Motorola Edge 40 Neo bewertung

Item picture

Die Motorola Edge 40 Neo ist die Budget-Option im Edge 40-Serien, bietet eine ähnliche Erfahrung wie ihre teureren Geschwister zu einem niedrigeren Preis. Sie verfügt über einen 6,55-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer schnellen 144-Hz-Auflösung, HDR10+-Video-Unterstützung und guter Farbabstimmung. Das Telefon ist auch mit einem Stereo-Lautsprecher-Setup mit Adobe Atmos-Unterstützung ausgestattet, obwohl die Lautsprecher von etwas mehr Bass hätten profitieren können. Die Edge 40 Neo läuft auf Android 13 mit einigen extra Motorola-Funktionen, einschließlich Anpassungsoptionen, Gesten und Spitzen-Display. Es unterstützt auch Motos Ready 4, das das Telefon an einen Fernseher oder Monitor anschließt für eine größere Bildschirm-Erfahrung. Das Gerät erhält außerdem zwei Betriebssystem-Upgrades und drei Jahre Sicherheitsupdates. Hinsichtlich der Leistung verwendet die Edge 40 Neo einen mittelgroßen Mediatek Dimensity 7030-Prozessor, der in Benchmark-Tests soliden Mittelklasse-Zahlen liefert. Allerdings ist das Akku-Lebensdauer ein schwacher Punkt, erzielt eine Gesamt-Auflösungszeit von 80 Stunden aufgrund von mittelmäßigen Bildschirm-Zeiten. Die Kameraausstattung der Edge 40 Neo umfasst einen 50-Megapixel-Hauptkamer und eine 13-Megapixel-Ultrabreitwinkellinse mit Autofokus. Während die Kameras gute Fotos produzieren, können sie kontrastreich sein und Farben gelblich werden. Das Telefon unterstützt auch 4K-Videodrehen, obwohl Videos in niedrigen Lichtverhältnissen ein bisschen trübe sind. Insgesamt bietet die Motorola Edge 40 Neo einen guten Wert für Ihr Geld, überzeugt durch ihre Leistung und liefert Features, die von teureren Modellen erwartet werden. Allerdings ist sie nicht perfekt, mit einigen Beanstandungen und mittelmäßiger Akku-Lebensdauer als größte Nachteile.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
Ulefone Power Armor 19T
Power Armor 19T
Ulefone
Ulefone Armor 21
Armor 21
Ulefone
Ulefone Armor 26
Armor 26
Ulefone
Ulefone Armor 26 Ultra
Armor 26 Ultra
Ulefone
Ulefone Power Armor 19
Power Armor 19
Ulefone
Ulefone Armor 27
Armor 27
Ulefone
Ulefone Armor 27T
Armor 27T
Ulefone
Honor X7c
X7c
Honor
Ulefone Armor 22
Armor 22
Ulefone
Ulefone Armor 27T Pro 5G
Armor 27T Pro 5G
Ulefone
Wichtige Erkenntnisse
Die Akelast des Motorola Edge 40 Neo ist eine große Enttäuschung mit nur einer Dauer von 80 Stunden.
Der Motorola Edge 40 Neo besitzt ein atemberaubendes OLED-Display mit schneller Wiedergabe und lebhaften HDR10+-Video-Funktionen.
Die Kamera des Motorola Edge 40 Neo liefern beeindruckende Ergebnisse, was für einen Mittelklassepreis eine sehr gute Leistung ist.
Der Motorola Edge 40 Neo bietet eine solide Mittelklasseleistung, aber seine Akku-Performance ist ein großer Nachteil insgesamt.

Bauqualität und Design

Der Motorola Edge 40 Neo ist ein preiswürdiger Ansatz in der Edge 40-Serie, aber er verfügt immer noch über viele der gleichen Funktionen wie seine teureren Geschwister. Eines der auffälligsten Aspekte dieses Handys ist sein Design. Die Konstruktion des Edge 40 Neo fühlt sich premium an und ist schlank und robust. Der Rück- und Vorderbereich biegt in ein dünnes Plastikgestell ein, was es leicht macht, das Telefon mit einer Hand zu halten. Das Gewicht des Telefons ist überraschend leicht, trotz seines 6,55 Zoll großen OLED-Bildschirms. Auch wenn es nicht so leicht ist wie der vorherige Edge 30 Neo, fühlt es sich immer noch ausgeglichen und angenehm in der Handfläche an. Die zur Auswahl stehenden Farbvarianten des Edge 40 Neo sind besonders beeindruckend. Zusammen mit Pantone hat Motorola eine Reihe von Farben entwickelt, die nicht nur ansprechend aussehen, sondern auch widerstandsfähig sind. Das Modell 'Soothing C' verfügt über einen Pflanzenleder-Hintergrund, der nicht nur stilvoll, sondern auch fühlbar ist. Alternativ kann man für ein Acryl-Design wählen, wenn man lieber das hat. Das IP68-Zeichen des Telefons stellt sicher, dass es vor Staub und Wasseranschluss geschützt ist, was Vertrauen in den Fall bringt, wenn man es versehentlich in einer Pfütze oder in den Ozean fallen lässt (wir empfehlen das aber nicht).

Akkulaufzeit

Während das Motorola Edge 40 Neo beeindruckende Features zu einem erschwinglichen Preis bietet, entspricht die Akkulage nicht den Erwartungen. Trotz eines großen 5.000 mAh-Powercells hat sich dieses Telefon in Bildschirm-Beleuchtungstests schlecht geschlagen und erhielt eine Gesamtendurance-Rating von 80 Stunden. Dies liegt weit hinter anderen Mittelklasse-Konkurrenten zurück. Um es noch schlimmer zu machen, ist die Ladegeschwindigkeit des Edge 40 Neo nicht überzeugend dank seines eingeschlossenen 68-W-Adapter. Mit ihm kann das Telefon von 0 auf 82 % in nur 30 Minuten aufgeladen werden und eine volle Aufladung dauert nur 51 Minuten. Dies kompensiert jedoch nicht für die schlechte Akulage des Telefons. In einer Welt, in der sich Mobiltelefone ohne einen Aufschlag den ganzen Tag halten sollen, ist die mittelmäßige Akulage des Edge 40 Neo eine Enttäuschung. Wenn du jemand bist, der dein Telefon über den Tag hinweg ausgiebig nutzt, könntest du dich öfter als gewünscht auf die Suche nach einem Ladegerät machen müssen. Während andere Aspekte des Telefons wie die Kameras und die Anzeige hervorhebende Highlights in einer sonst unterdrückenden Erfahrung sind, könnte die mittelmäßige Akulage ein Problem sein. Wenn die Akulage jedoch eine höchste Priorität für dich hat, könnte das Edge 40 Neo möglicherweise nicht die beste Wahl sein.

Anzeige

Die Anzeige auf dem Motorola Edge 40 Neo ist ein 6,55-Zoll-OLED-Panel mit einer schnellen 144Hz-Auflösungsraten und Full HD-Auflösung. Die gekrümmten Ränder der Leinwand bieten eine leichte andere Erfahrung als eine flache Leinwand, die manche Benutzer mögen oder nicht mögen mögen. In Bezug auf Farbgenauigkeit kann das Display je nach Farbeinstellung passabel sein. Der HDR10+-Unterstützung für Videos ist auch verfügbar, was für ein immersives Sichterlebnis sorgt. Die Helligkeitsstufen sind beeindruckend, mit einer Maximalhelligkeit von etwa 520 Nits unter manueller Modus und über 1000 Nits im Automodus. Es ist jedoch zu beachten, dass die hohe Auflösungsraten nur verfügbar sind, wenn sie in den Einstellungen gesperrt werden. Wenn Sie für einen anpassbaren Raten wählen, wird es auf 120Hz herabgestellt, um Energie zu sparen und auf 60Hz, wenn es idelt ist. Tonmässig bietet der Edge 40 Neo eine Stereo-Lautsprechereinstellung mit Adobe Atmos-Unterstützung. Die Lautsprecher haben gute Lauteffektivität und ausgeglichene Ausgabe, aber könnten von etwas mehr Bass profitieren können. Der Fingerprint-Reader unter der Leinwand ist reaktionsfähig, obwohl seine Platzierung sich leicht unkomfortabel anfühlt, was es weniger angenehm zur Benutzung macht. Insgesamt bietet die Anzeige auf dem Motorola Edge 40 Neo eine solide Erfahrung für Benutzer, die hohe Raten und HDR-Video-Unterstützung wert schätzen. Während sie nicht perfekt ist, ist es eine passable Leistung für ein mittelklassegerät. Mit manchen kleinen Anpassungen hätte sie sich mit den Displays in mehreren Premiumgeräten messen können. Trotz ihrer Fehler ist die Display-Verfeinerung des Edge 40 Neo attraktiv und hilft dabei, seinen konkurrierenden Preis zu rechtfertigen. Sie ist eine gute Wahl für Benutzer, die nach einem feinreichen Telefon suchen ohne dafür den Banktresor zu sprengen müssen. In Bezug auf Konkurrenz haben Geräte wie Samsung Galaxy A54 und Xiaomi Redmi Note 12 Pro ähnliche Displays mit eigenen Stärken und Schwächen. Doch der Edge 40 Neo hält sich in diesem Zusammenhang, was ihn eine attraktive Option für Benutzer macht, die nach einer soliden Anzeige-Erfahrung im Mittelpreisbereich suchen.

Kamera

Die Kamera des Motorola Edge 40 Neo ist ein Mischmasch, bietet aber einige beeindruckende Funktionen, während sie in anderen Bereichen abfällt. Die Hauptkamera verfügt über einen 50-Megapixel-Sensor mit einer f/1,8-Offenblende, die Bilder mit viel Detail und großer Dynamik erzeugt. Allerdings haben die Fotos oft einen kontrastreichen Ausdruck, der Schatten dunkel erscheinen lässt, als sie es sein sollten. Eine der herausragenden Funktionen der Kamera des Edge 40 Neo ist ihre Fähigkeit, hervorragende Porträts mit fast fehlerfreier Objektverfolgung aufzunehmen. Die Hauptsensor kann auch eine automatische Nachtvision bearbeiten, wodurch Aufnahmen mit einer guten Dynamik und gut erhaltenen Helligkeiten entstehen. Wenn Sie die Nachtkamera jedoch deaktivieren, haben Fotos in niedrigen Lichtbedingungen eine begrenzte Dynamik, insbesondere in Schatten. Die 13-Megapixel-Ultraweitkamera ist ein weiteres Highlight der Kamera des Edge 40 Neo. Sie produziert Bilder mit einem ähnlichen Gesamtausdruck wie die Hauptsensor, voller Details und ausreichend Kontrast. Die Ultraweite hat auch Autofokus, sodass Sie sie verwenden können, um Nahsachen zu schießen, und in Makromodus sogar eine digitale Zoomfunktion hinzufügen können. Bei der Aufnahmefunktion produzieren sowohl die Hauptsensor als auch die Ultraweite Bilder mit ausgezeichnetem Detail und gut kontrollierten Rauschen. Low-Light- Videos von der Hauptsensor können jedoch zufällig sein, mit guter Schärfe und Detail, aber begrenzter Dynamik und überbelichteten Lichtquellen. Die 32-Megapixel-Selfie-Kamera ist ein Highlight der Kamera des Edge 40 Neo, produziert Bilder mit ausgezeichneter Details, natürlich aussehenden Hauttönen und großer Dynamik. Der Standardaustrag von dieser Kamera ist für den täglichen Gebrauch mehr als zufriedenstellend. Insgesamt ist die Kamera des Motorola Edge 40 Neo ein Mischmasch. Während sie in bestimmten Bereichen, wie dem Porträtmodus und Selbstporträts, brilliert, fällt sie in anderen Bereichen, wie der Aufnahme von Videos bei niedriger Belichtung ab. Trotz dieser Einschränkungen schafft es das Edge 40 Neo immer noch, über seinem Gewicht zu schlagen, liefert Funktionen, die normalerweise für teurere Geräte reserviert sind.

Preis und Wert

Die Motorola Edge 40 Neo ist die neueste Erweiterung der Edge-Serie und wird als eine preiswerte Option positioniert, die trotzdem einen ordentlichen Schlag austeilt. Preisschonier als ihre teureren Geschwister angegeben, bietet diese Handy-Option ein beeindruckendes Array an Funktionen, das sie zu einem attraktiven Angebot für jene macht, die nach einem verlässlichen Mittelklassegerät suchen. Eines der herausragenden Merkmale der Edge 40 Neo ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Startpreis, der erheblich niedriger ist als bei anderen Geräten in derselben Klasse, bietet dieses Handy hervorragende Wert fürs Geld. Man erhält dabei die gleichen Kameras wie das vanilla Edge 40, zusammen mit demselben Ladegerät und einer beeindruckenden 144Hz OLED-Display-Anzeige. Während es nicht der leichteste Schriftzug sein mag, fühlt sich die Edge 40 Neo trotzdem gut in der Hand an und ist zu verwenden. Die gebogene Gestaltung gibt ihm ein edles Aussehen, und das vegane Lederhintergrund ist sowohl greifbar als auch premium-empfindlich. IP68-Zertifikat gegen Staub und Wasser bietet eine zusätzliche Schutzschicht, was diese Handy-Anzeige perfekt für jene macht, die Dauerhaftigkeit schätzen.

Leistung

Das Motorola Edge 40 Neo ist ein mittelgroßer Smartphone, das über sein Gewicht hinausgeht, was Leistung angeht. Im Herzstück des Telefons befindet sich ein neuer MediaTek Dimensity 7030-Chipset, der soliden mittelgroßen Zahlen und Benchmarks liefert. In unseren Tests lieferte das Edge 40 Neo ähnliche Ergebnisse wie Telefone, die mit Chips wie dem Qualcomm Snapdragon 720G gefahren werden, was es auf einer Stufe mit anderen Mittelklasse-Konkurrenten setzt. Das Telefon schlug auch in Grafik-Tests, gab der Samsung Galaxy A54 einen Lauf für sein Geld. Darüber hinaus war die Sauerstoffversorgung recht gut, mit minimaler Verzögerung während unserer verlängerten Stressprüfung. Die Akkulaufzeit ist jedoch eine andere Geschichte. Obwohl das Telefon einen großen 5.000mAh-Power-Batterie hatte, musste es in Screen-on-Tests kämpfen und erhielt ein generelles Dauerhaftigkeitsrating von 80 Stunden, was hinter anderen Mittelklasse-Konkurrenten zurückblieb. Die Aufladegeschwindigkeit war jedoch keine Enttäuschung, da das enthaltene 68W-Adapter schnell die Batterie aufgefüllt hat. Eine der Hervorhebungen des Edge 40 Neo ist sein Support für einen schnellen 144Hz-Auflösungsrate auf seinem 6,55 Zoll OLED-Display. Dies bietet eine immersives Ansichtserlebnis und glatte Scrollen. Das Display selbst zeigt auch HDR10+-Videounterstützung, obwohl Farbgenauigkeit je nach Einstellung können sein. Die Leistung des Telefons wird weiter durch seine Stereo-Speaker-Vorrichtung mit Adobe Atmos-Unterstützung erhöht, die eine gute Lautstärke und einen ausgeglichenen Output produziert. Allerdings könnten sich die Lautsprecher ein bisschen mehr Bass wünschen. Insgesamt liefert das Motorola Edge 40 Neo eine solid mittelgroße Leistung, was es zu einer guten Option für all jene macht, die Wert auf Qualität ohne viel Abstriche setzen möchten.

Struktur
Breite:
72
Höhe:
159.6
Tiefe:
7.8
Gewicht:
170
Nutzfläche:
90 %
Materialien:
Plastic
Faux leather
Widerstand:
IP68
Farben:
Black
Blue
Green
Hardware
Modell:
MediaTek Dimensity 7030
CPU:
2x2.25 GHz ARM Cortex
A78+6x 2.0 GHz ARM Cortex
A55
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
6
Frequenz:
2.25
64 Bit:
GPU:
Mali-G610 MC3
RAM:
12
Typ:
LPDDR4X RAM
Kapazität:
256
SD -Slot:
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Gyroskopsensor:
Audio:
Dolby Atmos
Stereo Speakers
2 microphones
Antutu-Score:
527666
Antutu-Version:
Antutu v10
Antutu stand:
Overall performance better than 75% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50
Sensor:
Omnivision OV50A
Sensorgröße:
1/1.55"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 1.8
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Wide Angle + Macro:
Auflösung:
13
Blende:
ƒ/ 2.2
Pixelgröße:
1.12 µm
Auflösung:
32
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
0.70 µm
Telefon-Frontkameras
Blitz:
Dual LED
Optische Stabilisierung:
Yes
Zeitlupenvideo:
Yes, 240 fps
Rückkamera-Funktionen:
4K Video
Digital zoom
Dual camera
Digital image stabilization
Optical Stabilization (OIS)
Autofocus
Touch focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Laser autofocus (LAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
RAW
Night Mode
Bildschirm
Diagonale:
6.55
Typ:
pOLED
Seitenverhältnis:
21:9
Auflösung in Pixeln:
1080 x 2400 px
Auflösungsqualität:
FHD+
ppi:
395 ppi
Dichte:
High Density
Andere:
Hole-punch Notch
SGS Certified
Refresh rate 144 Hz
Touch sampling rate 360 Hz
Peak brightness - 1300 cd/m²
HDR10+
DCI-P3
Scratch resistant
Corning Gorilla Glass 3
2.5D curved glass screen
Capacitive
Multi-touch
Frameless
Batterie
Kapazität:
5000
Typ:
Li-Polymer
Schnellladung:
Yes, 68.0W
Andere:
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + eSIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax)
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Version:
Bluetooth 5.4LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
LE (Low Energy)
APT-x
LDAC
SBC
AAC
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, SUPL, Galileo, BeiDou (B1)
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
eSIM:
Software
Betriebssystem:
Android 13
Google -Dienste: