HP Spectre x360 16vsLG gram 13

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

HP
HP Spectre x360 16
Spectre x360 16

Schnelle Statistiken

Der wichtigste Ertrag ist, dass das HP Spectre x360 16 enttäuschende Leistungen bei der Mehrkernleistung zeigt trotz gleicher CPU.
Das HP Spectre x360 16 verfügt über einen robusten Aluminiumrahmen mit hochwertiger Qualität, die Erwartungen überschreitet.
Der beeindruckende Bildschirm mit einer Auflösung von 2,8k OLED ist die Laptop-Hauptattraktion und sein größter Vorteil an sich.
Der HP Spectre x360 16 verfügt über einen OLED-Bildschirm, einen Intel Core i7-Prozessor und eine NVIDIA RTX 4050-GPU.
LG
LG gram 13
gram 13

Schnelle Statistiken

Das Leistungsvermögen des LG Gram 13 ist ein Highlight, besonders mit dem Core i7-Modell erhältlich.
Die außergewöhnliche Bauqualität des LG Gram 13 macht es extrem transportabel und ein Vergnügen, ihn jeden Tag zu verwenden.
Der LG Gram 13 hat eine lebendige Bildschirm-Anzeige, die scharfe Details und eine angemessene Helligkeit bietet, was sie für den Einsatz im Innenraum perfekt macht.
Das schlüssige Design des LG Gram 13, die lange Akku- Lebensdauer und der leistungsfähige Quad-Core-Prozessor sind hervorzuhebende Features.
Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Rang
HP Spectre x360 16
Gewinner
#588
LG gram 13
#593
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
HP Spectre x360 16
#336
Gewinner
LG gram 13
#417
Display
HP Spectre x360 16
#435
Gewinner
LG gram 13
#744
Leistung
HP Spectre x360 16
#616
LG gram 13
#541
Gewinner
Verarbeitung
HP Spectre x360 16
#661
LG gram 13
#71
Gewinner
Features
HP Spectre x360 16
#455
Gewinner
LG gram 13
#784

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
HP HP Spectre x360 16
LG LG gram 13
up to 32GB
up to 16GB
up to 2000GB SSD
up to 2000GB SSD
Intel Core i7-11390H
AMD Ryzen 7 4700U
Intel Iris Xe Graphics G7 (96EU)
AMD Radeon RX Vega 7 (R4000/5000, 15W)

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

HP Spectre x360 16

Stärken

Die 16 Zoll OLED-Anzeige ist schön mit einer Auflösung von 2,8K.
Das Laptop verfügt über eine dedizierte Grafikkarte, was ein gutes Gaming-Verhalten ermöglicht.
Der Lüfterlärm war immer ziemlich niedrig, auch unter voller Belastung.
Die RTX 450 läuft wie erwartet und eignet sich für Casual-Gaming.
Das austauschbare Wi-Fi 7-Karten und die zwei-Lüfter-Lösung sind nette Upgrades.
Das Laptop hat ein elegantes und robustes Design mit nur vier Schrauben, die entfernt werden müssen.

Schwächen

Die Akkulaufzeit war nicht annähernd so gut wie bei der 14 Zoll-Variante, erreichte nur 5 Stunden und 33 Minuten vor einer Aufladung.
Die Leistung des Laptops war unterdurchschnittlich, mit Multi-Core-Geschwindigkeiten waren sie niedriger als erwartet.
Ein-kern-Übersetzungen wurden identisch zum Wettbewerb erreicht, aber Multi-Kern-Speeds waren viel zu niedrig.
Die CPU-Power-Ausgabe war auch niedriger als erwartet, betrug höchstens 28-29 Watt.
Durchschnittliche Kerngeschwindigkeiten waren bei der 14 Zoll-Variante höher, was verwirrend ist.
Das Leistungspaket des Laptops machte keinen Unterschied in der Förderung zum maximalen Potential des Laptops.

LG gram 13

Stärken

Bietet eine sehr portable Konstruktion
Gute Leistung, besonders mit der Core i7-Modelle
Exzellente Akkulaufzeit, liefert einige der besten Ergebnisse, die ich von früheren Generationen von Notebooks gesehen habe
Sehr guter Display
Aktiver Kühler für den CPU hält Oberflächentemperaturen unter Kontrolle

Schwächen

Bare-Bones-Funktionsset, fehlt Thunderbolt 3 und vollegriffiger SD-Karten-Slot
Beschränkte Konfigurationen: nur 8 GB RAM und 256 GB SSD
SATA-Laufwerk ist langsam, begrenzt sequentielle Übertragungen auf etwa 500 MB/s
Keine Möglichkeit für eine schneller NVMe-SSD direkt aus der Box
Kein signifikanter Leistungsanstieg im Vergleich zu älteren CPUs, wie Core i5 7200U oder Core i7 7500U
Vollständige Bewertungen lesen

HP Spectre x360 16

Der HP Spectre x360 16 ist eine faszinierende Ergänzung zur beliebten Reihe, die ein größeres 16-Zoll-OLED-Display und einen dedizierten NVIDIA-RTX-450-Grafikprozessor bietet. Diese Geräte versprechen hohe Leistung, beeindruckende Bilder und eine elegante Oberfläche. Doch mit einem größeren Netzteil und mehr thermischer Spielraum würde man bessere Akkulaufzeiten und robusteres Leistungsverhalten erwarten. Leider offenbaren unsere Tests subpar Ergebnisse in diesen Bereichen, was Fragen aufwirft über die wahre Potentialität dieses Laptops.

LG gram 13

Der LG Gram 13 ist ein kompakter Powerhaus, der alle richtigen Boxen für diejenigen abhakt, die Portabilität, Leistung und Haltbarkeit suchen. Mit seinem Quad-Core-Prozessor, aktivem Kühler und upgradierbaren Speicher liefert dieses Laptop eine excellenten Akkulaufzeit und einen sehr guten Bildschirm. Während es an bestimmten Features wie Thunderbolt 3 und einem Vollformat-SD-Kartenslot mangelt, liegt sein Preispunkt im Wettbewerb mit ähnlich konfigurierten Laptops von großen Konkurrenten.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere laptops vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen laptops

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen