Tiefe:
8.7
Gewicht:
194
Nutzfläche:
83 %
Materialien:
Plastic
Farben:
Black
Blue
Silver
Hardware
Modell:
Mediatek Helio G25
CPU:
8x Cortex
A53 2.0 GHz
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
12
Frequenz:
2
64 Bit:
GPU:
IMG PowerVR GE8320 600MHz
RAM:
4
Typ:
LPDDR4X RAM
Kapazität:
64
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Schwerkraftsensor:
Antutu-Score:
100890
Antutu-Version:
Antutu v9
Antutu stand:
Overall performance better than 47% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50
Typ:
CMOS BSI
Blende:
ƒ/ 1.8
Portrait mode (depth):
Auflösung:
2
Blende:
ƒ/ 2.4
Macro lens:
Auflösung:
2
Blende:
ƒ/ 2.4
Telefon-Frontkameras
Auflösung:
5
Blende:
ƒ/ 2.2
Blitz:
LED
Optische Stabilisierung:
No
Zeitlupenvideo:
No, 30 fps
Rückkamera-Funktionen:
Digital zoom
Triple camera
Digital image stabilization
Autofocus
Touch focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Contrast detection autofocus (CDAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
Bildschirm
Diagonale:
6.5
Typ:
TFT LCD (IPS)
Seitenverhältnis:
20:9
Auflösung in Pixeln:
720 x 1600 px
Auflösungsqualität:
HD+
ppi:
270 ppi
Dichte:
Medium Density
Andere:
Water Drop Notch
2.5D curved glass screen
Capacitive
Multi-touch
Frameless
Batterie
Kapazität:
5000
Typ:
Li-Polymer
Schnellladung:
Yes, 10.0W
Andere:
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Version:
Bluetooth 5.1LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
EDR (Enhanced Data Rate)
LE (Low Energy)
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
Software
Betriebssystem:
Android 12
Google -Dienste: