Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 bewertung

Lenovo ThinkPad P16v Gen 1

Das Lenovo Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 belegt den #140. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 79. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #59-bewertet leistung unter 601 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 oder Lenovo ThinkPad P16 Gen 2, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Lenovo LOQ 16
LOQ 16
Lenovo
Lenovo ThinkPad X1 Fold 16 Gen 1
ThinkPad X1 Fold 16 Gen 1
Lenovo
Lenovo ThinkPad P17 Gen 1
ThinkPad P17 Gen 1
Lenovo
LG gram Style
gram Style
LG
MSI Creator 15
Creator 15
MSI
Lenovo ThinkPad P16 Gen 1
ThinkPad P16 Gen 1
Lenovo
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
ThinkPad P16 Gen 2
Lenovo
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
ThinkPad T16 Gen 2
Lenovo
Lenovo ThinkPad P16s Gen 3
ThinkPad P16s Gen 3
Lenovo
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7
ThinkPad P1 Gen 7
Lenovo
Wichtige Erkenntnisse
Die Leistung des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist für ihr Preisniveau durchschnittlich, was es schwierig macht, ihn im Allgemeinen zu empfehlen.
Die exzellente Verarbeitung des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist eine seiner stärksten und bemerkenswertesten Merkmale überhaupt.
Der enttäuschende Bildschirm des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist ein erheblicher Nachteil und Missvergnügen.
Der Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 bietet beeindruckende Features, einschließlich eines leistungsstarken Intel Core i5-Prozessors und robusten Sicherheitsoptionen.

Is it Worth it?

Der Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist ein Mischmasch. Während er sich im Bereich der Bauqualität, Tastaturkomfort und Vielzahl von Sicherheitstools hervorhebt, fallen die Basis-Spezifikationen der mobilen Arbeitsstationen bei diesem Laptop zu kurz, selbst im Wertebereich. Der Intel Core i5-13500H und die Iris Xe Grafik sind unterbemessen, und die Akkulaufzeit ist schlecht, trotz des 90Wh großen Akku-Großes. Das Displaypanel ist auch bei diesem Preispunkt unterdurchschnittlich. Mit zu vielen Kavatsen ist es schwierig, diesen Laptop zu empfehlen, besonders wenn Alternativen mehr Wert für das Geld in derselben Kategorie bieten.

Aufbau

Das Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 verfügt über eine hervorragende Bauqualität, mit einer soliden und zuverlässigen Konstruktion, die typisch für das ThinkPad-Brand ist. Die Tastatur ist äusserst bequem zum Tippen für lange Stunden dank gut ausgerichteter Tasten. Leider besitzt das Notebook eine Bulkdesign, was es schwer und nicht ideal für die Portabilität macht. Ein bemerkenswertes Fehlen ist der Mangel an einem Ethernet-Port, was möglicherweise ein Nachteil für jene sein wird, die drahtgebundene Verbindung benötigen. Insgesamt ist die Bauqualität eine der stärksten Merkmale des P16v Gen 1. Greifen Sie zu Lenovo ThinkPad P16v Gen 2, wenn Sie ein besseres verarbeitung suchen.

Anzeige

Die Bildschirmplatte der Basisvariante Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist etwas enttäuschend. Sie bietet für den Preis relativ wenig Wert. Auch die gleichbleibende Helligkeitsbeurteilung von 300 Nits ist an diesem Preispunkt nicht beeindruckend. Die Nachrüstung mit der besseren Bildschirmplatte kostet zusätzlich £80 oder $100, was sehr teuer wirkt. Diese Kritik macht es schwierig, diese Laptop-Variante zu empfehlen, besonders wenn andere mobile Arbeitsstationen in dieser Klasse mehr für weniger Geld anbieten. Das Display ist ein erheblicher Nachteil, der die Begründung des Preiszeichens dieses Laptops erschwert. Entdecken Sie die Leistung von Lenovo ThinkPad P16v Gen 2, das mit den neuesten Fortschritten in display ausgestattet ist.

Leistung

Die Leistung des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist ein Mischmasch. Der Intel Core i5-13500H-Prozessor erledigt tägliche Aufgaben mit Leichtigkeit, aber er hinkt in anspruchsvollen Lasten wie schwerem CAD-Arbeit und Videobearbeitung nach. Die integrierten Iris Xe-Grafiken haben Schwierigkeiten, eine glatte Performance zu bieten, was Spielerei und grafikintensive Anwendungen zu einer Herausforderung macht. Die Akkuladegunst ist auch enttäuschend, sie läuft bei intensivem Gebrauch etwa 3 Stunden lang. Allerdings hält das Laptops Wärme-Managementssystem die Komponenten unter Belastung kalt, was ein erfüllender Aspekt ist. Insgesamt liegt die Leistung des P16v Gen 1 im Mittelwert für seinen Preispunkt, weshalb es schwer ist, ihn zu empfehlen, wenn man Mobilität priorisiert und keine Spitzenleistungsstärke benötigt. Sie könnten Lenovo ThinkPad P16v Gen 2 bevorzugen, das mit einem verbesserten leistung für ein besseres Erlebnis konzipiert wurde.

Battery and Charging

Die Akelife des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist unterblühend, sie läuft etwa 3-5 Stunden bei schwerer CAD-Arbeit oder 5-6 Stunden im Balance-Modus. Trotz eines großen 90Wh-Batteries fällt sie unter die Erwartungen. Schnelle Aufladung bis 80 % in einer Stunde ist eine willkommene Funktion, aber es reicht nicht aus, um den schlechten Akelife auszugleichen. Eine Überarbeitung auf das 135W-Netzteil kann helfen, aber sie fühlt sich wie ein Nachdenken an. Im Ganzen ist der Akelife in diesem Laptop eine große Enttäuschung.

Konnektivität

Die Verbindungsoptionen des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 sind eher mangelhaft. Das Notebook fehlt einen Ethernet-Steckplatz, was für jene eine Hürde darstellen könnte, die ihr Gerät über Netzwerkkabel anstecken müssen. Darüber hinaus fühlt sich das Display der Basisversion auf diesem Preisniveau als Kompromiss an. Upgrade-Möglichkeiten sind vorhanden mit zwei DDR5-Slots und dual M.2 NVMe SSD Slots, aber die Gesamtwertung fällt gegen Erwartungen durch. Eine bessere Alternative könnte Lenovo ThinkBook 16p Gen 5 sein, das ein hochmodernes konnektivität bietet.

Funktionen

Der Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 verfügt über eine beeindruckende Funktionsausstattung, darunter einen Intel Core i5-Prozessor, integrierte Iris Xe-Grafik und zwei Kühlmechanismen für optimale thermische Verwaltung. Der Laptop verfügt außerdem über ein bequemes Tastatur mit gut ausgerichteten Tasten und bietet die Wahl zwischen Trackpoint oder Touchpad-Navigation. Die Sicherheit steht im Vordergrund mit einer IR-Kamera, einem Webcam-Privatsphärenschalter, einem Fingerabdrucksensor und einem separaten TPM 2.0-Sicherheitschip. Upgrademöglichkeiten sind reichlich vorhanden, darunter zwei DDR5-Slots und zwei M.2 NVMe-SSD-Slotes. Möglicherweise passt Lenovo ThinkPad P16v Gen 2 besser, dank seines überlegenen features.

Support and Maintenance

Das Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 übertrumpft in Bezug auf Support und Wartung. Seine solide Bauqualität sorgt für eine Langlebigkeit, während Upgradierbarkeit reichlich vorhanden ist mit zwei DDR5-Speicher-Plätzen und doppelten M.2 NVMe SSD-Slots. Die Wärmebehandlung des Laptops ist ausgezeichnet, hält Komponenten sogar bei intensiver Verwendung kühl. Darüber hinaus ist das Tastatur sehr bequem zum Tippen während langer Stunden. Allerdings fühlt sich die Displayanzeige der Basisversion als unterwelming an.

Vorteile

1. Die Tastatur ist außerordentlich komfortabel für lange Stunden zu tippen, dank den gut verteilt ThinkPad-Tasten und der Wahl zwischen Trackpoint oder Trackpad.

2. Kühlung mit dualen Lüftern im Vergleich zum einzigen in dem p15v hat das p16v hervorragende thermische Verwaltung, um die Komponenten abzukühlen, wenn sie belastet werden.

3. Die Tastatur ist außerordentlich komfortabel für lange Stunden zu tippen, dank den gut verteilt ThinkPad-Tasten und der Wahl zwischen Trackpoint oder Trackpad.

4. Viele Upgrade-Optionen im Vergleich zu den angeschraubten Geräten draußen zwei Speicherslots bis 96 Gigabyte DDR5 und Dual M.2 NVMe SSD-Slots

5. Gutes Bauwerk, fest, gut zusammengefügt und verlässlich

6. Exzellente Tastatur, Fülle an Sicherheitstools und viele Eingabepositionen zum Ausprobieren zwei Thunderbolt 4 USB-C-Ports, zwei USB-Typ-A-Ports, HDMI, ein SD-Kartenleser

7. Upgrade-Fähigkeit ist exzellent mit zwei DDR5-Sodipend-Slots und zwei M.2 PCIe x4 Slots

Nachteile

1. Das Basismodelldisplaypanel auf dem p16v ist relativ schlechter Wert, Sie müssen weitere £80 oder $100 zahlen, um die nettere 100 SRGB-Tastatur zu erhalten

2. Die Akkulanglebigkeit ist miserabel, trotz des relativ großen 90 Watt-Stunden-Batterieinneren

3. Die Dual-Lüfter sind lauter, auch mit der integrierten Grafikkarte und dem Intel i5-Prozessor

4. Das p16v bietet nicht viel Wert für sein Preisetikett, besonders wenn man die Upgrade-Optionen hinzufügt, um ein bisschen mehr Geld zu haben

5. Man kann eine bessere Tastatur und eine Nvidia GeForce RTX 4050-Grafikkarte drinnen bekommen, zum gleichen Preis mit einem Thinkbook 16p Gen 4

6. Das Display ist unterdurchschnittlich für diesen Preissektor, besonders wenn man einen 100 DCI P3-Panel bekommen kann, für weniger Geld anderswo

7. Es fehlt ein Ethernet-Port, was vielleicht eine Sperre für einige Benutzer sein könnte

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen