Das Samsung Galaxy A16 4G ist ein preiswertes Mid-Range-Gerät, das einen großen Bildschirm, eine solide Kamera und viele Softwareunterstützung bietet. Während es viele Ähnlichkeiten mit der 5G-Version teilt, hat die 4G-Variante ein anderes SoC und ein niedrigeres Preisgeld. Eines der Hervorhebenden Merkmale des A16 4G ist sein Display, das 6,7 Zoll groß ist und eine OLED-Panels mit einer 90-Hz-Auflösung aufweist. Der Bildschirm ist scharf und kontrastreich, aber fehlt HDR-Video-Unterstützung. Das Gerät verfügt auch über IP54-Wasserspritzschutz und eine seitlich positionierte Fingerabdruckleser. Die Kamera-Einstellung des A16 4G umfasst einen 50-MP-Hauptsensor, ein 5-MP-Ultraweitbandlens und einen 2-MP-Kleinfokus. Während die Hauptkamera Photos mit natürlichen Farben und gutem Detail fängt, stößt sie in niedrigen Lichtverhältnissen zu kurz. Die Ultraweiten- und Makrokameras sind auch unterhaltsam, besonders in niedrigen Lichtverhältnisse. Das Leistung der 4G ist durch einen MediaTek Helio G99-Chipset angetrieben, was durchschnittliche Benchmark-Scores ergibt, aber die alltägliche Verwendung glatt hält. Die Akkulangleitung ist beeindruckend mit einem aktiven Verbrauch von 14 Stunden und 43 Minuten. Aufladegeschwindigkeiten sind auch erfreulich, erreichen bis zu 25 W. Während das A16 4G seine Stärken hat, hat es nicht ohne Schwächen. Das Gerät fehlt einer elektronischen Video-Stabilisierung, was zu ruckelnden Videos führen kann. Darüber hinaus ist die Kameraleistung unbeständig, besonders im Vergleich zu anderen Samsung-Angeboten. Insgesamt ist das Samsung Galaxy A16 4G ein solides Mid-Range-Gerät, das eine hohe Auflösung OLED-Bildschirm und eine gute Kammerfähigkeit für einen preiswerten Preis bietet. Es mag jedoch nicht die beste Wahl sein für jene, die Ausnahme-Kameraleistung oder elektronische Video-Stabilisierung schätzen.
Der Samsung Galaxy A16 4G ist ein preisgünstiger Mittelklasse-Smartphone, das eine beeindruckende Designsprache für sein Preisniveau aufweist. Das Gerät verfügt über einen flachen Plastikrückwärts mit einem matt-metallischen Finish, was ihm einen premium-Aussehen gibt. Die Rahmen sind ebenfalls aus Plastik und haben eine Kontur um die Tasten herum, wodurch sich der Gesamteindruck erhöht. Eine der bemerkenswerten Änderungen im Vergleich zu seinem Vorgänger ist die Einbeziehung einer IP54-Benotung für Spritzschutz. Diese Funktion ist eine willkommene Ergänzung, besonders wenn man den Gerätempreis bedenkt. Die Bauqualität des Phones ist solid, ohne Kratzen oder Flexen bei der Belastung. Das Display auf dem Samsung Galaxy A16 4G ist ein erheblicher Fortschritt gegenüber früheren Modellen. Es verfügt über einen 6,7 Zoll großen OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p und einer 90 Hz-Auflösungsrate. Die Fläche des Bildschirms ist scharf und kontrastreich, wodurch das Gerät zum Gebrauch gut geeignet ist. Während die Unterstützung für HDR-Videos nicht verfügbar ist, beträgt der Maximalhelligkeitswert von ca. 400 Nits mehr als ausreichend für den täglichen Gebrauch. Das Gerät hat auch eine Fingerprint-Erstellerin auf der Seite, integriert in die Power-Taste, die schnell und zuverlässig ist. Leider hat Samsung bei dieser Generation die Kopfhörer-Steckdose entfernt, wodurch nur ein einziger Lautsprecher am unteren Ende übrig bleibt. Insgesamt sind die Design- und Bauqualität des Galaxy A16 4G beeindruckend für sein Preisniveau. Während es vielleicht nicht so premium ist wie höherpreisige Samsung-Geräte, ist klar, dass Samsung sich bemüht hat, ein visuell ansprechendes Handy ohne hohe Kosten zu schaffen. Der matte Metallauflage und die IP54-Benotung tragen dazu bei, wodurch es eine solide Wahl für jene darstellt, die ein preisgünstiges Mittelklasse-Smartphone mit einer hochwertigen Display suchen.
Bei unserer Bewertung des Samsung Galaxy A16 4G wurde ein Aspekt besonders beeindruckt: die Akku- Lebensdauer. Das Gerät verfügt über einen großzügigen Akku mit 5.000mAh, der eine beeindruckende 14 Stunden und 43 Minuten aktiven Nutzung Zeit liefert. Dies ist ein bemerkenswertes Plus gegenüber seinem Geschwister, dem Samsung Galaxy A16 5G, das es in unseren Tests kaum geschafft hat, Ziffern zu erreichen. Der größere Akku des A16 4G und die effiziente Software-Optimierung haben offensichtlich Frucht getragen, machen ihn so einer der langlebigssten Budget-Hörer am Markt. Wir schätzten auch den schnellen Aufladebereich, der bis zu 25 W starker kabelgebundene Aufladung ermöglicht. Obwohl das Ladegerät nicht im Karton enthalten ist, hat ein ordentliches Adapter es geschafft, den Akku von null auf 53% in nur 30 Minuten aufladen und einen Vollaufladen innerhalb von unter zwei Stunden zu erzielen. In unserem täglichen Gebrauch haben wir festgestellt, dass die Akku- Lebensdauer des A16 4G mehr als ausreichend war, mit nur gelegentlichem Absinken unter 20% an einem Tag. Dies kombiniert mit seinen anderen Vorzügen macht das Telefon eine hervorragende Wahl für jene, die ein zuverlässiges Gerät wollen, das nicht häufig wieder aufgeladen werden muss. Auch wenn nicht jeder Aspekt des Galaxy A16 4G perfekt ist, so seine Akku- Lebensdauer sicherlich eines der Helden.
Die Samsung Galaxy A16 4G verfügt über einen 6,7-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1080p und einem Refresh-Rate von 90Hz. Auch wenn es nicht das beeindruckendste Bild auf dem Markt ist, ist es immer noch scharf genug, um ein angenehmes Betrachtungserlebnis zu bieten. Der Kontrast ist passabel, und die Rand sind nur leicht slimmer als im vergangenen Jahr. Ein bemerkenswertes Plus gegenüber seinem Vorgänger ist die Fähigkeit des Displays, eine maximale Helligkeit von etwa 400 Nits mit einem manuellen Slider zu erreichen und bis zu 800 Nits in Automatikmodus. Das ist geradezu willkommen auf ein Budgetgerät wie der Galaxy A16 4G. Leider fehlt bei diesem OLED-Panel die Unterstützung für HDR-Videos, was für einige Benutzer, die sich für hohe Dynamikbereiche interessieren, möglicherweise eine Enttäuschung sein könnte. Dennoch ist das Displayleistung noch immer anerkennenswert und eignet sich für den alltäglichen Gebrauch wie Surfen, Social-Media und Streaming. Der Refresh-Rate von 90Hz bietet eine glatte Scroll-Performance, obwohl er nicht adaptiv ist. Obwohl dies vielleicht nicht für alle Benutzer unerlässlich ist, ist es ein willkommenes Feature, das die Gesamtfühlung des Benutzerschnittstelle verbessern kann. In Bezug auf Display-Qualität ist die Samsung Galaxy A16 4G ordentlich aber nicht außergewöhnlich. Es wird sich nicht mit den Top-Flaggschiffen von Samsung oder anderen Herstellern im Hinblick auf Bildleistung messen können. Wenn man jedoch das budgetfreundliche Preisetikett berücksichtigt, hält das Display dann doch relativ gut Stand. Im Großen und Ganzen ist es zwar nicht der beeindruckendste Aspekt dieser Geräte, liefert aber immer noch einen respektablen Betrachtungserlebnis, das für den alltäglichen Gebrauch passabel ist.
Das Samsung Galaxy A16 4G ist das neueste preiswerte Mid-Range-Modell von Samsung und bietet beeindruckende Spezifikationen wie eine hohe-Auflösungsrate-AMOLED-Anzeige und IP54-Schutz. Leider fallen seine Kameras jedoch hinter den Erwartungen zurück. In dieser Bewertung werden wir die Kamerafunktion des Galaxy A16 4G untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es das richtige Gerät für Ihre Fotografiebedürfnisse ist. Die Primärcameralaufsicht auf dem Galaxy A16 4G besteht aus einem 50-Megapixel-Sensor, der in gutem Licht etwas zureichende Fotos aufnimmt. Farben sehen natürlich aus und Details sind allgemein gut, aber die Dynamikrange lässt viel zu wünschen übrig in bestimmten Szenarien. Personen können wie Wachsmasken erscheinen, mit glatten Gesichtszügen und den Aussehen von Wachsfiguren. Bei schlechten Lichtverhältnissen kämpft die Hauptkamera, produziert Fotos mit schlechter Kontrastwirkung, Dynamikrange und Rauschen. Die Ultra-Breitwinkel-Kameralaufsicht ist ebenso enttäuschend, weist weiche Fotos auf, die wenig Details haben. Kontrast und Dynamikrange sind auch mangelhaft, und Farben sehen matt aus. Schlechte Lichtverhältnisse verschlimmern diese Probleme, was zu Bildern führt, die weich erscheinen, mit abgeschnittenen Helligkeitsstellen und Lichtquellen. Leider ist keine Nachtmodus-Option für die Ultra-Breitwinkel-Kamera verfügbar, um die Bildqualität zu verbessern. Die Makro-Kamera ist eine nett gefärbte Funktion, aber ihre 2-Megapixel-Auflösung produziert unterhaltsame Ergebnisse. Fotos fehlen häufig an Schärfe und die feste Brennweite kann es schwierig machen, klare Bilder zu machen. Die Selbstauslöse-Kamera erfüllt auch nicht ihre Erwartungen, bringt Fotos mit schlechter Details und Hauttextur-Rendernung hervor. Bei der Videoaufnahme des Galaxy A16 4G ist die höchste Auflösung bei 1080p verfügbar, was ein bisschen enttäuschend ist, gegeben das Gerät's Fähigkeiten. Die Videoqualität aus der Hauptkamera ist akzeptabel, aber Ultra-Breitwinkel-Video leidet an fehlender Stabilisierung und es resultiert in einem unruhigen Schnitt. Die elektronische Videoschwenkstabilisation ist bei der 5G-Version verfügbar, aber bei diesem Gerät ist sie deutlich abwesend. Insgesamt bietet das Galaxy A16 4G eine beeindruckende Anzeige und ein solides Leistungsniveau, aber seine Kameras sind ein Enttäuschung. Wenn die Kameraqualität für Sie ein wichtiges Merkmal ist, lohnt es sich, andere Optionen in diesem Preisbereich zu berücksichtigen. Allerdings bleibt das Galaxy A16 4G als formidable Mid-Range-Modell mit viel Softwareunterstützung eine gute Wahl, wenn Sie bereit sind, auf die Kamerafunktionen zu verzichten.
Der Samsung Galaxy A16 4G ist ein budgetfreundliches Midranger, der eine großartige Balance von Funktionen und Preis bietet. Preislich liegt er unter dem seiner 5G-Verwandten, was ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, denen das neueste Verbindungsstandard nicht wichtig ist. Bei diesem Preispunkt liefert der Galaxy A16 4G einen beeindruckenden Wert. Das Gerät verfügt über ein 6,7-Zoll-OLED-Display mit einem 90-Hz-Auflösungsrate, was es perfekt für das Scrollen durch soziale Medien oder das Anschauen von Videos macht. Die Schnelligkeit und Glätte des Touchscreens sind dank dem Mediatek Helio G99-Prozessor herausragend. Eine der Highlights des A16 4G ist sein Akku-Leben. Mit einem 5.000-mAh-Akku kann man sich auf einen ganzen Tag ohne Wiederladen freuen. In unseren Tests konnte das Gerät leicht über 14 Stunden mit moderater Nutzung aushalten. Was die Kamera betrifft, hat der Galaxy A16 4G ein akzeptables Setup, aber es ist nicht das Beste in seiner Klasse. Die Hauptkamera macht akzeptable Fotos ab, kann jedoch bei niedrigem Licht und im Bereich des dynamischen Ausdrucks unterperformen. Dies zu beachten, ist eine kleine Kritik angesichts des Preispunkts. Das Wertspektrum des Samsung Galaxy A16 4G liegt in seiner erschwinglichen Preisklasse. Mit Preisen ab etwa [insert price] handelt es sich um eine großartige Option für das Budgetrechner. Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Midranger bist, der nicht das Geld aus den Taschen zieht, ist der Galaxy A16 4G definitiv einen Blick wert. Im Ganzen bietet der Samsung Galaxy A16 4G großartige Wert für seinen Preis. Während er möglicherweise nicht der leistungsfähigste oder reichhaltigste Gerät in seiner Klasse ist, handelt es sich um eine großartige Wahl für diejenigen, die nach einem zuverlässigen Midranger suchen, ohne das teure Etikett.
Das Samsung Galaxy A16 4G ist ein budgetfreundliches Midranger, der dafür konzipiert wurde, eine glatte Benutzererfahrung ohne den Bankrot zu bieten. Bei Leistung hat dieses Telefon seine Stärken und Schwächen. Einem der Hervorhebungsmerkmale des A16 4G ist dessen schneller 90Hz-Auflösungs-Display. Dies gewährleistet, dass das Durchlaufen und Scrolling durch Menüs und Anwendungen flüssig und responsiv wirken. Es lohnt sich jedoch zu beachten, dass der Display nicht anpassbar ist, was bedeutet, dass er nicht automatisch nach Inhalt anpasst. Unter dem Deckel wird das Telefon von einem MediaTek Helio G99-Prozessor angetrieben, der auch den Prozessor ist, der in letztem Jahr im A5 4G-Modell verwendet wurde. Bei Benchmarks sind die Ergebnisse nahezu identisch mit denen seines Vorgängers, wodurch sie sich am unteren Ende des Ladders befinden. Erwartet man außergewöhnliche Gaming-Leistung von diesem Gerät, aber es sollte ohne Probleme tägliche Aufgaben handhaben können. Interessanterweise ergab unsere Testung, dass das A16 4G leicht glatter läuft als sein 5G-Schwester, der Galaxy A16 5G, der mit einem Exynos-1330-Prozessor ausgestattet ist. Dies lässt darauf schließen, dass der Helio G99-Prozessor einige Vorteile in Bezug auf die Gesamtleistung hat. Ein Gebiet, wo das Telefon an der Kurve bleibt, sind jedoch data-intensive Aufgaben. Wir bemerkten gelegentliches Hoppeln und Zappeln, wenn man intensive Aktivitäten wie Multitasking oder Gaming durchführte. Doch für allgemeine Benutzung sollte es den A16 4G in der Lage sein, die meisten Aufgaben ohne Probleme zu bewältigen. Insgesamt kann das Samsung Galaxy A16 4G zwar nicht alle Welt aufhorchen bei Leistung, aber es ist immer noch eine solide Wahl für jene, die nach einem billigen Midranger suchen. Sein schneller Display und seine gute Akkuliste machen es zu einer großartigen Wahl für den täglichen Gebrauch. Nehmen Sie nur ihre Erwartungen in Richtung Gaming oder data-intensive Aufgaben.