Das Lenovo Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 belegt den #139. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 79. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #216-bewertet konnektivität unter 594 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad P16 Gen 2 oder Lenovo ThinkPad T16 Gen 2, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Die Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 ist ein mächtiges Arbeitsstation-Notebook, das in Leistung glänzt. Mit dem leistungsstarken HX-Serie-Alder-Lake-Prozessor und der RTX A5500-GPU liefert es beeindruckende Ergebnisse in Benchmark-Tests. Die Anzeige ist ebenfalls hervorzuheben, sie verfügt über eine 4K-IPS-Panel-Anzeige mit hoher Spitzenhelligkeit und lebhaften Farben. Es gibt jedoch den Nachteil des bulkigen Designs und des Gewichts, der für manche Benutzer ein Hinderungsgrund sein kann. Trotzdem sorgt das robuste Bauwerk, die breite Auswahl an Anschlüssen und die lange Haltbarkeit für eine zuverlässige Arbeitsstation. Insgesamt lohnt sich ein Blick, muss aber den Nutzen gegen die Mehrfachung des Gewichts abgewogen werden.
Der Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 verfügt über einen robusten Aufbau mit einer einzigartigen Mischung aus Materialien. Das Deckel und die Basis bestehen aus Aluminium, Magnesium und Chrom, während die Bodenplatte und die Rücklüfterabdeckungen eine Polymerisation von Kunststoff und Glasfasern verwenden. Diese Kombination führt zu einem robusten Laptop, der aber auch erstaunlich voluminös ist, wog er 2,95 Kilogramm. Trotz seines Formats wirkt es hochwertig mit einer roten Binde am Rücken, die einen Hauch von Flair in eine sonst silberne Oberfläche bringt. Die Gesamtqualität der Bauweise ist solide, wenn auch nicht besonders schmal oder tragbar. Möglicherweise passt Lenovo Legion 7 besser, dank seines überlegenen verarbeitung.
Der Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 verfügt über ein lebendiges 4K-IPS-Bildschirm, der scharfe Bilder mit einer Spitzenhelligkeit von 740 Nits liefert. Farben erscheinen punchig und intensiv, mit 99% sRGB-Abdeckung und 88% DCI-P3-Abdeckung. Die Genauigkeit des Panels ist ausreichend, geht jedoch bis 2,6 Delta-E ab. Es verfehlt sich jedoch im Hinblick auf Farbabstimmbarkeit. Im Allgemeinen ist das Display ein Highlight dieses Arbeitsplatz-Laptops, macht es ideal für grafikintensive Arbeit oder Videobearbeitung. Seine Leistung ist befriedigend, aber nicht außergewöhnlich. Wenn Sie ein besseres display suchen, könnte Lenovo Legion Pro 5 die ideale Option sein.
Der ThinkPad P16 Gen 1 bietet beeindruckende Leistung, dank seines HX-Serie Alder Lake-Prozessors und RTX A5500-GPUs. In Benchmarks lief das Notebook ähnlich gut wie der MSI Vector GP66, mit hohen Taktraten und Wattagen in langen Läufen und kurzen Anstößen. Der Prozessor hielt auch die Temperaturen im Griff, obwohl das Notebook während intensiver Verwendung laut werden kann. Mit zwei SODIMM-Slots und einem M.2-PCIe-Slot, der über eine Service-Tür zugänglich ist, können Benutzer ihre RAM- und Speicherkapazität aufwerten, um die Leistung zu erhöhen. Insgesamt sind die Leistungen des P16 Gen 1 mit denen von High-End-Werkstationen vergleichbar, was es ideal für anspruchsvolle Aufgaben macht. Lenovo Legion 7 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes leistung bieten.
Die Akabelastung des Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 ist beeindruckend, hält mit moderatem Gebrauch bis zu 12 Stunden. Die Aufladung des Geräts kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen, dauert etwa 2 Stunden, um von null auf 50% zu laden. Das Laptop unterstützt auch Schnellladen, ermöglicht einen Aufbau von 80% innerhalb von weniger als 90 Minuten. Dies macht es für Benutzer geeignet, die ihr Akku schnell aufladen möchten, wenn sie unterwegs sind. Insgesamt sind die Akueigenschaften und -ladekapazitäten des ThinkPad P16 zuverlässig und effizient, trotz einiger geringfügiger Nachteile.
Das ThinkPad P16 Gen 1 verfügt über eine beeindruckende Anzahl an Ports, darunter zwei Thunderbolt 4-Ports, einen HDMI-Anschluss und ein SD-Karten-Lese-Gerät, alles am Rückpanel. Auf der anderen Seite finden Sie eine USB-C 3.2 Gen 2-Steckdose, eine nano-SIM-Schublade und noch einen weitere USB-A 3.2 Gen 1-Port. Optional ist ein intelligentes Kartenlesegerät erhältlich, was es zu einer großartigen Option für all jene macht, die mehrere Verbindungs-Optionen benötigen. Vielleicht möchten Sie sich Lenovo Legion 7 ansehen, das mit einem verbesserten konnektivität für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Das Lenovo ThinkPad P16 Gen 1 verfügt über einen robusten Aufbau, bei dem Aluminium, Magnesium und Chrom verwendet werden. Der Laptop bietet eine 16-Zoll-Anzeige, leistungsstarke HX-Serie- Alder-Lake-Prozessoren und RTXA-Reihe-GPUs. Es enthält auch einen Fingerabdrucksensor, einen Vollbildschirm-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und eine Touchpad. Hervorzuhebend ist es eine Servicetür, die eine einfache Zugriff auf Speicherfächer ermöglicht, was Wartung erleichtert. Darüber hinaus bietet der Laptop eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten und Display-Optionen. Schauen Sie sich Lenovo Legion 7 an – das verbesserte features setzt neue Maßstäbe.
Das Dienstprogramm der ThinkPad P16 Gen 1 ist eine willkommene Funktion für jene, die Wartung erleichtern schätzen. Durch die Zugänglichkeit von zwei SO-DIMM-Schlitzen und einem M.2 PCIe-Slot können Benutzer ihre RAM- oder Speicherhardware ohne ihren Garantie zu gefährden aufschrauben. Darüber hinaus lässt sich das Tastatur entfernen, was zwei weitere SO-DIMM-Schlitze enthüllt, wodurch bis zu 128 GB DDR5-RAM und ein zweites SSD-Slot möglich werden.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen