Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 bewertung

Lenovo ThinkPad E16 Gen 2

Das Lenovo Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 belegt den #225. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 77. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #352-bewertet leistung unter 579 laptops. Erwägen Sie das Lenovo ThinkPad P15 Gen 1 oder Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.

Ähnliche Artikel
Lenovo ThinkBook 16 Gen 7
ThinkBook 16 Gen 7
Lenovo
MSI Vector GP66 HX
Vector GP66 HX
MSI
MSI Vector A18 HX
Vector A18 HX
MSI
Samsung Galaxy Book3 Pro 360
Galaxy Book3 Pro 360
Samsung
Lenovo ThinkPad P15 Gen 1
ThinkPad P15 Gen 1
Lenovo
Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
Yoga Slim 7i Aura Edition
Lenovo
Lenovo ThinkBook 14p Gen 2
ThinkBook 14p Gen 2
Lenovo
Lenovo ThinkPad T14s Gen 3
ThinkPad T14s Gen 3
Lenovo
Acer Swift Go 14
Swift Go 14
Acer
Lenovo ThinkPad L14 Gen 4
ThinkPad L14 Gen 4
Lenovo
Wichtige Erkenntnisse
Der Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 liefert eine solide Leistung mit seinem AMD Ryzen 5-Prozessor effizient.
Die Bauweise des Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist ein solider Kompromiss zwischen Mobilität und Funktionalität.
Die Display-Anzeige der Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist eine erhebliche Herabstufung gegenüber dem letzten Jahresmodell.
Der Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 verfügt über beeindruckende Funktionen mit bis zu 32 GB RAM und einem verbesserten Lautsprechersystem.

Is it Worth it?

Der Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist eine solid option für jene, die ein budgetfreundliches Laptop suchen. Wenn auch nicht die gleiche Leistung wie sein Intel- Pendant hat es trotzdem fähige Ergebnisse abgegeben. Die Einbindung von zwei RAM-Sticks und verbesserten Lautsprechern sind beachtliche Verbesserungen. Allerdings ist der Mangel an einem 1600p-Bildschirm und einer USB-4-Anschaltung bemerkenswerte Nachteile. Im Großen und Ganzen lohnt sich dieser Laptop für jene zu überdenken, die auf einem Budget stehen und nicht Top-of-the-line-Spezifikationen benötigen. Seine stille Leistung und gute Akku-Leistung machen es zu einer machbaren Option für den alltäglichen Gebrauch.

Aufbau

Die Bauweise des Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist ein solides Kompromiss zwischen Portabilität und Funktionalität. Das Laptop wiegt etwa 1,5kg, was es leicht zu tragen macht, ohne allzu lästig zu sein. Der Gehäuse fühlt sich stabil und gutgebaut an, mit minimaler Verbiegung beim Drücken. Die Tastaturfläche ist großzügig, mit gutem Zeilenspacing und einem angenehmen Tippen-Erlebnis. Insgesamt ist die Baugüte beeindruckend für ein budgetfreundliches Laptop, was es zu einer guten Option für all jene macht, die Zuverlässigkeit an ihrem Gerät schätzen. Probieren Sie Lenovo Legion Pro 5i aus – es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches verarbeitung zu bieten.

Anzeige

Die Anzeige auf dem Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist eine erhebliche Enttäuschung. Die Tage des leuchtenden 1600p Bildschirms vom letzten Jahresmodell, der 100 % sRGB-Farbraumgenauigkeit hatte, sind vorbei. Leider hat diese neueste Version sich für einen weniger beeindruckenden 1200p-Bildschirm entschieden anstatt. Während es trotzdem noch funktioniert, werden Enthusiasten und Professionelle das zusätzliche Pixel-Dichte- und Farbtiefeneigenschaften des vorherigen Modells vermissen können. Im Ganzen betrachtet ist die fehlende Upgrade der Anzeige kein großer Makel, aber eine bemerkenswerte Auslassung in einem sonst soliden Laptop-Wahl. Greifen Sie zu Lenovo Yoga Slim 7 Aura Edition, wenn Sie ein besseres display suchen.

Leistung

Das Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 liefert eine solide Leistung, dank seines AMD Ryzen 5 7535U-Prozessors. Multitasking ist problemlos und anspruchsvolle Aufgaben wie Foto-Editing und Videostreaming werden mit Leichtigkeit gehandhabt. Auch wenn es nicht der leistungsstärkste Gerät sein mag, so ist es doch in der Lage, Alltagsaufgaben und einige moderne Spiele zu handhaben. Das Laptop bleibt während leichtem Gebrauch still, kann aber unter intensiven Arbeitslasten warm werden. Insgesamt bietet das ThinkPad E16 Gen 2 eine zuverlässige Leistung für sein Preisniveau, was es zu einer guten Sache macht, insbesondere für jene, die nach einem preiswerten Option suchen. Entdecken Sie die Leistung von Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 3, das mit den neuesten Fortschritten in leistung ausgestattet ist.

Battery and Charging

Der Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 bietet eine zuverlässige Batterieausstattung mit einer geschätzten Benutzungszeit von 8 Stunden. Die Ladezeit des Laptops ist ebenfalls beachtenswert, da die Batterie innerhalb von 30 Minuten auf 80 % wieder aufgefüllt wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die einen schnellen Power-Boost unterwegs benötigen. Insgesamt sind die Batterie- und Ladekapazitäten des ThinkPad E16 Gen 2 beeindruckend und machen es zu einer erstklassigen Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und portables Rechenkraft-Erlebnis suchen.

Konnektivität

Die Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 verfügt über eine Verbindungsoption, die ihr Schwachpunkt ist. Das Laptop fehlt USB 4 und stellt stattdessen nur einen USB-Anschluss mit 10 GB/s zur Verfügung, während der Intel-Model eine Thunderbolt-Schnittstelle sowie einen USB 4-Anschluss mit 20 Gbps besitzt. Diese veraltete Konstruktion mag einige Nutzer davon abhalten, dieses Gerät zu wählen. Für ein überragendes konnektivität könnte Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid die richtige Wahl sein.

Funktionen

Das Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 verfügt über beeindruckende Features. Es bietet eine Reihe von Konfigurationen, einschließlich bis zu 32 GB RAM und 1 TB Speicherplatz. Der Laptop verfügt auch über ein verbessertes Lautsprechersystem und zwei RAM-Sticks, was es ideal für die Multitasking-Arbeit macht. Darüber hinaus verfügt der Intel-Modell über einen brandneuen Core Ultra-Prozessor, während das AMD-Modell noch immer den Prozessor aus dem letzten Jahr verwendet. Eine bessere Alternative könnte Lenovo Yoga Pro 9i Aura Edition sein, das ein hochmodernes features bietet.

Support and Maintenance

Der Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist eine solide Option für diejenigen, die ein preisgünstiges Laptop suchen. Sein AMD-Ryzen-5-Prozessor bietet eine vernünftige Leistung, während die 2 NBM RAM und verbesserten Lautsprecher willkommene Upgrades sind. Doch der Mangel an USB 4 und die Auslassung der 1600p-Bildschirm von letztem Jahr sind bemerkenswerte Nachteile. Insgesamt ist dieser Laptop für den allgemeinen Gebrauch geeignet, aber jene, die nach höheren Anforderungen suchen, mögen andere Optionen in Betracht ziehen.

FAQ

Mit anderen laptops vergleichen

Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet

laptops vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen