Lenovo ThinkPad P16v Gen 1vsLenovo ThinkPad T16 Gen 2

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Lenovo
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
ThinkPad P16v Gen 1

Schnelle Statistiken

Die Leistung des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist für ihr Preisniveau durchschnittlich, was es schwierig macht, ihn im Allgemeinen zu empfehlen.
Die exzellente Verarbeitung des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist eine seiner stärksten und bemerkenswertesten Merkmale überhaupt.
Der enttäuschende Bildschirm des Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist ein erheblicher Nachteil und Missvergnügen.
Der Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 bietet beeindruckende Features, einschließlich eines leistungsstarken Intel Core i5-Prozessors und robusten Sicherheitsoptionen.
Lenovo
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
ThinkPad T16 Gen 2

Schnelle Statistiken

Der Lenovo ThinkPad T16 Gen 2 bietet eine außergewöhnliche Leistung dank seiner Intel Core i7-1355U-Prozessorkapazitäten.
Das Lenovo ThinkPad T16 Gen 2 weist eine außergewöhnliche Bauqualität auf, die den militärischen Dauerhaftestandarden entspricht.
Der Lenovo ThinkPad T16 Gen 2 verfügt über einen beeindruckenden 16-Zoll-WUXGA-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200, der eine Seitenverhältnis von 1610 aufweist.
Der Lenovo ThinkPad T16 Gen 2 bietet eine störungsfreie Mehrfachverarbeitung, Blitzleistungen und eine breite Palette von verfügbaren Ports.
Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Rang
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
#140
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
Gewinner
#137
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
#364
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
#212
Gewinner
Display
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
#271
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
#128
Gewinner
Leistung
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
#59
Gewinner
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
#245
Verarbeitung
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
#750
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
#738
Gewinner
Features
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
#570
Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
#560
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
Lenovo Lenovo ThinkPad P16v Gen 1
Lenovo Lenovo ThinkPad T16 Gen 2
up to 96GB
up to 40GB
up to 4000GB SSD
up to 2000GB SSD
Intel Core i9-13900H
Intel Core i7-1370P
NVIDIA RTX A500 (Laptop, 35W)
NVIDIA GeForce MX550

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

Lenovo ThinkPad P16v Gen 1

Stärken

Die Tastatur ist außerordentlich komfortabel für lange Stunden zu tippen, dank den gut verteilt ThinkPad-Tasten und der Wahl zwischen Trackpoint oder Trackpad.
Kühlung mit dualen Lüftern im Vergleich zum einzigen in dem p15v hat das p16v hervorragende thermische Verwaltung, um die Komponenten abzukühlen, wenn sie belastet werden.
Die Tastatur ist außerordentlich komfortabel für lange Stunden zu tippen, dank den gut verteilt ThinkPad-Tasten und der Wahl zwischen Trackpoint oder Trackpad.
Viele Upgrade-Optionen im Vergleich zu den angeschraubten Geräten draußen zwei Speicherslots bis 96 Gigabyte DDR5 und Dual M.2 NVMe SSD-Slots
Gutes Bauwerk, fest, gut zusammengefügt und verlässlich
Exzellente Tastatur, Fülle an Sicherheitstools und viele Eingabepositionen zum Ausprobieren zwei Thunderbolt 4 USB-C-Ports, zwei USB-Typ-A-Ports, HDMI, ein SD-Kartenleser
Upgrade-Fähigkeit ist exzellent mit zwei DDR5-Sodipend-Slots und zwei M.2 PCIe x4 Slots

Schwächen

Das Basismodelldisplaypanel auf dem p16v ist relativ schlechter Wert, Sie müssen weitere £80 oder $100 zahlen, um die nettere 100 SRGB-Tastatur zu erhalten
Die Akkulanglebigkeit ist miserabel, trotz des relativ großen 90 Watt-Stunden-Batterieinneren
Die Dual-Lüfter sind lauter, auch mit der integrierten Grafikkarte und dem Intel i5-Prozessor
Das p16v bietet nicht viel Wert für sein Preisetikett, besonders wenn man die Upgrade-Optionen hinzufügt, um ein bisschen mehr Geld zu haben
Man kann eine bessere Tastatur und eine Nvidia GeForce RTX 4050-Grafikkarte drinnen bekommen, zum gleichen Preis mit einem Thinkbook 16p Gen 4
Das Display ist unterdurchschnittlich für diesen Preissektor, besonders wenn man einen 100 DCI P3-Panel bekommen kann, für weniger Geld anderswo
Es fehlt ein Ethernet-Port, was vielleicht eine Sperre für einige Benutzer sein könnte

Lenovo ThinkPad T16 Gen 2

Stärken

Handhabt anspruchsvolle Multitasking mit Leichtigkeit, aber bleibt auch bei leichten Aufgaben energieschonend.
Mit einer enormen 32 GB DDR5 RAM können Ihre Apps und Arbeitsabläufe schnell laden und bleiben reagieren, selbst bei intensivem Multitasking.
Blitzschnelle Startzeiten, Dateiübertragungen und Platz für Jahre an Arbeit, Medien oder Codebibliotheken dank 1 TB PCIM SSD-Speicher.
Die zusätzliche vertikale Ausstattung aufgrund des 1610-Aspektverhältnisses macht einen riesigen Unterschied bei der Bearbeitung von Dokumenten, Tabelleabrechnungen oder Codebearbeitung.
Integrierte Intel Iris Grafiken unterstützen glatte Videoübertragungen und kreative Arbeit.
Für eine vollständige Arbeitsplatz-Konfiguration mit bis zu drei zusätzlichen Monitoren geeignet, die über Thunderbolt 4 und HDMI verwendet werden.
Sicherheit und Datenschutzfeatures sind auf höchstem Niveau, einschließlich Fingerabdrucksensor und integriertem 720p-Webcam mit einem Privatsphäreschalter.
Mit Windows 11 Pro vorinstalliert, optimiert für Geschäft und Produktivität und beinhaltet Microsoft Copilot mithilfe von KI.

Schwächen

Keine Erwähnung des Preises oder der Werte pro Geld.
Die Akkuladegeschwindigkeit liegt nur bei bis zu 10 Stunden je Abhängigkeit vom Arbeitslast, was für einige Benutzer möglicherweise nicht ausreichend sein könnte.
Es wird keine Erwähnung über das Gewicht oder die Portabilität erfolgen, was eine Sorge für Benutzer sein könnte, die ihr Notebook in den Alltag einbeziehen müssen.
Die Abwesenheit von USB-A-Anschlüssen (nur zwei sind verfügbar) könnte eine Einschränkung für Benutzer darstellen, die stark auf diesen Art von Port abhängig sind.
Während die Bildschirmbeschreibung als scharf und bunt bezeichnet wird, ist keine Erwähnung davon erfolgt, dass der Bildschirm berührungsempfindlich oder besondere Features wie ein Berührungs-Bildschirm enthält.
Es gibt keine Kommentare über die Qualität der Lautsprecher oder die Audio-Fähigkeiten, was für Benutzer, die ihr Notebook für Videokonferenzen oder Online-Meetings verwenden möchten, wichtig sein könnte.
Die Garantie ist ein bisschen verwirrend – während es eine drei-Jahre-Garantie auf Hauptspeicher und SSD gibt, ist nicht klar, was von der einem-jährigen Hersteller-Garantie abgedeckt wird.
Vollständige Bewertungen lesen

Lenovo ThinkPad P16v Gen 1

Der Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 ist ein Mischmasch im Wertpreis der mobilen Arbeitsstationenkategorie. Während es eine gute Verarbeitung, eine herausragende Tastatur und viele Sicherheitstools aufweist, ist die unterbelichtete Intel Core i5-13500H und integrierte Grafik für Profis, die Wert für Geld suchen, ein Schlagabtausch. Die Display-Anzeige, obwohl angemessen, fällt bei diesem Preispunkt hinter Erwartungen zurück, was es schwierig macht, ihn in einer überfüllten Mark mit besser Alternativen zu empfehlen. Kann Lenovos neueste Arbeitsstation diese Schwächen überwinden?

Lenovo ThinkPad T16 Gen 2

Die Lenovo ThinkPad T16 Gen 2 ist ein Leistungsträger eines Laptops, der sich an Profis und Kreativen richtet. Mit Intels 13. Generation von Core i7-Prozessoren, 32 GB DDR5-RAM und einem 1-TB-SSD ist diese Maschine anspruchsvolles Multitasking mit Leichtigkeit bewältigende. Ihre beeindruckenden Spezifikationen kombinieren sich mit einer Reihe von Anschlussanschluss und robuster Ausstattungsqualität, machen es zu einem idealen Ziel für Geschäftsreisende, Studierende, Programmierer und Remote-Arbeiter gleichermaßen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere laptops vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen laptops

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen