Das Lenovo Lenovo IdeaPad 5i Pro belegt den #514. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 71. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #571-bewertet features unter 602 laptops. Erwägen Sie das Lenovo Legion Slim 7i oder Lenovo IdeaPad Gaming 3, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der Lenovo IdeaPad 5i Pro ist ein beeindruckendes Laptop mit einigen bemerkenswerten Funktionen, aber seine Gesamtwertung ist eine Mischung aus gut und schlecht. Die beeindruckende 2,5-K-Display mit einer Refresh-Rate von 120Hz und einem Matt-Beschichtungsverfahren ist ein Highlight, macht es perfekt für Produktivitätsarbeit geeignet. Allerdings kann die Akkuladegunstigkeit, wenn auch angemessen, nicht den Erwartungen entsprechen. Darüber hinaus kann der Intel i5-Prozessor bei anspruchsvollen Aufgaben Schwierigkeiten haben und der Laptop neigt dazu, zu überhitzen. Die Upgradbarkeit ist auch begrenzt, mit keiner upgradbaren RAM oder einem zweiten SSD-Slot. Trotzdem lohnt sich das Laptop wegen seines schicken Designs und des beeindruckenden Bildschirms für diejenigen, die Produktivität Priorität einräumen.
Der Lenovo IdeaPad 5i Pro verfügt über einen beeindruckenden Bildschirm mit einer Auflösung von 2,5K und einer Aktualisierungsrate von 120 Hz, was ihn in seiner Klasse ausmacht. Der 350-nit-Matte-Bildschirm erreicht mit einem Seitenverhältnis von 16:10 hervorragende Ergebnisse, liefert scharfe Bilder und minimale Blendung. Diese Kombination ist insbesondere für einen Laptop bemerkenswert, der nicht speziell für Spiele entwickelt wurde. Bei der Benutzung hat sich die Bildschirmleistung überzeugend gezeigt, verschiedene Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Insgesamt stellt Lenovos Display-Upgrade im IdeaPad 5i Pro eine willkommene Veränderung dar und macht ihn zu einer attraktiven Option für jene, die auf einem Mittelklasse-Laptop nach einem hochwertigen visuellen Erlebnis suchen. Entdecken Sie die Leistung von Lenovo ThinkPad P16v Gen 1, das mit den neuesten Fortschritten in display ausgestattet ist.
Die Leistung des Lenovo IdeaPad 5i Pro ist durchschnittlich, aber nicht außergewöhnlich. Der Laptop wird von Intels 35W Core i5-Prozessor angetrieben und bringt bei Produktivitätsaufgaben und allgemeinem Gebrauch zufriedenstellende Ergebnisse. Allerdings fällt er hinter seinem AMD-Gegenstück zurück, das eine leistungsstärkere CPU hat. Die Spieleleistung mit dem MX450-GPU ist auch in Ordnung, aber möglicherweise nicht für anspruchsvolle Nutzer ausreichend. Eine bemerkenswerte Beobachtung ist, dass die 2,5K-Bildschirmauflösung von 120Hz eine glatte Erfahrung bietet, ideal für Produktivitätsaufgaben und Medienkonsum. Allerdings streitet sich der Laptops Kühlmechanismus mit Hitze während intensiver Spiel-Sitzungen, wodurch die Temperaturen in bestimmten Bereichen bis zu 52°C erreicht werden. Sie könnten Lenovo Legion Y740S bevorzugen, das mit einem verbesserten leistung für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.
Die Akkulast des Lenovo IdeaPad 5i Pro war beeindruckend, mit einer Dauer von etwa 8 Stunden bei moderater Verwendung. In einem Fall hatte ich noch 46% Batterie übrig und es wurde eine zusätzliche Benutzung von 7 Stunden und 45 Minuten geschätzt. Das ist ein solides Ergebnis, besonders wenn man die Vorgänger bedenkt. Der 35W Intel-Chip bietet eine angemessene Leistung ohne exzessiven Wärmeeffekt, sodass er für tägliche Aufgaben geeignet ist. Intensive Produktivitätsarbeit oder Gaming können jedoch häufigeres Laden erfordern. Im Allgemeinen war die Akulast zuverlässig, aber nicht ausgesprochen.
Der Lenovo IdeaPad 5i Pro verfügt über beeindruckende Verbindungsfunktionen. Er besitzt eine 2,5K-Anzeige mit einer 120Hz-Auflösungsrate, was für das Multitasking und die Produktivität ideal ist. Allerdings fehlt dem Gerät upgradebare RAM und die SSD-Lagerrichtlinien sind begrenzt, was für Benutzer, die mehr Flexibilität bei ihren Geräten benötigen, ein Nachteil sein könnte. Eine bessere Alternative könnte Lenovo IdeaPad Slim 7 sein, das ein hochmodernes konnektivität bietet.
Der Lenovo IdeaPad 5i Pro verfügt über ein 2,5K-Bildschirm mit 120Hz-Auflösungsrate und mattem Finish. Es bietet auch eine vernünftige Akku- Lebensdauer, die etwa 7 Stunden und 45 Minuten nach moderatem Gebrauch anhalten. Das Laptop verfügt über Intels 35W-Prozessor und einen NVIDIA MX 450-Grafikprozessor, der eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben bietet. Möglicherweise passt Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 besser, dank seines überlegenen features.
1. Der Lenovo IdeaPad 5i Pro verfügt über eine hervorragende Bildschirmqualität, mit einer 350-Nit-Bildschirmdiagonale von 16:10, einem 2,5K-Display und einer Aktualisierungsrate von 120Hz
2. Die Akkulaufzeit ist überraschend gut, bei etwa 7 Stunden und 45 Minuten, selbst nach intensivem Produktionsarbeit
3. Der Intel i5-Prozessor mit 35W TDP bietet eine angemessene Leistung
4. Das Design des Laptops ist schlank und gut verarbeitet, mit gerundeten Kanten und einem soliden Material, das es einem Premium-Gefühl gibt
1. Der Lenovo IdeaPad 5i Pro läuft heiß, besonders in der Tastaturbereich, wo die Temperaturen während Gaming-Sitzungen bis zu 50-52 Grad Celsius erreichten
2. Es gibt keine upgradbaren RAM-Optionen, was das Laptops Potential für zukünftige Upgrades einschränkt
3. Der einzige SSD-Slot bedeutet, dass Benutzer den beiliegenden Speicher austauschen müssen, wenn ein größeres Modell benötigt wird
4. Das Laptop ist auch anfällig für Fingerabdrücke
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen