

Das Ulefone Ulefone Armor X31 belegt den #784. Platz weltweit unter den telefone und erreicht einen LibraScore von 48. Besonders hervorsticht dieses Produkt durch #777-bewertet Display unter 800 telefone. Erwägen Sie das vivo Y200+ oder realme C75, die bei ähnlichem Preis bessere Bewertungen erzielen.
Das Ulefone Armor X31 verfügt über ein robustes Gehäuse aus Polycarbonat mit IP68-Zertifizierung, das Staub- und Wasserdichtigkeit für Haltbarkeit unter widrigen Bedingungen gewährleistet. Sein 306 g schwerer Rahmen vereint Robustheit mit Portabilität und wird durch eine strukturierte Rückseite ergänzt, die Fingerabdrücke widersteht und einen sicheren Halt bietet. Das 6,6-Zoll-Display wird durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt, das Kratzfestigkeit und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssige Bilder bietet. Erhältlich in auffälligen Farben wie Schwarz, Grün und Orange, priorisiert das Design die Praktikabilität mit einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und Dual-SIM-Unterstützung, was es zu einem zuverlässigen Begleiter für den Außen- und professionellen Einsatz macht, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Eine bessere Alternative könnte Ulefone Armor X32 sein, das ein hochmodernes Design bietet.
Der 6.050-mAh-Akku des Ulefone Armor X31 ist sein herausragendes Merkmal und bietet außergewöhnliche Ausdauer für eine lange Nutzungsdauer. Bei moderater Nutzung hält er fast eine Woche, unterstützt durch ein effizientes Energiemanagement. Die 18-W-Schnellladefunktion sorgt dafür, dass sich das Gerät schnell über USB-C auflädt und Ausfallzeiten reduziert. Reverse Charging ermöglicht es, andere Geräte mit Strom zu versorgen, was die Funktionalität erhöht. Obwohl es nicht das schnellste in seiner Klasse ist, machen die lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Akkus es ideal für Benutzer in abgelegenen oder anspruchsvollen Umgebungen. Seine große Kapazität und effiziente Leistung unterstreichen den Fokus des Telefons auf Haltbarkeit und ununterbrochenen Betrieb, was mit seiner robusten, zweckmäßigen Designphilosophie übereinstimmt. Möglicherweise passt Ulefone Armor X32 besser, dank seines überlegenen Akku.
Das 6,6-Zoll LCD IPS-Display des Ulefone Armor X31 vereint Robustheit und Leistung. Es bietet ein Seitenverhältnis von 20:9 und eine HD+-Auflösung (720 x 1612 Pixel) mit 269 PPI für klare Bilder. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Touch-Abtastrate von 240 Hz gewährleistet es flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle Interaktionen, ideal zum Spielen und für Medien. Die Spitzenhelligkeit von 800 Nits sorgt für Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung, während Corning Gorilla Glass 5 und eine oleophobe Beschichtung die Kratzfestigkeit und Fingerabdruckbeständigkeit erhöhen. Eine Notch beherbergt die Frontkamera und erhält so die Immersion des Bildschirms. Obwohl nicht Full HD, priorisiert das Display die Praktikabilität gegenüber der Pixeldichte und bietet lebendige Farben und eine konsistente Leistung unter rauen Bedingungen. Sein Design unterstreicht den Fokus des Geräts auf Benutzerfreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit, was es zu einem zuverlässigen Bildschirm für den Außen- und professionellen Einsatz macht, ohne Klarheit oder Reaktionsschnelligkeit zu beeinträchtigen. Wenn Sie ein besseres Display suchen, könnte Ulefone Armor X16 die ideale Option sein.
Das Dreifach-Kamerasystem des Ulefone Armor X31 kombiniert ein 48-Megapixel-Hauptobjektiv, ein 2-Megapixel-Makroobjektiv und einen 20-Megapixel-Nachtsichtsensor (mit dem Sony IMX350 Exmor RS Chip). Dies bietet Vielseitigkeit für verschiedene Aufnahmesituationen. Die Hauptkamera liefert scharfe Details bei guten Lichtverhältnissen, während das Nachtsichtobjektiv die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit verbesserter Klarheit steigert. Digitalzoom, Phasenautofokus und HDR-Unterstützung erweitern die kreativen Möglichkeiten, jedoch fehlt eine optische Bildstabilisierung, was die Videoqualität beeinträchtigt. Die Frontkamera mit 16 Megapixeln eignet sich für Selfies und Videoanrufe, bietet aber keine erweiterten Funktionen wie den Porträtmodus. Während das System bei Tageslicht und in strukturierten Umgebungen überzeugt, hat es Schwierigkeiten mit dynamischer Beleuchtung und komplexen Texturen und priorisiert Praktikabilität gegenüber modernster Bildgebung. Die Integration von Nachtsicht und die Flexibilität der Dreifachkamera machen es zu einer funktionalen Wahl für Benutzer, die robuste Haltbarkeit mit grundlegenden bis mittelklasse Fotofähigkeiten verbinden möchten. Ulefone Armor X16 könnte die klügere Wahl sein und ein verbessertes Kamera bieten.
Das Ulefone Armor X31 bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, indem es robuste Haltbarkeit, einen langlebigen 6.050-mAh-Akku und ein 120-Hz-Display in den Vordergrund stellt. Obwohl es an 5G und High-End-Kamerafunktionen mangelt, machen sein IP68-Schutz, die 4G-Leistung und praktische Funktionen wie Dual-SIM und ein Kopfhöreranschluss es zu einer kostengünstigen Wahl für Nutzer, die in anspruchsvollen Umgebungen Widerstandsfähigkeit gegenüber modernster Technologie bevorzugen.
Der MediaTek Helio G91 Prozessor (2,0 GHz) und der 6 GB LPDDR4X RAM des Ulefone Armor X31 ermöglichen reibungsloses Multitasking und gelegentliches Spielen. Die Mali-G52 GPU bewältigt alltägliche Apps effizient, obwohl anspruchsvolle Grafiken ruckeln können. Mit einem Antutu-Wert von 269.000 übertrifft er 60 % der Geräte seiner Klasse und gewährleistet eine zuverlässige Leistung beim Surfen, Streamen und für Produktivität in anspruchsvollen Umgebungen, wobei er Effizienz und Praktikabilität vereint, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Vielleicht möchten Sie sich POCO M6 ansehen, das mit einem verbesserten Leistung für ein überragendes Erlebnis ausgestattet ist.
1. Die IP68-Zertifizierung gewährleistet eine außergewöhnliche Haltbarkeit gegen Wasser und Staub.
2. Der 6.050-mAh-Akku bietet bei moderater Nutzung fast eine Woche Laufzeit und 18-W-Schnellladung.
3. 120-Hz-Bildschirm mit einer Helligkeit von 800 Nit für eine flüssige und gut sichtbare Leistung im Freien.
4. Polycarbonat-Gehäuse mit strukturierter Grifffläche erhöht die Portabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
5. Dreifaches Kamerasystem auf der Rückseite mit Nachtsichtmodus für vielseitige Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen.
6. Erschwinglicher Preis mit praktischen Funktionen wie Dual-SIM, Kopfhöreranschluss und Reverse-Charging.
1. Es fehlt 5G-Konnektivität, die auf 4G für die Netzwerkleistung setzt.
2. Die HD+-Auflösung (269 PPI) kann im Vergleich zu High-End-Displays etwas unterwältigend wirken.
3. Dem Kamerasystem fehlt eine optische Bildstabilisierung, die die Videoqualität bei Bewegung beeinträchtigt.
4. Die Mali-G52 GPU hat Schwierigkeiten mit grafisch anspruchsvollen Spielen oder Apps.
5. Es gibt keinen Barometer oder fortschrittliche Sensoren zur Wetter- oder Höhenüberwachung.
6. Der 12-nm-Prozessknoten kann im Vergleich zu neueren Chipsätzen zu einem höheren Stromverbrauch führen.
Sehen Sie, wie sich dieses Element gegen andere Modelle behauptet
Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen