Das MSI MSI Katana 15 belegt den #424. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 73. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #65-bewertet leistung unter 663 laptops. Erwägen Sie das MSI Cyborg 15 AI oder Microsoft Surface Laptop 5, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das MSI Katana 15-Laptop ist eine durchschnittliche Spieloption für diejenigen, die einen tragbaren Lösung benötigen. Mit der Nvidia RTX 4060-Grafikkarte kann es moderne Spiele wie Call of Duty und Resident Evil 4 Remake handhaben. Allerdings ist ihre Leistung unterdurchschnittlich bei Standardeinstellungen, aber mit Einstellungsanpassungen und Umclock des Grafikprozessors wird diese Problematik behoben. Die Baugüte ist gut, jedoch fühlt sich die 1080p-Anzeige fade an. Bei dem Preispunkt von 1200 $ ist es eine durchschnittliche Wertaufwendung für diejenigen, die auf dem Laufen spielende Priorität haben. Wenn nicht unbedingt notwendig für mich, anderen könnte sie sich lohnen, vor allem wenn sie auf der Suche nach einem budgetfreundlichen Spiel-Laptop sind, der immer noch einen gewissen Knüppel hat.
Die Bauqualität des MSI-Katanas ist beeindruckend und erzielt eine 7,5 von 10 Punkten. Die Gesamtdesign der Notebooks schreit nicht 'Spieler', was für jene eine Plus sein kann, die einen subtileren Look wollen. Der 15-Zoll-Bildschirm zeigt bei Anwendung von Druck nach unten ein Biegen, aber das ist in normaler Benutzung kaum wahrnehmbar. Allerdings kann die matte Oberfläche des Bildschirms dazu führen, dass Bilder trocken und flach erscheinen. Doch die Bauqualität hält gut den regelmäßigen Umgang aus und macht es zu einer soliden Wahl für jene, die einen verlässlichen Gaming-Laptop suchen. Für ein überragendes verarbeitung könnte MSI Thin GF63 die richtige Wahl sein.
Die Bildschirm-OEuvre der MSI Katana 15 ist ein bescheidener, aber nicht überzeugender Aspekt. Die 1080p-Auflösung fühlt sich stumpf und flach an, insbesondere wenn man sie mit höherauflösenden Bildschirmen vergleicht. Sie bietet jedoch einige Vorteile gegenüber Helligkeit. Ich persönlich bevorzuge jedoch scharfe Bilder. Der Bildschirm zeigt ein Beugen, wenn Druck auf ihn ausgeübt wird, was nicht überrascht, angesichts seiner relativ niedrigen Auflösung. Insgesamt würde ich dem Display eine Bewertung von 6 von 10 geben. Es erledigt den Job, aber es beeindruckt in Bezug auf Bildqualität nicht besonders. Wenn Sie nicht besonders über die Bildschirm-Auflösung besorgt sind, könnte Ihnen das kein Problem sein. Eine bessere Alternative könnte MSI Thin GF63 sein, das ein hochmodernes display bietet.
Für mich war die Leistung mit dem MSI Katana 15 ein Mischresultat. Ich habe das Gameplay bei den Standard-Einstellungen für Call of Duty Modern Warfare 2, Battlefield 2042 und Resident Evil 4 remake aufgenommen, aber die Frame-Raten lagen niedriger als erwartet. Trotzdem haben die Anpassung der Einstellungen, Aktualisierung des Treibers und Overclocking der RTX 4060 mithilfe von MSI Afterburner die Leistung erheblich verbessert. Die Laptop lief reibungslos mit Ultra-Einstellungen, erreichte über 100 FPS. Auch während einer längeren Spiel-Sitzung blieben die Temperaturen relativ niedrig. Wenn nicht aus der Box ideal, demonstrieren diese Anpassungen das Potential des Katana 15 für Gamer, die bereit sind, Einstellungen anzupassen und den Grafikprozessor zu überlasten. Möglicherweise passt MSI Pulse 15 besser, dank seines überlegenen leistung.
Die Akelife des MSI Katana 15 war durchschnittlich, aber nicht beeindruckend. Das Laptop hielt etwa 4-5 Stunden mit moderatem Einsatz aus. Die Aufladung war schnell, dauerte etwa eine Stunde, um 80% Kapazität zu erreichen. Die Akelife könnte verbessert werden, angesichts der leistungsstarken RTX 4060-GPU. Es wäre jedoch ein großer Pluspunkt gewesen, wenn die Akelife besser wäre. Allerdings ist dies für einen Gaming-Laptop noch akzeptabel. Ein größeres Akupaket hätte sich sicherlich ausgewirkt, aber insgesamt machen die Schnellaufladung und die durchschnittliche Akelife es eine praktikable Option für jene, die unterwegs ein Gaming-Laptop benötigen.
Der MSI Katana 15 verfügt über eine angemessene Verbindungsausstattung mit: * USB-A: 2x * USB-C: 1x (DisplayPort) * HDMI: 1x * Audio Jack: 1x * Wi-Fi und Bluetooth für Drahtloskonnektivität. Ein Standardarray an Anschlüssen, das sich für die meisten Nutzer eignet. MSI Pulse 15 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes konnektivität bieten.
Die MSI Katana 15 verfügt über ein Display mit einer Auflösung von 1920x1080, einen Intel Core i5-Prozessor der 8. Generation und eine NVIDIA GeForce GTX 1650-Grafikkarte. Sie besitzt 16 GB RAM, eine 512-GB SSD und zwei Lautsprecher mit Nahimic-Audiosteigerung. Die Größe des Laptops beträgt 14,2 Zoll in der Breite, 9,6 Zoll in der Tiefe und das Gewicht beläuft sich auf 3,75 Pfund. Die Akkuladestunden liegen bei bis zu 10 Stunden, was es für einen ganztägigen Gebrauch geeignet macht. Für ein verbessertes features lohnt sich ein Blick auf MSI Modern 15.
Die Bauqualität des MSI Katana 15 ist verdienstvoll mit einer Bewertung von 7,5/10. Zwar kann das Laptop Spiele gut nach Anpassungen handhaben, seine Leistung war zunächst enttäuschend. Die Auflösung der Bildschirm auf 1080p mag für einige Nutzer ein Nachteil sein. Insgesamt ist es ein durchschnittliches Gaming-Laptop, der den Schritt zwischen Konsolen- und PC-Spielen überbrückt, aber die Wartung erfordert weitere Erforschung.
1. Ich finde, dass es sich um eine gute Gaming-Laptop-Kategorie handelt, die für mich nicht zu viel benötigt wird
2. Es kann Spiele spielen, die ich hineinwerfe, und es gibt auch Raum für Überlastung, wenn Leistung erforderlich ist
3. Die Gesamtbauweise ist nett und sie ruft nicht 'Ich bin ein Gamer' aus, aber sie flüstert es mehr als andere Notebooks tun
4. Ich finde, dass ich für den Preis, bei dem ich dieses Produkt gekauft habe (1200 €), ein Produkt mit gleichem Wert erhalte
5. Die Bauqualität ist nett und erreicht 7,5 von 10
6. Die Temperaturen blieben auch während einer längeren Spielablaufphase relativ niedrig
7. Nachdem ich einige Einstellungen geändert hatte, alle Treiber aktualisiert hatte und den RTX 4060 mit MSI Afterburner überlastet habe, läuft das Notebook großartig
1. Ich war von der geringen Rahmendurchsatz- Rate enttäuscht bei einigen dieser Titel hätte ich mit einem 4060 erwartet, dass zumindest 100 Frames pro Sekunde erreicht werden
2. Die Bildschirmeigenschaften des Katana sind für mich die schwächste Seite, sie fühlen sich matt und flach an, manchmal frage ich mich, ob mein Spiel auf niedrigeren Einstellungen läuft oder ob es wirklich so ist
3. Ich habe nicht gerne gehabt müssen, einige Einstellungen anzupassen, Treiber zu aktualisieren und den Grafikprozessor zu überlasten, um akzeptables Verhalten zu erzielen
4. Das Notebook läuft großartig jetzt laufen die Spiele auf Ultra-Einstellungen mit mehr als 100 FPS, aber das ist erst nachdem ich Änderungen vorgenommen habe
5. Mein größter Kritikpunkt an diesem Notebook ist der Bildschirm, wie ich bereits erwähnt habe, denke ich, dass er für mich einen höheren Auflösungsgrad hätte
6. Ich bekomme ein Produkt mit gleichem Wert, aber auf einem höheren Preisniveau als das, was ich erwartet hatte zu bezahlen
7. Der 1080p-Bildschirm fühlt sich matt und flach an, manchmal frage ich mich, ob mein Spiel auf niedrigeren Einstellungen läuft
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen