Das Lenovo Lenovo IdeaPad Gaming 3i belegt den #420. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 73. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #548-bewertet features unter 565 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad E15 Gen 4 oder Lenovo Yoga Slim 7 Aura Edition, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der Lenovo IdeaPad Gaming 3i ist ein preisgünstiges Gaming-Laptop, das eine beeindruckende Leistung für sein Preisgeld liefert. Während es einige Kompromisse macht, wie etwa schlechte Farbskalierung und durchschnittliche Akkulaufzeit, zeigt es sich in Bereichen, die für Gamer wichtig sind, als überzeugend, einschließlich hoher Bildwiederholraten und respektabler Auflösungen. Der Tastatur ist auch ein Highlight, bietet einen komfortablen Typiererfahrung. Dennoch sind die Lautsprecher enttäuschend und das Lüftergeräusch des Laptops kann während intensiver Gaming-Sessions laut werden. Letztendlich lohnt es sich für jene zu bedenken, die ein Einsteiger-Game-Laptop suchen, ohne sich den Bank auszuzahlen. Mit Preisen oft unter 1000 Dollar während Verkäufen bietet es einen großartigen Wert für seine Möglichkeiten. Wenn Sie bereit sind, einige seiner Schwächen zu übersehen, bietet dieser Laptop eine solide Gaming-Erfahrung, die an seinem Preispunkt schwer zu schlagen ist.
Das Design des Lenovo IdeaPad Gaming 3i ist ein Mischmasch. Die Konstruktion wirkt relativ billig und ist eigenwillig, mit einigen rauhen Kanten. Jedoch liegt die Qualität der Verarbeitung im Durchschnitt, und es fühlt sich stabil genug für den täglichen Gebrauch an. Die Tastatur ist ein Highlight, bietet eine angenehme Tipperienschaft. Es gibt zahlreiche Anschlüsse, sodass es gut zu Mehrbildschirmkonfigurationen geeignet ist. Leider liegt die Akkulaufzeit im Durchschnitt und die Lautsprecher sind enttäuschend, produzieren einen flachen Klang. Trotz dieser Nachteile bietet der Laptop eine respektable Leistung und Wärmeabfuhr, erlaubt es für glatte Spiel-Sitzungen. Insgesamt, während nicht perfekt ist, stellt das Design des Lenovo IdeaPad Gaming 3i eine solide Grundlage für seinen Bestimmungszweck dar: die Bereitstellung eines Eingangs-Game-Erfahrungen. Eine bessere Alternative könnte Lenovo ThinkBook 15 Gen 4 sein, das ein hochmodernes verarbeitung bietet.
Die Display-Anzeige des Lenovo IdeaPad Gaming 3i ist ein Mischmasch. Während es sich in Bezug auf die Refresh-Rate und die Auflösung gut schlägt, macht es im Bereich der Farbgenauigkeit Kompromisse. Die Unfähigkeit des Bildschirms, lebhafte Farben und nuancierte Details zu erzeugen, ist enttäuschend. Doch die hohe Refresh-Rate und die respektable Auflösung machen dies auf. Es bietet einen glatten Gaming-Erlebnis. Die Helligkeit der Anzeige ist durchschnittlich, aber ausreichend für die meisten Umgebungen. Insgesamt ist die Display-Anzeige des Gaming 3i zwar nicht perfekt, sie erfüllt jedoch ihr Ziel als entry-level-Gaming-Maschine. Sie mag Grafikbegeisterte nicht beeindrucken, doch sie schafft es, den gewöhnlichen Spielern zu helfen. Möglicherweise passt Lenovo Legion 5i besser, dank seines überlegenen display.
Der Lenovo IdeaPad Gaming 3i liefert eine respektable Leistung für seinen Preis. Der 12. Gen i7-Chip stellt die Raw-Härte bereit, was dazu führt, dass CPU-intensives Spiel bei hohen Einstellungen reibungslos läuft. Spiele wie Guild Wars 2 und Fortnite funktionieren gut, mit konstanter 60+ FPS bzw. 90+ FPS. Allerdings begrenzt das 4GB VRAM die Leistung der Grafikkarte, was zu Frame-Drops in anspruchsvollen Titeln führt. Insgesamt ist dieser Laptop darauf ausgelegt, eine komfortable Spiel- Erfahrung bereitzustellen und nicht, um Graphikfähigkeiten anzupeilen, wodurch er für Einstiegsspieler geeignet ist. Wenn Sie ein besseres leistung suchen, könnte Lenovo IdeaPad Pro 5 die ideale Option sein.
Die Akelife des Lenovo IdeaPad Gaming 3i ist durchschnittlich, bei niedriger Intensität können maximal 6,5 Stunden gezaHLT werden. Bei mobilen Spielen liegt die Dauer jedoch bei etwa 1-1,5 Stunden. Die 60Wh-Akueinheit ist hier nicht beeindruckend. Im Hinblick auf die Aufladung kommt das Laptop mit einem Standard-Charger 65W, der die Akue relativ schnell auffüllt. Der Ladestecker selbst ist kompakt und stört nicht. Insgesamt ist die Akelife angemessen aber nicht außergewöhnlich und Gamer müssen möglicherweise alternative Mittel finden, um ihr Gerät während ausgedehnter Sitzungen zu betreiben.
Das Lenovo IdeaPad Gaming 3i bietet eine beeindruckende Palette an Verbindungsmöglichkeiten, einschließlich all der hochwertigen Anschlüsse, die für ein Mehrmonitorerlebnis erforderlich sind. Das Laptop verfügt über eine breite Palette von USB-A- und USB-C-Anschlüssen, HDMI und einem Ethernet-Anschluss, wodurch es einfach ist, Peripheriegeräte und Geräte anzuschließen. Für ein verbessertes konnektivität lohnt sich ein Blick auf Lenovo V15 Gen 4.
Der Lenovo IdeaPad Gaming 3i verfügt über Hochgeschwindigkeits-Anschlüsse für Mehrfach-Monitore, eine großartige Tastatur und ein Display, das die Aktualisierungsrate und die Auflösung gegenüber der Farbgenauigkeit priorisiert. Es bietet auch eine anständige Akkuladegeschwindigkeit und respektablen Wärme-Verhältnisse, was es zu einem Einstieg in die Spielewelt macht, der sein Versprechen erfüllt. Vielleicht möchten Sie sich Lenovo ThinkBook 15 Gen 4 ansehen, das mit einem verbesserten features für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
Die Unterstützung und Wartung der Lenovo IdeaPad Gaming 3i sind angemessen, mit einigen Vorbehalten. Das Laptops thermische Leistung ist respektabel, es hält sich kühl bei erhaltener Spiele-Sitzungen. Allerdings kann der Lüfter lauter werden und nervig sein während intensiver Aktivitäten, wobei die Pegel über 60 Dezibel erreicht werden. Die Akkulaufzeit ist durchschnittlich, sie dauert etwa 6,5 Stunden bei geringer Belastung. Die Lautsprecher sind enttäuschend, aber insgesamt liegt der Fokus des Laptops auf der Benützbarkeit für Spieler.
1. Der Laptop hat eine relativ günstige Gestaltung, aber Lenovo gibt dir maximalen Nutzen mit dem Gaming 3i.
2. Die Tastatur ist großartig und unerlässlich für ein bequemes Erlebnis.
3. Das Display konzentriert sich auf das, was Gamer am meisten beachten möchten, nämlich eine hohe Bildwiederholfrequenz (60Hz) und eine respektable Auflösung (1920x1080).
4. Die allgemeine Leistung und Wärme des Laptops sind ziemlich respektabel.
1. Der Designaufbau ist relativ günstig und finicky.
2. Die Farbkalibrierung auf dem Display ist sehr schlecht.
3. Die Akku-Laufzeit ist ziemlich durchschnittlich.
4. Die Lautsprecher sind ziemlich unterfordert und klingen flach.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen