Das HP HP ENVY 16 belegt den #269. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 76. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #79-bewertet konnektivität unter 419 laptops. Erwägen Sie das HP ZBook Fury 16 G10 oder HP Pavilion 16, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der HP Envy 16 ist ein solider Mittelklasse-Laptop, der die meisten Kästchen abhakt. Während er teurer als sein Vorgänger ist, ist er immer noch relativ günstig im Vergleich zu Premium-Laptops. Der 4K-OLED-Bildschirm ist ein Highlight, aber ich würde es nicht empfehlen, extra für es zu bezahlen - die 2K-Version bietet bessere Wert bei ihrem höheren Frame-Rate. Die RTX-3060-GPU bietet fähiges Leistungsniveau und Intels Arc-GPU leidet leider unter Fehlern im Treiber. Insgesamt bietet dieser Laptop gute Spezifikationen zu einem fairen Preis, was ihn wertvoll macht für diejenigen, die einen Balance von Qualität und Kostenbewusstsein suchen.
Die HP Envy-16-Gestaltung ist einfach, aber wirksam. Die silberne Haube mit dem HP-Logo in der Mitte sieht noch immer premium aus, aber das Notebook fühlt sich aufgrund seines tieferen und breiteren Körpers schwer an fünf Pfund. Es könnte ein Qualitätssicherungsproblem mit der Eingedrückten Linie am Rücken geben. Die Haube ist flexibel, was zu besserer Luftzirkulation führt, aber Staub sammelt sich dort an. Anschlüsse sind reichlich vorhanden, aber ungünstig an der Front positioniert. Ein wackeliger Bildschirm und ein weicher Tastaturdeck nehmen von einem sonst angenehmen Tippen-Erlebnis Ab. Insgesamt fühlt sich die Konstruktion eher wie eines Mittelklasse-Gerätes als eines Premiumgeräts an. Möglicherweise passt HP ZBook Fury 16 G10 besser, dank seines überlegenen verarbeitung.
Das Display der HP Envy 16 ist sein Hervorhebenswertes Merkmal. Ein 4K OLED-Panel bietet eine gute Farbpalette, Genauigkeit und Helligkeit (allerdings leicht niedriger als angegeben). Es wird jedoch auf 60Hz begrenzt, was für das Gaming nicht ideal sein könnte. Eine Variante mit 2K und einem 120Hz-Hochfrequenz-Takt ist auch verfügbar, sodass sie sich besser für die Nutzung der RTX 3060-Fähigkeiten eignet. Die Displayhelligkeit kann bis zu 400 Nits erreichen, was gute Ansichten und Farbwiedergabe bietet. Insgesamt ist das Display der Envy 16 beeindruckend, aber die geringere Hochfrequenz des 4K-Modells kann für einige Benutzer ein Nachteil sein. Wenn Sie ein besseres display suchen, könnte HP ZBook Fury 16 G10 die ideale Option sein.
Der HP Envy 16 ist ein leistungsfähiger Laptop, der sich in der alltäglichen Workflow-Arbeit und der Inhaltserschaffung auszeichnet. Der Intel Core i7-12700H-Prozessor und die RTX 3060-GPU liefern beeindruckende Leistungen, wobei die Einzelkern-Uhrtaktgeschwindigkeiten den Erwartungen entsprechen, aber die Mehrkern-Uhrtaktgeschwindigkeiten leicht niedriger sind als erwartet. Die Quick Sync-Fähigkeiten machen den Intel-Prozessor vor AMD-Optionen für Inhaltserschaffung bevorzugt. In Bezug auf Gaming ist die Leistung des Laptops mit der eines dedizierten Gaming-Laptops wie dem Dell Alienware x14 vergleichbar. Insgesamt ist die Leistung des Envy 16 solid, was es zu einer großartigen Option für all jene macht, die ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Spiel ohne hohe Ausgaben benötigen. HP ZBook Fury 16 G10 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes leistung bieten.
Die Akku-Performance des HP Envy 16 ist zufriedenstellend, hält etwa 4-5 Stunden auf einer Ladung aus. Der 83Wh-Akku sollte für tägliche Verwendung genügen, aber starke Benutzer müssen ihn öfter aufladen. Es sei erwähnt, dass die Ladezeit des Laptops durchschnittlich ist und etwa 1,5 Stunden dauert, bis sich die Kapazität auf 50% erhöht. Im Großen und Ganzen ist die Akku-Leistung des Envy 16 für ein Gerät seiner Klasse befriedigend.
Die HP Envy 16 verfügt über eine robuste Anschlussausstattung, bei der die Porten an der Vorderseite positioniert sind. Ein USB-A-Port, ein Audioanschluss, ein Mikro-SD-Karten-Slot und eine Steckdose befinden sich alle auf der rechten Seite. Die linke Seite zeigt zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, HDMI und einen weiteren USB-A-Port. Diese Anordnung bietet ausreichend Möglichkeiten für Peripheriegeräte und Zubehör, was sie für Kreative und Profis ideal macht. Vielleicht möchten Sie sich HP ZBook Fury 16 G10 ansehen, das mit einem verbesserten konnektivität für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Der HP Envy 16 verfügt über ein 4K-OLED-Display mit guter Farbraum und Genauigkeit, aber einem 60-Hz-Auflösungsgrad. Es ist auch in einer 2K-Version mit 120-Hz-Auflösungsgrad für Spiele erhältlich. Das Laptop hat einen Intel Core i9 oder i7-Prozessor, Nvidia RTX 3060-GPU und bis zu 32 GB RAM. Schauen Sie sich HP ZBook Fury 16 G10 an – das verbesserte features setzt neue Maßstäbe.
Der HP Envy 16 bietet gute Werte für seinen Preispunkt, aber in einigen Aspekten bleibt er hinter. Die Gehäusedesign ist einfach, mit einem flexiblen Deckel, der Staub sammelt. Der Scharniereinbau könnte angepasst werden, um die Bildschirmstabilität zu verbessern. Darüber hinaus ist die Tastaturplatte zu flexibel, was das Schreibgefühl beeinträchtigt. Jedoch sind die 2K-Display und die RTX 3060-GPU bemerkenswerte Merkmale.
1. Es ist ein sehr gutes Geschäft auch, es liegt mehr auf der fairen Skala als wie ein Budgetalternative
2. Auf dem Boden befindet sich ein riesiger Touchpad, das sehr genau und viel Platz hat, wenn man darauf klickt fühlt es sich großartig an
3. Die Anzeige ist definitiv eines der Helden der Show, es ist eine 4K OLED-Anzeige leider ist sie aber nur bei 60 Hz, die Farbpalette ist gut, die Farbgenauigkeit ist gut und das Bildschirmausgang ist okay
4. Du hast Windows Hello um dich einzuloggen jetzt habe ich die I9-12900H im Test aber du kannst es auch mit der i7-12700H kaufen
5. Der Lärmbelästigung ist ziemlich gut wie man kann das Gerät in Leistungsmodus setzen und am lautesten ist es wird 52 Dezibel erreichen
6. Die Wärmebehandlung war fantastisch bei diesem Laptop und natürlich werden die Leistungsmessungen zur Beherrschung der Temperaturen heruntergezogen
1. Es ist ein bisschen zu schwer, was für nicht jeder ideal sein könnte
2. Das Gelenk kann ein bisschen wacklig sein, was bei dem Versuch, das Laptop auf einer unebenen Oberfläche zu verwenden, nervig werden kann
3. Ich würde mein Geld nicht auf die i9-Version verschwenden, ich würde wahrscheinlich eher auf die i7-Setzung zurückgreifen, wenn du dieses Gerät für Content-Kreation kaufst, ist der Intel-CPU vorgezogen über AMD wegen Quick Sync
4. Intels Arc-GPUs sind nicht so leistungsfähig und darüber hinaus sind sie jetzt voller Bugs, die ich glaube nicht bald behoben werden werden
5. Die Akulanglebigkeit könnte besser sein, es hat mir etwa vier bis fünf Stunden der Nutzung gedauert bevor es mal wieder nachgeladen werden musste
6. Ich würde es auch nicht empfehlen, die 4K-Version zu kaufen spart euch das Geld und lasst euch die 2K-Version zugehen
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen