Xiaomi 13T Pro bewertung

Item picture

Der Xiaomi 13T Pro ist ein Flaggschiff-Handy, das eine vollständige Palette von Premium-Funktionen zu einem im Vergleich zu den Topmodellen von Xiaomi relativ niedrigeren Preispunkt bietet. Mit seiner Partnerschaft mit Leica überzeugt das Gerät in der Kamerafunktion, die mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einem 2-fachen Teleobjektiv aufwartet. Die Design des Handys ist beeindruckend und bietet ein glattes Glas- oder Ökoleder-Design, eine IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserdichtigkeit sowie eine Premium-OLED-Anzeige mit einer Auflösung von 120Hz. Die Schnittstelle ist die globale Version von MIUI 14 auf Android 13, die vier Jahre lang größere Updates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches verspricht. Unter der Haube liegt ein Mediatek-Dimensity-9200+-Chipset, das eine brutale Leistung liefert, die mit anderen Flaggschiff-Android-Smartphones mithalten kann. Die Akku-Performance ist gut und erreicht in unseren Tests 102 Stunden Laufzeit; die Ladezeiten sind außergewöhnlich schnell dank des integrierten 120-Watt-Galliumnitrid-Chargers. Die Kamerafunktionen glänzen, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, wo die Hauptsensor hervorragende Ergebnisse mit reichem Detail, ausgeglichener Verarbeitung und natürlicher Pflanzengrün imitiert. Das Handy kann auch 8K-Video aufnehmen, obwohl die Qualität nicht besonders ist. Die Selfie-Kamerafunktionen fallen etwas hinterher, aber das Xiaomi 13T Pro bietet insgesamt eine überzeugende Mischung aus Premium-Funktionen zu einem attraktiven Preispunkt, was es wert ist, für diejenigen empfohlen zu werden, die ein High-End-Smartphone-Erlebnis suchen.

Übersicht
Parameter
Ähnliche Gegenstände
Xiaomi 15
15
Xiaomi
Oppo K12 Plus
K12 Plus
Oppo
vivo iQOO Z9
iQOO Z9
vivo
realme 14 Pro+
14 Pro+
realme
Oppo K12
K12
Oppo
Xiaomi Redmi K50
Redmi K50
Xiaomi
Asus ROG Phone 6D
ROG Phone 6D
Asus
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Redmi Note 14 Pro+
Xiaomi
Xiaomi Redmi K50i
Redmi K50i
Xiaomi
Xiaomi 12T
12T
Xiaomi
Wichtige Erkenntnisse
Das Xiaomi 13T Pro verfügt über einen beeindruckenden Akkulauf, mit einer langen Lebensdauer und schneller Aufladungsfähigkeit.
Der Xiaomi 13T Pro verfügt über einen beeindruckenden Display, das eine scharfe OLED-Anzeige mit HDR10+-Unterstützung und einem hohen 144Hz-Auflösungsrate bietet.
Das Xiaomi 13T Pro verfügt über eine beeindruckende Kameraausstattung, die exzellente Ergebnisse unter verschiedenen Lichtbedingungen konsequent liefert.
Die beeindruckende Leistung des Xiaomi 13T Pro ist seine herausstechende Eigenschaft, mit Schnellinterface und glatter Verbindung gegen Flaggschiffe anzutreten.

Bauqualität und Design

Das Xiaomi 13T Pro gibt von seinem ersten Blick eine Premium-Atmosphäre aus. Der riesige Quadrat-Kameraschub, geschmückt mit Leica-Bekanntheit, ist ein auffälliges Merkmal, das es von anderen Flaggschiffen unterscheidet. Verfügbar in Glas oder Eco-Leder-Rückenoptionen, besitzt unser Testgerät eine beeindruckende blaue Leder-Fassung. Der Rücken krümmte sich leicht in einen Plastikrahmen mit einem geflammten Finish, das Metall nachahmt. Diese sorgfältige Gestalt nicht nur visuelle Anziehungskraft, sondern bietet auch eine greifbare und störrische Fühlbarkeit für das Telefon. Eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber vorherigen Xiaomi-Flaggschiffen ist die Einbeziehung von IP68-zertifizierten Staub- und Wassereindringen auf der T-Serie zum ersten Mal. Diese zusätzliche Dauerhaftigkeit stellt sicher, dass Benutzer mit Ruhe denken können, selbst in härteren Umgebungen. Die Qualität des Telefons ist so überzeugend, wie eine solide Fühlbarkeit zu ihm gehört. Der 6,67-Zoll-OLED-Bildschirm, geschützt durch Gorilla-Glas-5, fügt Eleganz hinzu, während die 144-Hz-Auflösung glatte Bilder liefert. In unserer Testphase stellten wir jedoch fest, dass sich der Bildschirm oft auf 120Hz oder sogar 60Hz zurückfallen ließ, wenn er idelte oder das Home-Bild am Bildschirm anzeigte, was für manche eine leichte Enttäuschung sein könnte. Die Gesamtkonstruktion des Xiaomi 13T Pro ist schlau und fein, sodass es einen großen Spaß hat, sich darum zu scharen und mit ihm zu arbeiten. Während sie nicht revolutionär sind, werden die ästhetischen Auswahlmöglichkeiten dieser Anwendung unzweifelhaft von Top-Tier-Flaggschiffen inspiriert, was ihr eine selbstbewusste und premium Gefühl verleiht, das viele Benutzer ansprechen wird.

Akkulaufzeit

Der Xiaomi 13T Pro verfügt über eine beeindruckende Akku-Abstreuzeit, mit einer Dauerwerte von 102 Stunden in unseren proprietären Tests. Das ist eine Verbesserung gegenüber dem Modell des Vorjahres und zeigt die Fähigkeit des Handys, tägliche Gebrauch ohne erneute Aufladung zu bewältigen. Der Gerät wird von einem 5.000mAh-Akku angetrieben, der mit der effizienten Mediatek-Dimensity-9200+-Chipset kombiniert ist, was zu einer langen Ausdauer führt. In unseren Tests stellten wir fest, dass das Handy problemlos einen halben Tag auf einmal mit moderat bis intensivem Gebrauch reicht. Eine der herausragenden Merkmale des Xiaomi 13T Pro-Akkus ist die Aufladezeit. Mit dem verbundenen 120W-Galliumnitrid-Charger kann das Telefon in nur 15 Minuten von 0-68% aufgeladen werden. Ein vollständiger Ladevorgang dauert rund 26 Minuten, wodurch es zu einer der schnellsten Ladegeräte gehört. Insgesamt ist die Akku-Abstreuzeit des Xiaomi 13T Pro eine bedeutende Verbesserung gegenüber den Vormodellen und bietet Nutzern Frieden im Sinn, da sie wissen, dass ihr Handy ihre täglichen Anforderungen ohne zu kurz an Strom rechtfertigen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Akku-Abstreuzeit von individuellen Gebrauchsmustern abhängt.

Anzeige

Die Anzeige des Xiaomi 13T Pro ist ziemlich premium und verfügt über eine 6,67-Zoll-OLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1220p, Schutz aus Gorilla Glass 5 und einem Aktualisierungsrate von 144Hz bei 446 PPI. Die Anzeige ist scharf, bietet viel Möglichkeiten für Farbgenauigkeit und unterstützt HDR10+ Video und Dolby Vision. Im Hinblick auf Helligkeit erreicht das Gerät ein Maximum von fast 500 Nit in manueller Modus, was sich auf bis zu 1100 Nits erhöht, wenn man den Auto-Modus verwendet. Die Anzeige mit der hohen Aktualisierungsrate von 144Hz soll eine noch glattere Erfahrung bieten, außerdem eine 120-Hz-Anzehe. Bei unseren Tests zeigte sich jedoch, dass sie nur bei gewissen Apps oder Spielen im Home-Screenbereich auf 144Hz erreicht und wieder zurückfällt auf 120Hz und gelegentlich sogar auf 60Hz, wenn man sich inaktiv befindet, um Energie zu sparen. Die Anzeige des Xiaomi 13T Pro ist beeindruckend und bietet einen großartigen Bildschirm-Erlebnis mit der hohen Aktualisierungsrate, scharfer Auflösung und guter Helligkeit. Während sie möglicherweise nicht ihr volles Potential im Hinblick auf konsistente Aktualisierungsraten erreicht, liefert sie noch immer ein premium visuelles Erlebnis, das für anspruchsvolle Benutzer geeignet ist. Der einzige leichte herbe Verlust ist das gelegentliche Abfallen auf niedrigere Aktualisierungsrate, wenn das Gerät nicht aktiv benutzt wird. Dennoch ist diese Anzeige eine der Highlights des Xiaomi 13T Pro und macht es zu einem überzeugenden Option für diejenigen, die nach einer hochwertigen Bildschirm suchen.

Preis und Wert

In der heutigen Smartphonestätigkeit werden Flaggschiffgeräte oft mit umfassenden Preisetiketten belegt. Doch die Xiaomi 13T Pro widersetzt sich dieser Tendenz, indem sie ein Premiumerlebnis bietet, ohne dass man sich den Banktresorraum leeren muss. Dieses Gerät ist ein Zeugnis der Engagements von Xiaomi, Top-Qualität an einem erschwinglichen Preis anzubieten. Günstiger als viele andere Flaggschiffgeräte auf dem Markt angeboten, liefert die Xiaomi 13T Pro eine vollständige Palette hochwertiger Funktionen, einschließlich einer Kamera, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde, einem schnellen Mediatek-Chipset und beeindruckenden Ladekapazitäten. Das Gerät ist mit einem großen quadratischen Kamerabaukasten versehen, bietet eine Glas- oder Eco-Leder-Hintergrundoption und besitzt IP68-Staub- und Wasserdichtheit – ein Novum für die T-Serie. Die Wertvorstellung der Xiaomi 13T Pro liegt in ihrer Fähigkeit, ein Flaggschiff-Erlebnis bei einem Bruchteil des Preises vieler anderer Geräte anzubieten. Mit einem Preis unter vielen anderen auf dem Markt angebotenen Flaggschiffgeräten ist dies eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ein Premium-Smartphone ohne den umfassenden Preis bezahlen möchten. Während sich das Selbstbildkameras slight letdown befindet, überwiegen die Stärken der Xiaomi 13T Pro ihre Schwächen. Das Gerät bietet beeindruckende Akkulanglebensdauer, ein Top-Tier-Chipset und ein Premium-OLED-Display. Hinzu kommen schnelle Ladekapazitäten und Dolby Atmo-Lautsprecher und du hast eine Smartphone, die auf allen Fronten überzeugt. Zuschlussfähigkeit kann Flaggschiffgerät preis ohne Banktresorraum zu machen. Das Gerät bietet einen ansprechenden Wertproposition für diejenigen, die ein Premiumerlebnis zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Leistung

Das Xiaomi 13T Pro verfügt über eine beeindruckende Leistung, die ihren Flaggschiff-Aquivalenten gleichkommt. Mit dem Mediatek Dimensity 9200+ Chipset angetrieben, bietet diese Telefon ein Rohpotential, das mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 in anderen Android-Flaggen vergleichbar ist. In grafikintensiven Tests übertrumpft die 13T Pro ihre Standard-Variante, Xiaomi 13T, und erreicht fast doppelte Ergebnisse. Während der langfristigen Stress-Testung zeigte das Telefon minimalen thermischen Durchschlag und blieb kühl, ein Zeichen für seine robuste Leistung. Die glatte Schnittstelle ist dem Android 13-Betriebssystem auf MIUI geschuldet, das vier Jahre große Updates und fünf Jahre Sicherheits-Patches verspricht. Der Dimensity 9200+ Chipset unterstützt auch fortgeschrittene Speichertechnologien wie UFS 4.0 und LPDDR5X RAM, was die Leistung noch weiter steigert. Die Fähigkeit des Telefons, anspruchsvolle Aufgaben geschwind zu bearbeiten, ist ein bedeutender Kaufpunkt, der es zu einer ausgezeichneten Wahl für schwere Nutzer macht. Darüber hinaus sichert sich die Inklusion von Wi-Fi 7-Verbindung einen störungsfreien Empfang in heutigen Hochbandbreitumgebungen. Es sei jedoch erwähnt, dass das hohe Bildschirm-Rate (144Hz) oft auf 60Hz oder 90Hz zurückfällt, wenn man es besonders beansprucht, was für Enthusiasten, die höchste Rahmentraten anstreben, enttäuschend sein kann. Doch dies ist für die meisten Benutzer kein Problem und sie würden trotzdem die übergeordnete Leistung des Xiaomi 13T Pro schätzen. Insgesamt ist die Leistung des Xiaomi 13T Pro eines seiner besten Sujets, was es zu einer attraktiven Option macht, wer ein mächtiges und reich an Funktionen Telefon sucht, ohne den teuren Preis, der häufig mit Flaggschiffgeräten verbunden ist.

Struktur
Breite:
75.7
Höhe:
162.2
Tiefe:
8.5
Gewicht:
206
Nutzfläche:
87 %
Materialien:
Glass
Widerstand:
IP68
Farben:
Black
Blue
Green
Hardware
Modell:
MediaTek Dimensity 9200 Plus
CPU:
1x3,35 GHz Cortex
X3 + 3x3,0 GHz Cortex
A715 + 4x2,0 GHz Cortex
A715
Typ:
Octa-Core
Nanometer:
4
Frequenz:
3.3499999046325684
64 Bit:
GPU:
ARM Immortalis-G715 GPU
RAM:
12
Typ:
RAM LPDDR5X
Kapazität:
512
Typ:
UFS Storage 4.0
SD -Slot:
Fingerabdrucksicherheit:
Yes, in screen
Fingerabdrucksensor:
Proximity -Sensor:
Lichtsensor:
Beschleunigungssensor:
Kompasssensor:
Gyroskopsensor:
Schwerkraftsensor:
Herzfrequenzsensor:
Audio:
Dolby Atmos
Hi-Res Audio
Stereo Speakers
2 microphones
Antutu-Score:
1510298
Antutu-Version:
Antutu v10
Antutu stand:
Overall performance better than 94% of devices
Kühlsystem:
Spielknöpfe:
Extras:
Dissipation 5000 mm² stainless steel VC + graphene micro-nano thermal cavity
Kameras
Telefon-Rückkameras
Standard:
Auflösung:
50
Sensor:
Sony IMX707
Sensorgröße:
1/1.28"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 1.9
Pixelgröße:
0.80 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Telephoto + portrait:
Auflösung:
50
Sensor:
Omnivision OV50D40 Light Hunter 400
Sensorgröße:
1/2.88"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 1.9
Pixelgröße:
0.61 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Wide Angle lens:
Auflösung:
13
Sensor:
Omnivision OV13B10
Sensorgröße:
1/3.06"
Typ:
PureCel
Blende:
ƒ/ 2.2
Pixelgröße:
1.12 µm
Auflösung:
20
Sensor:
Sony IMX596
Sensorgröße:
1/2"
Typ:
CMOS
Blende:
ƒ/ 2.2
Pixelgröße:
0.80 µm
Pixel-Binning:
1-4 (2x2)
Telefon-Frontkameras
Blitz:
Dual LED
Optische Stabilisierung:
Yes
Zeitlupenvideo:
Yes, 960 fps
Rückkamera-Funktionen:
Cinematic Mode
Noise reduction
4K Video
8K Video
Digital zoom
Optical zoom
Triple camera
Digital image stabilization
Optical Stabilization (OIS)
Ultra stable video
Autofocus
Touch focus
Manual focus
Phase detection autofocus (PDAF)
Continuous shooting
Geotagging
Panorama
HDR
Face detection
White balance settings
ISO settings
Exposure compensation
Scene mode
Self-timer
RAW
Night Mode
Frontkamera-Funktionen:
7P lens
Ultra wide angle lens 119º
Depth lens 2x zoom
Digital zoom 20x
Front camera 5P lens
Bildschirm
Diagonale:
6.67
Typ:
AMOLED
Untertyp:
TCL Huaxing C7
Seitenverhältnis:
20:9
Auflösung in Pixeln:
1220 x 2712 px
Auflösungsqualität:
QHD
ppi:
446 ppi
Dichte:
Very high density
Andere:
Hole-punch Notch
1920 Hz PWM
2880 Hz PWM
Refresh rate 144 Hz
Touch sampling rate 480 Hz
Brightnes 500 cd/m² (typ)
Max brightness HBM - 1200 cd/m²
Peak brightness - 2600 cd/m²
5000000:1 contrast ratio
HDR10+
DCI-P3
sRGB standard
True Tone display
10 Bits panel
Dolby Vision
Scratch resistant
Corning Gorilla Glass 5
Capacitive
Multi-touch
Frameless
Batterie
Kapazität:
5000
Typ:
Li-Polymer
Schnellladung:
Yes, 120.0W
Extras:
Surge P1 fast charging chip
Surge G1 battery management chip
Andere:
Non-removable
Konnektivität
2g:
3g:
4G LTE:
5g:
SIM -Karte:
Dual SIM Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM / eSIM)
Standards:
802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11n 5GHz, 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax), WiFi 6E, WiFi 7 (802.11be)
Andere:
Dual band
Wi-Fi Hotspot
Wi-Fi Direct
Wi-Fi Display
Wi-Fi MiMO
Version:
Bluetooth 5.4LE
Profile:
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
LE (Low Energy)
APT-x
LDAC
SBC
AAC
Navigation:
GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo, GPS (L1+L5), GLONASS (L1), BeiDou (B1), Galileo (E1+E5a), BeiDou (B2), NavIC System, QZSS (L1 + L5)
Aufladen:
Massenspeicher:
USB ambo (OTG):
USB Typ C:
NFC:
Audioanschluss:
Radio FM:
Computersynchronisierung:
OTA-Synchronisierung:
Anbindung:
Volte:
eSIM:
Infrarot:
Software
Betriebssystem:
Android 14
Google -Dienste: