Motorola Edge 40 bewertung

Item picture

Der Motorola Edge 40 ist ein Smartphone der Mittelklasse, das auf dem letzten Jahr Moto Edge 30 aufbaut, bietet eine elegante und gekrümmte Form, ähnlich wie bei der Edge 30 Fusion. Das Telefon hat eine texturierte Eco-Lederhülle oder eine gläserne Variante, mit IP68-Wasserdichtigkeit auf beiden Modellen. Es ist relativ leicht in der Hand, einfach zu bedienen, aber kann Schmutz und Staub aufgrund seines gummiartigen Texurstoffs sammeln. Die Anzeige ist eine gekrümmte 6,55-Zoll-OLED mit einer Auflösung von 1080p und einem Refresh-Rate von 144Hz, was das Scrollen und Scrolling glatt macht. Die Bildschirmlüsterheit ist groß genug für den komfortablen Gebrauch am Tag, und die Farbgenauigkeit kann je nach Einstellung gut sein. Der HDR10+-Video-Unterstützung steht zur Verfügung, aber Dolby Vision fehlt leider. Das Leistungsmessgerät wird von Mediatek Dimensity 8000 20 getrieben, einem Flaggschiff-Chipset, das in den Benchmark-Ergebnissen gute Ergebnisse liefert. Die Akkukapazität beträgt 4400mAh, mit schnellem Laden bis zu 68W, und Wireless Charging wird auch unterstützt. Die Kamera-Ausrüstung besteht aus einem 50-MP-Haupt-Kameramodul, einer 13-MP-Weitwinkelmücke und einer 32-MP-Vorderkameramücke. Die Kamera-Leistung ist solide, das Haupt-Kamerafotomodul produziert gute Fotos mit viel Detail, natürlichen Farben und großem Dynamikumfang. Die Portraitmodus schafft eine verblasste Hintergrundhintergrund, aber kann Schwierigkeiten bei subjekten im Fokus haben. Die Low-Light-Aufnahmen werden durch die automatische Nachtsichtverarbeitung verbessert. Videoaufnahmefähigkeit umfasst bis zu 4K in 30fps mit elektronischer Stabilisierung auf der Hauptkamera. Insgesamt bietet der Edge 40 einen glatten Display, ein leistungsfähiges Chipset und eine solide Kameraleistung, was es zum attraktiven Mittelklasse-Option macht. Auch wenn sie nicht billig ist, wird ihr Preis wahrscheinlich bald zu vernünftigeren Niveau sinken, die sie als Premium-Mittelklasse-Kandidatin positioniert.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
Honor Magic7 Lite
Magic7 Lite
Honor
vivo Y300 Pro
Y300 Pro
vivo
Samsung Galaxy F54
Galaxy F54
Samsung
Samsung Galaxy M54
Galaxy M54
Samsung
Samsung Galaxy F62
Galaxy F62
Samsung
Samsung Galaxy M62
Galaxy M62
Samsung
Samsung Galaxy M34 5G
Galaxy M34 5G
Samsung
Samsung Galaxy F34 5G
Galaxy F34 5G
Samsung
vivo Y200
Y200
vivo
Samsung Galaxy M35
Galaxy M35
Samsung
Wichtige Erkenntnisse
Der Motorola Edge 40 hat eine Akubatterielebensdauer von bis zu zwei Tagen bei moderatem Einsatz im Allgemeinen.
Der auffälligste Aspekt des Motorola Edge 40 ist sein außergewöhnlicher Bildschirm mit beeindruckender Helligkeit und glatter Rahmengeschwindigkeit.
Die Kamera des Motorola Edge 40 überzeugt in niedrigen Lichtverhältnissen, indem sie wellgesättigte Bilder mit minimaler Rauschunterdrückung und genauen Farben produziert.
Die Motorola Edge 40 liefert beeindruckende Leistung, behält schwierige Aufgaben mit Leichtigkeit aus, wird jedoch angedeutetes langsames Abklingen bemerkt.

Bauqualität und Design

Die Bauqualität und das Design des Motorola Edge 40 sind beachtliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Vergangen ist die flache, iPhoneartige Gestaltung des Edge 30, ersetzt durch elegante und geschwungene Panele, die in einen dünnen Aluminiumrahmen übergehen. Diese neue Designsprache ähnelt dem Moto Edge 30 Fusion, zeigt eine verfeinerte Ästhetik. In der Hand fühlt sich das Edge 40 erstaunlich leicht und einfach zu handhaben an. Die texturierte Eco-Lederabdeckung bringt einen Touch von Sophistikation, macht es greifbar und bequem zu halten. Dieser bestimmte Materialwahl stehen jedoch einige Nachteile gegenüber – sie neigt dazu, Staub und Schmutz zu sammeln und ist schwierig zu reinigen. Auf der anderen Seite bietet die gläserne Variante ein prämierteres Gefühl. Motorolas Entscheidung, den Ingressschutz auf IP68 sowohl für das Edge 40 als auch für das H40 Pro zu erhöhen, ist auch eine willkommene Änderung. Diese Art der Wasser- und Staubresistenz bietet Frieden, insbesondere bei Benutzern, die beabsichtigen, ihr Telefon draußen zu benutzen. Die geschwungenen Form des Edge 40 ist nicht nur ansprechend; sie ermöglicht auch eine immersiver Erfahrung beim Anschauen von Videos oder beim Spielen. Der Aluminiumrahmen fühlt sich stabil an und das allgemeine Bauwerk exudiert ein Gefühl von Raffinesse und Aufmerksamkeit auf Details. Während einige vielleicht eine aggressivere Designsprache bevorzugen, macht die Motorola Edge 40s sanften Kurven und Premiummaterialien es zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen, die nach einem soliden Mittelklassegerät suchen. Wie bei jedem Telefon ist das Gesamtpaket mehr als nur das Design; in diesem Fall sind jedoch die Bauqualität und Ästhetik des Edge 40 bedeutende Stärken, die es von anderen mittelklassigen Optionen abheben. Letztendlich ist das Design des Edge 40 vielleicht nicht revolutionär, aber es ist eine sorgfältig durchgeführte Evolution von Motorolas vorherigen Bemühungen. Die Kombination aus geschwungenen Kurven, Premiummaterialien und robustem Bauwerk macht es zu einer soliden Wahl für Jeden, der einen zuverlässigen, featurereichen Smartphone-Erlebnis sucht.

Akkulaufzeit

Das Motorola Edge 40 ist ein mittelgroßes Smartphone, das sich auf den Erfolg seines Vorgängers aufbaut. Ein Aspekt, an dem es glänzt, ist die Akkulaufzeit. Das Gerät verfügt über eine 4400mAh-Batterie, identisch mit seinem Vorgänger, der Edge 30 Fusion. In Bildschirmtests ist die Akkulaufzeit hervorragend, mit einer Bewertung von bis zu 98 Stunden. Der hohe Stand-by-Kraftverbrauch bringt jedoch die Gesamtbewertung herab. Trotzdem ist die Akku-Performance des Edge 40 noch immer beeindruckend und ermöglicht einen extended Gebrauch ohne während des Tages nachzuladen. Schnellladung steht auch zur Verfügung, wobei der im Box enthält Ladegerät in der Lage ist, von 0 bis 92 % in nur 30 Minuten aufzuzeichnen. Eine bemerkenswerte Auslassung auf dem Edge 40 ist Drahtloser Ladeverfahren, ein Feature, das bei anderen High-End-Geräten verfügbar ist. Während dies für niemanden unbedingt notwendig sein mag, ist es immer noch etwas zu berücksichtigen für all jene, die Komfort und Flexibilität schätzen. In Bezug auf Akkulaufzeit kann sich das Edge 40 mit anderen mittelgroßen Smartphones messen. Mit seinem effizientem Set und Macht-hungrigem Display schafft es, eine respektable Laufzeit ohne exzessiven Abbaus oder Überhitzung zu liefern. Insgesamt ist die Akku-Performance des Motorola Edge 40 ein wichtiger Vorteil, der es als verlockendes Angebot für all jene macht, die einen erschwinglichen Mid-Ranger mit ausreichender Akkulaufzeit suchen.

Anzeige

Die Anzeige der Motorola Edge 40 ist ein bemerkenswerter Fortschritt gegenüber ihrem Vorgänger. Es ist eine gebogene 6,55 Zoll OLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1080p und einem extra-schnellen 144Hz-Hochwert-Refresh-Rate. Das bedeutet, dass das Scrollen und Tippen durch Inhalt so geschmeidig und glatt fühlen wird, selbst für anspruchsvolle Nutzer. Auch wenn es dem 165Hz-Hochwert-Refresh-Rate einiger anderer Flaggschiffe nicht entsprechen mag, ist 144Hz immer noch schnell genug, um einen erheblichen Unterschied in der täglichen Nutzung zu machen. Was mehr ist, diese Anzeige verfügt auch über HDR10+-Video-Unterstützung, was einem zusätzlichen Farben und Details-Layer an unterstütztem Inhalt hinzufügt. Ein kleiner Kitzel ist es, dass die 144Hz-Modus nicht beim Ideln heruntergedreht wird, um Energie zu sparen, obwohl Sie ähnliche Energieeinsparungen durch das automatische Modus erreichen können, welches den Refresh-Rate auf 120Hz beschränkt. Das mag für die meisten Nutzer kein großes Problem sein, aber es ist doch noch etwas wert, zu beachten. Hinsichtlich der Helligkeit kann die Anzeige sich in sonnigen Bedingungen hervorragend behaupten. Unsere Messungen haben sie bei über 500 Nits im manuellen Slider und auf einen beeindruckenden über 1.000 Nits im Automatik-Modus gebracht - sogar höher als einige andere High-End-Flaggschiffe. Die verwendete OLED-Technik liefert auch hervorragende Kontraste, sodass sich schwarze Töne tief und reich anfühlen lassen, während die Farben gut gesättigt und genau sind. Es ist jedoch zu beachten, dass die Farbgenauigkeit je nach Ihren gewählten Einstellungen variieren kann. Insgesamt ist die Anzeige der Motorola Edge 40 ein bedeutender Fortschritt gegenüber ihrem Vorgänger und bietet einen großartigen Ansichtenserlebnis für die meisten Nutzer. Während es vielleicht nicht perfekt ist, ist sie immer noch einer der besten Mittelklasse-Anzeigen, die Sie erhalten können, und macht einen starken Fall für dieses Handy als soliden Kauf in seiner Klasse zu.

Kamera

Die Kamerafähigkeiten des Motorola Edge 40 sind ein bemerkenswertes Merkmal ihres Funktionsumfangs. Das Gerät verfügt über einen 50-Megapixel-Sensor mit einer f/1,4-Blende und eine 13-Megapixel-Ultraweitkamera, die mit Autofokus ausgestattet ist. Bilder, die von der Hauptkamera aufgenommen werden, weisen hervorragenden Detailreichtum auf, obwohl feine Texturierungen manchmal leicht un natürlich wirken können. Die Farben sind allgemein genau, aber es gibt einige zusätzliche Vibranz in grünen Tönen. Die breite f/1,4-Blende trägt zu einem herausragenden Dynamikumfang und einer flachen Tiefe bei, was es schwierig macht, alle Gegenstände scharf zu fokussieren. Das Software-basierte Portraitmodus erzeugt einen angenehmen Bokeh-Effekt, während die Nachtvisierungsfunktion beeindruckende Ergebnisse in niedrigen Lichtverhältnissen liefert. Fotos, die mit dieser Funktion aufgenommen werden, weisen eine hervorragende Detailtiefe und minimale Rauschungen auf, und Farben sind gut gesättigt. Die Edge 40 kann Videos bis zu einer Auflösung von 4K bei 30 fps mithilfe aller Kamera verwenden. Das Bildmaterial des Haupt-Sensors ist scharf und detailliert und weist einen herausragenden Dynamikumfang und im Allgemeinen angenehme Farben auf, wobei die grünen Töne leicht übertrieben erscheinen können. Elektronische Stabilisierung auf dem Gerät ist ausreichend, aber sie kann bei Gehszenen Schwierigkeiten beim Fokus haben. Die Aufnahme von Videos in niedrigen Lichtverhältnissen mit der Hauptkamera ist für ein mittelklasse-Device lobenswert und weist eine scharfe Schärfe, Detailtiefe und effektive Rauschreduzierung auf. Ergebnisse aus der 13-Megapixel-Ultraweit-Kamera sind jedoch enttäuschend, da sie oft zu dunkel erscheinen, obwohl die Detail- und Farbtonqualität gut ist. Makrophotos, die mit der Autofokusfähigkeit der Ultraweitkamera aufgenommen werden, ergeben sich ausreichende Ergebnisse, mit guter Detailtiefe und leuchtend in niedrigen Lichtverhältnissen. Die automatische Nachtvisierungsfunktion hilft bei der Erhaltung dieser Ergebnisse. Selbstportraits, die vom 32-Megapixel-Front-Camera aufgenommen werden, sind hervorragend, mit einer hervorragenden Detailtiefe, lebensnahen Hautfarben und einem großen Dynamikumfang.

Preis und Wert

Der Motorola Edge 40 ist ein Midrange-Smartphone, das eine attraktive Zusammenstellung bei einem erschwinglichen Preis anbietet. Auch wenn es sich nicht im höchsten Segment der verfügbaren Midranges befindet, ist es definitiv einen Überdenkens wert. Während es nahe seinem Vorgänger, dem Edge 30 Fusion, preislich steht, scheint das Edge 40 wie ein Logischer Weg zu sein, wenn man ein neues Modell mit verbesserten Funktionen sucht. Die Zugabe von IP68-Wasserbeständigkeit und drahtloser Aufladung sowie 256 GB Basis-Speicher in den meisten Märkten machen es zu einem noch premiumeren Angebot. Die Frage bleibt jedoch, ob das Edge 40 seinen Preis rechtfertigt. Auch wenn einige Konkurrenten ähnliche Spezifikationen zu niedrigeren Preisen anbieten, sind die Display, der Chipset und die Kamera des Edge 40 alle solide Leistungen. Das Display ist glatt und hell, der Mediatek Dimensity 8000 20-Chipset bietet in Benchmarks eine gute Leistung, und das Kamerasetup liefert eindeutige Ergebnisse. Unter Berücksichtigung seiner verbesserten Funktionen und konkurrierender Preisgestaltung handelt es sich um ein recht attraktives Gesamtpaket. Es ist definitiv wertvoll zu überlegen, wenn man ein Midrange-Smartphone mit einem premiumem Gefühl sucht. Auch wenn es nicht das günstigste Angebot auf dem Markt ist, wird der Preis des Edge 40 irgendwann auf eine angemessenere Höhe zurückgehen. Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich um ein Top-Midrange-Gerät, das schwer zu ignorieren ist. Bis dahin besteht sein Werteverhältnis immer noch, sodass es eine gute Wahl für jene darstellt, die einen verlässlichen und featurereichen Smartphone ohne den Bankrotterwerben wollen.

Leistung

Der Motorola Edge 40 ist ein mittelklassiger Smartphone, der sich auf den Erfolg seines Vorgängers aufbaut. Auch wenn er nicht an der Spitze des Mittelfelds der im Markt verfügbaren Optionen steht, so ist es sicherlich eines der Besten. Die Frage bleibt: Ist das Edge 40 wert für die Preisnote? Eine Stelle, wo sich das Edge 40 auszeichnet, ist Leistung. Angetrieben von einem Mediatek Dimensity 8000-Chip, der als Flachschiff-grade Silizium gilt, liefert dieses Telefon beeindruckende Ergebnisse in Benchmarks. Es übertrifft die meisten seiner mittelklassigen Konkurrenz und handhabt Multitasking- und Gaming-Aktivitäten mit Leichtigkeit. Die thermische Verwaltung des Edge 40 ist auch bemerkenswert, obwohl es während lang anhaltender Stressprüfungen einen allmählichen Abflau der Leistung zeigt. Es scheint jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die tägliche Nutzung zu haben. Die Akkulage des Edge 40 ist ebenfalls sehr gut, mit einer Kapazität von 4400mAh und einem hohen Stand-by-Laufzeitanstieg, der den Gesamtpunkt leicht abschlägt. Die Aufladegeschwindigkeit des Edge 40 ist ein weiteres Highlight, da sie bis zu 68W schnelle Ladezeit unterstützt, was es von 0 auf 92% in einer halben Stunde bringen kann. Drahtlose Ladung wird ebenfalls unterstützt, wodurch es leicht ist, das Telefon unterwegs zu laden. Im Hinblick auf Leistung wirkt sich der Edge 40 wie ein Premium-Mittelfeld-Handy an, das anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit handhaben kann. Obwohl sie nicht so mächtig sind wie einige ihrer Flachschiff-Kontrahenten, halten sie ihre eigene gegen die meisten anderen Mittelfelder im Markt stand. Insgesamt bietet der Motorola Edge 40 beeindruckende Leistung und Funktionen zu einem erschwinglichen Preispunkt. Wenn Sie nach einem vertrauenswürdigen und funktionstüchtigen Smartphone suchen, ohne das Bankkonto aufzubrechen, ist das Edge 40 definitiv im Rennen.

Struktur
Breite:
72
Höhe:
158.4
Tiefe:
7.5
Gewicht:
167
Nutzfläche:
90 %
Materialien:
Faux leather
Aluminium
Widerstand:
IP68
Farben:
Black
Blue
Green
Hardware
Modell:
МеdiаТеk Dimеnsity 8020
CPU:
4x 2.6 GHz Cortex
A78 +4x 2.0 GHz Cortex
A55
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
6
Frequenz:
2.5999999046325684
64 Bit:
GPU:
ARM Mali-G77 MC9
RAM:
8
Typ:
LPDDR4X RAM
Kapazität:
256
Typ:
UFS Storage 3.1
SD -Slot:
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Gyroskopsensor:
Audio:
Dolby Atmos
Stereo Speakers
3 microphones
Antutu-Score:
762526
Antutu-Version:
Antutu v10
Antutu stand:
Overall performance better than 82% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50
Sensor:
Omnivision OV50A
Sensorgröße:
1/1.55"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 1.4
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Wide Angle + Macro:
Auflösung:
13
Blende:
ƒ/ 2.2
Pixelgröße:
1.12 µm
Auflösung:
32
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
0.70 µm
Telefon-Frontkameras
Blitz:
Dual LED
Optische Stabilisierung:
Yes
Zeitlupenvideo:
Yes, 240 fps
Rückkamera-Funktionen:
4K Video
Digital zoom
Dual camera
Digital image stabilization
Optical Stabilization (OIS)
Autofocus
Touch focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Laser autofocus (LAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
RAW
Night Mode
Bildschirm
Diagonale:
6.55
Typ:
pOLED
Seitenverhältnis:
21:9
Auflösung in Pixeln:
1080 x 2400 px
Auflösungsqualität:
FHD+
ppi:
395 ppi
Dichte:
High Density
Andere:
Hole-punch Notch
Refresh rate 144 Hz
Touch sampling rate 360 Hz
Peak brightness - 1200 cd/m²
HDR10+
DCI-P3
Scratch resistant
2.5D curved glass screen
3D curved glass screen
Capacitive
Multi-touch
Frameless
Batterie
Kapazität:
4400
Typ:
Li-Polymer
Schnellladung:
Yes, 68.0W
Extras:
Wireless charging 15W
Andere:
Wireless charging
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + eSIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax)
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Version:
Bluetooth 5.2LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
LE (Low Energy)
APT-x
LDAC
SBC
AAC
LHDC
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, SUPL, Galileo, GPS (L1+L5), BeiDou (B1)
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
eSIM:
Software
Betriebssystem:
Android 13
Google -Dienste: