realme 9 Pro+vsUlefone Armor 26 Ultra

Wir vergleichen diese beiden beliebten Telefone, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

realme
realme 9 Pro+
9 Pro+
Prozessor:MediaTek Dimensity 920
RAM:6GB
Speicher:128GB

Schnelle Statistiken

Das beeindruckende Akkulaufzeit des Realme 9 Pro übertrifft die Konkurrenz und bietet ausreichend Leistung für tägliche Aufgaben.
Die Display-Öffnung des Realme 9 Pro bietet eine hohe Bildwiederholrate, aber unterfällt in der Farbgenauigkeit.
Die Kamera des Realme 9 Pro ist für seinen Preispunkt durchschnittlich und zeigt einige bemerkenswerte Mängel bei den Aufnahmen in niedrigem Licht.
Die Realme 9 Pro liefert einen soliden Mittelklasse-Auftritt, aber unkonstante Raten zur Aktualisierung behindern die Spiel-Erfahrung erheblich.
Ulefone
Ulefone Armor 26 Ultra
Armor 26 Ultra
Prozessor:МеdiаТеk Dimеnsity 8020
RAM:12GB
Speicher:512GB

Schnelle Statistiken

Das beeindruckende Akku-Leben des Ulefone Armor 26 Ultra setzt es als wahres Powerhaus für aktive Lebensweisen auseinander.
Die beeindruckende Anzeige des Ulefone Armor 26 Ultra bietet glasklare Bilder, glatte Leistung und die robuste Gorilla-Glas-5-Schutz wirkt effektiv.
Der Ulefone Armor 26 Ultra verfügt über eine außergewöhnliche Kamera, die sich besonders in der Nacht gut hält und insgesamt kinobereichliche Videoqualität bietet.
Die Leistung des Ulefone Armor 26 Ultra ist beeindruckend und bietet eine reibungslose Multitasking- und Gamingfähigkeit immer mit Leichtigkeit.
Wichtige Unterschiede

Prozessorgeschwindigkeit

Gewinner
realme 9 Pro+
2.50 GHz
Ulefone Armor 26 Ultra
2.60 GHz

RAM

Gewinner
realme 9 Pro+
6GB
Ulefone Armor 26 Ultra
12GB

Speicher

Gewinner
realme 9 Pro+
128GB
Ulefone Armor 26 Ultra
512GB

Gewicht

Gewinner
realme 9 Pro+
182g
Ulefone Armor 26 Ultra
600g
Rang
realme 9 Pro+
#409
Ulefone Armor 26 Ultra
Gewinner
#166
Punktzahlen nach Kategorie
Rankings
Konnektivität
realme 9 Pro+
#14
Gewinner
Ulefone Armor 26 Ultra
#31
Design
realme 9 Pro+
#450
Ulefone Armor 26 Ultra
#359
Gewinner
Anzeige
realme 9 Pro+
#354
Gewinner
Ulefone Armor 26 Ultra
#483
Leistung
realme 9 Pro+
#430
Ulefone Armor 26 Ultra
#354
Gewinner
Batterie
realme 9 Pro+
#466
Ulefone Armor 26 Ultra
#309
Gewinner
Kamera
realme 9 Pro+
#355
Ulefone Armor 26 Ultra
#12
Gewinner
item_phones_categoryId
realme 9 Pro+
#1
Unentschieden
Ulefone Armor 26 Ultra
#1
Unentschieden

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Spezifikationsvergleich
Spezifikation
realme realme 9 Pro+
Ulefone Ulefone Armor 26 Ultra
Modell
MediaTek Dimensity 920
МеdiаТеk Dimеnsity 8020
CPU
2x Cortex, A78 2.5 GHz + 6x Cortex, A55 2.0 GHz
4x 2.6 GHz Cortex, A78 +4x 2.0 GHz Cortex, A55
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
6
6
Frequenz
2.50
2.60
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Arm Mali-G68 MC4
ARM Mali-G77 MC9
RAM
6
12
Typ
LPDDR4X RAM
LPDDR4X RAM
Kapazität
128
512
Typ
UFS Storage 2.2
UFS Storage 3.1
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, on the side
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
N/A
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Barometersensor
N/A
Yes
Geomagnetischer Sensor
Yes
Yes
Herzfrequenzsensor
Yes
N/A
Audio
Dolby Atmos, Hi-Res Audio, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 2 microphones
N/A
Antutu-Score
496970
712454
Antutu-Version
Antutu v9
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 74% of devices
Overall performance better than 80% of devices
Kühlsystem
Yes
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
Vapour Camber Cooling, X-linear motor
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Vor- und Nachteile

realme 9 Pro+

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Ulefone Armor 26 Ultra

Stärken

Keine spezifischen Vorteile für dieses Gerät aufgeführt

Schwächen

Keine spezifischen Nachteile für dieses Gerät aufgeführt

Vollständige Bewertungen lesen

realme 9 Pro+

Das Realme 9 Pro ist das neueste Midranger der Marke, welches als Nachfolger des Realme 8s 5G dient. Es verfügt über eine größere Bildschirmfläche, einen größeren Akku und ein neues Chipset, fällt jedoch in seiner Kameraausstattung gegenüber seinem Geschwister, dem Realme 9 Pro+, ab. Designtechnisch weist das Telefon eine identische Gestaltung wie sein Vorgänger auf, mit einer auffallenden Kamerainsel, die in Midnight Black oder Sunrise Blue verfügbar ist. Die glatte Rückseite fängt Fingerabdrücke leicht ein, während die flachen Seiten einen scharfen Rand ergeben. Das Display misst 6,6 Zoll und ist eine IPS LCD-Panel mit einer Taktrate von 120 Hz, was gegenüber dem Pro+ mit 90 Hz OLED besser ist. Es gab jedoch Probleme beim Gaming, bei denen die Taktrate trotz Bemühungen auf 60 Hz gefangen blieb. Die Akkuladung war hervorragend, währte 134 Stunden in unseren Tests und wurde durch einen 33 W-Charger unterstützt. Das neue Snapdragon 695-5G-Chipset behandelte allein Tagestätigkeiten gut, stieß jedoch mit Spielen ab. Die Kameraausstattung wurde zwar gegenüber dem Realme 8s 5G verbessert, enttäuschte aber in Bezug auf Farbgenauigkeit und Rauschpegeln, besonders bei schlechter Beleuchtung. Auch die Selbstfotografien waren enttäuschend. Insgesamt ist das Realme 9 Pro ein solides Midranger mit großartigem Display, schnellem Laden und aktuellem Software-Update. Es mag zwar nicht der beste Wert am Markt sein, aber es ist immer noch eine empfehlenswerte Wahl für jene, die ein 5G-fähiges Gerät suchen.

Ulefone Armor 26 Ultra

Das Ulefone Armor 26 Ultra ist eine Leistungsmaschine eines Smartphones, die eine beeindruckende Reihe von Features bietet. Mit einem enormen Akku, enormem RAM und enormem ROM, ist dieses Gerät dazu bestimmt, selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Unter der Haube liegt ein Mediatech Dimensity 820 5G-Prozessor, der nicht nur blitzschnelle Leistung bietet, sondern auch einen reibungslosen Zugriff ermöglicht, wenn er mit einem 5-G-Netzwerk kombiniert wird. Die robuste Bauweise dieses Smartphones macht es perfekt für Abenteurer und Fachleute geeignet, die in harten Umgebungen arbeiten, da sie vollständig wasserdicht, staubdicht und stoßfest sind. Das Armor 26 Ultra verfügt über ein fortgeschrittenes Kamera-System, einschließlich einer 50-Megapixel-Frontkamera und einem Quad-Core-Modul auf der Rückseite. Diese Anordnung stellt sicher, dass Benutzer auch dann beeindruckende Fotos und Videos aufnehmen können, wenn es tagsüber oder nachts in hellem Licht ist oder völlig schwarz. Die Kombination aus dem Telly-Linsen, Breitwinkel-Linsen und einer speziellen Nachtsichtlinsen sorgt dafür, dass eine außergewöhnliche Qualität erzielt wird. Das Display des Smartphones ist ein Highlight, mit großem Format, schöner Dichte und guter Bilderrate. Ob man eigene Videos oder Filme ansieht, ist die Darstellung in der Lage, eine immersive Erfahrung zu liefern. Zudem verfügt das Armor 26 Ultra über einen super lauten und klaren Lautsprecher, der sorgfältige Tonwiedergabe sicherstellt. Insgesamt ist das Ulefone Armor 26 Ultra ein sehr leistungsfähiges Smartphone, das alle Punkte für Leistung, Kameraqualität, Haltbarkeit und Audioabspielung abdeckt. Seine beeindruckenden Spezifikationen machen es zu einer hervorragenden Wahl für jene, die nach einem robusten Gerät suchen, das mit ihrem aktiven Lebensstil oder ihren anspruchsvollen Arbeitserfordernissen Schritt halten kann.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen