vivo Y300 GTvsHTC U24 pro

vivo Y300 GT
#333
Gewinner
Prozessor:MediaTek Dimensity 8400
RAM:8 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Das vivo Y300 GT bietet einen 7620-mAh-Akku mit 90-W-Schnellladung für den ganztägigen Gebrauch und eine schnelle Wiederaufladung.
Das 6,8-Zoll AMOLED-Display des vivo Y300 GT bietet eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, 453 PPI und HDR10+ für lebendige, flüssige Bilder.
Die 50-MP-Hauptkamera des vivo Y300 GT mit OIS und die 16-MP-Frontkamera liefern 4K-Video und HDR für professionelle Fotografie.
Der MediaTek Dimensity 8400 des vivo Y300 GT erzielt einen Antutu-Score von 1.86M und macht es zu einer leistungsstarken Option für anspruchsvolle Aufgaben.
HTC U24 pro
#338
Prozessor:Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 (SM7550-AB)
RAM:12 GBGB
Speicher:256 GBGB

Schnelle Statistiken

Die Akubaufzeit des HTC U24 Pro ist ausreichend, aber nicht außergewöhnlich und eher für leidenschaftslose Nutzer geeignet.
Der Display der HTC U24 Pro bietet eine glatte Leistung und scharfe Bilder, aber Designentscheidungen mögen polarisierend sein.
Die Kamera des HTC U24 Pro ist dreifach, aber fehlt die optische Stabilisierung und Verschmelzung mit anderen Geräten.
Die HTC U24 Pro hat unterdurchschnittliche Leistung, obwohl die Spezifikationen und die Akkulaufzeit gut sind.
Spezifikationsvergleich
Spezifikation
vivo vivo Y300 GT
HTC HTC U24 pro
Modell
MediaTek Dimensity 8400
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 (SM7550-AB)
CPU
1x3,25 GHz Cortex, A725 + 3x3.0 GHz Cortex, A725 + 4x2.1GHz Cortex, A725
1x2.63 GHz Cortex, A715 +3x2.4 GHz Cortex, A715 + 4x1.8 GHz Cortex, A510
Typ
Octa-Core
Octa-Core
Nanometer
4 nm
4 nm
Frequenz
3,2 GHz
2,6 GHz
64 Bit
Yes
Yes
GPU
Immortalis G720 MC7 1.3GHz GPU
Qualcomm Adreno 720
RAM
8 GB
12 GB
Typ
RAM LPDDR5X
RAM LPDDR5
Kapazität
256 GB
256 GB
Typ
UFS Storage 3.1
UFS Storage 3.1
SD -Slot
No
N/A
Fingerabdrucksicherheit
Yes, in screen
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor
Yes
Yes
Proximity -Sensor
Yes
Yes
Lichtsensor
Yes
Yes
Beschleunigungssensor
Yes
Yes
Kompasssensor
Yes
Yes
Gyroskopsensor
Yes
Yes
Schwerkraftsensor
N/A
Yes
Audio
Hi-Res Audio, Noise cancellation microphone, Stereo Speakers, 2 microphones
N/A
Antutu-Score
1864199
865000
Antutu-Version
Antutu v10
Antutu v10
Antutu stand
Overall performance better than 95% of devices
Overall performance better than 83% of devices
Kühlsystem
Yes
No
Spielknöpfe
No
No
Extras
N/A
N/A

Hinweis: Hervorgehobene Spezifikationen zeigen Unterschiede zwischen den beiden Geräten.

Rankings
Konnektivität
vivo Y300 GT
#683
HTC U24 pro
#1
Gewinner
Design
vivo Y300 GT
#931
HTC U24 pro
#701
Gewinner
Anzeige
vivo Y300 GT
#60
Gewinner
HTC U24 pro
#416
Leistung
vivo Y300 GT
#103
Gewinner
HTC U24 pro
#334
Batterie
vivo Y300 GT
#272
Gewinner
HTC U24 pro
#312
Kamera
vivo Y300 GT
#733
HTC U24 pro
#246
Gewinner

Hinweis: Eine niedrigere Rangzahl bedeutet eine bessere Position in der Kategorie.

Wichtige Unterschiede

No significant specification differences found between these devices.

Punktzahlen nach Kategorie
Vor- und Nachteile

vivo Y300 GT

Stärken

Der leistungsstarke MediaTek Dimensity 8400 Chipsatz mit 4-nm-Architektur sorgt für blitzschnelle Verarbeitung und Gaming-Fähigkeiten.
Atemberaubendes 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit 144-Hz-Bildwiederholfrequenz, 453 PPI und HDR10+ für lebendige, immersive Bilder.
7620-mAh-Akku mit 90-W-Schnellladen und Reverse-Charging für den ganztägigen Gebrauch und schnelle Wiederaufladung.
50-MP-Hauptkamera mit OIS und 16-MP-Frontkamera, die professionelle Fotografie und 4K-Videoaufnahmen ermöglicht.
Robuste Bauqualität mit schlankem Design, 89% Screen-to-Body-Ratio und TÜV-zertifiziertem Display für hohen Sehkomfort.

Schwächen

Kein Kopfhöreranschluss oder microSD-Steckplatz, was die Konnektivität und Erweiterung des Speicherplatzes einschränkt.
Der Kunststoffrahmen und der nicht entnehmbare Akku wirken möglicherweise weniger hochwertig im Vergleich zu Metall-/Glasalternativen.
High-End-Spezifikationen (z. B. 512 GB Speicher) sind nur in der 12 GB RAM-Variante erhältlich, was die Kosten erhöht.
Unterstützt keine microSD-Karte, sodass Benutzer ausschließlich auf den internen Speicher angewiesen sind.

HTC U24 pro

Stärken

Das Gerät verfügt über eine hohe Qualität der Anzeige mit 6,8 Zoll, 1080x2436 Pixel, OLED-Anzeige und 120Hz-Refresh-Rate
Es unterstützt drahtlose Ladung bis zu 15 Watt und hat außerdem USB-C-Fast-Ladung bei 60 Watt
Das Telefon kommt mit 12GB RAM und 256/512 GB Speicher, beide sind UFS 3.1-Speichertyp
Die Möglichkeit der Erweiterung des Speichers mithilfe eines Micro-SD-Kartens ist vorhanden, was bedeutet, dass die internen Spezifikationen relativ okay sind
Das Gerät kann Videos bei 4K bis zu 30 Frames und bei 1080p bis zu 60 Frames aufnehmen, die Vorderkamera hat einen 50-Megapixel-Sensor
Es verfügt über eine große Akkuspannung von 4600mAh, was gut für lange Verwendung geeignet ist

Schwächen

Die Verarbeitung dieses Geräts ist eigenartig geformt mit abgesenkten Kanten, sodass es sich an der Hand schart
Das Telefon hat einen blockhaften Halt und die Seitenkanten sind auf dieselbe Weise gemacht, was es unangenehm zum Halten macht
Der Plastikrückteil fühlt sich billig an und sieht nicht gut aus, was eine niedrigwertige Wirkung hervorruft
Das obere Randbereich des Geräts ist ziemlich groß, trotzdem hat es ein 88%iges Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis
Die Kamera-Einrichtung am Rückteil hat eine verwirrende Form mit zwei 50-Megapixel-Sensoren, einem weiten und einem Teleobjektiv, aber immer noch fehlen Funktionen wie Zoom oder Makro-Modus
Der Preistag von €760 ist zu hoch für das, was es bietet, besonders wenn man vergleicht mit anderen Alternativen im Markt
Vollständige Bewertungen lesen

vivo Y300 GT

Das Vivo Y300 GT bietet blitzschnelle Leistung, ein lebendiges AMOLED-Display, ein Dual-Lens-Kamerasystem, einen langlebigen Akku mit Schnellladefunktion und 5G-Konnektivität – alles in einem schlanken, modernen Design.

HTC U24 pro

Der HTC U24 Pro verfügt über einen beeindruckenden 6,8 Zoll großen OLED-Bildschirm mit einer 120Hz-Neuigkeitenrate, ein Dreifach-Kamera-Setup und eine große 4600 mAh-Akkubatterie. Die Geräteausführung ist einmalig, mit abgesenkten Kanten und einem gekrümmten Bildschirm, der weiter als traditionelle Ränder reicht. Der jedoch die Kunststoff-Hintergrund und scharfe Kanten mögen nicht jedem Geschmack entsprechen. Mit einem Preis von 760 € muss sich das U24 Pro dem Wettbewerb mit anderen Geräten mit ähnlichen Spezifikationen, aber bei erheblich niedrigerem Preis stellen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Lesen Sie unsere detaillierten Bewertungen, um zu verstehen, welches Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget besser ist.

Andere telefone vergleichen

Entdecken Sie Vergleiche zwischen beliebigen anderen telefone

telefone vergleichen
VS

Wählen Sie zwei verschiedene Elemente aus, um einen detaillierten Vergleich ihrer Spezifikationen, Leistung und Funktionen zu sehen