HP ZBook Fury 16 G10vsLenovo Yoga 7i 2-in-1

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

HP
HP ZBook Fury 16 G10
ZBook Fury 16 G10

Schnelle Statistiken

Die HP ZBook Fury 16 G10 liefert eine außergewöhnliche Leistung mit beeindruckenden CPU- und GPU-Fähigkeiten immer.
Der HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über einen robusten Chassis aus Magnesiumlegierung für eine außergewöhnliche Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Der HP ZBook Fury 16 G10 besitzt einen beeindruckenden 4K-Plus-Bildschirm mit lebhaften Bildern und erstaunlicher Farbabstimmung immer.
Der HP ZBook Fury 16 G10 verfügt über eine Reihe beeindruckender Funktionen für grafikintensive Arbeit reibungslos.
Lenovo
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
Yoga 7i 2-in-1

Schnelle Statistiken

Der Lenovo Yoga 7i bietet eine ordentliche Leistung für alltägliche Aufgaben, ohne dass dabei der Geldbeutel geplündert wird.
Das Lenovo Yoga 7i präsentiert sich mit einer Premium-Qualität des Aufbaus, einem All-Aluminium-Design und ist insgesamt sehr solide gefertigt.
Der Lenovo Yoga 7i verfügt über ein großartiges 16-Zoll- Voll-HD-IPS-Display mit beeindruckender Außenanpassung.
Das Lenovo Yoga 7i verfügt über eine Premium-Ausstattung mit einem vollständig aus Aluminium bestehenden Gehäuse und einer Reihe an Anschlussmöglichkeiten.
Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Rang
HP ZBook Fury 16 G10
Gewinner
#268
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
#273
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
HP ZBook Fury 16 G10
#78
Gewinner
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
#88
Display
HP ZBook Fury 16 G10
#437
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
#96
Gewinner
Leistung
HP ZBook Fury 16 G10
#232
Gewinner
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
#530
Verarbeitung
HP ZBook Fury 16 G10
#663
Gewinner
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
#682
Features
HP ZBook Fury 16 G10
#456
Gewinner
Lenovo Yoga 7i 2-in-1
#494

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
HP HP ZBook Fury 16 G10
Lenovo Lenovo Yoga 7i 2-in-1
up to 128GB
up to 16GB
up to 2000GB SSD + up to 1000GB HDD
up to 4000GB SSD
Intel Core i9-13950HX
Intel Core Ultra 7 155U
NVIDIA RTX 2000 Ada Generation (65W)
Intel Graphics (4-Cores)
4x 2280 M.2 NVMe PCIe 4.0 x4 See photo
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

HP ZBook Fury 16 G10

Stärken

Schnelle CPU- und GPU-Leistung
Hervorragende Bedienbarkeit mit einfachem Zugang zu Komponenten
Erweiterungsmöglichkeiten umfassen vier PCIE Gen 4 SSD-Slots und vier SODIMM-Slots
Vollständige Farbtreue auf der DreamColor 4K plus-Bildschirm-Übertragung
120Hz-Hintergrundaktualisierung für glatte Bilder
Guter Tastatur-Erlebnis mit einer bequemen Tastatur
Befriedigende Audioklang von zwei Stereo-Lautsprechern

Schwächen

Mittelgutes Akkulaufzeit, nur bis zu 6 Stunden in einigen Tests
Hörbares Ventilgeräusch unter schwerem Last
Kann teuer werden und weniger für budgetbewusste Käufer zugänglich sein
Bildschirm-Kipps bei Tippen ist eine kleine, aber nicht entscheidende Problematik
Tastatur-Beleuchtung mit RGB-Licht kann bei einem mobilen Arbeitsplatz übermäßig sein
Touchpad hat physische Maus-Tasten, die vielleicht etwas an Geduld erfordern
Akkulaufzeit ist hinter vergleichbaren Arbeitsstationen wie der Dell Precision 5680 zurück

Lenovo Yoga 7i 2-in-1

Stärken

Ein Premium-Look und -Feel mit einem all-Aluminium-Außen
Anschlüsse umfassen 2 USB 3.2 Gen 2 Type A-Ports, 2 USB Typ-C Thunderbolt 4-Ports, HDMI 1.4-Anschluss, SD-Kartenleser und einen 3,5 mm Audio-Anschluss
Ein beleuchteter Chiclet-Tastatur, die recht geräumig ist und einfache RGB-Lichteffekte mit verstellbarer Helligkeit hat
Die Displayanzeige ist eine Voll-HD-IPS-Panel mit 60 Hz Bildwiederholrate, Höchstlichtstärke von 300 nits, 65% sRGB-Kennwert und Unterstützung für DobVision
Batterielaufzeit liegt bei etwa 12 Stunden im Browsenmodus und 10 Stunden beim Videobetrag

Schwächen

Fehlt an Ethernet-Anschluss, obwohl er mit einem Typ-C-Adapter verwendet werden kann
Die Tastatur hat inkonsistente Tracking bei den Ecken
Das Laptop mag sich bei Verwendung der Tastatur aufheizen, aber es fühlt sich nicht unangenehm an, zu nutzen
Der Intel Core i5-1335U-Prozessor und integrierte Intel Iris Xe-Grafik mögen höhere Endspiele schlecht bewältigen können
Einige Benutzer könnten auf dem Bildschirm schwarze Randstreifen am oberen und unteren Ende bemerken, wegen des 16:10 Seitenverhältnisses
Vollständige Bewertungen lesen

HP ZBook Fury 16 G10

Der HP ZBook Fury 16 G10 ist ein leistungsstarker mobiler Arbeitsplatz, der für Fachleute konzipiert wurde, die Spitzenleistung im Feld oder Büro benötigen. Mit seiner schnellen CPU- und GPU-Leistung bietet dieser Gerät eine außergewöhnliche Servicefähigkeit und Erweiterungsoptionen, was ihn zum idealen Wahlmöglichen für Unternehmen macht, die sich auf zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeitskräfte verlassen können. Der Laptops beeindruckender Display, seine ausgezeichnete Farbraumabdeckung und 120 Hz Wiedergabe-Rate machen es noch attraktiver. Die Akkulaufzeit kann jedoch eine Sorge sein und die Geräuschpegel können bei hohem Lastspitzen ansteigen.

Lenovo Yoga 7i 2-in-1

Die Lenovo Yoga 7i ist ein mittelwertiges Laptop-2-in-1 Gerät, das einen Premium-Eindruck ohne hohe Kosten bietet. Mit einem vollaluminum-Gehäuse und minimalistischem Design wiegt es nur 2 Kilo und misst 0,65 Zoll dick. Seine robuste Klappe und die ausgewogene Portauswahl machen es zu einer großartigen Option für Menschen, die ein Arbeits- oder Studenten-Laptop benötigen. Für etwa 600 Dollar bietet die Yoga 7i beeindruckende Leistung und Akkulaufzeit, was sie zum attraktiven Auswahloption für den täglichen Gebrauch macht.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere laptops vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen laptops

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen