HP ZBook Fury 16 G10 bewertung

HP ZBook Fury 16 G10

Das HP HP ZBook Fury 16 G10 belegt den #268. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 76. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #78-bewertet konnektivität unter 418 laptops. Erwägen Sie das HP Pavilion 16 oder HP ZBook Firefly 16 G9, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Lenovo IdeaPad Slim 5
IdeaPad Slim 5
Lenovo
Lenovo IdeaPad Pro 5
IdeaPad Pro 5
Lenovo
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
Yoga 7i 2-in-1
Lenovo
HP Pavilion 16
Pavilion 16
HP
HP ZBook Firefly 16 G9
ZBook Firefly 16 G9
HP
HP ZBook Fury 16 G9
ZBook Fury 16 G9
HP
HP ZBook Firefly 16 G11
ZBook Firefly 16 G11
HP
HP EliteBook 665 G11
EliteBook 665 G11
HP
Wichtige Erkenntnisse
Die HP ZBook Fury 16 G10 liefert eine außergewöhnliche Leistung mit beeindruckenden CPU- und GPU-Fähigkeiten immer.
Der HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über einen robusten Chassis aus Magnesiumlegierung für eine außergewöhnliche Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Der HP ZBook Fury 16 G10 besitzt einen beeindruckenden 4K-Plus-Bildschirm mit lebhaften Bildern und erstaunlicher Farbabstimmung immer.
Der HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über eine Reihe beeindruckender Funktionen für grafikintensive Arbeit reibungslos.

Is it Worth it?

Die HP ZBook Fury 16 G10 ist ein leistungsfähiges mobiles Arbeitsstation-Computer, das sich in Leistung und Funktionen hervorht. Mit seinem schnellen CPU und GPU, seiner exzellenten Bedienbarkeit und den Optionen für die Erweiterung, ist es eine ideale Arbeitsstation für Unternehmen, die eine professionelle Mobilität suchen. Der DreamColor 4K plus display bietet beeindruckende Bilder, während die 120Hz-Auflösungsrate die Produktivität erhöht. Allerdings ist die Akku- Lebensdauer mittelmäßig und das Lärm des Ventilators kann unter hohen Lasten bemerkbar sein. Trotz seines hohen Preises mindern diese Nachteile nicht seinen Wert als eine High-End mobiles Arbeitsstation. Insgesamt lohnt sich die Überlegung für jene, die eine professionelle Mobilität benötigen, trotz des hohen Preisbildes.

Aufbau

Das HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über eine robuste Ausstattung mit einem Magnesium-Legierungschassis, die Dauerhaftigkeit und Widerstand gegen Kratzer bietet. Die Laptop-Design ist elegant und professionell und eignet sich daher ideal für geschäftliche Verwendung. Der Deckel öffnet sich leicht mit einem Finger und die Klappen sind fest im Stande, wodurch beim Tippen Bildschirmwackeln minimiert wird. Die Tastatur bietet taktile Rückmeldung und Tastenabstand, während die Hintergrundbeleuchtung RGB-Beleuchtung aufweist, was eine Nuance an Eleganz hinzufügt. Der Touchpad ist reagierungsstark und bietet physische Maustasten, die sich gut mit der Funktion des Zeigernachklicken funktionieren. Insgesamt strahlt das Aussehen des ZBook Fury 16 G10 Professionalität und Robustheit aus. Für ein überragendes verarbeitung könnte HP EliteBook 865 G10 die richtige Wahl sein.

Anzeige

Der HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über einen beeindruckenden 4K Plus-Bildschirm mit DreamColor-Technologie, der erstaunliche Bilder bietet, mit einer Farbabbdeckung von 100%. Die Bildschirmauflösung ist scharf und lebendig und eignet sich daher ideal für graphisch intensive Aufgaben. Mit einem Refresh-Rate von 120Hz ist es für anspruchsvolle Aufgaben wie Video-Editing und 3D-Modellierung geeignet. Die Helligkeit und Farbgenauigkeit des Bildschirms sind ebenfalls beachtenswert, wodurch er sich als großartige Wahl für Profis eignet, die genaue Farbwiedergabe benötigen. Insgesamt ist der Bildschirm ein Highlight dieses mobilen Arbeitsplatzes und bietet eine hervorragende Bildqualität und Zuverlässigkeit. Eine bessere Alternative könnte HP EliteBook 865 G10 sein, das ein hochmodernes display bietet.

Leistung

Die HP ZBook Fury 16 G10 liefert eine außergewöhnliche Leistung mit ihrem schnellen CPU- und GPU-Leistung. Der mobile Arbeitsplatz übertrumpft in Aufgaben, die eine intensive Verarbeitungskraft erfordern, macht es somit zu einem idealen Wahl für Unternehmen, die nach hochwertigen Hardware suchen. Mit einer 95Wh-Batterie wird die Leistung nur unwesentlich beeinträchtigt während des langen Einsatzes. Jedoch unter schwerem Last werden Geräusche von Lüftern bemerkbar. Trotzdem sind die beeindruckenden Spezifikationen und Expandierbarkeit der ZBook Fury 16 G10 ein Spitzenkandidat im Markt für mobile Arbeitsplätze. Ihre Leistung ist gut geeignet für anspruchsvolle Anwendungen, macht es zu einem vertrauenswürdigen Wahl für Profis. Möglicherweise passt HP Pavilion 16 besser, dank seines überlegenen leistung.

Battery and Charging

Der HP ZBook Fury 16 G10 hat mittelmäßige Batterielaufzeit, die je nach Nutzung etwa 4-6 Stunden anhalten. Die 95Wh-Batterie ist im Vergleich zu anderen Arbeitsstationen dieser Klasse relativ klein. Aufladezeiten sind ebenfalls nicht beeindruckend, da sie etwa eine Stunde dauern, um 50 % der Kapazität zu erreichen und über zwei Stunden, um vollständig aufzuladen. Dies könnte ein Nachteil für jene sein, die einen mobilen Arbeitsplatz benötigen, der an einem Tag mit einer einzelnen Aufladung ausreicht.

Konnektivität

Das HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über eine beeindruckende Palette an Anschlussmöglichkeiten. Es besitzt vier PCIe-Gen-4-SSD-Slots, vier SODIMM-Fächer und ein breites Spektrum an Anschlüssen wie USB-A, USB-C, HDMI und einen Ethernet-Anschluss. Der Laptop verfügt auch über eine volle SD-Kartenlesegerät und einen proprietären Dock-Connector für einfache Erweiterung und Wartung. Dies macht es zu einem idealen Gerät für anspruchsvolle Nutzer, die mehrere Peripheriegeräte gleichzeitig anschließen müssen. HP EliteBook 865 G10 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes konnektivität bieten.

Funktionen

Das HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über eine beeindruckende Reihe von Funktionen, einschließlich eines 4K+-Touchscreen-Displays mit 120Hz-Auflösungsrate, was es für grafikintensive Arbeit ideal macht. Das Laptop besitzt auch vier PCIe Gen 4 SSD-Slots und vier SODIMM-Slots, wodurch ausreichend Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten bereitgestellt werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über Dual-Studio-Lautsprecher, eine beleuchtete Tastatur mit RGB-Beleuchtung und einen großen Touchpad mit physischen Maustasten. Für ein verbessertes features lohnt sich ein Blick auf HP Spectre x360 16.

Support and Maintenance

Die Wartbarkeit des HP ZBook Fury 16 G10 ist ihr Stärke, mit weitgehend toolloser Zugriff auf Komponenten. Die vier PCIe Gen 4 SSD-Slots und die vier SODIMM-Slots bieten ausreichende Möglichkeiten für Erweiterung. Service-Techniker werden sich von der Einfachheit der Wartung anfreunden lassen, wodurch es eine zuverlässige Wahl für Unternehmen wird, die professionelle Mobil-Workstations benötigen. Mit angemessenem Pflegeumfang sollte diese Geräte eine lange Nutzungsdauer haben und Ausfallzeiten minimieren.

Vorteile

1. Schnelle CPU- und GPU-Leistung

2. Hervorragende Bedienbarkeit mit einfachem Zugang zu Komponenten

3. Erweiterungsmöglichkeiten umfassen vier PCIE Gen 4 SSD-Slots und vier SODIMM-Slots

4. Vollständige Farbtreue auf der DreamColor 4K plus-Bildschirm-Übertragung

5. 120Hz-Hintergrundaktualisierung für glatte Bilder

6. Guter Tastatur-Erlebnis mit einer bequemen Tastatur

7. Befriedigende Audioklang von zwei Stereo-Lautsprechern

Nachteile

1. Mittelgutes Akkulaufzeit, nur bis zu 6 Stunden in einigen Tests

2. Hörbares Ventilgeräusch unter schwerem Last

3. Kann teuer werden und weniger für budgetbewusste Käufer zugänglich sein

4. Bildschirm-Kipps bei Tippen ist eine kleine, aber nicht entscheidende Problematik

5. Tastatur-Beleuchtung mit RGB-Licht kann bei einem mobilen Arbeitsplatz übermäßig sein

6. Touchpad hat physische Maus-Tasten, die vielleicht etwas an Geduld erfordern

7. Akkulaufzeit ist hinter vergleichbaren Arbeitsstationen wie der Dell Precision 5680 zurück

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen