OnePlus 11 bewertung

Item picture

Die OnePlus 11 ist das Nachfolgemodell sowohl der OnePlus 10T als auch der 10 Pro, und es ist klar, dass sich die Firma einen Schritt nach vorne in Bezug auf Design und Funktionen entwickelt hat. Das Gerät verfügt über ein hochauflösendes Display, eine verbesserte Chipsatz, ein größeres Akku und eine Teleobjektivkamera mit zweifacher Zoomfunktion, was es zu einem wesentlichen Upgrade gegenüber seinen Vorgängern macht. Die Kamera auf der OnePlus 11 produziert großartige Fotos mit vielfarbigem Ton, geringer Rauschigkeit und exzellenter Dynamik. Die Teleobjektivkamera nimmt gute Porträts mit raffinierten Konturdetektionen auf, während die Ultra-Weitwinkelmacher großartige Fotos mit reichlich scharfen Details fotografiert. Auch bei der Nachtnutzung ist eine Nachtmodusverarbeitung verfügbar und produziert ausgezeichnete Ergebnisse mit behobener Detailgenauigkeit, Härte und geringer Rauschigkeit. Die Videaufnahmekapazitäten sind ebenfalls beeindruckend, da die Kamera das Hauptobjekt bis zu einer Auflösung von 8K bei 24 FPS aufnehmen kann. Das EIS (Elektronische Bildstabilisierung) des Geräts leistet eine großartige Arbeit beim Glättung der Bilder, auch in herausfordernden Lichtverhältnissen. Die OnePlus 11 ist zwar ein klares Upgrade gegenüber seinen Vorgängern, hat aber einige Kompromisse zu bieten. Drahtlos-Ladefunktion und dreifacher Zoom fehlen, genauso wie die größere Sensor auf der Pro-Modell-Kamera. Allerdings ist das Gerät insgesamt rundum und kommt bei einem niedrigeren Preispunkt als das Pro-Modell daher, weshalb es sich lohnt, es für Personen zu empfehlen, die ein Upgrade von einem alten OnePlus-Gerät nachsuchen. Verglichen mit anderen Flaggschiffmodellen in seiner Klasse hält die OnePlus 11 dagegen gegenüber Geräten wie dem Pixel 7 Pro und Moto G 30 Ultra locker mithin. Während es einige Bereiche gibt, in denen sie abrutscht, ist das Gesamtpaket des Phones beeindruckend und macht es zu einem starken Kandidaten für diejenigen, die ein neues Smartphone kaufen möchten.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
vivo S20
S20
vivo
Oppo K12 Plus
K12 Plus
Oppo
vivo S19
S19
vivo
vivo iQOO Z9
iQOO Z9
vivo
realme 14 Pro+
14 Pro+
realme
Ulefone Armor 25T Pro 5G
Armor 25T Pro 5G
Ulefone
Xiaomi Redmi K50
Redmi K50
Xiaomi
vivo V40 5G
V40 5G
vivo
Oppo K12
K12
Oppo
vivo v40E
v40E
vivo
Wichtige Erkenntnisse
Die Akelife des OnePlus 11 variiert stark je nach Auslastung und fällt hinter den Erwartungen von Flaggschiffgeräten zurück.
Der Bildschirm des OnePlus 11 bietet eine lebendige Farbauswahl, schnelle Reaktzeiten und HDR10+-Unterstützung mit Gorilla Glass Victus-Schutz.
Die Kamera des OnePlus 11 liefert eine außergewöhnliche Bildqualität, insbesondere dank seiner Hasselblad-geführten Verarbeitung und der Möglichkeiten für die Nachtnachtsmodus.
Die außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz des OnePlus 11 machen es zu einem Spitzenmodell was die Gesamtleistungsbereitschaft angeht.

Bauqualität und Design

Die OnePlus 11 verfügt über ein schlankes Design, das Funktion und Premium-Ausblick kombiniert. Die Rückseite des Geräts ist mit Gorilla Glass 5 geschützt, was einem stabilen und robusten Charakter gerecht wird. Der Rahmen besteht aus hochwertigen Materialien, die einen komfortablen Griff bieten, während gleichzeitig ein Minimieren des Volumens stattfindet. Eine der Hervorhebungen des Designs von OnePluses 11 ist die Aufmerksamkeit für Details. Die Kanten des Geräts sind präzise bearbeitet, wodurch eine nahtlose Übergang vom Glasrückteil zum Metallrahmen entsteht. Dieser Maßstab an Handwerkskunst erhöht den allgemeinen Ausdruck des Geräts, was es zu einem Premiumprodukt machen lässt. Die Verarbeitung von OnePluses 11 ist genauso beeindruckend. Das Gerät fühlt sich fest und massiv in der Hand an, mit einem beruhigenden Gewicht, das Selbstvertrauen einflößt. Die Tasten und Steckplätze werden sorgfältig platziert, wodurch es leicht ist, das Telefon zu navigieren, ohne versehentlich Funktionen auszulösen. Ein Bereich, in dem die OnePlus 11 an der Fähigkeit zur Mangel an Drahtlos-Ladefunktionen scheitert, kann ein Nachteil für einige Benutzer sein, die Komfort und Leichtigkeit des Gebrauchs wertschätzen. In Bezug auf das Design kann die minimalistische Herangehensweise von OnePlus 11 sowohl eine Segnung als auch ein Fluch sein. Einerseits ergibt sie sich in einem sauberen und unvermischten Aussehen, das denjenigen anspricht, die einen no-frills-Ausblick bevorzugen. Andererseits kann es dazu führen, dass das Gerät weniger premium als einige seiner Konkurrenten wirken lässt. Insgesamt sind die Bau- und Designqualitäts der OnePlus 11 wichtige Stärken, was sie zu einer soliden Wahl für jeden macht, der ein hochwertiges Smartphone sucht. Allerdings ist der Mangel an Drahtlos-Ladefunktionen eine bemerkenswerte Auslassung, die möglicherweise ein Entscheidungsproblem für einige Benutzer darstellt.

Akkulaufzeit

Das OnePlus 11 verfügt über einen beeindruckenden Akku von 5.000 mAh, der sich nicht von dem seiner Vorgängerin, dem OnePlus 10 Pro, unterscheidet. In unseren Tests war die Dauer des Akkus vergleichbar und erreichte bei moderatem Gebrauch etwa 24 Stunden. Es ist jedoch zu beachten, dass das globale Modell, das wir getestet haben, eine Schnellladung von 100W unterstützt, während die Version für die USA nur eine etwas langsere 80W-Ladegerät hat. Trotzdem konnten wir mit der bereitgestellten Adapter den Akku von Null auf hundert Prozent in nur 22 Minuten aufladen. Dies ist zwar ziemlich schnell, aber das Fehlen einer drahtlosen Ladefunktion ist eine bemerkenswerte Auslassung. Diese Funktion war bei dem OnePlus 10 Pro vorhanden und könnte von einigen Nutzern vermisst werden, die sich von der Bequemlichkeit eines Drahtlos- Power-Ups anziehen. Trotz dieser Einschränkung ist das Akku-Leben selbst noch sehr beeindruckend. Der effiziente Prozessor und die optimierte Software sorgen dafür, dass der Akku bei intensiven Aufgabenstellungen über längere Zeit ohne erhebliche Belastung schmilzt. Insgesamt ist das Akku-Leben des OnePlus 11 ein Highlight des Geräts, bietet den Nutzern einen vollen Tag und dann noch etwas mehr, selbst mit moderatem bis schwerem Gebrauch. Allerdings sollten sich diejenigen, die Wert auf drahtlose Ladung legen, dies in ihre Entscheidung überlegen, ob sie sich zum Upgrade entscheiden.

Anzeige

Die Anzeige auf dem OnePlus 11 ist ein Highlight des Geräts, das eine hoherauflösende AMOLED-Anzeige mit einer QHD-Auflösung bietet. Die 6,7 Zoll große gewölbte Abdeckung bietet hervorragende Kontraste und Farbgenauigkeit, was es zu einem Vergnügen macht, Videos anzusehen oder sich durch Inhalte zu navigieren. Die Helligkeit der Anzeige ist auch bemerkenswert, sodass sie für den Gebrauch draußen geeignet ist. Einige der herausragenden Merkmale der Anzeige sind die HDR10+-Zertifizierung, die eine breitere Farbauswahl und Kontrastebene ermöglicht. Dies führt zu einem abwechslungsreichen Ansichten-erlebnis, mit tieferen Schatten und helleren Hervorhebungen. Die Anzeige unterstützt auch einen 120Hz-Hauptschaltrate, der eine glatte Bewegung und minimale Verwischung bietet. In Bezug auf bestimmte Messungen hat die Anzeige eine Pixeldichte von etwa 526 PPI, was sie zu einer der scharfsten Anzeigen auf dem Markt macht. Dieser Grad an Detail gilt Texten und Bildern als klar und scharf, selbst bei näherem Abstand. Die extrem breiten Ansichten sind ein weiteres Pluspunkt für die Anzeige des OnePlus 11. Selbst wenn man sie von extremer Position aus ansieht, bleibt die Anzeige lebendig und Farben verschwinden nicht oder schwinden ab. Dies ist ein Zeugnis für die Qualität der AMOLED-Panel, das in diesem Gerät verwendet wird. Insgesamt ist die Anzeige auf dem OnePlus 11 eine erhebliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, wobei sich Farbgenauigkeit, höhere Auflösung und schnellerer Hauptschaltrate überzeugend präsentieren. Sie ist eine der besten Anzeigen, die in einem Smartphone erhältlich ist, was sie zu einem überzeugenden Grund darstellt, dieses Gerät gegen andere seiner Klasse auszuwählen.

Kamera

Die Kameraausstattung des OnePlus 11 ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber ihren Vorgängern. Das Handy verfügt über einen 50-Megapixel-Hauptsensor, ein 32-Megapixel-Teleobjektiv mit zweifacher Vergrößerung und ein 48-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor mit Autofokus. Der Hauptsensor liefert hervorragende Ergebnisse, mit kontrastreichen Bildern, die sich durch farbenfrohe Farben und niedriges Rauschen auszeichnen. Der dynamische Bereich ist großzügig, und die Aufbereitung von Details ist ausgeglichen. Porträts, die entweder mit dem Hauptsensor oder dem Teleobjektiv aufgenommen werden, sehen gut aus, mit nahezu fehlerfreiem Kantenverlauf und großem dynamischen Bereich. Dennoch nimmt der Hauptsensor einen leichten Vorsprung in Bezug auf das Erkennen von Details und die Produktion von farbenfrohen Farben ein. Der Ultraweitwinkelsensor schießt hervorragende Fotos, mit einer ähnlichen Hasselblad-Atmosphäre wie die anderen beiden Kameras. Er liefert viel scharfen Detail und seit er über Autofokus verfügt, kannst du damit makro-Näheaufnahmen machen, etwas, was bei der OnePlus 10 Pro fehlte. In niedrigen Lichtverhältnissen schaltet das Handy automatisch auf die Nachtmodus-Bearbeitung für den Hauptsensor um, wodurch hervorragende Fotos mit gelöstem Detail, Schärfe, niedrigem Rauschen und großem dynamischen Bereich entstehen. Die Belichtung ist ausgeglichen, und es gibt keinen übermäßigen Helllichteffekt. Wenn man bei Nacht zoomt, hat die Crop von dem Hauptsensor nicht so viel Detail, aber die anderen Qualitäten sind immer noch gut. Die Ultraweitwinkelaufnahmen erhalten ebenfalls Nachtmodus-Bearbeitung durch Voreinstellung, produzieren jedoch großartige Ergebnisse mit farbenfrohen Farben und authentischer Belichtung. Selfies, die mit dem 16-Megapixel-Vordergrundkamera aufgenommen werden, sind ausgezeichnet, zeichnen sich durch viel Detail, farbenfrohe Farben, gute Kontraste und großes dynamisches Verhältnis sogar bei rücklichten Szenen aus. In Bezug auf die Aufnahmefunktion kann der Hauptsensor bis zu 8K-Auflösung bei 24 FPS erfassen. Während er ein größeres dynamisches Verhältnis und konsistenter Belichtung als das letzte Jahr bietet, führen die ständig aktive elektronische Stabilisation einige Zittern mit sich. Das Teleobjektiv ist auf Aufnahmen in bis zu 1080p bei 30 FPS begrenzt, wenn man eingezoomt ist, und das Ergebnis hält sich nicht so gut wie die anderen Kameras. Doch es liefert trotzdem guten Kontrast und dynamisches Verhältnis. Insgesamt bietet die Kameraausstattung des OnePlus 11 eine erhebliche Verbesserung gegenüber ihren Vorgängern, mit hervorragenden Ergebnissen in Bezug auf Fotografie und Videokapazität.

Preis und Wert

Das OnePlus 11 ist ein faszinierendes Gerät, das die Funktionen des letzten Jahresmodells 10T und 10 Pro kombiniert, mit einigen bemerkenswerten Verbesserungen. Während es möglicherweise auf drahtlose Ladung, dreifaches Zoom und die Hauptkamera des Pro-Modells mit einem größeren Sensor verzichtet, bietet es immer noch großes Nutzen für seinen Preis. Eines der herausragenden Merkmale des OnePlus 11 ist seine verbesserte Anzeige und Prozessor, die eine nahtlose Benutzererfahrung bieten. Das Gerät verfügt außerdem über eine größere Akku und ein Teleobjektiv, was es zu einem attraktiven Upgrade-Option für Besitzer älterer OnePlus-Modelle macht. In Bezug auf den Preis scheint das OnePlus 11 als preiswertere Alternative zum Pro-Modell positioniert zu sein, während es immer noch viele der gleichen Funktionen bietet. Dies macht es zu einer exzellenten Nutzenofferte für Kunden, die einen High-End-Smartphone ohne ein großes Bankkonto haben möchten. Während manche die Verschollene drahtloser Ladung und das dreifache Zoom bedauern mögen, ist es schwer zu leugnen, dass das OnePlus 11 großes Nutzen für sein Geld bietet. Die Gerätpreise sind mit denen anderer Flaggschiff-Smartphones auf dem Markt vergleichbar, was es zu einer soliden Wahl für diejenigen macht, die ihren Telefon kaufen wollen.

Leistung

Die OnePlus 11 ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, mit auffälligen Verbesserungen in Leistung und anderen wichtigen Bereichen. An dessen Herz liegt der Qualcomm-Latest-Flaggschiff-Silicon, die Snapdragon 8 Gen 2. Dieser leistungsstarke Prozessor liefert einen nahtlosen Multitasking-Betrieb, eine unverbindliche Spieleingabe und eine schnelle Anwendungsabrufung. OnePlus hat den Softwarecode optimiert, um volle Vorteile aus dem neuen Hardware zu ziehen, was zu schnell und reagendem Leistung in verschiedenen Aufgaben führt. Das Gerät handhabt anspruchsvolle Anwendungen mit Leichtigkeit, macht es zu einer großartigen Wahl für Power-Usern und all denen, die eine bedarfsgerechte Erfahrung benötigen. In Bezug auf Benchmark-Tests übertrifft das OnePlus 11 stets seinen Vorgänger, demonstriert verbesserte CPU- und GPU-Scores. Diese verbesserte Leistung ist insbesondere bemerkenswert, wenn Ressourcenintensive Anwendungen oder graphic-reiche Spiele ausgeführt werden. Die Darstellung des Geräts profitiert ebenfalls von dieser Verbesserung, mit glatteren Animationen und schnellerer Grafikrendering. Die Einführung eines leistungsfähigeren Prozessors hat OnePlus auch die Implementierung mehrerer Softwarefeatures erlaubt, die die Gesamterfahrung verbessern. Zum Beispiel enthält das proprietäre OxygenOS-Feature wie immer-on-Display, das minimalen Batterielauf konsumiert und trotzdem grundlegende Informationen auf einen Blick bereitstellt. Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Leistung eine nahtlose Integration mit anderen OnePlus-Geräten und Diensten. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für all jene, die bereits in der Ökologie investiert haben oder bald dazutun möchten. Insgesamt ist die überlegende Leistung der OnePlus 11 eine ihrer auffälligsten Merkmale, macht sie zu einem attraktiven Angebot für all jene, die nach einer verlässlichen und effizienten Smartphones-Erfahrung suchen. Ob Sie ein Power-User, Gamer oder einfach jemand sind, der einen nahtlosen Benutzeroberflächenwert schätzt, dieses Gerät liefert auf allen Fronten.

Struktur
Breite:
74.1
Höhe:
163.1
Tiefe:
8.5
Gewicht:
205
Nutzfläche:
89 %
Materialien:
Aluminium alloy
Corning Gorilla Glass
Farben:
Black
Green
Hardware
Modell:
Qualcomm Snapdragon 8 Gen2
CPU:
1x3.2GHz Cortex
X3 + 2x2.8 GHz Cortex
A715 + 2x2.8 GHz Cortex
A710 + 3x2.02 GHz Cortex
A510
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
4
Frequenz:
3.200000047683716
64 Bit:
GPU:
Qualcomm Adreno 740
RAM:
8
Typ:
RAM LPDDR5X
Kapazität:
128
Typ:
UFS Storage 3.1
SD -Slot:
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Gyroskopsensor:
Schwerkraftsensor:
Audio:
Dolby Atmos
Hi-Res Audio
Stereo Speakers
2 microphones
Antutu-Score:
1389474
Antutu-Version:
Antutu v10
Antutu stand:
Overall performance better than 93% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50
Sensor:
Sony IMX890
Sensorgröße:
1/1.56"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 1.8
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Wide Angle + Macro:
Auflösung:
48
Sensor:
Sony IMX581
Sensorgröße:
1/2"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.2
Pixelgröße:
0.80 µm
Pixel-Binning:
1-14
Telephoto lens:
Auflösung:
32
Sensor:
Sony IMX709
Sensorgröße:
1/2.74"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.0
Pixelgröße:
0.80 µm
Auflösung:
16
Sensor:
Samsung S5K3P9
Sensorgröße:
1/3.1"
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Telefon-Frontkameras
Blitz:
Dual LED
Optische Stabilisierung:
Yes
Zeitlupenvideo:
Yes, 480 fps
Rückkamera-Funktionen:
Flicker sensor
4K Video
8K Video
Digital zoom
Optical zoom
Triple camera
Digital image stabilization
Optical Stabilization (OIS)
Ultra stable video
Gimbal
Autofocus
Touch focus
Continuous autofocus
Manual focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
RAW
Night Mode
Frontkamera-Funktionen:
6P Lens
Ultra wide angle 6p lens 115º FOV
2x optical zoom
20x digital zoom
Bildschirm
Diagonale:
6.7
Typ:
AMOLED
Untertyp:
Samsung E4
Seitenverhältnis:
20:9
Auflösung in Pixeln:
1440 x 3216 px
Auflösungsqualität:
WQHD+
ppi:
526 ppi
Dichte:
Very high density
Andere:
Hole-punch Notch
SGS Certified
1-120 Hz refresh rate
Refresh rate 120 Hz
Brightnes 500 cd/m² (typ)
Max brightness HBM - 800 cd/m²
Peak brightness - 1300 cd/m²
5000000:1 contrast ratio
Always-On Display
TÜV Rheinland Eye Comfort Certification
HDR10+
10 Bits panel
Dolby Vision
Scratch resistant
Dual Edge display
Corning Gorilla Glass Victus
Capacitive
Multi-touch
Frameless
LTPO 3.0 (Low Temperature PolySilicon oxide)
Batterie
Kapazität:
5000
Typ:
Lithium
Schnellladung:
Yes, 100.0W
Andere:
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + eSIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax), WiFi 6E, WiFi 7 (802.11be)
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Wi-Fi MiMO
Version:
Bluetooth 5.3LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
LE (Low Energy)
APT-x
LDAC
SBC
AAC
Navigation:
A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo, GPS (L1+L5), GLONASS (L1), BeiDou (B1), Galileo (E1+E5a), BeiDou (B2), QZSS (L1 + L5)
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
VoNR:
Vowifi:
eSIM:
DLNA:
Software
Betriebssystem:
Android 14
Google -Dienste: