Das MSI MSI Summit E15 belegt den #708. Platz weltweit unter den laptops und erreicht einen LibraScore von 66. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #364-bewertet leistung unter 676 laptops. Erwägen Sie das MSI Stealth 15M oder MSI Pulse GL66, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Der MSI Summit E15 ist ein verdienstvolles Bemühen, sich in den Markt für Geschäfts-Laptops einzukaufen. Die Qualität der Verarbeitung ist ziemlich gut, mit einem soliden Aluminium-Gehäuse und dem 4K-Bildschirm ist es beeindruckend. Leistungsmäßig liefert die Kombination aus Tiger Lake CPU und GTX 1650ti GPU eine großartige Leistung. Der MSI Summit E15 verfehlt aber in Bereichen wie Trackpad-Design, Lautsprecherqualität und Akkuabstimmung. Obwohl nicht perfekt ist es immer noch eine gute Option für all jene, die einen premium Geschäfts-Laptop suchen. Ob es sich lohnt, hängt letztendlich von Ihren Prioritäten und Bedürfnissen ab.
Der MSI Summit E15 verfügt über eine Bauqualität, die sein stärkster Aspekt ist. Der mit Kohlenstofflackierten Aluminiumrahmen trägt zu einer leichten Konstruktion bei, während der robuste und leicht geöffnete 180-Grad-Hänger gut aussieht. Die Auslassventile sind strategisch platziert, blasen Luft direkt auf das Bildschirm. Das Notebook erfüllt die MIL-STD-A10G-Standards, sichert also die Dauerhaftigkeit in extremen Umgebungen. Die Anschlussauswahl ist auch zufriedenstellend, mit einer guten Balance von Type-C, HDMI, USB-A und microSD-Kartenleser-Anschlüssen. Die Bauqualität des Geräts ist unbestritten premium, macht es also eine großartige Ergänzung für jeden Geschäft- oder Berufsalltag. Insgesamt ist die Konstruktion des Summit E15 gut konzipiert und robust, was seinen Platz im Geschäfts-Laptop-Markt rechtfertigt. Für ein überragendes verarbeitung könnte MSI Stealth 15M die richtige Wahl sein.
Der MSI Summit E15 verfügt über einen beeindruckenden 15,6-Zoll-4K-UHD-Display ohne Berührungseingabe und Anti-Glare-Beschichtung. Mit 100% Adobe-RGB-Farbraum und einem delta-E-Wert von weniger als 2 bietet das Bildschirm excellenten Farbkalibrierung direkt aus der Box. Die Farben sind lebendig und prägnant, mit keinem Rücklichtbleiben. Auch die Ansichten sind gut, sodass es sich für den Außengebrauch an hellen Tagen eignet. Die Helligkeit des Bildschirms ist keine Sorge, was eine gute Sichtbarkeit in allen Lichtverhältnissen gewährleistet. Insgesamt ist das 4K-Bildschirm des Summit E15 ein Meilenstein, bietet erhabene Bilder, die es ideal für Arbeiten im Bereich Grafikdesign und Videobearbeitung machen. Eine bessere Alternative könnte MSI Stealth 15M sein, das ein hochmodernes display bietet.
Die Leistung des MSI Summit E15 ist lobenswert, mit seinem Intel Tiger Lake Core i7 CPU und GTX 1650 Ti GPU liefert es eine großartige Leistung. Das System startet in unter 8 Sekunden auf, und Apps laden schnell. Die PCIe 4.0-Unterstützung erhöht die SSD-Lese- und Schreibgeschwindigkeit, was ein erheblicher Upgrade gegenüber älteren Laptops ist. In regelmäßigen Alltagsaufgaben verhält sich das Laptop gut, auch Multi-Tasking und Gaming laufen problemlos ab. Aber beim Prolongierten Gaming wird der Kühlungsmechanismus warm, und die Akku-Leistung ist etwas eingeschränkt, sie dauert etwa 6 Stunden mit einem 4K-Bildschirm. Möglicherweise passt MSI Stealth 15M besser, dank seines überlegenen leistung.
Die Akkulaufzeit des MSI Summit E15 ist etwas enttäuschend, sie liegt bei etwa 6 Stunden mit dem 4K-Bildschirm. Ich erlebte eine angemessene Verwendung bei Browsing, Bearbeitung von Dokumenten und leichten Foto-Editierungen bei 30% Helligkeit. Die Aufladungszeit beträgt etwa 1 Stunde 30 Minuten bis 1 Stunde 45 Minuten über USB-C. Leider ist das bulkige 90W-Ladegerät für Benutzer, die sich auf Portabilität konzentrieren, nicht ideal. Während die Akkulaufzeit bei Full HD-Varianten etwas besser ist, fällt sie noch immer von Erwartungen ab, besonders wenn man bedenkt, dass der Laptop Premium-Features und einen entsprechenden Preis hat.
Die MSI Summit E15 verfügt über eine robuste Portauswahl mit zwei Type-C-Porten (Thunderbolt 4), einem HDMI-Anschluss, einer Mikrofon/Kopfhörer-Kombi-Steckdose, zwei USB 3.2 Gen 2 Type-A-Ports und einem Micro-SD-Kartenleser. Der Gerät hat auch ein linkes Rahmengehäuse für uneingeschränkte Verbindbarkeit unterwegs. MSI Stealth 15M könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes konnektivität bieten.
Der MSI Summit E15 verfügt über ein Aluminiumgehäuse mit einem Kohlenstofffinish, was einen leichten Aufbau bietet. Es besitzt eine 4k-Nicht-Touch-Display-Anzeige mit einer exzellenten Farbkalibrierung, 100 Adobe RGB-Farbraum und einer ausreichenden Helligkeit. Der Laptop verfügt über zwei Type-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Unterstützung, HDMI und USB 3.2 Gen 2-Anschluss, sowie einen eingebetteten Fingerabdruckscanner und ein beleuchtetes Tastatur. Für ein verbessertes features lohnt sich ein Blick auf MSI Stealth 15M.
Der MSI Summit E15 ist ein beachtliches Bemühen, sich in die Markt für Geschäftsnotebooks zu kämpfen. Doch seine Leistung wird durch eine schlechte Tastaturdesign, unterdurchschnittliche Lautsprecher und eine suboptimalen Akku-Abhaltung übertroffen. Um wirklich zu glänzen, sollte MSI sich auf die Verbesserung dieser wichtigen Aspekte konzentrieren. Mit einiger Finesse könnte dieses Laptop ein topbewertetes Modell im Premium-Bereich der Geschäftsnotebooks werden.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen