Samsung Galaxy S25 bewertung

Item picture

Das Samsung Galaxy S25 ist ein Lehrbuchbeispiel für eine Spezifikationsanhebung - null Risiko für den Hersteller und seine Zielgruppe. Das neue Gerät verfügt über geringfügig größere Bildschirme, verbesserte Kamerafunktionen sowie einen leistungsstärkeren Prozessor. Doch ob diese Änderungen ausreichen, um ein Upgrade zu rechtfertigen bleibt abzuwarten. Diese Rezension wird untersuchen, ob die bescheidenen Verbesserungen des S25 ausreichend sind, um jene davon zu überzeugen, die bereits mit ihrem existierenden Gerät zufrieden waren.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
realme Neo7
Neo7
realme
realme GT7
GT7
realme
Oppo Find X7 Ultra
Find X7 Ultra
Oppo
Oppo Find X7
Find X7
Oppo
Oppo Find X8 Pro
Find X8 Pro
Oppo
Oppo Find X8
Find X8
Oppo
OnePlus Ace 5 Pro
Ace 5 Pro
OnePlus
vivo iQOO Z9 Turbo Endurance
iQOO Z9 Turbo Endurance
vivo
vivo Y29 5G
Y29 5G
vivo
vivo Y200+
Y200+
vivo
Wichtige Erkenntnisse
Die Akku-Abhängigkeit des Samsung Galaxy S25 bleibt unverändert, enttäuscht diejenigen, die diese Funktion über alles andere schätzen.
Der bemerkenswerteste Wechsel ist die Übernahme der neuesten Super AMOLED-Technologie von Samsung, die tiefere Schatten und lebendigere Farben aufweist.
Die Kameraausstattung des Samsung Galaxy S25 bietet iterative Verbesserungen, nicht revolutionäre Verbesserungen oder bedeutende Innovationen.
Der aktualisierte Prozessor kann eine verbesserte Leistung bieten, seine Auswirkungen sind jedoch ungewiss und umstritten.

Bauqualität und Design

Der Samsung Galaxy S25 ist ein Lehrbuch-Update, bei dem für Samsung keine Risiken bestehen. In visuellem Sinne ist das Telefon fast nicht von seinem Vorgänger, dem S24, zu unterscheiden. Die Bauqualität bleibt Spitzenklasse, mit einem festen Gefühl in der Hand und einer Premiumästhetik, die schwer abzuweisen ist. Bei der Gestaltung des Telefons handelt es sich um eine subtile Weiterentwicklung der Formfaktor des S24, der bereits hervorragend war. Die leicht größere Bildschirmfläche und das neue Farbspektrum sind erwünschte Änderungen, aber sie machen dieses Telefon nicht notwendigerweise von seinem Vorgänger unterscheidbar. In puncto Haltbarkeit schlägt sich die S25 aus der Steggel heraus - mit dem IP69-Rating kann es tägliches Gebrauch ohne weitere Ausrüstung aushalten. Jedoch auf näherer Betrachtung bemerkt man, dass das Telefons klare Case (das mit einigen Modellen geliefert wird) sich über die Zeit gelb verfärbt, wegen des natürlichen Alterungsprozesses der Kunststoffe. Dies ist eine unglückliche Gestaltentscheidung, da sie sich von der Gesamtpremium-Asthetik des Geräts abhebt. Trotz dieses kleinen Kritisierens bleibt es eine Freude, das Telefon in der Hand zu halten und zu verwenden. Das neue One UI 7-Sofware-Kit bringt einen frischen Lack und einige erwünschte Ästhetikveränderungen, aber diese Veränderungen sind größtenteils kosmetisch geprägt. Was mehr ist, verspricht Samsung sieben Jahre Supportsoftware für ihre neuesten Flaggschiffe - ein Zeichen für ihr Engagement bei der Unterstützung ihrer Geräte lange nach dem Kauf. Ob oder nicht das S25 als Upgradewertigem gilt, hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben ab. Wenn man eine Neuerweiterung benötigt und die neuesten und besten von Samsung haben möchte, dann sollte dieses Telefon sicherlich in Betracht gezogen werden. Aber wenn man bereits mit seinem Gerät zufrieden ist, gibt es keinen Grund, sich unter Druck gesetzt zu fühlen, ein neues Gerät kaufen zu müssen – besonders, wenn die Unterschiede so subtil sind.

Akkulaufzeit

Das Samsung Galaxy S25 wird als Lehrbuch-Upgrade-Ausblick dargestellt, mit null Risiko für den Hersteller. Während dies in Bezug auf Innovation wahr sein mag, bleibt die Akku-Laufzeit des neuen Telefons unverändert gegenüber seinem Vorgänger. Mit derselben Kapazität und ohne signifikante Verbesserungen bei der Leistungseffizienz kann man sich nicht helfen, ob das Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Modell genug sein wird, um den Kamera-Aspekt zu beleben und eine potenzielle Upgrade-Rechtfertigung zu begründen. Der Mangel an IP69-Zertifizierung, siliciumkarbid-Akkus oder Ultra-Schnell-Ladefunktion lässt Fragen über die Gesamtleistung des Telefons aufkommen. Wird der neue ISP auf dem Chip ausreichen, um diese Auslassungen zu kompensieren? In einer Welt, in der Smartphones immer mehr von leistungsstarken Funktionen wie künstlicher Intelligenz-getriebenen Kameras und Hochleistung-Prozessoren abhängig sind, ist es überraschend, dass Samsung nicht mehr Wert auf die Akku-Laufzeit gelegt hat. Die Akku-Laufzeit des S25 ist unwahrscheinlich nicht signifikant besser als die seines Vorgängers, trotz des neuen Chips. Dies regt Bedenken über die Gesamtleistung des Telefons an und ob es in der Lage sein wird, anspruchsvolle Aufgaben ohne Energieverknappung auszuführen. Letztendlich wird die Entscheidung, zum S25 aufzusteigen, wahrscheinlich von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen abhängen. Für jedoch jene, die der Akku-Laufzeit über alles andere Priorität einräumen, bietet das S25 möglicherweise keine überzeugende Begründung dafür, eine bestehenden Gerät zu upgraden.

Anzeige

Die Samsung Galaxy S25 verfügt über ein aufgerüstetes Display-Erlebnis, obwohl die Änderungen für einige Nutzer vielleicht nur leicht zu bemerken sein werden. Die neue Leinwand ist im Vergleich zu ihrem Vorgänger etwas größer, aber der Unterschied ist bei der täglichen Benutzung kaum wahrzunehmen. Dennoch machen sich die erhöhte Pixeldichte und verbesserte Farbgenauigkeit positiv bemerkbar. Der größte veränderte Aspekt des Displays ist die Übernahme von Samsungs neuester Super-AMOLED-Technologie. Dadurch erhalten sie tiefreere Schatten, leuchtendere Farben und ein insgesamt überzeugenderes Betrachtungs-Erlebnis. Die Leinwand ist auch etwas heller als zuvor und daher in direktem Sonnenlicht geeignet. Obwohl einige Nutzer die neue Farbpalette und ästhetischen Anpassungen von One UI 7 schätzen werden, fühlen sich andere dadurch gestört. Die aktualisierten Optionen für die Anzeige des Bildschirms sind an iOS erinnerlich, aber sie fühlen sich wie eine verpasste Gelegenheit zum tatsächlichen Innovieren an. Stattdessen hat Samsung eher einen Schritt nach vorn gemacht und dabei das Gefühl der Unzufriedenheit bei manchen Nutzern bewahrt. In Bezug auf Display-beschriebene Verbesserungen bietet die Ultra-Weite-Kamera von S25 einen weiten Bereich, aber dies wird nicht sofort in den meisten Fällen wahrnehmbar sein. Der realistische Ausblick ist wahrscheinlich minimal, es sei denn Sie nutzen regelmäßig die breite Linse für kreative oder berufliche Zwecke. Immerhin, das Display auf der Samsung Galaxy S25 ist eine Verbesserung zu seinem Vorgänger, aber es möge vielleicht nicht genug sein, um einen Umstieg zu rechtfertigen. Wenn Sie bereits zufrieden mit Ihrem aktuellen Gerät sind und keine bedeutende Steigerung in der Display-Qualität benötigen, dann gibt es keinen Grund zur Umstellung.

Kamera

Die Kameraausstattung des Samsung Galaxy S25 ist eine iterativere Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, dem S24. Das neue Telefon verfügt über ein Ultra-Weitwinkellens mit einem etwas größeren Sensor, das die Bildleistung in schlechten Lichtverhältnissen verbessern und einen weiteren Winkel bieten sollte. Aber ich bin nicht davon überzeugt, dass diese Änderungen für die meisten Benutzer wahrnehmbar sein werden. Die Kamerafunktionen des S25 sind immer noch unter den besten im Markt, aber sie fehlen an Innovationskraft und Überraschungsfaktor, wie es einige andere Flaggschiffe bieten. Das neue Ultra-Weitwinkellens bringt einige Vorteile mit sich, wie z.B. die Möglichkeit, mehr von einer Szene zu fotografieren oder die Notwendigkeit, Bearbeitungssoftware zu verwenden, zu reduzieren. Aber es ist kein Game-Changer. Ein bemerkenswertes Fehlen des S25 ist das Mangel an signifikanten Verbesserungen in der Kamerahardware. Das neue ISP (Bildsignalverarbeitung) auf dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Chip kann den Kameran aber etwas Leben einhauchen, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass dies genug sein wird, um einen signifikanten Unterschied zu machen. In Bezug auf Softwarefunktionen hat Samsung eine Audio-Loeschwerkzeug hinzugefügt, was eine nützliche Funktion für die Reinigung von Hintergrundgeräuschen oder Wind in Videoaufnahmen ist. Aber es ist nicht klar, ob dies eine neue Funktion ist oder einfach nur eine Umbenennung einer bereits verfügbaren Funktion auf anderen Handys ist. Die Kamerafunktionen des S25 sind immer noch top-klasse, aber sie fühlen sich mehr wie dasselbe als ein signifikanter Schritt vorwärts an. Wenn Sie nach einem Upgrade von einem älteren Handy suchen und eine zuverlässige Kameraerfahrung wollen, ist das S25 immer noch eine gute Wahl. Aber wenn Sie bereits mit einem jüngeren Flaggschiff mit einer guten Kamera funktionieren, ist nicht klar, ob die Verbesserungen des S25 genug sind, um ein Upgrade zu rechtfertigen. Insgesamt fühlt sich die Kameraausstattung des Samsung Galaxy S25 mehr wie eine Verfeinerung von dem, was vorher kam an, als ein neuer Ausblick. Auch wenn es immer noch eine fähige und zuverlässige Kamerafunktion ist, würde ich sagen, dass es nicht besonders aufregend oder innovativ ist. Wenn Sie nach einem Handy mit einer guten Kamera suchen, ist das S25 definitiv wertvoll zu berücksichtigen, aber erwarten Sie keine revolutionären Verbesserungen.

Leistung

Der Samsung Galaxy S25 ist ein Lehrbuch-Spec-Bump, mit null Risiko für den Hersteller. Diese neue Flaggschiff-Handy verfügt über den Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Chip, der verbesserte Leistung verspricht. Während die neue ISP (Bildsignalaufbereitung) möglicherweise neuen Lebenshauch in die Kamera bringt, ist unklar, ob dies genug sein wird, um einen merklichen Unterschied zu machen. Die richtige Frage ist, ob der aktualisierte Prozessor eine signifikante Leistungsaufwertung bieten wird. Da das Vorgängermodell bereits respektable Geschwindigkeiten bietet, ist es zweifelhaft, wie viel Verbesserung sich für den S25 ergeben kann. Dennoch könnte der neue Chip noch einige Vorteile bieten, wie verbesserte Multitasking-Fähigkeit und glatteres Gameplay. Ein Aspekt, der von dem neuen Prozessor möglicherweise betroffen ist, ist die Akku-Leistung. Die etwas größere Bildschirmfläche und der aktualisierte Chip können zu einer verringerten Akku-Performance führen. Dennoch hat Samsung Anstrengungen unternommen, die Energieeffizienz zu verbessern, daher bleibt es abzuwarten, ob dies einen signifikanten Einfluss auf die reale Nutzung haben wird. Das Galaxy S25 verfügt außerdem über eine Ultra-Wide-Kamera, die möglicherweise verbesserte Low-Light-Leistung und mehr flexible Aufnahmefähigkeiten bietet. Jedoch hängt die Wirksamkeit dieses neuen Features von verschiedenen Faktoren ab, wie Software-Optimierung und Bildverarbeitungsalgorithmen. Letztendlich dürfte das Leistungsverhalten des Samsung Galaxy S25 ein Gemisch aus Vor- und Nachteilen sein. Während der aktualisierte Prozessor möglicherweise einige Vorteile bietet, ist unklar, ob diese Verbesserungen genug sein werden, um einen Upgrade für bestehende Nutzer zu rechtfertigen. Die richtige Überprüfung wird kommen, wenn wir das Handy in die Hand nehmen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Vorteile

1. Nullrisiko für Samsung mit dieser Speicherausweitung, also ein leuchtendes Beispiel für eine Nullrisikoupgrade.

2. Der neue Chip, Snapdragon 8 Elite for Galaxy, könnte groß genug sein, um es zu bemerken und vielleicht brauchen wir gar keine viel größere Batterie.

3. Der neue ISP auf dem Chip könnte den Kameraaufnahmen neues Leben einhauchen und uns möglicherweise mit besseren Leistungen überraschen.

4. Samsung hat sich in Sachen Softwareaktualisierungen gut geschlagen, verspricht sieben Jahre Aktualisierung für ihre neuesten Flaggschiffe.

5. Die neue One UI 7 ist ein frischer Look mit frischen Ästhetiken und iOS-Inspirierten Funktionen, also eine nette Aktualisierung zum S25.

Nachteile

1. Es handelt sich nur um eine Speicherausweitung, es gibt keine IP69, kein Siliziumkarbid-Batterie, keinen ultra-schnellen Ladestand und keine helleren Displays.

2. Die neuen Kamerafunktionen mögen nicht genug sein, um ein Upgrade für jene zu rechtfertigen, die bereits einen ganz neuen Handy haben.

3. Einige der künstlichen Intelligenz-Funktionen sind cool, aber bezweifelbar in Bezug auf den Wert, den sie dem Handy bringen.

4. Klarplatten können sich über Zeit hinweg gelb verfärben, was ein Problem ist, das die dbrand-Ghost-Platte 2.0 zu lösen versucht.

5. Die einzige Möglichkeit, um den S25 Ultra von dem S24 zu unterscheiden, ist durch eine neue Farbgebung, also ist es schwierig für einige Benutzer, ein Upgrade zu rechtfertigen.

Struktur
Breite:
70.5
Höhe:
146.9
Tiefe:
7.2
Gewicht:
162
Nutzfläche:
91 %
Materialien:
Aluminium alloy
Corning Gorilla Glass Victus 2
Widerstand:
IP68
Farben:
Black
Blue
Gold
Red
Gray
Green
Cyan
Hardware
Modell:
Qualcomm Snapdragon 8 Elite
CPU:
2x4.32 GHz Oryon V2 Phoenix L+ 6x3.53 GHz Oryon V2 Phoenix M
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
3
Frequenz:
4.320000171661377
64 Bit:
GPU:
Adreno 830
RAM:
12
Typ:
RAM LPDDR5X
Kapazität:
128
Typ:
UFS Storage 4.0
SD -Slot:
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Gyroskopsensor:
Barometersensor:
Hallsensor:
Geomagnetischer Sensor:
Audio:
Noise cancellation microphone
Stereo Speakers
2 microphones
Antutu-Score:
2265528
Antutu-Version:
Antutu v10
Antutu stand:
Overall performance better than 98% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50
Sensor:
Samsung GN3
Sensorgröße:
1/1.57"
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 1.8
Pixelgröße:
1.00 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Wide Angle lens:
Auflösung:
12
Sensor:
Sony IMX564
Sensorgröße:
1/2.55"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.2
Pixelgröße:
1.40 µm
Telephoto + portrait:
Auflösung:
10
Sensor:
Samsung S5K3K1
Sensorgröße:
1/3.9"
Typ:
ISOCELL
Blende:
ƒ/ 2.4
Pixelgröße:
1.00 µm
Telefon-Frontkameras
Auflösung:
12
Sensor:
Samsung S5K3LU
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.2
Blitz:
LED
Optische Stabilisierung:
Yes
Zeitlupenvideo:
Yes, 240 fps
Rückkamera-Funktionen:
Night Mode 2.0
4K Video
8K Video
Digital zoom
Optical zoom
Triple camera
Digital image stabilization
Optical Stabilization (OIS)
Autofocus
Touch focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
RAW
Frontkamera-Funktionen:
3x optical zoom
30x digital zoom
Bildschirm
Diagonale:
6.2
Typ:
AMOLED
Untertyp:
Dynamic LTPO Amoled 2X
Seitenverhältnis:
19.5:9
Auflösung in Pixeln:
1080 x 2340 px
Auflösungsqualität:
FHD+
ppi:
416 ppi
Dichte:
Very high density
Andere:
Hole-punch Notch
1-120 Hz refresh rate
Touch sampling rate 240 Hz
Peak brightness - 2600 cd/m²
Always-On Display
HDR10+
DCI-P3
Scratch resistant
Corning Gorilla Glass Victus 2
Capacitive
Multi-touch
Frameless
LTPO (Low Temperature PolySilicon oxide)
Batterie
Kapazität:
4000
Typ:
Li-Ion
Schnellladung:
Yes, 25.0W
Extras:
15W wireless Charging
4.5W reverse wireless charging
Andere:
Bypass Charging
Wireless charging
Reverse charging
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM / eSIM + Nano SIM / eSIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax), WiFi 6E, WiFi 7 (802.11be)
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Wi-Fi MiMO
Version:
Bluetooth 5.4LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
AVRCP (Audio/Visual Remote Control Profile)
DIP (Device ID Profile)
HFP (Hands-Free Profile)
HID (Human Interface Profile)
HSP (Headset Profile)
LE (Low Energy)
MAP (Message Access Profile)
PAN (Personal Area Networking Profile)
OPP (Object Push Profile)
PBAP/PAB (Phone Book Access Profile)
ANT+
APT-x
LDAC
SBC
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo, GPS (L1+L5), GLONASS (L1), BeiDou (B1), Galileo (E1+E5a), QZSS (L1 + L5)
Aufladen:
USB-Host:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
USB -Host 3.2:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
Vowifi:
eSIM:
Software
Betriebssystem:
Android 15
Google -Dienste:
Widevine L1: